G

Gast

Gast
  • #1

Lügen bereits beim Kennenlernen? Erfahrungen?

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendjemand hier schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass jemand den er/ sie kennengelernt hat, gelogen hat. Ich habe gerade die Entdeckung gemacht, dass ich einen Mann (300 km weit weg) näher kennengelernt habe und er sich immer wieder in Kleinigkeiten widersprach. Durch einen absoluten Zufall habe ich nun rausgefunden, dass sowohl seine private Situation (schlimme Eheprobleme, in Trennung lebend) und seine berufliche Situation (wesentlich besser dargestellt als tatsächlich) nicht wie geschildert stimmen. (Er hätte das alles für mich nicht erfinden brauchen, hat aber jetzt natürlich mein Vertrauen zerstört) Kennt jemand so etwas?
 
G

Gast

Gast
  • #2
boah..andauernd....wenn du meine derzeitige geschichte kennen würdest.. vielleicht schreib ich mal was dazu... man kann gar nicht vorsichtig genug sein! die menschen sind so gewissenslos geworden.. es ist einfach schrecklich düster..da muß man echt aufpassen, wem man sich anvertraut.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, kenne ich nicht, aber ich lese hier im Forum immer wieder davon. Es gibt darauf nur eine Antwort: sofortiger Abbruch des Kontaktes. Partnerschaft beruht auf Vertrauen. Jemand, der zu Beginn lügt, wird das auch weiterhin tun. Für mich käme so jemand nicht mal ansatzweise in Frage, darüber bräuchte ich nicht eine einzige Sekunde nachzudenken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fängt ja schon gut an, eine Beziehung auf einem Lügenkonstrukt aufzubauen. Entweder hat er Minderwertigkeitskomplexe oder er erhofft sich dadurch auf Dauer ganz klare Vorteile. Klingt beides nicht wirklich gut. Ich würde ihn direkt darauf ansprechen, vielleicht hat er ja nachvollziehbare Gründe (was ich nicht glaube). Prinzipiell finde ich diese Lügerei am Anfang zum K...... Wie soll da denn auf Dauer Vertrauen entstehen? w (45)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja ich habe auch schon einmal die Erfahrung gemacht. Bei mir waren es 600km entfernung.Da ich mir jedes gesprochene Wort merken kann ,ist mir nach einer gewissen Zeit aufgefallen das einige Dinge nicht zusammen passen. Es ging um die berufliche Sitution und eine menge Schulden.Trotz allem wurde aber eine 7 jährige Beziehung daraus.In dieser mangelte es nicht an Vertrauen, es war eine schöne Zeit. Nicht jeder kann mit solchen Lügen umgehen und würde sofort den Kontakt abbrechen aber gib ihm die Chance sich zu erklären.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS; Wäre zu fragen woher Du das alles weißt, ich meine welche Quelle dieser Zufall war. Das einzige was Dir im Grunde bleibt, ist ihn darauf anzusprechen. Wie willst Du sonst dahinter kommen was ihn antreibt? Ich kenne das auch. Auch ich war sehr enttäuscht,allerdings hat er sich damals selbst verraten und damit etliches was er mir erzählt hatte als Lüge entlarvt. Ich glaube, dass Menschen die bei der Partnersuche lügen im Grunde mehr sich selbst reinlegen als ihr Gegenüber. Oft wollen sie sich etwas schön reden und denken sie würden sonst ohnehin nicht akzeptiert oder gar geliebt werden können. Es zeugt von einer gewissen Unreife, denn die Wahrheit kommt ja ohnehin mal ans Licht. Diese Leute erleben ja dann genau das was sie mit ihrer Lüge vermeiden wollten, der andere wendet sich ab oder ist zumindest nicht mehr so ohne weiteres zu überzeugen. Ich habe lange Gespräche mit meinem Freund geführt, wir haben dann auch einen Weg gefunden, er hatte sich geschämt mir die Wahrheit über seine berufliche Situation zu erzählen. Irgendwie hat mich das sehr nachdenklich gemacht. Wieviel Geltungszwang braucht eine Freundschaft und Beziehung? Wenn Dir noch an ihm liegt, stehen Euch ein paar anstrengende Auseinandersetzungen ins Haus. Alles Gute w46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja - mit der Wahrheit nehmen es viele im Internet nicht so genau. Bei mir war es ein Mann, der in seinem Profil "getrennt lebend" angab. Dann tauchte er zum Date mit Ehering auf - und natürlich lebte er nicht getrennt. Hat zum Glück vergessen, den Ring abzunehmen ... sonst wäre ich auf seine charmante Art doch glatt hereingefallen! Sehr ärgerlich ist die Zeit, die man vorab in diese Lügner investiert: Mails schreiben, Telefonate. Ich kann dir nur raten: brich den Kontakt sofort ab.
 
