• #1

Mache alles alleine...

Hi zusammen,

ich bin seit 5 Jahren verheiratet und habe von Anfang an das Gefühl alle Aufgaben tragen zu müssen. Angefangen hatte es mit der Geburt unserer Tochter. Für mich war es klar, dass ich nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe, weil ich es fur mein psychisches Wohl einfach brauche und auch für meins Unabhängigkeit. Er war allerdings dagegen. Ich habe mich durchgesetzt, allerdings mit aller Konsequenz: seit unsere Tochter 1 ist arbeite ich und zwar im Beruf und auch zuhause zu 100 %. Ich verdiene 60 k, er 100 k. Kita Gebühren, Essen, Kleidung und Einrichtung unserer Tochter sowie auch meine Sachen zahle ich aus eigenerer Tasche, aber auch 30 % unserer Miete. Kindergeld behält er ein.

Unser Alltag sieht seitdem so aus:
Ich stehe um 6 Uhr mit ihr auf, mache sie fertig, bringe sie zum Kindergarten, arbeite im Home Office oder Büro, hole sie um 16 Uhr ab, gehe einkaufen, mit ihr zum Arzt, zum Turnen, auf Geburtstage oder auf Spielplätze... zuhause koche ich, mache die Wäsche, Bade sie, lese Uhr vor, bringe sie ins Bett, kümmere mich um unsere Katzen, ihre Klamotten, unsere Termine und Anschaffungen... Mein Mann übernimmt von den genannten Dingen nichts. Wirklich nichts, ohne Übertreibung! Er hat ihr, mit 4 Jahren, noch nie die Nägel geschnitten, war mit ihr noch nie alleine auf dem Spielplatz, beim Arzt, bei Freunden, beim Frisör usw. Auch das Zubettgehen haben wir im ersten Jahr abwechselnd versucht, aber ohne Erfolg. Seitdem sie 1 ist, bring ich sie jeden Abend ins Bett.
Ich fühle mich zu 99 % wie alleinerziehend. Einmal bis zweimal im Monat holt er sie vom Kindergarten ab, aber nur wenn ich wichtige Termine habe und es von ihm verlange. Kochen kann er wesentlich besser als ich, aber er macht es maximal 2-3 mal im Monat. Trotzdem streiten wir ständig. Weil er unzufrieden ist mit der Familien Konstellation. Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält. Er sagt jedesmal: „Es funktioniert so nicht“. Dabei gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit, der Kühlschrank ist voll, er muss nur arbeiten und sich um nichts kümmern. Dennoch ist er immer unzufrieden. Ich weiß ich nicht was ich tun soll. Ich bin schon sauer ins Schlafzimmer geflüchtet. Ich kann nicht mehr tun :-( Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
 
  • #2
Wow! Ich bin jetzt aber richtig entsetzt!
Warum behält er das Kindergeld ein , wenn du alles alleine für dein Kind bezahlen musst???
Du zahlst die Kitagebühren und ihre Kleidung etc. alles alleine, obwohl es auch sein Kind ist und er behält trotzdem das Kindergeld ein???

Warum um Himmels Willen lässt du das zu? Du machst echt alles alleine im Haushalt und mit eurem Kind und du lässt das mit dir machen?

Trenne dich, dann hast du weniger zu tun. Rede vorher noch einmal ausführlich mit ihm und verlange regelmäßige Hilfe von ihm - ansonsten trennst du dich.

Das Kindergeld gehört ab sofort dir - du bezahlst ja schließlich alles fürs Kind.

Dein Mann ist der totale Macho.
Du lässt es mit dir machen, deshalb macht er das.

Ändert er sich nicht - dann trenne dich.
Soll er seine Klamotten selber waschen, selber einkaufen und sich abends was kochen.

Du warst viel zu lange zu gutmütig.
Zeit es zu ändern!
 
  • #3
Trenne Dich.
AE bist Du schon, Du wirst nachher mehr Geld haben als vorher und weniger Arbeit, vor allem weniger Stress.
Als erstes würde ich für ihn weder einkaufen noch kochen noch waschen, etc.
Nichts von ihm heißt nichts von Dir.
Bei der Kindergeldkasse anrufen, Geld auf Dein Konto überweisen lassen. Erste Schritte. Dann ab zum Anwalt.
 
