G

Gast

Gast
  • #1

Machen wir uns etwas vor?

Ich habe vor zwei Jahren einen Mann kennen gelernt, mit dem sich auch etwas angebahnt hatte, er ist dann für 10 wochen verreist gewesen und als er wieder kam taten wir uns gegenseitig nicht gut und es ist im Streit geendet. Ein halbes Jahr später haben wir uns wieder getroffen um über alles nochmal zu reden ( Die Initiative kam von ihm). wir haben uns ausgesprochen und seit her wieder Kontakt. Der einzige Haken er ist in der Zeit in eine andere Stadt gezogen und hat eine Freundin. Wir haben uns wieder angenähert und sind gute Freunde geworden( wir haben uns nicht gesehen, nur gechattet und telefoniert). Dies lief ca ein halbes Jahr so, bis wir uns am anderen Ende der Welt getroffen haben. (er war beruflich dort ich privat) Ich habe eine Woche bei ihm gewohnt und wir konnten die Finger nicht voneinander lassen hatten aber vorher klar gesagt es ändert sich nichts zwischen uns. Seither ist es so dass wenn ich in der Stadt bin wir uns sehen und wir auch etwas miteinander haben ca alle 6-8 Wochen (und das trotz seiner Freundin, mit der es aber nicht all zu gut läuft) Ich habe ihm immer gesagt dass ich ein schlechtes Gewissen habe und ihn als "Kumpel" vor so einem Quatsch beschützen müsste das hat er immer abgetan dass das sein Problem sei. Wir skypen und telefonieren oft und ich habe mich wirklich in unsere Freundschaft verliebt. Aber was genau tun wir hier eigentlich? Er hat eine Freundin ich hatte in der Zeit auch einen Freund und wir können trotzdem nicht von einander ab. Da uns auch noch 10 Jahre Altersunterschied trennen haben wir auch nie darüber geredet ob auch mehr zwischen uns funktionieren würde. Er sagt immer dass ist so zwischen uns weil wir uns erst kennen gelernt haben als potentielle Partner und dann die Freundschaft kam ist es wie es ist.
Was haltet ihr davon? Sind wir vielleicht doch für mehr bestimmt und sollten wir uns endlich mal zusammen nehmen und wirklich nur Freunde sein?
Oder ist es, so wie es ist, gar nicht so schlimm?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist doch optimal so wie es ist: er hat eine Bettgeschichte für zwischendurch und du auch. Seine Freundin geht das ganze doch nur wirklich gar nichts an! Lass mich raten ..., dass es mit seiner Freundin nicht gut läuft, weißt du von ihm?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich lese nun schon eine ganze Weile im Forum mit und bin recht erstaunt, in welcher Häufigkeit solche Threads auftauchen. "Er hat eine Freundin, ich habe einen Freund und - mal was ganz Neues - unsere Beziehungen laufen aber nicht so toll, schlechtes Gewissen den Partnern gegenüber, die Situation ist für alle total doof ...blablabla... was sollen wir machen?"

Was ich daran so erschreckend finde ist nicht etwa der Seitensprung. Denn der scheint ja mittlerweile Usus zu sein. Nein, offensichtlich sind nicht allzu viele Menschen bereit, das Hirn einzuschalten, bevor das Kind in den Brunnen fällt. Ich meine, welche Optionen stehen euch denn jetzt, nachdem ihr eine Affaire begonnen habt, noch zur Verfügung, die allen Beteiligten auf faire Weise gerecht werden könnte? Keine einzige.

Der einzig vernünftige Schritt wäre nun, und das ganz unabhängig davon, ob ihr zueinander findet oder nicht, die Trennung von den jeweiligen Partnern. Die Affaire könntet ihr dabei verschweigen aber vermutlich wird sie früher oder später ohnehin rauskommen und bei euren Partnern für Schmerz und Demütigung sorgen.

Anschließend könnt ihr dann gucken, ob und wie es mit euch weitergehen soll.

[...] wir konnten die Finger nicht voneinander lassen hatten aber vorher klar gesagt es ändert sich nichts zwischen uns.[...]

Klingt nach einem sauber durchdachten Plan. Wie konnte das nur schiefgehen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er hat eine Freundin ich hatte in der Zeit auch einen Freund und wir können trotzdem nicht vin einander ab....