  • #8
Nein wirklich? Es wird gelogen bei der Partnersuche? Das ist neu. Also höchstens wird mal ein bisschen beim Alter geschwindelt. Aber das ist ja nicht schlimm. Schließlich sehen wir auch alle jünger aus. Und der Familienstand? Ach das ist doch nicht so wichtig. Verheiratete geben gerne geschieden oder getrennt lebend an. Gut, die eigene Ehefrau weiß das noch nicht (und soll es auch nie erfahren) aber man kann ja schon mal den zukünftigen Familienstand angeben - nicht wahr? Der Mensch zählt und der Charakter ist total wichitg. Das hebt die inneren Werte. So sehr, dass 171cm auf einmal 185 cm sind. Und der kleine Finger ist 22 cm lang. Ja genau - man(n) muss nur hocherhobenen Hauptes durch die Welt gehen. Beim Gewicht hat auch noch nie jemand gelogen. Denn wer als Dicke unter Dicken lebt ist schließlich normal - oder? Berufliche Probleme, finanziell desaströse Verhältnisse, mangelnder Anstand, schlechte Umgangsformen - nein also sowas kennen wir bei der Partnersuche nicht. Da musst Du an eine ganz exotische Online-Partnerplattform geraten sein. *Ironie off*
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, Männer lügen nicht, die Wahrheit schwindelt. Ich frage mich ernsthaft für wie blöd manche ihr Gegenüber halten. Irgendwann kommt doch die Wahrheit so oder so ans Tageslicht. Und dann fängt die Ruderei an, und die große Frage wie komme ich mit dem Kopf aus der Schlinge. Ich mag diese Lügerei einfach nicht, sie ist so kontraproduktiv und zeigt doch nur den schwachen Charakter des Gegenübers. Aber in der virtuellen Welt scheint es wirklich üblich zu sein, getreu dem Motto " Darf es noch etwas mehr sein von der Mogelpackung?" w (45)
 
G

Gast

Gast
  • #10
chocolate... ...weshalb bist du denn so verletzt, dass du so zynisch daher kommst? offenbar sind die wunden bei allen tiefer, als man beim ersten blick denkt.. das bestätigt nur noch die große enttäuschung, die man bei der partnersuche abbekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin auch schon mal auf einen ganz extremen Lügner "reingefallen", mit dem ich auch noch länger zusammen war. Trotzdem möchte ich die Situation gerne etwas moderater bewerten, d.h. meine Meinung dazu schreiben. Ich finde, es hängt von der Schwere der Lüge ab, von der Zeit, die man sich schon kennt und weiteren Faktoren. Also z.B.: Wenn man sich erst 3 Mal getroffen hat und dann beim 4. Mal der andere darüber aufklärt, dass er bei kleineren Dingen geschwindelt hat, z.B. jünger gemacht, dann würde ich ihm noch eine Chance geben und es nicht ganz so hart sehen. Wenn er sagt, er sei geschieden, aber noch in Ehe lebt, würde das Trennung rechtfertigen. Also insgesamt würde ich bei der Entscheidung, "sofort trennen vs.Chance" alles in die Waagschalen werfen, also nicht nur die Lüge, sondern auch alle anderen positiven und negativen Eigenschaften. Sprich, die Lüge per se wäre für mich kein "Killer-Argument", das alles andere Gute nivelliert und zwangsläufig zur Trennung führt. Ich würde unterscheiden zwischen "kleineren Lügen", die unsere Begegnung erst möglich gemacht haben und den "gravierenden Lügen".
 
