• #1

Lohnt sich das Warten? Wie sinnvoll ist es wirklich, es langsam angehen zu lassen?

Guten Tag.
Ich brauch mal Hilfe. Im September letzten Jahres hat sich mein Ex von mir getrennt und meine Freunde kümmerten sich um mich, vor allem mein bester Freund.

Mit diesem bin ich auch mehrmals im Bett gelandet, wir haben viel zusammen unternommen. Irgendwann musste ich mir eingestehen, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe. Dann gab es ein Hin und Her, bis vor ca 1.5 Monaten alles intensiver wurde.
Eigentlich spricht vieles dafür, dass da mehr zwischen uns ist und sich immer mehr zwischen uns entwickelt.
* Er sagt selbst, dass er Gefühle für mich hat und diese auch immer mehr werden.
* Er verbringt gerne und viel Zeit mit mir (mind. 3 Nächte wöchentlich). Wir kuscheln viel, halten Händchen und küssen uns.
* Er sagt Treffen mit Freunden ab, um mehr Zeit mit mir verbringen zu können oder stellt mich vor.
* Er reagiert sehr eifersüchtig und bezeichnet mich auch als seine Frau, wenn ich z.B. angebaggert werde.
* Wir haben lange Treffen und Übernachtungen ohne Sex.
* Er will beim Zusammensein, dass die Zeit nicht endet und die Abschiede fallen beiden schwer.
* Er will sich nicht mehr mit anderen Frauen treffen, solange die Sache mit mir läuft.
* Er betont, dass er nicht mit mir spielt.
* Er macht mir sehr oft Komplimente und gibt mir Kosenamen.
* Er merkt sich Kleinigkeiten aus Erzählungen und interessiert sich für mich. Und er lässt mich an seinem Leben teilhaben.
* Er hat bereits vier mal zu mir gesagt, dass er mich liebt.
* Wir hören täglich voneinander. Meistens per Telefonat. Und das auch lange.

Wenns dann aber um eine Beziehung geht, kommt immer dasselbe.
Er wolle momentan keine Beziehung. Er hätte vor gehabt, nach der Trennung erst eine Weile Single zu sein. Und er wolle sich nicht direkt in eine neue Beziehung stürzen. Er wolle sehen, wie sich das ganze entwickelt und die Zeit mit mir geniessen. Ich solle mir nicht immer so viele Gedanken machen, es einfach geniessen.
Gründe, weshalb er keine Beziehung will, gibt es diverse.
* Er ist sehr schlecht in Entscheidungen. Das „Ganz oder gar nicht“, und sich festlegen zu müssen macht ihm Angst.
* Er hat Angst, dass ihm seine Ex den Umgang mit den Kindern schwer macht, wenn er etwas Neues hat.
* Er hat Angst, mich zu verletzen und zu verlieren.
* Er hat Angst, zu schnell eine Beziehung einzugehen.
* Er sagt, dass er erst sein Leben in den Griff kriegen muss.
* Er habe Angst, sich richtig auf mich einzulassen.

Ich weiss einfach nicht, was ich tun und denken soll. Einerseits will ich ihm die Zeit lassen, die er braucht. Ich spüre ja selbst, da ist mehr zwischen uns und das ist echt. Ich frage mich aber auch, was sich denn an einer Beziehung ändern würde. Es gibt ja nicht nur mir mehr Sicherheit. Ich finde, wir können es auch innerhalb einer Beziehung langsam angehen lassen.
Getrennt von seiner Ex ist er nun seit etwa 2 Monaten.
Was würdet ihr mir raten? Wie seht ihr die Sache. Besteht da Hoffnung auf mehr? Habt ihr Tipps für mich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Guten Morgen :)

Frage: das klingt in deinem Text so als hättet ihr schon Sex gehabt als er noch gebunden war, also schon ab letzten September als du Single wurdest? Das wäre für mich ein schlechtes Zeichen...

