G

Gast

Gast
  • #31
siri
#29

setz dich hin und überlege dir, was du immer schon gerne gemacht hättest - und wozu du wegen deiner Beziehung nicht gekommen bist! Mach es jetzt. Was immer es auch sein mag. Eine Sprache lernen, im Chor singen, dir eine Katze anschaffen, eine Reise nach Timbuktu buchen, oder was auch immer!
Auch wenn es sich etwas kitschig anhört: wenn eine Tür zufällt, geht immer eine andere auf. Wenn du nur auf die zugefallene starrst, siehst du sie nur nicht ;-)

Viel Glück und Erfolg beim Suchen nach offenen Türen!
 
G

Gast

Gast
  • #32
bis jetzt war es immer so , das meine ex freundinnen nach jahrelanger beziehung schluss machen und sich schon längst nen neuen gesucht haben

emanzipation = das ende der gesellschaft ... frauen geht es nicht mehr um liebe :(
 
G

Gast

Gast
  • #33
Lieber Fragesteller,

gute Frage, aber dazu gibt es keine Langzeiterhebungen wer es wie und wann macht.
Angeblich reichen Frauen schneller die Scheidung in langjährigen Beziehungen ein. Die Männer sind dann kalt überrascht. Frauen reagieren konfus und verstört wenn die Trennung noch in den ersten Monaten oder bis zu einem Jahr, also in der vermeintlichen Phase heftiger Verliebtheit, stattfindet. Diese Sex-und-Weg-Variante ist die männliche Seite des Erlebnishungers.

Aus purer Reizarmut /Langeweile oder Konsumlust eine Trennung vom Lebenspartner einzuläuten ist sicherlich ein Luxusproblem.
Die meisten Trennungen haben mindestens einen Grund der sich als unüberwindliches Hindernis darstellt - oder zumindest so aussieht. Leute die sich schnell und radikal trennen sind meiner Meinung nach nicht streßresistent und adaptionswillig. Sie haben oft ein starkes Ego und sind nicht bereit dem anderen auf halbem Weg entgegen zu kommen.

Besonders etablierte Männer, die von Natur und Schicksal verwöhnt wurden trennen sich leichter als solche die durch die Trennung in ungünstigere Gewässer geraten.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Meine letzte Erfahrung war auch nicht so toll...
Ich habe es durch die Änderung des Beziehungsstatus bei FB erfahren. Danach eine super feige SMS mit einer kilometerlangen Erklärung. Bei dieser hat sich im Nachhinein rausgestellt das alles gelogen ist - er hat einen warmen Wechsel vollzogen. Die neue hatte er schon als er noch mit mir liiert war. Das traurige der Mann ist Anfang 50 und hat nicht gelernt zu Kommunizieren. Zudem auch noch Kinder die das ganze von ihm so vorgelebt bekommen.
Glücklicherweise kenne ich auch noch andere Männer die erwachsen mit solchen Themen umgehen. Da gibt bzw. gab es Gespräche und dann wurde ein Ende vollzogen.
Je länger eine Partnerschaft besteht desto wichtiger finde ich das man auch in Augenhöhe auseinander geht. Scheinbar gibt es aber viele die es sich da sehr leicht machen und das Feiglingtum scheint eher den Männern vorbehalten zu sein...

W/40
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe FS

Das Schlimmste sind Trennungen bevor überhaupt eine Chance entstehen konnte.
Du vermisst den einleuchtenden Grund warum ihr euch nicht weiter sehen könntet.
Parktisch gesehen gibt es keinen Grund dagegen.
Das liegt öfter am Verschweigen des wirklichen Grundes, z.B. einer Veränderung von Zielen oder dem Hinzutreten eines Dritten.

Wenn du als Frau alles auf eine Karte gesetzt hast bist du dann die Dumme. Er macht sich ggf. noch über deine Naivität lustig nur einen zu daten. Na, danke.

Manchmal passt einfach irgendetwas was du einfach so hingesagt hast nicht in sein Weltbild.
Dann heisst es "Ich glaube wir passen letztlich doch nicht so gut, was meinst du ?"
Der Halbsatz ist rhetorisch gemeint. Er weiss schon dass es zu Ende sein soll bevor es begann.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ja, Männer lassen es einfach so "auslaufen", in der Hoffnung, die Frau hat die Nase voll und geht. Oder sie melden sich entweder nicht mehr und stellen sich tot.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Die entscheidende Frage ist doch eher: Warum handeln einige Menschen so schnell und können einen nicht den wahren Grund nennen?
Selbst ich musste erleben, das mein Verlobter einfach alles hinwarf und nach einigen Tagen Trennung schon wieder eine Neue hatte. Ein Trostpflast???
Nach zwei Wochen, bevor er die Neue hatte, kam er wider an und wollte einen Neustart für uns beide. Wir trafen uns und er tat so vieles für mich getan. Er sagte immer wieder wie sehr er mich doch liebt. Er wolle keine andere mehr und man wäre die Eine. Richtig klasse von ihm, dass er nach drei Jahren Beziehung, sowas erst feststellte.
Ja und dann merkte man, dass man ihn selbst nach dem nächsten Treffen immer wieder fragte und er es nur einmal tat. Fragte ich ihn natürlich danach, aber seine antworten waren mehr als suspekt. Er meinte wieso solle er es überhaupt machen, wenn man es selbst macht und er sähe es nicht ein. Dann war er auf einmal schlicht weg der Meinung, dass es nichts mehr wird zwischen uns und zog von dannen.

Während unserer Beziehung bemerkte ich, dass sich dieser Mann nie Probleme stellen konnte und kann. Er floh lieber vor ihnen davon. Heute stelle ich mir immer noch Fragen, wieso er so gehandelt hatte und wielange das mit der Neuen lief. Oder ob er ein schlechtes Gewissen bekam für das, was er mir alles antat. Heute weiß ich, dass ich wohl nie eine Antwort bekomme und selbst wenn, wäre sie sie sicherlich gelogen oder auch nicht.
 
Top