  • #4
Dabei gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit, der Kühlschrank ist voll, er muss nur arbeiten und sich um nichts kümmern.
Dann lass ihn das selbst machen.

Vorausgesetzt, all das, was du hier schreibst, stimmt so (verzeihe mir ein gewisses Misstrauen, du ahnst vielleicht gar nicht, was hier schon für Fakegeschichten zum Besten gegeben wurden), dann würde ich sagen: Getrennt von ihm würde sich für dich nichts ändern.

Außer dass du ihn nicht mehr bedienen würdest. Diese Arbeiten entfallen.

Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält
Da braucht er sich doch gar nicht zu beklagen. Sollte deine hier zu Papier gebrachte Geschichte stimmen, hat er doch nichts auszustehen. Er bekommt all das von dir, was er auch bekommen würde, wenn du zu Hause wärst, um ihm den Rücken freizuhalten.

Drum verstehe mein kleines bisschen Misstrauen bezüglich des Wahrheitsgehalts ...
 
  • #5
Liebe MJZ,
das kommt mir bekannt vor . Warum behält er das Kindergeld ein? Wenn Du alles machst , dann steht es natürlich Dir zu . Habt Ihr getrennte Bankkonten , hört sich fast so an . Wie steht es sonst um Eure Beziehung? Liebt er Dich ? Spürst Du seine liebevollen Gesten, schenkt er Dir auch mal etwas , berührt er Dich liebevoll? Was ist, wenn Du mal krank bist , macht er dann auch mal was fürs Kind oder im Haushalt ?Wenn dies auch nicht ist, dann habt Ihr eine lieblose Ehe und das macht Dich unglücklich 😞 .

Leider war meine Ehe auch so und ich habe mich nach vielen Jahren erst getrennt. Ich habe heute noch Gedanken daran, wie schlecht er mit mir umging.
Ich hatte damals nicht die Fähigkeit mich adäquat zu wehren. Mir fehlte damals die Trennungskompetenz.
Nun habe ich einen neuen Partner, der mir überall hilft und es ist göttlich.
Ich würde Euch eine Paartherapie empfehlen . Es muss klar eine andere Richtung eingeschlagen werden . Andernfalls würde ich mich trennen .
 
B

Blume94

Gast
  • #6
Das ist so wie bei uns, und bei uns ist Hopfen und Malz verloren.
Ich gehe allerdings nur TZ arbeiten (30h) mein Mann wollte erst das ich nach 1 Jahr Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten gehe ( wir hatten keinen passenden Betreuungsplatz und mein AG stand quer, wollte mir keine TZ ermöglichen, ich wollte auch noch nicht (wollte noch mehr Zeit mit meinem Sohn) bin dann nur einmal die Woche arbeiten gegangen, nun im dritten Jahr Elternzeit gehe ich 30h arbeiten und mein Mann meinte mir schon mal vorzuschlagen, dass ich gar nicht mehr arbeiten gehe (ich weis nicht in welcher Welt er lebt aber ich möchte arbeiten gehen und unabhängig sein)
Lass dir von deinem Mann nicht vorschreiben ob du zu arbeiten hast oder nicht.
Du möchtest arbeiten?
Du gehst arbeiten! Fertig.
Ganz einfache Kiste.

Ihr habt zu unterschiedliche Sichten/Beziehungsmodelle. Er sucht ein Frauchen was ihm den Rücken frei hält, „ei-ei“ macht wenn sein Tag schlecht lief. Zuhause auf ihn mit warmen Essen und blitzblankem Haus wartet. Um das Kind kümmerst du dich alleine (ist bei uns auch so, morgens macht mein Mann den kleinen allerdings fertig - ich muss aber alles dafür vorbereiten und bereit stellen.)
Ich muss an alles denken, Veranstaltung, Termine, Frühstücksgeld in der Kita etc. er sieht auch, dass zb. Frühstücksgeld fällig werden und kümmert sich nicht darum, es ist die Selbstverständlichkeit das ich das ja erledige. Selbst wenn er Urlaub hat, sieht er es nicht ein mich zu entlasten und mir bei „meinen“ Aufgaben (Haushalt zb) zu helfen, er sitzt und zockt.
Mein Mann macht nicht nichts, er kümmert sich um die Autos (Werkstatttermine) um Wartungen an der Heizung zb. und ist der „Baumeister“ der mit Hilfe vom Papa pflastert etc.
Entweder ihr führt ein klärendes Gespräch und dein Mann ändert sich/ seine Sichtweise und du versuchst ihn vllt auch zu verstehen oder aber du gehst.