Männer sind im Gegensatz zu uns Frauen ehrlicher. Er will wirklich keine Beziehung, aus guten Gründen, die er genannt hat. Und er liebt dich wirklich.

Ich würde mir ein Limit setzten, aber ein grosses, von 6 Monaten, und dann mal schauen wies aussieht, denn ihr HABT ja de facto eine Beziehung ;) gell? Denn er trifft keine anderen, will keine anderen treffen, er liebt dich, was ist das denn? Du willst nur dass es quasi in Stein gemeißelt ist mit euch, aber dafür braucht er Zeit. 2 Monate solo ist NIX, vor allem nach einer sicher langen Beziehung, wenn daraus 2 Kinder entstanden sind. Und die Angst zu schnell eine neue Beziehung einzugehen, finde ich berechtigt, und zeigt dass er es ernst meint mit dir.

Die einzige Stelle wo ich dachte: ups, war dass du schreibst er will sich nicht richtig auf dich einlassen. Aber auch das sehe ich anders, er lässt sich schon sehr ein, er sagt sogar Treffen mit Freunden ab um dich zu sehen. Viele Frauen wären glücklich ohne Ende mit so einem Mann.

Er muss evtl noch was mit der Ex klären, mit Kind ist das oft kompliziert. Die Ex von meinem letzten Freund hat das gemeinsame Kind gerne benutzt um Druck auszuüben, und war sehr eifersüchtig als sie erfuhr, dass es mich gibt in seinem Leben. Also diese Sorge könnte berechtigt sein.

Puh, mir würden jetzt noch zig Punkte einfallen, aber die überlasse ich mal den anderen Schreibern ;)
 
  • #3
Ich sehe du bist seit etwa 9 Monaten getrennt. Läuft die Geschichte mit deinem besten Freund ähnlich lange? Wie alt seid ihr denn? Eher in den frühen 20ern oder in den späten 20ern oder sogar in den 30ern? Wenn ihr eher schon etwas älter seid, dann folgende Antwort von mir: Kommt ganz darauf an, was du möchtest. Du willst offensichtlich eine Beziehung. Willst du auch irgendwann (wann?) heiraten und Kinder? Wenn ja, musst du darauf achten, wieviel Zeit zu jemandem schenkst. Jemand fremden würde ich persönlich 3 Monate Zeit gewähren um zu sehen, wie man sich versteht. Das ist für mich persönlich genug Zeit um zu sehen ob man mit dieser Person eine Beziehung will. Das ist aber nicht der Fall bei dir. Du kennst deinen besten Freund zur Genüge und du weißt offensichtlich, dass du mit ihm eine Beziehung möchtest. Er dagegen ist erst seit 2 Monaten frisch getrennt und hat berechtigte Ängste. Er möchte daher jetzt noch keine Beziehung und braucht mehr Zeit. Gut, das verstehe ich auch und die kannst du ihm auch meiner Meinung nach geben. Er kann aber nicht von dir verlangen, dass du auf ihn "wartest". Noch, dass du ihm deine sexuelle Exklusivität gewährst. Ich an deiner Stelle würde die Zeit mit ihm genießen und die Sache mit ihm gar nicht so ernst nehmen. Geh noch auf andere Dates, wenn du schon weißt, dass du eine Beziehung präferierst. Solange bis du einen Mann findest, der dir geben kann, was du möchtest. Wenn er dann eifersüchtig reagiert, ist das sein Problem. Er ist ja derjenige der warten möchte.
 
  • #4
Getrennt von seiner Ex ist er nun seit etwa 2 Monaten.
Das ist doch Knackpunkt genug! ER braucht Abstand zu seiner Ehe, dir selbst würde mehr Abstand zu deiner letzten Beziehung auch guttun.

Was ändert die Bezeichnung »Beziehung« an dem, was ihr bisher habt und was sich gut anhört? Muss immer ein Namen für alles her? Mich erinnert das fast daran, dass - habe ich ausgefallen und gelungen gekocht - mancher Gast das erst genießen kann, wenn er weiß, »wie das Gericht heißt«. So ein Blödsinn! Ich gebe dem dann einen Fantasienamen und schon schmeckt's.

