- #1
Lohnt sich das Warten? Wie sinnvoll ist es wirklich, es langsam angehen zu lassen?
Guten Tag.
Ich brauch mal Hilfe. Im September letzten Jahres hat sich mein Ex von mir getrennt und meine Freunde kümmerten sich um mich, vor allem mein bester Freund.
Mit diesem bin ich auch mehrmals im Bett gelandet, wir haben viel zusammen unternommen. Irgendwann musste ich mir eingestehen, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe. Dann gab es ein Hin und Her, bis vor ca 1.5 Monaten alles intensiver wurde.
Eigentlich spricht vieles dafür, dass da mehr zwischen uns ist und sich immer mehr zwischen uns entwickelt.
* Er sagt selbst, dass er Gefühle für mich hat und diese auch immer mehr werden.
* Er verbringt gerne und viel Zeit mit mir (mind. 3 Nächte wöchentlich). Wir kuscheln viel, halten Händchen und küssen uns.
* Er sagt Treffen mit Freunden ab, um mehr Zeit mit mir verbringen zu können oder stellt mich vor.
* Er reagiert sehr eifersüchtig und bezeichnet mich auch als seine Frau, wenn ich z.B. angebaggert werde.
* Wir haben lange Treffen und Übernachtungen ohne Sex.
* Er will beim Zusammensein, dass die Zeit nicht endet und die Abschiede fallen beiden schwer.
* Er will sich nicht mehr mit anderen Frauen treffen, solange die Sache mit mir läuft.
* Er betont, dass er nicht mit mir spielt.
* Er macht mir sehr oft Komplimente und gibt mir Kosenamen.
* Er merkt sich Kleinigkeiten aus Erzählungen und interessiert sich für mich. Und er lässt mich an seinem Leben teilhaben.
* Er hat bereits vier mal zu mir gesagt, dass er mich liebt.
* Wir hören täglich voneinander. Meistens per Telefonat. Und das auch lange.
Wenns dann aber um eine Beziehung geht, kommt immer dasselbe.
Er wolle momentan keine Beziehung. Er hätte vor gehabt, nach der Trennung erst eine Weile Single zu sein. Und er wolle sich nicht direkt in eine neue Beziehung stürzen. Er wolle sehen, wie sich das ganze entwickelt und die Zeit mit mir geniessen. Ich solle mir nicht immer so viele Gedanken machen, es einfach geniessen.
Gründe, weshalb er keine Beziehung will, gibt es diverse.
* Er ist sehr schlecht in Entscheidungen. Das „Ganz oder gar nicht“, und sich festlegen zu müssen macht ihm Angst.
* Er hat Angst, dass ihm seine Ex den Umgang mit den Kindern schwer macht, wenn er etwas Neues hat.
* Er hat Angst, mich zu verletzen und zu verlieren.
* Er hat Angst, zu schnell eine Beziehung einzugehen.
* Er sagt, dass er erst sein Leben in den Griff kriegen muss.
* Er habe Angst, sich richtig auf mich einzulassen.
Ich weiss einfach nicht, was ich tun und denken soll. Einerseits will ich ihm die Zeit lassen, die er braucht. Ich spüre ja selbst, da ist mehr zwischen uns und das ist echt. Ich frage mich aber auch, was sich denn an einer Beziehung ändern würde. Es gibt ja nicht nur mir mehr Sicherheit. Ich finde, wir können es auch innerhalb einer Beziehung langsam angehen lassen.
Getrennt von seiner Ex ist er nun seit etwa 2 Monaten.
Was würdet ihr mir raten? Wie seht ihr die Sache. Besteht da Hoffnung auf mehr? Habt ihr Tipps für mich?
Ich brauch mal Hilfe. Im September letzten Jahres hat sich mein Ex von mir getrennt und meine Freunde kümmerten sich um mich, vor allem mein bester Freund.
Mit diesem bin ich auch mehrmals im Bett gelandet, wir haben viel zusammen unternommen. Irgendwann musste ich mir eingestehen, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe. Dann gab es ein Hin und Her, bis vor ca 1.5 Monaten alles intensiver wurde.
Eigentlich spricht vieles dafür, dass da mehr zwischen uns ist und sich immer mehr zwischen uns entwickelt.
* Er sagt selbst, dass er Gefühle für mich hat und diese auch immer mehr werden.
* Er verbringt gerne und viel Zeit mit mir (mind. 3 Nächte wöchentlich). Wir kuscheln viel, halten Händchen und küssen uns.
* Er sagt Treffen mit Freunden ab, um mehr Zeit mit mir verbringen zu können oder stellt mich vor.
* Er reagiert sehr eifersüchtig und bezeichnet mich auch als seine Frau, wenn ich z.B. angebaggert werde.
* Wir haben lange Treffen und Übernachtungen ohne Sex.
* Er will beim Zusammensein, dass die Zeit nicht endet und die Abschiede fallen beiden schwer.
* Er will sich nicht mehr mit anderen Frauen treffen, solange die Sache mit mir läuft.
* Er betont, dass er nicht mit mir spielt.
* Er macht mir sehr oft Komplimente und gibt mir Kosenamen.
* Er merkt sich Kleinigkeiten aus Erzählungen und interessiert sich für mich. Und er lässt mich an seinem Leben teilhaben.
* Er hat bereits vier mal zu mir gesagt, dass er mich liebt.
* Wir hören täglich voneinander. Meistens per Telefonat. Und das auch lange.
Wenns dann aber um eine Beziehung geht, kommt immer dasselbe.
Er wolle momentan keine Beziehung. Er hätte vor gehabt, nach der Trennung erst eine Weile Single zu sein. Und er wolle sich nicht direkt in eine neue Beziehung stürzen. Er wolle sehen, wie sich das ganze entwickelt und die Zeit mit mir geniessen. Ich solle mir nicht immer so viele Gedanken machen, es einfach geniessen.
Gründe, weshalb er keine Beziehung will, gibt es diverse.
* Er ist sehr schlecht in Entscheidungen. Das „Ganz oder gar nicht“, und sich festlegen zu müssen macht ihm Angst.
* Er hat Angst, dass ihm seine Ex den Umgang mit den Kindern schwer macht, wenn er etwas Neues hat.
* Er hat Angst, mich zu verletzen und zu verlieren.
* Er hat Angst, zu schnell eine Beziehung einzugehen.
* Er sagt, dass er erst sein Leben in den Griff kriegen muss.
* Er habe Angst, sich richtig auf mich einzulassen.
Ich weiss einfach nicht, was ich tun und denken soll. Einerseits will ich ihm die Zeit lassen, die er braucht. Ich spüre ja selbst, da ist mehr zwischen uns und das ist echt. Ich frage mich aber auch, was sich denn an einer Beziehung ändern würde. Es gibt ja nicht nur mir mehr Sicherheit. Ich finde, wir können es auch innerhalb einer Beziehung langsam angehen lassen.
Getrennt von seiner Ex ist er nun seit etwa 2 Monaten.
Was würdet ihr mir raten? Wie seht ihr die Sache. Besteht da Hoffnung auf mehr? Habt ihr Tipps für mich?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: