G
Gast
Gast
- #1
Living apart together - ein weiteres Rosinenpicken?!
Hallo durch den Thread "Living apart together" bin ich auf diese Frage gekommen.
Ich las mir die Antworten so durch und merkte schnell dass es auffallend überwiegend Frauen waren, die dieses Lebensmodell begrüßen, auch sehr oft mit dem Hinweis, dass sie sich ja Arbeit und teilweise Kosten sparen würden ( Männer essen ja so viel Fleisch und trinken so viel Bier....naja....).
Ich wollte kein OT in dem Thread starten, deswegen frage ich hier:
Die Damen die LAT so hochjubeln - lasst ihr euch dann trotzdem ganz Damenlike regelmäßig einladen und der Mann darf generell den Zahl-Gentleman spielen, der natürlich das Essen gehen bezahlt, gerne auch mal auf den Kurzurlaub einlädt etc?
Also Quasi eine Art Affäre mit Exklusivität?
Rechte ala "ich bin schließlich eine Dame" und keine "Pflichten" - also eine genaues Kalkulieren der Kosten, wie es Männern ja immer vorgeworfen wird ?!
Oder seit Ihr dann ganz konsequent und sagt 50/50 living(dazu zählt auch die eigene Freizeitgestalltung) apart?
Dei Frage mag provokant klingen, ist aber nicht so gemeint, gleichwohl ich denke, dass sie meiner Meinung nach aufgrund sehr vieler Themen hier, wo einem als Mann die Rosinen förmlich ins Gesicht springen, durchaus berechtigt ist.
Also, wie sieht das denn finanziell so aus bei einem solchen LAT Modell?!
Ich las mir die Antworten so durch und merkte schnell dass es auffallend überwiegend Frauen waren, die dieses Lebensmodell begrüßen, auch sehr oft mit dem Hinweis, dass sie sich ja Arbeit und teilweise Kosten sparen würden ( Männer essen ja so viel Fleisch und trinken so viel Bier....naja....).
Ich wollte kein OT in dem Thread starten, deswegen frage ich hier:
Die Damen die LAT so hochjubeln - lasst ihr euch dann trotzdem ganz Damenlike regelmäßig einladen und der Mann darf generell den Zahl-Gentleman spielen, der natürlich das Essen gehen bezahlt, gerne auch mal auf den Kurzurlaub einlädt etc?
Also Quasi eine Art Affäre mit Exklusivität?
Rechte ala "ich bin schließlich eine Dame" und keine "Pflichten" - also eine genaues Kalkulieren der Kosten, wie es Männern ja immer vorgeworfen wird ?!
Oder seit Ihr dann ganz konsequent und sagt 50/50 living(dazu zählt auch die eigene Freizeitgestalltung) apart?
Dei Frage mag provokant klingen, ist aber nicht so gemeint, gleichwohl ich denke, dass sie meiner Meinung nach aufgrund sehr vieler Themen hier, wo einem als Mann die Rosinen förmlich ins Gesicht springen, durchaus berechtigt ist.
Also, wie sieht das denn finanziell so aus bei einem solchen LAT Modell?!