Wie wäre es bei euch mit einem Fantasienamen, den nur ihr beide kennt? Das kann dem Ganzen sogar zusätzliche Spannung verleihen und MIR wäre alleine wichtig, wie ER mit mir umgeht. Alles andere entwickelt sich schon in die Richtung, die ihr eurem Zusammensein gebt (Amen!).
 
  • #5
Liebe FS,

entschuldige bitte, aber manchmal verstehe ich die Menschheit - insbesondere den weiblichen Teil - nicht.

Was soll denn dieser Wahn, dass unbedingt sofort Etiketten "Beziehung" verteilt werden müssen? Wem nützt das?

"Früher" (ich bin schon alt) rüttelte sich das auch erst so langsam zu Recht. Es ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen, dass frau weiterhin eine ganz Menge mit eigenen Freunden unternimmt, längst nicht immer verfügbar ist - wenn der Mann wirklich interessiert ist, schadet das überhaupt nicht. Ich habe alle Männer immer wieder warten lassen, hatte nicht immer Zeit - wenn sich das abwechselt mit sehr schönen, intensiven Unternehmungen, motiviert das die Herren sehr sich Mühe zu geben.

Dazu müsstest Du aber tatsächlich fröhlich und entspannt an die Sache heran gehen. Klappt das oder verfällst Du immer wieder in den Panik-Verlustangst-Modus? Leider maximal unattraktiv, meine Liebe.....
 
  • #6
Was würdet ihr mir raten? Wie seht ihr die Sache. Besteht da Hoffnung auf mehr?
Ich rate Dir es so zu machen, wie er es sagt: Sich einfach mehr Zeit geben.

Eine Beziehung habt ihr ja jetzt schon.
Was erwartest Du denn "mehr" ?

Zusammenziehen ?
Heiraten ?
Kinder ?

Darüber solltest Du frühestens in in paar Jahren nachdenken.
Für Euch Beide sind solche Fragen viel zu frisch.
Lebt Euch erstmal aus.
Wer weiß ob das bei Euch so hält.
 
  • #7
Ob das ganze nun Beziehung heißt oder nicht, wäre mir egal. Wann du deine letzte Beziehung beendet hast scheint auch nicht das Problem zu sein. Das scheint eher in seiner Trennung und der Verbindung zu seiner (Ex)Ehefrau zu sein. Seit wann ist er getrennt, ist er schon geschieden?

Entscheidend ist, ob ihr verliebt seid und euch zueinander bekennt. Ich könnte nicht mit einem Mann Zärtlichkeiten tauschen und Sex haben, wenn ich nicht verliebt bin. Es tät mir jedensmal weh, wenn er mich vor Freunden versteckt bzw. mich nicht in sein Leben integriert. Ich würde das maximal ein paar Wochen aushalten und fände drei Monate das Maximum für ihn, um sich klar zu werden, was er will, wie er mit seinen Bedenken umgeht. Ausgenommen bezüglich seiner Kinder würde ich ein "langsam angehen" nicht länger ertragen. Es klingt für mich nicht sauber.

Er hat Angst dich zu verletzen? Womit denn? Und macht er das nicht schon? So wie du es schilderst, scheint er sehr aufmerksam zu dir zu sein, dich zu mögen. Vielleicht schätzt er dich als Mensch, ihr wart ja nach deiner Schilderung mal beste Freunde. Aber ist er auch verliebt? Und bist du es? Seid einfach ehrlich zueinander und macht euch nichts vor.
 
  • #9
Ich habe alle Männer immer wieder warten lassen, hatte nicht immer Zeit - wenn sich das abwechselt mit sehr schönen, intensiven Unternehmungen, motiviert das die Herren sehr sich Mühe zu geben.
Bei mir hat das immer und ist immer noch so, genau das Gegenteil bewirkt, ich beende den Kontakt, mache solche Katz/Maus Spielchen nicht mit!
9 Monate und 2 Monate erst getrennt sein, ist zu 99,99% zu kurz um eine neue Beziehung einzugehen, geht auch deshalb meistens schief, ebenso wenn jemand sagt ich möchte das langsam angehen lassen, genau dasselbe und zu warten empfehle ich grundsätzlich nicht!
 