W 27
 
  • #7
Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält
So was bespricht man im Allgemeinen bevor man heiratet und bevor frau schwanger wird.
Er hat immer gesagt, dass er im Falle von Kindern, das Ernährermodell durchziehen möchte, und Du hast immer gesagt, dass Du zu 100% arbeiten möchtest? Seltsam.

Aber gut hätte, hätte..
Du wirst weiter wie ein Hamster im Hamsterrad rödeln können, da wird sich bei ihm nix ändern. Ob das tatsächlich nur an den unterschiedlichen Familienvorstellungen liegt, musst Du besser beurteilen können.

Wäre Teilzeit keine Option?

Ansonsten, wenn das nicht Deine Vorstellung von Familie ist: klare Ansage von Dir und dann handeln.

Vielleicht übertreibst Du aber auch? Klingt irgendwie so gar nicht nach Papa 2021. Da hast Du Dich aber auch wirklich vergriffen.

Nun habe ich einen neuen Partner, der mir überall hilft und es ist göttlich
Ach ja? Manchmal fühlt man sich hier schon verkackeiert.
W 56
 
  • #8
Hi zusammen,

ich bin seit 5 Jahren verheiratet und habe von Anfang an das Gefühl alle Aufgaben tragen zu müssen. Angefangen hatte es mit der Geburt unserer Tochter. Für mich war es klar, dass ich nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe, weil ich es fur mein psychisches Wohl einfach brauche und auch für meins Unabhängigkeit. Er war allerdings dagegen. Ich habe mich durchgesetzt, allerdings mit aller Konsequenz: seit unsere Tochter 1 ist arbeite ich und zwar im Beruf und auch zuhause zu 100 %. Ich verdiene 60 k, er 100 k. Kita Gebühren, Essen, Kleidung und Einrichtung unserer Tochter sowie auch meine Sachen zahle ich aus eigenerer Tasche, aber auch 30 % unserer Miete. Kindergeld behält er ein.

Unser Alltag sieht seitdem so aus:
Ich stehe um 6 Uhr mit ihr auf, mache sie fertig, bringe sie zum Kindergarten, arbeite im Home Office oder Büro, hole sie um 16 Uhr ab, gehe einkaufen, mit ihr zum Arzt, zum Turnen, auf Geburtstage oder auf Spielplätze... zuhause koche ich, mache die Wäsche, Bade sie, lese Uhr vor, bringe sie ins Bett, kümmere mich um unsere Katzen, ihre Klamotten, unsere Termine und Anschaffungen... Mein Mann übernimmt von den genannten Dingen nichts. Wirklich nichts, ohne Übertreibung! Er hat ihr, mit 4 Jahren, noch nie die Nägel geschnitten, war mit ihr noch nie alleine auf dem Spielplatz, beim Arzt, bei Freunden, beim Frisör usw. Auch das Zubettgehen haben wir im ersten Jahr abwechselnd versucht, aber ohne Erfolg. Seitdem sie 1 ist, bring ich sie jeden Abend ins Bett.
Ich fühle mich zu 99 % wie alleinerziehend. Einmal bis zweimal im Monat holt er sie vom Kindergarten ab, aber nur wenn ich wichtige Termine habe und es von ihm verlange. Kochen kann er wesentlich besser als ich, aber er macht es maximal 2-3 mal im Monat. Trotzdem streiten wir ständig. Weil er unzufrieden ist mit der Familien Konstellation. Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält. Er sagt jedesmal: „Es funktioniert so nicht“. Dabei gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit, der Kühlschrank ist voll, er muss nur arbeiten und sich um nichts kümmern. Dennoch ist er immer unzufrieden. Ich weiß ich nicht was ich tun soll. Ich bin schon sauer ins Schlafzimmer geflüchtet. Ich kann nicht mehr tun :-( Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
Du sollst dich dringend trennen. Einen anderen Rat kann man dir guten Gewissens nicht geben. Dein Leben wird danach deutlich besser. Schlechter geht nämlich nicht.
 
