G
Gast
Gast
- #1
m35 schwerhörig - überhaupt noch Chancen?
Bin der Ansicht, dass dieses Thema bisher noch nicht diskutiert wurde.
Bin derzeit auf Partnersuche und meine an taubheitsgrenzende Schwerhörigkeit macht die Suche nicht unbedingt leichter. Trage zudem ein Hörgerät und bin vorwiegend aufs Lippenablesen angewiesen. Beherrsche auch die Lautsprache relativ gut (manchmal spreche ich leiser, was situationsbedingt ist) und trotzdem kann ich von der Sprachgewandtheit her nicht mit einem normalhörenden mithalten. Bin durchaus voll kommunikationsfähig und alltagstauglich. In diesem Informationszeitalter ist dank innovativer Technologien gut möglich, dass Schwerhörige mit Mitmenschen mittels SMS, Chat, Whatsapp usw kommunizieren können.
Habe zudem auch einen guten Job als Konstrukteur und habe mich auf dem zweiten Bildungsweg hochgearbeitet. Was die Partnersuche betrifft: bin selbstbewusst und risikofreudig und traue mich fremde Menschen in verschiedensten Situationen (Kaufhaus, Strasse usw...) locker und frech anzusprechen
In meinem Bekanntenkreis sind vorwiegend auch Schwerhörige vorhanden und es hat sich leider nicht ergeben. Meiner Beobachtung zufolge stellte ich fest, dass vielmehr schwerhörige Damen mit einem normalhörenden liiert sind und eher die Männer sind, die ein Auge zudrücken.
Umgekehrt ich zur Erkenntnis gelangt, dass nicht gerade wenige Damen ausschließlich 100% funktionstüchtige Männer bevorzugen und bedauerlicherweise andere schon im vornherein aussortieren.
Vom aussehen her mache ich mir generell keine Gedanken, da ich mit 1,85 Größe und sportlicher Figur und feschem Gesicht bei der Damenwelt Blicke auf mich ziehe. Bin nicht eitel oder ein Schönling - sondern lt. Feedback von vielen Damen attraktiv.
Bin manchmal frustriert, dass viele Damen sich nicht vor ihren Freundinnen mit einem schwerhörigen blamieren wollen (es ist doch s*****egal was sich die anderen denken).
Hinzu kommt für mich erschwerend, in geselliger Runde Gespräche mitzubekommen und macht bedauerlicherweise den Eindruck, als Langweiler und als nicht kommunikativer stigmatisiert zu sein, was nicht wahr ist.
Gibt es vielleicht Tipps od. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich auch über Anregungen von Damen freuen
Bin derzeit auf Partnersuche und meine an taubheitsgrenzende Schwerhörigkeit macht die Suche nicht unbedingt leichter. Trage zudem ein Hörgerät und bin vorwiegend aufs Lippenablesen angewiesen. Beherrsche auch die Lautsprache relativ gut (manchmal spreche ich leiser, was situationsbedingt ist) und trotzdem kann ich von der Sprachgewandtheit her nicht mit einem normalhörenden mithalten. Bin durchaus voll kommunikationsfähig und alltagstauglich. In diesem Informationszeitalter ist dank innovativer Technologien gut möglich, dass Schwerhörige mit Mitmenschen mittels SMS, Chat, Whatsapp usw kommunizieren können.
Habe zudem auch einen guten Job als Konstrukteur und habe mich auf dem zweiten Bildungsweg hochgearbeitet. Was die Partnersuche betrifft: bin selbstbewusst und risikofreudig und traue mich fremde Menschen in verschiedensten Situationen (Kaufhaus, Strasse usw...) locker und frech anzusprechen
In meinem Bekanntenkreis sind vorwiegend auch Schwerhörige vorhanden und es hat sich leider nicht ergeben. Meiner Beobachtung zufolge stellte ich fest, dass vielmehr schwerhörige Damen mit einem normalhörenden liiert sind und eher die Männer sind, die ein Auge zudrücken.
Umgekehrt ich zur Erkenntnis gelangt, dass nicht gerade wenige Damen ausschließlich 100% funktionstüchtige Männer bevorzugen und bedauerlicherweise andere schon im vornherein aussortieren.
Vom aussehen her mache ich mir generell keine Gedanken, da ich mit 1,85 Größe und sportlicher Figur und feschem Gesicht bei der Damenwelt Blicke auf mich ziehe. Bin nicht eitel oder ein Schönling - sondern lt. Feedback von vielen Damen attraktiv.
Bin manchmal frustriert, dass viele Damen sich nicht vor ihren Freundinnen mit einem schwerhörigen blamieren wollen (es ist doch s*****egal was sich die anderen denken).
Hinzu kommt für mich erschwerend, in geselliger Runde Gespräche mitzubekommen und macht bedauerlicherweise den Eindruck, als Langweiler und als nicht kommunikativer stigmatisiert zu sein, was nicht wahr ist.
Gibt es vielleicht Tipps od. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich auch über Anregungen von Damen freuen