  • #10
Bei mir hat das immer und ist immer noch so, genau das Gegenteil bewirkt, ich beende den Kontakt, mache solche Katz/Maus Spielchen nicht mit!
Mein Lieber, es handelte sich in keiner Weise um Spielchen - ich bin eine äußerst eigenwillige Kratzbürste und habe einfach nur das gelebt, was ich bin - und wenn ein Mann damit nicht leben konnte, ging es eben nicht.

Die Männer wussten auch sehr zu schätzen, dass sie weiter ihr Ding machen konnten - bis zu einem gewissen Grade, meist war es ihnen zu viel Freiheit und sie waren diejenigen, die sich mehr Nähe wünschten.
 
  • #11
Seit 2 Monaten ist er getrennt und sagt dir schon daß er dich liebt?! Naja das sollte man nicht so ernst nehmen. Er scheint nicht so ehrlich unterwegs zu sein. Ich würde erstmal Abstand nehmen und sagen, er kann sich melden, wenn er nun sein Leben im Griff hat. Ob Du dann noch verfügbar ist, ist halt unsicher. Sein Pech ;) du machst es ihm so bequem...
 
  • #12
Liebe FS

Mal ganz ehrlich: ihr seit doch schon in einer Beziehung!! Er möchte es nur (noch) nicht nach außen zeigen, da er erst frisch getrennt ist und er Ängste hat die er dir erklärt hat.

Ich kann ihn gut verstehen! Die Frage ist, warum kannst du das nicht? Warum zählen seine Taten nichts für dich? Du hast doch selbst schon aufgezählt, was er alles sagt und tut, was eindeutig deine Priorität in seinem Leben zeigt. Warum kannst du ihm nicht einfach noch Zeit geben um sein Leben (Trennung, Unterhalt, Umgang) zu regeln und die Zeit mit ihm genießen? Sorry, aber ich versteh wirklich manche Frauen nicht! Da ist ein Mann der seiner Freundin mit allem was er tut zeigt, dass sie ihm wichtig ist, Gefühle da sind, man eine gute Zeit miteinander hat und dann scheitert es am Ende daran, dass nicht der Beziehungsstatus öffentlich gemacht wird? Joa, dann wundert mich gar nicht mehr, warum Beziehungen heutzutage so "schwierig" sind.

Der Mann ist er erst seit 2 Monaten getrennt (die Tatsache dass du mit ihm seine Frau betrogen hast, lassen wir jetzt mal außen vor, obwohl ich das ziemlich mies finde!!) und seine Ängste bezüglich der Kinder sind total berechtigt.
Hast du eine Ahnung wie bösartig Ex Frauen sein können, wenn sie glauben sie wurden vom Ex betrogen? Was in eurem Fall ja sogar stimmt. Da wird ziemlich wahrscheinlich nichts mehr in Frieden und mit Vernunft geregelt!! Ich sag dir eines, du hättest an der Beziehung mit ihm schnell keinen Spaß mehr, denn diese wäre total negativ belastet, woran sie dann oft auch zerbricht. Unterschätze die Macht der Ex-Frauen nicht, wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind.

Gib diesem Mann die Zeit die er braucht! Das wirkt sich auch später positiv auf eure Beziehung aus. Genieße die Zeit mit ihm! Denn er zeigt viel mehr verbindliches Verhalten als manch anderer Mann der angeblich eine Beziehung lebt.
Eure Zeit das alles öffentlich zu leben wird noch kommen. Wenn du jetzt weiter Druck machst, wird es ein "wir" bald gar nicht mehr geben. Übe dich in Geduld!! Sehe das viele Positive und zieh dich nicht an einer negativen Sache runter.
 