L

lorelai

Gast
  • #9
...und wenn du ihm 3 warme Mahlzeiten pro Tag sevieren würdest, er wäre nicht zufrieden. Ihr habt ein grundsätzliches Problem.

Ich an deiner Stelle würde
1. Ein klares Gespräch mit ihm suchen und sagen, dass es so nicht geht.
2. Zielvorstellungen austauschen. Ihn auch mal fragen wie er die gesamte Situation sieht?
3. Aufhören ihm warme Mahlzeiten zu servieren.
Und schauen was passiert.

Zum Thema Kinderbetreuung: Geht er nicht alleine mit der Tochter auf den Spielplatz weil er nicht möchte? Oder weil du so sehr die Kontrolle bei dir behältst, dass du es gar nicht zulässt? Geht ihr denn gemeinsam?

Der Grund meiner Frage ist - eine Freundin von mir ist frisch getrennt mit 6-jähriger Tochter. Der Mann hat nie was allein mit der Tochter unternommen und sich nie allein um etwas gekümmert, wie abholen, Ärzte, baden, füttern, etc. Problem an der Nummer ist - sie hat ihn nie gelassen. Er hat einmal was blödes gemacht und seitdem hat sie ihn immer nur beiseite geschoben mit einem "kannst du eh nicht" und die Kontrolle mit aller Kraft an sich gerissen, ihm aber natürlich vorgeworfen er würde sich nicht kümmern. Kann nur schiefgehen und sie wollte lange nicht wahrhaben, dass sie ihn gar nicht lässt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Liebst du ihn? Liebt er dich? Liebt er das Kind? Warum bleibst du? Würdest du etwas verlieren, wenn du alleine wärst? Was hindert dich?
 
  • #11
Was soll man dazu jetzt sagen?

SELBST SCHULD!

Ohne Witz jetzt, wie kann man sich so dermaßen ausbeuten lassen?

Komm mir nicht mit Liebe. Liebe setzt Respekt voraus- den hat dein A...von Mann nicht vor dir und am schlimmsten DU nicht vor dir selbst!

Was ich machen würde- TSCHAU sagen und mich bemühen in ärztliche Behandlung zu kommen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Ach ja? Manchmal fühlt man sich hier schon verkackeiert.
Mein neuer Partner ist ganz anders als mein Ex . Er bringt sich voll in den Haushalt ein und das ist klasse. Ich habe jetzt eben eine vollends andere neue Beziehung als früher, dafür habe ich halt auch andere Baustellen .

Mein Ex war auch so wie bei @MJZ , leider hat man uns dieses Modell (Mann bringt Kohle heim , Frau versorgt Kinder und Haushalt) so vorgelebt. Es kann ja auch gutgehen , wenn sich die Paare lieben und ggs. unterstützen .
Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein . Viele Männer spielen noch den Pascha, weil es als männlich gilt, gemäß dem alten Rollenmodell.
Ein Gespräch mit ihm und eine Ehetherapie wäre mE notwendig.
Viel Glück 🍀
 
  • #14
Aber ich: einfach komplett alles anders machen: der Kühlschrank ist nicht gut gefüllt, es steht kein Essen auf dem Tisch. Du machst es für Dich schlicht und einfach, so wie es für Dich und Deine Tochter passt. Er passt sich dem an oder auch nicht und versorgt sich selber.
Wenn er rummault, neue Regel: jeden 2. Tag macht er das Essen, einmal in der Woche geht er einkaufen. Tut er es nicht, dann ist der Kühlschrank leer und er kann sich eine Stulle mit nichts drauf machen oder von seinem Geld der Lieferservice odern.

Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
Du machst eben alles falsch, indem er nichts machen muss. Lass den Haushalt schleifen, insbesondere seinen Kram, seine Belange, seine Hemden ungebügelt.
Will er es anders, soll er eine Putzfrau bezahlen.

nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe, weil ich es fur mein psychisches Wohl einfach brauche und auch für meins Unabhängigkeit.
Gut, dass Du so entschieden hast, da kannst Du ihn verlassen ud es geht Dir ohne ihn besser.
Ihr habt einfach inkompatible Lebensvorstellungen. Sowas sollte man vorm heiraten und Kinderkriegen klären statt hinterher.