Oder ist es so wie es ist gar nicht so schlimm?

Liebe Grüße

Naja, um ganz ehrlich sein, seid ihr beiden nicht ganz sauber und euer Verhalten ist - pardon(!) - einfach nur scheiße.
Ich meine - pardon (!) - so richtig, richtig scheiße.
2 verlogene Menschen, die sich nichts aus den Gefühlen anderer machen und keine Skrupel kennen, haben sich gefunden.

Na dann, toi toi toi
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS:
Naja ich weiss ja nicht in was für einer rosa welt ihr lebt aber treue ist ein ideal dass es nicht mehr gibt.

Ich wollte hauptsächlich wissen ob ihr erfahrungen habt mit einem guten Freund zusammen zu kommen trotz des altersunterschieds und der Situation.
Das es nicht gut läuft von ihm wissen? Nein er redet nicht über seine Freundin seine schwester kennt sie und ist mit mir befreundet und weiss dass sie hauptsächlich wegen der gemeinsamen Wohnung noch zusammen sind.
Aber ich weiss ja selbst nicht mal ob ich ihn für einen beziehungsversuch als freund verlieren möchte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

LilaLaunebär

Gast
  • #6
Zuerst mal zu Deiner Frage, was das Forum davon hält: Nun ja, es geht ja hier nicht um Moral und ich möchte mich ungern als Moralapostel aufführen, aber für mich gibt es in einer Partnerschaft nichts schlimmeres, als Fremdzugehen. Noch dazu war es ja bei Euch kein Ausrutscher, sondern läuft über eine längere Zeit. Euch ist beiden bewusst, was Ihr da tut. Ihr seid erwachsene Menschen und tragt die Verantwortung für Euer Handeln. Dass es mit seiner Freundin angeblich schlecht läuft ist nur eine Taktik für Euch, um es schön zu reden, um Euer Gewissen zu beruhigen. Euer beider Verhalten ist einfach nur schäbig. Und feige, da Ihr nicht den Mut hattet, Euch von Euren jeweiligen Partnern zu trennen und für klare Verhältnisse zu sorgen.

Nun zu Deiner zweiten Frage: versucht es doch miteinander und zwar als offizielles Paar. Was dabei herauskommt, werdet Ihr sehen. Wenn es funktioniert, ist es gut. Wenn nicht, dann eben nicht - aber wenigstens werden in diesem Fall keine anderen Menschen hintergangen. Wenn es nicht so ganz klappt mit Euch, könnt Ihr Euch ja auch nebenbei noch eine Affäre suchen. Bei Eurer Moral dürfte das ja den Partner nicht allzusehr stören. (Sorry, den Satz konnte ich mir einfach nicht verkneifen).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja ich weiss ja nicht in was für einer rosa welt ihr lebt aber treue ist ein ideal dass es nicht mehr gibt.

Ich nehme an, dieser Beitrag (#4) stammt von der FS?

Ob Treue tatsächlich nicht mehr von Bedeutung ist oder eben doch, hat letztlich jeder selbst in der Hand. Man kann das eigene Fremdgehen jedenfalls schlecht mit der Begründung rechtfertigen, dass es schlichtweg keine Treue mehr gibt. Lebe Verbindlichkeit, dann existiert sie auch.

Der Altersunterschied von 10 Jahren dürfte einer Beziehung nicht im Weg stehen, aber das hauptsächliche Problem ist doch die gesamte Situation. Er ist vergeben, Du weißt nicht wie er zu einer Beziehung mit Dir steht und Du selbst bist Dir darüber auch nicht im Klaren. Klingt für mich nicht nach guten Voraussetzungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
FS - so wie man sich bettet, so liegt man. Also - du willst eine Beziehung ohne Treue. Darfst du haben, denn du bist diejenige, die mit der offenen Zweierbeziehung mit Durchzug lebt.
Du fragst " Machen wir uns etwas vor?" Ja Majestät - Madame - Ihr macht euch etwas vor. Aber seit bitte trotzdem in Zukunft so gnädig, uns arme Forumsleser auf Augenhöhe anszusprechen.

Bitte FS - benutze manchmal die Umschalttaste für die Rechtschreibung. Das ist Norm im Jahre 2013 in der deutschen Sprache. Mit vorzüglichster Hochachtung W .
 
Top