  • #13
Kein Wunder, dass die "beste" Freundin eines Mannes mit Argusaugen beobachtet werden. Aber das ist eine andere Geschichte...

Du und dein Partner befindet euch bereits in einer klassischen monogamen Beziehung. Nur der offizielle Status seinerseits fehlt noch und die Gründe hat er genannt. Sollte diese nicht ausreichend sein, dann steht es dir frei zu die Beziehung zu beenden. Keiner zwingt dich mit ihm eine Beziehung zu führen. An deiner Stelle würde ich ihm klar mitteilen, dass du dich gedulden wird aber deine Geduld nicht unendlich ist.

W(26)
 
  • #14
Da wäre es vielleicht interessant sich über das Rechtliche zu informieren. Ob eure Beziehunhg tatsächlich einen Einfluss auf die Besuchszeiten bezüglich der Kinder hat.War er mit der Mutter seiner Kindet verheitatet? Weil als "Ex" wird ja auch der ex-Partner ( ohne Ehe) bezeichnet. Ansonsten tut ihr alles was man in einer Beziehung tut und er ist aufmerksam und veranzwortungsbewusst dir gegenüber. Taten sind entscheidender als Worte. Ich finde es jefoch schon eine etwas gespaltene Haltung wenn man seit neun Monaten eine äusserst enge Liebesbeziehung mit allem Drum-und-Dran führt und so redet als wäre es etwas anderes. Es witd dir wohl nichts anderes übrigbleiben als mit diesem Widerspruch seinerseits zu leben bis er bereit ist,auch verbal 100% zu dem zu stehen was ja schon ist ausser es verunsichett dich so dass du dies eben nicht kannst.
 
  • #15
Ich habe es bei meiner früheren Frau und bei meiner jetzigen Partnerin langsam angehen lassen.
Wir beide, langsam aber stetig.
Es hat sich bewährt.

Mir ist die Euphorie nach 1-2 Dates suspekt. Man muss sich kennen lernen.

Bei manchen geht es gut. Oft sind aber viele so schnell entstandenen Geschichten am nächsten Tag Vergangenheit.

Jeder sein Tempo.

M, 54
 
  • #16
Pling, jetzt hab ichs erst kapiert. Die FS und ihr "bester Freund" waren schon intim, als seine Ehefrau noch gar nichts von der Affäre wusste. Und nun hofft die FS, dass der untreue Gatte mit ihr eine klassische momogame Beziehung führt,so als wär nichts gewesen.

Ich hoffe, ich irre, aber es bleibt ja kein anderer Schluss, wenn der verheitratete Mann und Familienvater erst seit acht Wochen angeblich "getrennt" ist. Die FS lässt sich schon seit acht Monaten! von ihm "trösten", inklusive gelegentlichem Trostsex. Seit sechs Wochen nun erhebt sie Ansprüche auf den aufopferungsvoll eine andere tröstenden Ehemann. Wie nett, dass er sich neben Ehefrau und Geliebter nicht mehr mit anderen Frauen treffen möchte.

Das wird trotzdem nix, ganz sicher. Das weiß die FS auch. Deshalb gab es keine Antwort mehr.
 
  • #17
Mit diesem bin ich auch mehrmals im Bett gelandet … Er reagiert sehr eifersüchtig und bezeichnet mich auch als seine Frau, wenn ich z.B. angebaggert werde.
Ich solle mir nicht immer so viele Gedanken machen, es einfach geniessen … Er habe Angst, sich richtig auf mich einzulassen.
Finde den Fehler.

Sollte er wirklich Angst haben, sich „richtig” auf Dich einzulassen, warum läßt er dann fast alles zu, was eine richtige Beziehung ausmacht? Außer dieser einen Sache, nämlich Verbindlichkeit? Da drängt sich mir direkt der Verdacht auf, daß es sich bei Deinem Freund um einen Rosinenpicker handelt, der die Annehmlichkeiten einer Beziehung genießen und sich aber zugleich alle Wege offenhalten will. Und der Dir das als „Angst” verkauft.