Ich fühle mich zu 99 % wie alleinerziehend.... Ich bin schon sauer ins Schlafzimmer geflüchtet.
Dann mach 100% alleinerziehend draus, denn wenn Du vor ihm ins Schlafzimmer flüchten musst um Ruhe zu haben, weil Gespräche nichts bringen, dann ist es Zeit zu gehen.

Finanziell verschlechterst Du Dich auch nicht, denn Du bekommst das halbe Kindergeld und bei seinem Einkommen auch ordentlich Unetrhalt für Deine Tochter und hast als Benefit oben drauf ein stressfreieres Leben.
Ich würds tun.
 
  • #15
Wow, das würde schon der kleine Faulpelz in mir nicht zulassen. Wenn mir die Arbeit zu viel wird, mache ich Dampf. Aber oft sieht mein Freund auch Dinge von allein und ins Bett bringen machen wir immer abwechselnd, nachdem ich ziemlich um Einsicht bei ihm kämpfen musste.

Wenn der normale Austausch nichts gebracht hat, kann ich dir nur das empfehlen. Eine Möglichkeit ist, dass du an einem Sonntag, wo er zu Hause ist, nach Ansage ihn mit eurer Tochter allein lässt und den ganzen Tag außerhalb der Wohnung dein Ding machst, dann wird er schon sehen, wie er klarkommt.

Ich kann mir das auch gerade gar nicht vorstellen, wie man 4 Jahre lang alles (!!!!!) allein macht, tut mir leid aber wenn das wirklich so ist, finde ich das schon selbstgemachtes Unglück. Ich würde auch vermuten, dass da "Mither Gate Keeping" reinspielt, d.h. du traust ihm nix zu und dann will er auch nicht.

Also hopp hopp, selbst ist der Mann und wird doch mit seinem Töchterchen Spaß haben wollen. Sie ist ja kein Baby mehr, sie sagt dann ihm schon, was sie braucht.
W37
 
  • #16
Mein neuer Partner ist ganz anders als mein Ex . Er bringt sich voll in den Haushalt ein und das ist klasse. Ich habe jetzt eben eine vollends andere neue Beziehung als früher, dafür habe ich halt auch andere Baustellen .

Mein Ex war auch so wie bei @MJZ , leider hat man uns dieses Modell (Mann bringt Kohle heim , Frau versorgt Kinder und Haushalt) so vorgelebt. Es kann ja auch gutgehen , wenn sich die Paare lieben und ggs. unterstützen .
Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein . Viele Männer spielen noch den Pascha, weil es als männlich gilt, gemäß dem alten Rollenmodell.
Ein Gespräch mit ihm und eine Ehetherapie wäre mE notwendig.
Viel Glück 🍀
Wir haben 2021, sich auf das vorgelebt Rollenmodell, wann soll das gewesen sein? , zu berufen zeigt nur, wie unreflektiert und fremdbestimmt manche Menschen durchs Leben gehen. Ganz schön traurig.
 
  • #17
Ich fühle mich zu 99 % wie alleinerziehend. Einmal bis zweimal im Monat holt er sie vom Kindergarten ab, aber nur wenn ich wichtige Termine habe und es von ihm verlange. Kochen kann er wesentlich besser als ich, aber er macht es maximal 2-3 mal im Monat. Trotzdem streiten wir ständig. Weil er unzufrieden ist mit der Familien Konstellation.
Warum bleibst du da noch, willst du noch mehr leiden, noch mehr Herzschmerz ertragen, reichtcl es noch nicht, ich bin total wieder schockiert, wie eine Frau sich so eine Null Beziehung gefallen lässt, bleibt und uns hier fragen muss?? ?
Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält. Er sagt jedesmal: „Es funktioniert so nicht“. Dabei gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit, der Kühlschrank ist voll, er muss nur arbeiten und sich um nichts kümmern. Dennoch ist er immer unzufrieden. Ich weiß ich nicht was ich tun soll. Ich bin schon sauer ins Schlafzimmer geflüchtet. Ich kann nicht mehr tun :-( Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
Du musst ganz dringend dich trennen!
So einfach wie deine!
Entweder ihr führt ein klärendes Gespräch und dein Mann ändert sich/ seine Sichtweise und du versuchst ihn vllt auch zu verstehen oder aber du gehst.
Du weißt doch selbst, dass klärende Gespräche nichts nützen, da gibt es nur eins, zu gehen, auch für dich!
Du bist dazu auch nicht mutig und nicht fähig!
Du sollst dich dringend trennen. Einen anderen Rat kann man dir guten Gewissens nicht geben. Dein Leben wird danach deutlich besser. Schlechter geht nämlich nicht
Es ist schon über der Zeit, also ganz dringend, es brennt schon überall!
Liebst du ihn? Liebt er dich? Liebt er das Kind? Warum bleibst du? Würdest du etwas verlieren, wenn du alleine wärst? Was hindert dich?
Was für Fragen? Wenn er sie lieben würde, würde er sich so garantiert nicht verhalten! Liebloser geht's gar nicht!
 
