Seid ihr der meinung dass der Beruf einens Menschen a) etwas über seinen Charakter aussagt und b) für das andere Geschlecht attraktiver macht?
Bedingt. Jemand, der studiert, gilt ja als wissensdurstig, lernt gerne. Dem könnte ich unterstellen, dass er eben lernfähig ist und nicht stehenbleibt und dass man mit ihm gut über bestimmte Dinge diskutieren kann, wo man einem Handwerker die Ansicht unterstellt (und auch schon gehört hat): Na und? Was willst du mit dem Wissen?
Also die Faszination für bestimmte Dinge könnte nicht da sein. Das ist aber ein Vorurteil, weil ich auch einen BWL-Mann kenne, der sich z.B. ÜBERHAUPT nicht für spannende Wissenschaftsthemen interessiert.
Also sind das wahrscheinlich alles nur Vorurteile und man muss gucken, wie der Mensch so ist.
Bei Künstlern findest Du manchmal auch eine Eigenschaft, mit der ich nichts anfangen kann ("komm ich heut nicht, komm ich morgen" oder diese kindlichen Selbstzweifel, was ihre Kunst angeht, statt zu sagen: So ist das, ignoriert es doch, wenn es euch nicht passt)
Und wenn einer Geowissenschaftler ist und manchmal monatelang auf einem Forschungsschiff oder jemand auf ner Bohrinsel arbeitet, dann könnte das für jemanden, der eine "normale" Beziehung will, schon ein Hinderungsgrund sein.
Sagen wir mal Junger Arzt im Alter von 30 Jahren (ist ein Arzt immer anziehend für Frauen) ?
Definitiv nicht. Eher das Gegenteil, was mich angeht. Aber das sind nur blöde Vorurteile, ich würde jemanden deswegen nicht ablehnen, sondern erst mal gucken, wie der Mann so drauf ist.
Hmm. Ein Pathologe sollte nicht so viel von seiner Arbeit erzählen und ein Gynäkologe hat vielleicht manchmal auch Schwierigkeiten mit der Akzeptanz.
Überhaupt ist Arzt nicht so attraktiv als
Beruf. Ich denke, wenn ein Arzt anziehend ist, weil er Arzt ist, dann geht es der Frau nur ums Geld.
Männer in Uniform üben manchmal eine gewisse Anziehung aus. Aber da sollte man auch vorsichtig sein.
Welche Faktoren spielen dann 1. Aussehen und 2. Charakter des Menschen (der den Beruf des Arztes ausübt)?
Das ist überhaupt als erstes wichtig.
Oder nehmen wir Ärztin (30 Jahre) oder Rechtsanwalt, Ingeneur/in usw.
Bei Anwälten habe ich auch Vorurteile. Also würde ich mir den Mann genau ansehen, ob er diesem doofen Klischee, das ich im Kopf habe, entspricht. Ingenieur - kenn ich, ist supernett, keine Vorurteile.
Ich wundere mich über Deine Art zu fragen. Welche Rolle spielen
dann Aussehen und Charakter? Da sollte man ja doch zuerst drauf gucken. Es gibt bestimmt einen Haufen eingebildeter Medizinstudenten, die nach ihrem Abschluss wirklich meinen, ein Halbgott in Weiß zu sein auch bei den Frauen. Aber was will man mit so jemandem? Zumal sich sowas ja dann nur über den Beruf definiert und nicht über die Persönlichkeit. Fällt gleich durchs Raster bei intelligenten Frauen.