Merke: wer einen Menschen aufrichtig liebt, tut alles in seiner Macht Stehende, um ihn nicht zu verlieren. Dieser hier tut genau das Gegenteil.
 
  • #18
Frage: das klingt in deinem Text so als hättet ihr schon Sex gehabt als er noch gebunden war, also schon ab letzten September als du Single wurdest? Das wäre für mich ein schlechtes Zeichen...


Nein, im September war er nicht gebunden. Er ist erst Mitte Februar zu seiner Exfreundin zurück, davor waren sie bereits 3 Jahre gertrennt. Im März, also knapp einen Monat nach seiner Rückkehr zu ihr, hat er sich aber wieder getrennt. Während sie wieder zusammen waren, hatten wir einmal was zusammen, - nicht gut und fair, ich weiss. Haben die Geschichte dann aber ihretwegen beendet. Und weil wir es beendet haben, hat er dann das mit ihr beendet, weil er mich dich zu sehr vermisst hat.



Er muss evtl noch was mit der Ex klären, mit Kind ist das oft kompliziert. Die Ex von meinem letzten Freund hat das gemeinsame Kind gerne benutzt um Druck auszuüben, und war sehr eifersüchtig als sie erfuhr, dass es mich gibt in seinem Leben. Also diese Sorge könnte berechtigt sein.


Ich verstehe seine Angst bezüglich seiner Ex schon. Sie äussert sich bei den Kindern negativ über ihn seit der Trennung und er hat Angst, wenn sie hört, er hat eine neue Beziehung, dass es noch schlimmer wird. Aber dieses Problem hätte er in einem Jahr ja auch noch. Ausserdem würde ich ja absolut verstehen, wenn er deswegen unsere Beziehung noch nicht so richtig öffentlich machen wollen würde.



Ich sehe du bist seit etwa 9 Monaten getrennt. Läuft die Geschichte mit deinem besten Freund ähnlich lange?


Seit November etwa. Da sind wir das erste Mal zusammen im Bett gelandet. Das zweite und dritte Mal dann erst im Januar. Im Februar ist er zurück zu seiner Ex und im März hat er sich wieder getrennt. Und seit dem läuft es erst richtig und auch ziemlich intensiv zwischen uns.


Wie alt seid ihr denn? Eher in den frühen 20ern oder in den späten 20ern oder sogar in den 30ern?


Beide in den späten 20.. ich bin 27, er 29. Kinder möchte ich zwar irgendwann, würde aber seinetwegen darauf verzichten. Wobei er selbst gar nicht weiss, ob er noch mehr Kinder will. Einmal sagt er ja, ein anderes mal doch wieder nicht.
 
  • #19
Ob das ganze nun Beziehung heißt oder nicht, wäre mir egal. Wann du deine letzte Beziehung beendet hast scheint auch nicht das Problem zu sein. Das scheint eher in seiner Trennung und der Verbindung zu seiner (Ex)Ehefrau zu sein. Seit wann ist er getrennt, ist er schon geschieden?


Sie sind seit März getrennt. Aber erst im Februar wieder zusammen gekommen und waren davor schon drei Jahre getrennt. Verheiratet waren sie nie, daher gibts auch keine Scheidung. Sie waren schon vor 5-6 Jahren einmal getrennt, kurz nach der Geburt des ersten Kindes, weil sie ihn heiraten wollte und er den Antrag abgelehnt hat, weil er sagte, sie wäre nicht die Eine für ihn.


Er hat Angst dich zu verletzen? Womit denn? Und macht er das nicht schon? So wie du es schilderst, scheint er sehr aufmerksam zu dir zu sein, dich zu mögen. Vielleicht schätzt er dich als Mensch, ihr wart ja nach deiner Schilderung mal beste Freunde. Aber ist er auch verliebt? Und bist du es? Seid einfach ehrlich zueinander und macht euch nichts vor.


Ich bin mehr als nur verliebt, ja. Und er sagt, er ist es auch, aber dass weiss ich natürlich nicht, ich kann ja nur sein Verhalten interpretieren oder das glauben, was er sagt.

Und ja doch, verletzten tut er mich bereits. Und ich weiss, dass ihm das gar nicht recht ist. Er kann absolut nicht damit umgehen, wenn ich mal offensichtlich verletzt bin oder wütend. Und schon gar nicht damit, wenn ich mal weine. Ich weiss auch nicht, wovor genau er Angst hat. Wenn ich ihn frage, weshalb er Angst hat, mich zu verletzen, meint er immer, er wisse nicht, ob er mir das geben könne, was ich mir wünsche. Als bester Freund würde er einen Typen wie er einer ist an meiner Seite nicht als gut genug empfinden. Daher glaubt er, selbst nicht gut genug für mich zu sein. Irgendwie kompliziert, ich hoffe du verstehst, wie ich das meine. :)



Seit 2 Monaten ist er getrennt und sagt dir schon daß er dich liebt?!


Naja, nüchtern sagt er das nicht, da sagt er nur, dass er Gefühle für mich hat, aber nicht was für welche. Betrunken hat er es aber schon gesagt, ja. Und einmal auch im Schlaf.



Liebe FS

Ich kann ihn gut verstehen! Die Frage ist, warum kannst du das nicht? Warum zählen seine Taten nichts für dich? Du hast doch selbst schon aufgezählt, was er alles sagt und tut, was eindeutig deine Priorität in seinem Leben zeigt. Warum kannst du ihm nicht einfach noch Zeit geben um sein Leben (Trennung, Unterhalt, Umgang) zu regeln und die Zeit mit ihm genießen?


Doch, natürlich verstehe ich ihn. Und ich will ihm ja auch Zeit lassen. Nur hab ich so halt auch keine Sicherheit, und das macht es für mich schwierig.
 
  • #20
Da wäre es vielleicht interessant sich über das Rechtliche zu informieren. Ob eure Beziehunhg tatsächlich einen Einfluss auf die Besuchszeiten bezüglich der Kinder hat.War er mit der Mutter seiner Kindet verheitatet?


Nein, sie waren nicht verheiratet. Und rechtlich haben sie auch nichts wirklich geregelt. Sie lässt ihn seine Kinder sehen, wann er will, besteht aber darauf, dass er sie alle 2 Wochenende für einen Tag zu sich nimmt. Und für mich ist klar, dass seine Kinder immer Priorität haben und er soll sie auch oft sehen. Ich würde sogar behaupten, dass er sie jetzt mehr sieht, als vorher, da ich ihm immer wieder vorschlage, denn Tag doch mal mit seinen Kindern zu verbringen. Meistens tut er dass dann auch.



Pling, jetzt hab ichs erst kapiert. Die FS und ihr "bester Freund" waren schon intim, als seine Ehefrau noch gar nichts von der Affäre wusste. Und nun hofft die FS, dass der untreue Gatte mit ihr eine klassische momogame Beziehung führt,so als wär nichts gewesen.


Sie sind und waren nie verheiratet. Und nein, das erste Mal intim waren wir, als sie bereits getrennt waren. Als ich Single wurde, war er bereits 3 Jahre Single, hat dann im Februar aber wegen den Kindern noch einmal einen Versuch mit seiner Ex gestartet, diesen aber bereits im März wieder beendet. Sie waren knapp 3 Wochen wieder zusammen. Klar, es war dumm von uns, auch in dieser Zeit einmal intim miteinander geworden zu sein, aber genau deswegen wollten wir die Sache mit uns dann auch beenden. Und genau weil wir das getan haben, er dass aber eigentlich doch nicht wollte, hat er sich nach drei Wochen bereits wieder von seiner Ex getrennt.





Keine Antwort mehr meinerseits? Frag mich nicht, woran das liegt, aber irgendwie müssen meine Antworten immer erst freigeschaltet werden. Daher dauert das wohl irgendwie auch eine Weile.
 
Top