  • #18
Liebe FS, wenn du alles bezahlst, was bezahlt er dann? Das hört sich irgendwie ungerecht an. Ich würde auf ein gemeinsamen Konto bestehen, wo jede von euch ein bestimmten Betrag einzahlt. Wenn er mehr Gehalt hat, soll er auch 1/3 mehr zahlen. Ich würde an deiner Stelle auch eine Putzhilfe organisieren. Zwei mal in der Woche soll geputzt und gewaschen werden. Das wird schon.
 
  • #19
Was soll man dazu jetzt sagen?
SELBST SCHULD!
Ohne Witz jetzt, wie kann man sich so dermaßen ausbeuten lassen?
Komm mir nicht mit Liebe. Liebe setzt Respekt voraus- den hat dein A...von Mann nicht vor dir und am schlimmsten DU nicht vor dir selbst!
Was ich machen würde- TSCHAU sagen und mich bemühen in ärztliche Behandlung zu kommen!
Volle Zustimmung! Warum tun sich so viele Frauen das an, ist der Kinderwunsch mit Heirat etc., die Ursache, für eine falsche und unpassende Partnerwahl? Es wird dann nicht mehr der Mann als Partner unter die Lupe genommen, sondern vernebelt ein Kind haben zu wollen, so gelingt passende Partnerwahl niemals!
Gut, dass Du so entschieden hast, da kannst Du ihn verlassen ud es geht Dir ohne ihn besser.
Ihr habt einfach inkompatible Lebensvorstellungen. Sowas sollte man vorm heiraten und Kinderkriegen klären statt hinterher.
So ist es, es gibt nur noch eine schnelle Trennung, was anderes hilft der FS nicht, es geht ihr nach der Trennung hundertfach besser!
 
  • #20
Dabei gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit, der Kühlschrank ist voll, er muss nur arbeiten und sich um nichts kümmern. Dennoch ist er immer unzufrieden. Ich weiß ich nicht was ich tun soll. Ich bin schon sauer ins Schlafzimmer geflüchtet. Ich kann nicht mehr tun :-( Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
Damit aufhören. Du machst es ja, weil du dich schuldig fühlst und ihm beweisen willst, dass es ihm ja an nichts fehlt.
Also hör auf mach das nötigste und gut. Trennen will er sich ja wahrscheinlich nicht so wie Blumes Mann, dann wäre er ja allein.
 
  • #21
Mein Mann übernimmt … nichts. Wirklich nichts, ohne Übertreibung! Er hat ihr, mit 4 Jahren, noch nie die Nägel geschnitten, war mit ihr noch nie alleine auf dem Spielplatz, beim Arzt, bei Freunden, beim Frisör usw. Auch das Zubettgehen haben wir im ersten Jahr abwechselnd versucht, aber ohne Erfolg. Seitdem sie 1 ist, bring ich sie jeden Abend ins Bett. … Ich fühle mich zu 99 % wie alleinerziehend.
Dass dein Mann kein Verhältnis zu eurer Tochter hat, - sie sich noch nicht einmal von ihm ins Bett bringen lassen will -, finde ich mehr als seltsam.
Trotzdem streiten wir ständig. Weil er unzufrieden ist mit der Familien Konstellation. Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält. Er sagt jedesmal: „Es funktioniert so nicht“. … Was soll ich ihm noch entgegnen, als dass er ja nichts machen muss?
Erst fünf Jahre verheiratet und dann schon so gravierende Probleme.
Habt ihr etwa geheiratet, weil du schwanger warst?

