Liebe FS, 3 Monate sind eine relativ kurze Zeit sind. Wie oft habt ihr euch gesehen? Was habt ihr gemeinsam unternommen? Wie nah seid ihr euch gekommen?
Es könnte einfach mal sein, dass ihm das etwas zu schnell geht. Nach 3 Monaten die Familiengründung oder auch "gemeinsame Zukunft" anzusprechen, könnte manch einem Mann zu schnell gehen. An der Stelle wäre es auch interessant zu wissen, wie alt du bist und wie alt er ist. Aus deinen wenigen Ausführungen über dich und ihn schließe ich, dass ihr beide noch nicht sehr viel Erfahrung habt.
Anderenfalls - es gibt keine "Regeln" oder "Ablaufpläne". Was dem Einen zu früh erscheint, ist der Anderen vielleicht schon fast zu spät. Für mich persönlich wäre ein erstes vorsichtiges Gespräch über die gemeinsame Zukunft nach 3 Monaten nicht verfrüht. Das Nähe-Distanz Bedürfnis von Euch beiden könnte (zum jetzigen Zeitpunkt) einfach mal (noch) nicht ausgeglichen sein.
An sichl ist es völlig in Ordnung und auch sehr wichtig, die Zukunftsvorstellungen, Absichten und Pläne des Anderen zu kennen. Der "richtige" Zeitpunkt dafür, könnte aber bei euch beiden stark variieren.
Dein Dilemma ist ein allzu Klassisches.
Man kommt im direkten Gespräch nicht weiter, also fängt man an zu Rätseln, nach Erklärungen und "Zeichen" zu suchen, Freunde nach ihrer zu fragen etc. Alles ganz ok für den Anfang. ABER, all dieses Bemühen wird dich ganz bestimmt NICHT zur Erkenntnis und Sicherheit führen, welche du suchst.
Wir können niemals einen Menschen wirklich kennen(lernen). Wir ziehen unsere Schlüsse aus seinen Aussagen und Handlungen aber diese müssen noch lange nicht "wahr" sein. Es bleiben immer Vermutungen.
Wenn dein Freund dir auf eine Frage antwortet, musst du erst einmal davon ausgehen, dass das die Wahrheit ist. Nachprüfen kannst du es nicht - du kannst ja nicht in seinen Kopf schauen.
Will halten mal fest:
- Er will (bisher) nicht Händchenhalten;
- Er stellt dich (bisher) seinen Freunden nicht vor;
- Er lässt dich (bisher) an seinen Zukunftsplänen nicht teilhaben.
Es könnte "Bequemlichkeit" sein, wie du vermutest aber es könnte auch sein, dass er es derzeit einfach noch nicht besser weiß, sich seiner Gefühle noch nicht im Klaren ist und dich deswegen an der "langen Leine" hält.
Dass er dich unter diesen Umständen seinen Eltern vorstellt ist wirklich etwas verwunderlich MUSS aber nichts bedeuten.
Du siehst - wenn du anfängst zu grübeln und zu rätseln, wirst du auch nicht weiter kommen, auch wenn Grübeln erst einmal eine normale Reaktion ist. Jede Frage, wirft eine andere auf und die Antworten darauf sind nichts weiter als Hypothesen.
Daraus lässt sich schließen: Gehe in DICH und stelle möglichst genau fest, was DU willst. Sollte er dir das Gefühl nicht vermitteln, geliebt und gebraucht zu werden und sollte er weiterhin deinen Fragen ausweichen oder dir gar zu Verstehen geben, dass du NICHT die Rolle in seinem Leben spielst, welche du spielen möchtest, hat diese Beziehung keine Zukunft.
Werde dir über DEINE Gefühle und Wünsche klar und führe noch ein aufrichtiges Gespräch mit ihm. Er könnte wenigstens so fair sein und dir sagen, dass er es noch nicht weiß oder sich seiner Gefühle noch nicht im Klaren ist. Oder er sagt dir eindeutig, dass Ihr keine gemeinsame Zukunft habt.
Wenn DU dir DEINER Gefühle im Klaren bist, lass dich nicht weiter hinhalten.
Viel Glück!
m37