G

Gast

Gast
  • #12
Und wenn die Lüge noch so dreist erscheint: bitte keine Kontaktabbrüche, ohne den anderen sich erklären zu lassen. So manches ist anders als es sich darstellt. Als ich mich z.B. vor einigen Jahren von meiner Freundin trennte, blieb ihr gesamtes Hab und Gut in meiner Wohnung zurück, ich mußte ein geschlagenes halbes Jahr warten, bis sie zurück nach Deutschland kam, um ihren Umzug zu regeln. Ich dachte mir nichts dabei, als ich einige Wochen später meine neue Bekanntschaft zu mir in die Wohnung einlud, aber für sie war ich von diesem Tag an ein Mann, der ihr mit seinem "ungebunden" dreist ins Gesicht gelogen hatte. Das sagte sie mir aber nicht, sondern zog sich still und leise zurück. Der Grund dämmerte mir erst, als alles längst zu spät war.
 
  • #13
chocolate... kennt die Flunkerfallen über die man bei der Partnersuche stolpern kann. Zynismus und Ironie sind bitte nicht zu verwechseln, liebe #9. Dass es zu Verunsicherung und Verletzung führen kann, wenn man auf der Suche nach Liebe und Vertrauen hintergangen wird - ja das ist so. Leider! Aber bitte: niemals, niemals darf die Partnersuche selbst eine Enttäuschung werden! Das wäre doch schade, wenn wir uns von den Flunkerern verbiegen lassen würden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube generell, dass Männer beim Kennenlernen mehr "lügen" als Frauen. Frauen evtl. noch mit dem Alter (das übliche Klischee) aber das war es dann auch. Männer lügen bei fast allem, auch dem Alter, aber vorrangig den beruflichen Ambitionen (z.B. geben leitende Position an, sind aber nur Angestellter (Befehlsempfänger), oder Gehaltsangaben, was hinten und vorne nicht stimmt, oder frei und unabhängig, haben aber Frau und Kids an der Backe, kommen mit dickem Auto an, natürlich geleast usw. Männer haben nunmal, im Gegensatz zu Frauen, mehr den Hang zu prahlen, weil sie fälschlicherweise glauben, den Frauen gefällt das, dann sind sie so in ihrer Blenderei, dass sie die Realität wirklich "ausblenden" und garnicht merken, wie "Frau" sie längst durchschaut hat. Deshalb wollen auch viele Männer junge Frauen, da diese meist naiver sind und oft noch alles glauben, was die von sich geben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hat er denn den Eindruck haben können, dass Du Dich nicht mit ihm getroffen hättest, wenn er Dir die Wahrheit gesagt hätte? Manche meinen ja, im Krieg und in der Liebe sei Alles erlaubt. Vielleicht liebt er Dich? Übrigens, wieso weißt Du eigentlich, dass Deine "Zufallsquelle" zuverlässiger ist als er? Woher weiß die "Quelle" das? Wurden Dir vielleicht Gerüchte erzählt?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sehe es wie #11. Auf keinen Fall Kontakt abbrechen ohne Erklärung von ihm. Mit meiner Scheidung hat es z.b. ca. 3 Jahre gedauert, wenn man alle Vorurteile (auch hier im Forum oft diskutiert) gegen "getrennt lebenden" kennt, möchte man sich davon schützen, wahrscheinlich war das der Hintergrund. Vermute, das gleiche gibt für den 2. Punkt (berufliche Situation): und das finde ich absolut ok. Ich selber (w) habe schlechte Erfahrungen damit gemacht und erzähle NIEMALS beim 1.- 2. Date, dass ich z.b. Eigentum habe. Und sogar mit dem Alter sehe ich nicht so eng, natürlich wenn die Optik stimmt, habe keine Probleme damit. Und ich wurde bei EP noch nie belogen, zumind. nicht, wenn es zum Date kam. Kontakte, wo ich schlechtes Bauchgefühl habe, habe ich schon früher wegsortiert und ich glaube nicht, die Entscheidung war verkehrt. :)
 