Was ich am seltsamsten finde:
Wieso konnte dein Mann keinen Kontakt zu eurer Tochter aufbauen? Wieso lässt sie sich nicht von ihm ins Bett bringen und eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Gerade Töchter sind doch meistens Papa-Kinder.

Wenn du Kita Gebühren, Essen, Kleidung und Einrichtung eurer Tochter und auch deine Sachen aus eigenerer Tasche zahlst und noch 30 % unserer Miete, solltest du das Kindergeld auf dein Konto überweisen oder separat für eure Tochter anlegen.

Was eure zwischenmenschlichen Probleme angeht, heißt es, entweder zusammenraufen oder trennen. Dies ist so ein Thread, wo ich gerne mal die Ansicht des Gegenparts lesen würde.
 
  • #22
Ihr seid zu inkompatibel. Das wird nichts mehr. Er müsste seine Einstellung komplett ändern und da sehe ich bei so einer festgefahrenen 50er-Jahre-Einstellung keine Chance.

Warum geht eigentlich das Kindergeld auf sein Konto wenn du alles für das Kind bezahlst? Das Kindergeld muss man doch offiziell einer Person zuordnen und das ist üblicherweise derjenige, der die Hauptlast der Erziehung trägt. Unsere Kinder sind über mich krankenversichert und auch das Kindergeld läuft auf meinen Namen, auch wenn es auf unser Gemeinschaftskonto geht.


Das ändert doch das Problem nicht, dass wir 2021 haben und er sich verhält als wären es die 50er. Er wird sich auch weiterhin aus der Kindererziehung raushalten und die FS ist faktisch alleinerziehend.

Entweder er ändert sich grundlegend (glaube ich nicht) oder ich würde mich trennen.

W36
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Er hat sich eine Frau gewünscht, die nicht arbeiten geht und ihm den Rücken freihält. Er sagt jedesmal: „Es funktioniert so nicht“.
Du hältst ihm ja den Rücken frei. Du machst alles. Sogar Geld nach Hause bringen. Er lässt ja zu, dass du so einiges alleine bezahlst und er sackt sich dafür noch das Kindergeld ein. Seine Sprüche sind nichts als eine faule Ausrede, damit er nicht in die Pflicht genommen wird.
Vielleicht will er dieses ganze Familiending auch nicht.
Selbst bei Paaren, bei denen die Frau nicht arbeitet, packt der Mann hilfsweise bei der Familienarbeit mit an. Was gerecht ist. Denn er hat eine 5-Tage Woche mit Feierabend, sie hingegen hat 7/24.
 
  • #24
Das ändert doch das Problem nicht, dass wir 2021 haben und er sich verhält als wären es die 50er. Er wird sich auch weiterhin aus der Kindererziehung raushalten und die FS ist faktisch alleinerziehend
Das ist mir schon klar @Hanna_17 .
Aber nicht Du und ich haben uns den Mann ausgesucht, sondern die FS.
Er wird auch nicht vor 4 Jahren von heute auf morgen ( sprich Geburt der Tochter) in die 50iger zurück gefallen sein.
Aber bei einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 80% hätte sie vielleicht etwas mehr Luft und/oder der Einstellung einer Putzhilfe. Nur wird sie auf die Ideen auch schon gekommen sein.

Ich finde den Beitrag von @lorelai sehr gut. Schau da doch mal hin, liebe FS.
Es klingt nicht so als hätte er noch ein großes Interesse an Dir und Eurer Ehe.
Frag ihn diesbezüglich doch direkt. Die Antwort könnte natürlich ein Nein sein.
Dann weisst Du Bescheid. Und mit dem 2 Wochenend/Besuchsrythmus ( mehr wird er nicht wollen) sind es dann auch weniger als 99%.

