- #1
Mache ich zuviel für den Partner?
Ich frage mich, ob ich von "den Herren" der Schöpfung zu viel erwarte ?
Ich habe vor ca.4 Wochen einen Mann kennengelernt. Diesen Samstag habe ich ihn miteingeladen meine Freunde kennenzulernen verbunden mit einem 4-Gänge-Menüe, selber gekocht natürlich. Er hat mir einen kleinen Blumenstrauß (3 Rosen,3 Gerbera) mitgebracht. Ich habe mich darüber gefreut und die Blumen auch entsprechend gewürdigt.
Den Abend und die 1.Nacht waren wir bei mir. Ich habe etwas Nettes zum Abendessen gemacht und natürlich auch ein ausgiebiges Frühstück (mit Ei,Wurst,Käse,Saft, selbstgemachter Konfitüre,etc.) zubereitet. Ich mache das wirklich gerne und empfinde mich als "nicht gerade kleinlich".
Zum Nikolaus hab ich ihm eine Theaterkarte geschenkt, die Vorstellung war heute Nachmittag.Anschließend hat er mich zum Weihnachtsmarkt eingeladen und hat einen Glühwein ausgegeben. Ich habe erwartet - ja ich geb es zu - erwartet, daß er mich heute Abend vielleicht zum Italiener (hätte ja nichts großes sein müssen) einlädt und wir so das Wochenende "abschließen". Nach dem Weihnachtsmarkt hat er mich noch zum Auto gebracht und wir haben uns verabschiedet.
Mein vorheriger Bekannter/Freund war zum Brunch bei mir und noch zum Abendessen bei mir eingeladen und verlangt von mir 1,30 EUR für ein Pflaster,das er mir von Apotheke mitgebracht hat. Ich habe diese Beziehung beendet, da ich mich als die jenige sah, die zu 80 % gegeben und .....
Ich formuliere es jetzt mal überspitzt: Ich sehe mich als sehr großzügig und freigiebig und habe immer wieder das Gefühl, daß die Herren das alles SEHR GERNE GENIESSEN und "mitnehmen" aber was bekomm ich dafür ?
Ich bin der Meinung,in einer Beziehung ist es ein Geben und Nehmen. Man/Frau muß wirklich nicht alles aufrechnen aber werf ich zuviel in die Waagschale ?
Ich freu mich auf Euere Meinung. Vielen Dank schon heute W57
Ich habe vor ca.4 Wochen einen Mann kennengelernt. Diesen Samstag habe ich ihn miteingeladen meine Freunde kennenzulernen verbunden mit einem 4-Gänge-Menüe, selber gekocht natürlich. Er hat mir einen kleinen Blumenstrauß (3 Rosen,3 Gerbera) mitgebracht. Ich habe mich darüber gefreut und die Blumen auch entsprechend gewürdigt.
Den Abend und die 1.Nacht waren wir bei mir. Ich habe etwas Nettes zum Abendessen gemacht und natürlich auch ein ausgiebiges Frühstück (mit Ei,Wurst,Käse,Saft, selbstgemachter Konfitüre,etc.) zubereitet. Ich mache das wirklich gerne und empfinde mich als "nicht gerade kleinlich".
Zum Nikolaus hab ich ihm eine Theaterkarte geschenkt, die Vorstellung war heute Nachmittag.Anschließend hat er mich zum Weihnachtsmarkt eingeladen und hat einen Glühwein ausgegeben. Ich habe erwartet - ja ich geb es zu - erwartet, daß er mich heute Abend vielleicht zum Italiener (hätte ja nichts großes sein müssen) einlädt und wir so das Wochenende "abschließen". Nach dem Weihnachtsmarkt hat er mich noch zum Auto gebracht und wir haben uns verabschiedet.
Mein vorheriger Bekannter/Freund war zum Brunch bei mir und noch zum Abendessen bei mir eingeladen und verlangt von mir 1,30 EUR für ein Pflaster,das er mir von Apotheke mitgebracht hat. Ich habe diese Beziehung beendet, da ich mich als die jenige sah, die zu 80 % gegeben und .....
Ich formuliere es jetzt mal überspitzt: Ich sehe mich als sehr großzügig und freigiebig und habe immer wieder das Gefühl, daß die Herren das alles SEHR GERNE GENIESSEN und "mitnehmen" aber was bekomm ich dafür ?
Ich bin der Meinung,in einer Beziehung ist es ein Geben und Nehmen. Man/Frau muß wirklich nicht alles aufrechnen aber werf ich zuviel in die Waagschale ?
Ich freu mich auf Euere Meinung. Vielen Dank schon heute W57