G

Gast

Gast
  • #17
#7 Super geschrieben. Ich finde es toll, dass du dir trotz dieser Erfahrungen, die ich auch gemacht habe, deinen Humor bewahrt hast. Vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #18
und warum wird gelogen? weil alle das märchen vom traumprinzen hören wollen: 40+, lebenserfahren, gut situiert, ohne altlasten, frei, junggeistig fröhlich und unbekümmert, gleichzeitig ernst und sicherheit gebend, mit beiden füßen im leben stehend, aber ja nicht mit 3! eine liste von 300 abzuarbeitenden no-goes wartet, da versucht man(n) natürlich, zumindest die ersten hürden zu schaffen... m/45
 
G

Gast

Gast
  • #19
@12 Merke bitte den Unterschied: Es geht in der Frage nicht um kleine Flunkereien, sondern um ausgewachsene Lügen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.
Also, leider kam ein Teil durch Zufall ans Licht. Ich habe in seiner Stadt Bekannte, die seine Familie um zehn Ecken kennen...(er lebt noch zuhause, obwohl er mir Fotos von seiner eigenen Wohnung gezeigt hat (die waren gefaked) Auch gibt es keine dramatische Familiensituation (Frau gewalttätig, auch gegen Kinder) und ich habe dann nachdem die private Sache aufflog mal recherchiert, ob seine anderen Angaben (beruflicher Art) stimmen... und auch die waren gelogen...Habe von Anfang an gesagt, dass Unehrlichkeit für mich ein No Go ist. In unseren zahlreichen Gesprächen habe ich ihm auch immer wieder gesagt, dass ich keinen vermögenden, beruflich super erfolgreichen Mann brauche, sondern das Aufrichtigkeit und andere Überienstimmungen für mich wesentlich sind. Nachdem ich ihn mit allem konfroniert habe, stritt er natürlich alles ab und wurde dann zunächst sauer und unverschämt (na klar, ich war ja auch böse...) und nun sucht er aber immer noch den Kontakt. Gibt ganz schwammig und zwischen den Zeilen zu, dass er mir vielleicht weh getan haben könnte und ihm das dann leid täte und so... Wenn er wenigstens jetzt ganz klar Stellung bezogen hätte und die Karten auf den Tisch gelegt hätte und sich entschuldigt hätte... aber so. Nein Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #21
@13: Nur Männer lügen ? Also, ich als Frau auch, nur in die andere Richtung.
Wo wird am meisten gelogen ? Sex und Einkommen, oder ? Ich spiele mein Einkommen sehr stark runter ( ' mir ist wichtiger, daß mir der Job Spaß macht, als viel zu verdienen, es reicht ja immerhin' ) , erwähne niemals meine Habschaften ( hauptsächlich Immobilen ) und versuche, die Einladung in mein ( ziemlich imposantes ) Haus so lang wie möglich rauszuzögern. Zu meinen Kollegen, die mich nie besuchen werden, nenne ich das immer 'mein Häuschen'.
Sex: Ich hatte bis jetzt mit genau 11 Männern GV, mit etwa 20 sowas in die Richtung und habe auch schon ein paar krasse Sachen gemacht, die nicht damenhaft sind. Ich spiele das runter, daß es kracht.

Das kommt sicher nie raus. Was anderes aber wohl doch irgendwann: Ich war etwa 10 Jahre 'weg vom Fenster', von den Herren, meine ich. Ich hatte 13 Jahre keine sexuellen Kontakte, nicht mal geküßt. Jetzt geht's mir wieder gut und vor kurzem hat die Nr. 11 den Bann gebrochen. War ein ONS, ich wollte mal sehen, ob ich's noch kann ( übrigens, man verlernt das nicht, war kein Problem ). Jetzt habe ich hier einen Mann kennengelernt, der mich nach einiger Zeit gefragt hat, wie lange meine letzte Beziehung her ist. Und ich habe gesagt, so etwas über ein Jahr, was er richtig gut fand...ich hatte hier im Forum vor kurzem gelernt, daß das so ziemlich optimal ist...