Vielleicht will er dieses ganze Familiending auch nicht
Vielleicht wollte er es noch nie? Jedenfalls verhält er sich so.
W,56
 
  • #26
Der Mann von Blume verhält sich auch so und will ein zweites Kind obwohl er von Kindern genervt ist
Der Mann von Blume verhält sich vollkommen inkonsistent. Mal soll sie VZ arbeiten, mal gar nicht, mal hü mal hott - je nachdem wie es gerade passt.
Das kann man nun nach nur einem post der FS nicht beurteilen und es bleibt mal wieder nur die Spekulation.
Ich verdiene 60 k, er 100 k. Kita Gebühren, Essen, Kleidung und Einrichtung unserer Tochter sowie auch meine Sachen zahle ich aus eigenerer Tasche, aber auch 30 % unserer Miete. Kindergeld behält er ein.
Klingt auf jeden Fall sehr seltsam, kann sie ja froh sein, dass sie nicht 50 % für die Miete zahlen muss.

Aber ich muss gestehen, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Sowas bespricht man eigentlich vorher.
Ich halte Männer auch nicht grundsätzlich für so blöd, dass sie nicht alleine einen Haushalt führen können, und wenn sie die Hausarbeit outsourcen. Kochen kann er ja ( okay , kann jeder, der lesen kann).
Ich sehe für ihn mit seiner Einstellung derzeit kein Benefit an der Familienkonstellation ( für sie eh nicht).
Mein Blick in die Glaskugel sagt, sieht nicht gut aus, und es wird nicht nur an der Hausarbeit liegen.
W,56
 
B

Blume94

Gast
  • #27
Keine Ahnung. Der Mann von Blume verhält sich auch so und will ein zweites Kind obwohl er von Kindern genervt ist.
Ja, wir waren im Kinder-Spieleland und da kam wohl (hab’s nicht mitbekommen) ein völlig verschnupftes Kind zu meinem Mann und meinte es habe seine Mama verloren.. mein Mann hat natürlich nicht geholfen, gesagt er soll seine Mama suchen gehen, sie sei irgendwo.
Hat er mir erst erzählt als wir zuhause waren, fand ich voll blöde von ihm und hab auch versucht zu erklären, dass er dem Jungen hätte helfen sollen, fragen wo er sie zuletzt gesehen hat, zusammen schauen, eine Durchsage was auch immer machen.. und das er sich mal vorstellen soll wie das wäre wenn unser Sohn verloren geht und nach uns sucht. Na ja.. er hat es nicht verstanden, er fand den Jungen eklig wegen der Rotznase.
Ähnlich verhält sich das mit unserem Sohn: wenn dieser hustet, seine Nase läuft.. kann er nicht leiden. Er war selber mal ein Kleinkind mit Rotznase.. ist nicht schön ein krankes Kind aber man muss nicht lautstark seinen Ekel zum Ausdruck bringen.

Aber komisch mein Mann kann sich auch mehrere Kinder vorstellen (er hat ja nicht die Arbeit damit und er muss es nicht austragen) und ist dann so. Ein Kind ist doch kein Gegenstand. Ich finde das so so traurig wenn sich ein Mann nicht um sein Kind kümmert.😔

Vielleicht hat sich die FS das anders vorgestellt mit einem Kind. Hinterher ist man immer schlauer aber dann ist der Drops gelutscht.
Das ist bei mir genauso, man geht nicht so stark davon aus, dass man alleine gelassen wird mit dem Kind.
 
  • #28
Aber komisch mein Mann kann sich auch mehrere Kinder vorstellen (er hat ja nicht die Arbeit damit und er muss es nicht austragen) und ist dann so. Ein Kind ist doch kein Gegenstand. Ich finde das so so traurig wenn sich ein Mann nicht um sein Kind kümmert.
Ich denke dein Mann hat so dieses Ding, bin Mann, will Haus, Frau, Kind.
Kind und Haushalt sind Frauensache...

sucht. Na ja.. er hat es nicht verstanden, er fand den Jungen eklig wegen der Rotznase.
Ich denke bei deinem Mann stimmt was nicht. Man muss jetzt kein totaler Kinderfreund sein.
Bei den meisten Menschen springt aber sowas wie ein Beschützerinstinkt an, wenn sie ein hilfloses Kind sehen, egal wie verrotzt das ist.
Wurde er als Kind so behandelt?
 
  • #29
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass er sich nicht ändern will. Er braucht eine Heimchen am Herd, die sich um alles kümmert, weil er ja arbeitet und das Geld verdient. Und Du machst es ihm noch einfach und unterstützt diesen Macho.
Ich würde mich trennen, sofort.
 
Top