Ich lüge, wenn's der Sache dient, niemanden verletzt oder ihm schadet, wenn das Auffliegen unwahrscheinlich ist, vor allem, wenn die Wahrheit das Aus bedeuten würde / könnte / dürfte.

Bin trotzdem kein schlechter Mensch und ich meine es trotzdem ernst...jetzt mit dem tollen Mann zum Beispiel.

Dir hat Deiner seine Eheprobleme verschwiegen. Kann ich verstehen, hättest Du weiter Kontakt gewollt bzw. aufgebaut, wenn Du das gewußt hättest ? Er hat keine Chancen, eine Frau kennenzulernen, wenn er das zugibt. Man könnte natürlich sagen, er soll das Thema erst mal erledigen und dann eine Frau suchen...hmmm ja.
Was war's noch ? Status übertrieben ? Das tun ALLE Männer, hier und im RL. Wenn's nur wenig übertrieben war, würde ich das normal finden und nicht weiter drüber nachdenken. Wenn's völlig daneben liegt, würde ich das auch ätzend finden. Aber ich glaube, ich würde dann vor allem den Kontakt nicht mehr wollen, weil ich nicht mit einem Baggerfahrer zusammen sein will, sondern mit einem Ingenieur, für den er sich ausgegeben hat ( Beispiel ). Außer ich habe mich inzwischen verliebt, dann ist eh alles egal.
 
  • #22
Nun kannst Du natürlich hinterfragen, warum er in so vielen Punkten die Unwahrheit sagte. Ich vermute, er wollte seine Motive der angeblichen Partnersuche verschleiern.

Er hat eine Partnerin und Kinder mit denen er zusammen lebt. Warum er dann Fotos von einer angeblichen Singlewohnung herzeigt kann nur bedeuten, dass er Dich in Sicherheit wiegen wollte. Die Sache mit der Ehrlichkeit, die Du öfters angesprochen hast in Euren Gesprächen - war ihm eigentlich wurscht. Er wollte von Anfang an nicht ehrlich sein. Er wollte sich einen privaten Background schaffen wo er ein Doppelleben mit Dir führen kann. Doch Du solltest nicht wissen, dass Du nur eine Affaire für ihn bist.
Je weiter Eure "Beziehung" voran gekommen wäre, desto mehr hätte er Dir Märchen erzählt warum er sich gerade jetzt nicht trennen kann. Die Kinder würden leiden, die Ex wäre so gemein, er kann es sich nicht leisten ... bla bla.
Warum er immer noch Kontakt sucht zu Dir? Er glaubt Du zappelst noch ein bisschen an seinem Haken. Das will er noch nicht aufgeben. Er hat noch Hoffnung, dich herum kriegen zu können für ein paar "schöne Stunden".
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es gibt keine Wahrheit, es gibt Sichtweisen....
In seiner Sichtweise hat er es Dir so dargestellt, wie er es wahr nimmt.
Das mag mit Deiner Sichtweise nicht übereinstimmen.

Für den einen sind 60.000 Jahresgeahlt viel Geld....für Dich ist das vielleicht einfach nur "gelogen", weil Du die 60.000 als wenig empfindest.....

Vorverurteile ihn nicht.....
 
G

Gast

Gast
  • #24
@Chocolate: Sehr Pfiffig. Genauso sehe ich es auch. Kannte das aber immer nur aus dem Film... Und Frauchen zuhause ahnt von nix - kümmert sich ja um Haushalt und Kinder... Ich glaube ja für mich immer noch fest an Gerechtigkeit im Leben (oder danach). Das hilft mir und daher brauche ich auch keine Rachegedanken oder -aktionen.
@der Herr mit den 60.000: Habe doch geschrieben, dass es mir darum nicht geht/ ging und ich das auch ihm in Gesprächen kommuniziert habe!
Natürlich gibt es Wahrheiten und Unwahrheiten in Form von Fakten! Schlimm nur, dass es bei der Verdrängung dieser dann so weit geht, dass man(n) nicht mitbekommt, wie unglaublich man damit jemanden verletzen kann und dann nicht "Mann" genug ist einmal reinen Tisch zu machen und abschließend sich klar zu entschuldigen. Dann würde es doch beiden Seiten besser gehen.
 
Top