• #1

Macht es macht Sinn ihr meine Gefühle zu gestehen oder sollte ich es lieber lassen?

Ich bin seit einiger Zeit in eine Frau verliebt. Anfangs ging die Initiative stärker von ihr aus, wir haben öfters gemeinsame Unternehmungen gemacht, sind Essen gegangen und sie hat sich auch häufig von selbst gemeldet. Leider war ich immer zu schüchtern den nächsten Schritt zu machen und habe wahrscheinlich zu lange gewartet. Jetzt wo ich soweit bin ihr von meinen Gefühlen zu erzählen, habe ich den Verdacht, dass sie einen anderen dated. Wenn ich sie nach Dates frage hat sie keine Zeit und von selbst meldet sie sich auch nur selten. Meint ihr es macht Sinn in der momentanen Situation ihr meine Gefühle zu gestehen oder sollte ich es lieber bleiben lassen?
 
  • #2
Das liest sich tatsächlich so, als ob sie auf Distanz geht. Ich würde sagen: Beim nächsten Mal auch mehr Treffen vorschlagen, sie anrufen und fragen, was sie macht, wie es ihr geht, eben Interesse zeigen. Da geht es noch gar nicht um eine Offenbarung. Und vielleicht taust du ja dann auch schneller auf.
Alles Gute!
 
O

oh ja

Gast
  • #3
Klingt zwar etwas altmodisch...

Aber schreibe ihr doch mal!

Natürlich nicht mit dem PC!

Und du brauchst das Wort "Liebe" ja auch gar nicht zu erwähnen, sondern einfach, wie du dich in ihrer Nähe fühlst!
Was du empfindest....

Vielleicht ist dies ja einfacher für dich als reden... und ich glaube, es kommt bei Frauen immer noch gut an.
 
  • #4
Was bringt es dir denn, wenn du es bleiben lässt? So verlierst du sie garantiert. Wenn du ihr deine Gefühle erklärst hast du vielleicht noch eine Chance.
 
  • #5
Vermutlich hatte Sie den Eindruck, das von deiner Seite aus, kein ernsthaftes Interesse bestand. Suche das Gespräch und lege die Karten offen und ehrlich auf den Tisch. So wie du es auch hier gemacht hast. Ob du damit Erfolg hast, kann keiner sagen. Aber, zumindest solltest du den Versuch unternehmen.
 
  • #6
Du wirst es nie erfahren, wenn du nicht fragst. Schlag ein Treffen vor und sag, du würdest dich freuen, mal wieder was zusammen zu machen.
Falls sie ablehnt, frag einfach ob zwischen euch alles gut ist und sie noch Interesse hat an gemeinsamen Aktivitäten.

Manchmal ist man halt beschäftigt und hat deswegen keine Zeit, muss nicht direkt Desinteresse sein. Hatte ich auch schon, hab mich verrückt gemacht und am Ende hat sich das dann alles aufgeklärt und wir haben uns nach 3 Wochen wieder regelmäßig getroffen. Nicht überbewerten und misstrauisch sein, sondern fragen.
 
  • #7
Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, dass sie an einem anderen Mann interessiert ist. Das kann sein, muß aber nicht.
Wenn sie auf Distanz geht, würde ich eher annehmen, dass sie aufgegeben hat. Da du wenig getan hast, ihr zu zeigen, dass du auf sie stehst, wird sie wohl beschlossen haben, dir nicht weiter hinterherzulaufen.

Es kann sein, dass du noch eine Chance bekommst, wenn du jetzt einen Zahn zulegst. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
Es kann aber auch sein, dass sie dein neues Verhalten nicht als das versteht, was es ist
Jetzt wo ich soweit bin ihr von meinen Gefühlen zu erzählen...
sondern als Verhalten des Jägers, der erst dann richtig Interesse bekommt, wenn die Frau offensichtlich nicht ( leicht ) zu haben ist.
Ehrlich gesagt würde ich genau das annehmen und mich dir nicht erneut zuwenden.

Versuche es halt, du hast ja nichts zu verlieren.
Und auf jeden Fall hast du jetzt für die nächste Frau gelernt, nicht zu lange zu warten.
Nach ein paar Dates solltest du schon in Phase II eintreten.

w 49
 
  • #8
...jetzt Gefühle gestehen...Nein, so eine hohe Hürde würde ich mir nicht setzen. Das ist dann eher das Gegenextrem zu der vorherigen Verschwiegenheit über deine Gefühlslage...kann auch leicht ins Kitschige abdriften. Ich würde bei großer Schüchernheit auch Wert auf meine eigene Würde legen und mich nicht in so einen "Befreiungsschlag" reinsteigern, sondern stetig dranbleiben. Es ist doch leichter zu fragen: Wie geht es denn jetzt weiter? Wir sehen uns so selten in letzter Zeit, das gefällt mir nicht. Oder: Große Worte sind nicht mein Ding, aber wir sollten uns mal wieder sehen. Ehrlich und so authentisch wie möglich deine Interessen in deiner Art rüberbringen, aber nicht dramatisch.
 
  • #9
Ich würde tatsächlich auch mit der Frau ehrlich reden. Es kann sein, dass das schon zu spät ist, weil du von ihr nur noch als "guter Freund" wahrgenommen wirst und sie tatsächlich jemanden anders datet. Andererseits kann es auch sein, dass sie sich zurückzieht, weil sie meint, dass von dir ja nichts käme. Wenn man ewig hin- und herdatet und der Mann zeigt gar kein richtiges Interesse an einer Beziehung, obwohl ich an ihm interessiert bin, würde ich mich auch zurückziehen und eventuell auch andere daten, da ich das Gefühl hätte, dass es mich eh nicht weiterbringt.
 
  • #10
Was für Gefühle sind das denn? Freundschaftlich? Erotischer Natur? Wenn du keine feste Beziehungsabsichten hast, dann lass es, denn die Frau datet ja offensichtlich, um einen festen Partner zu bekommen.

Eine sexuell aktive und attraktive Frau wird weiter daten und es werden bessere Männer für sie kommen, die ihr alles bieten können, was sie braucht.. Alles andere ist Verschwendung an der Weiblichkeit. Als alte Jungfer zu sterben hat noch keinen erfüllt, aber viele frustiert.

Will sagen, du bist momentan nicht konkurrenzfähig. Wenn du eine Frau willst, musst du auch ganz anders ins Gericht gehen. Schüchternheit ist ein Mangel an sozialer Fähigkeiten, das man ab einem gewissen Alter trainieren sollte. Mit über 30 wächst dann die Scham, aus seinen Mängeln noch was zu machen.

Es ist immer komisch, wenn Frauen Männer anbetteln müssen und es führt für viele Frauen ins Nichts. Es ist dein Part, einen männlichen Teil zu erfüllen. Wenn du zu schüchtern für die Welt bist, musst du halt warten, bis ein dominantes Mannsweib für dich daher kommt.
 
  • #11
Nur, weil sich eine Frau zurückzieht, muss sie nicht zwangsläufig einen anderen Mann daten.

Ich schließe mich einigen Antwort hier an, dass sie einfach keine Lust mehr hat, Energie in eine Sache zu stecken, die scheinbar zu nichts führt. Ich hätte das Gefühl, dass ich mich wie ein "Restposten" anbiete und der Mann freundlich lächelnd den Egopush mitnimmt.

Wenn der FS jetzt nicht gehörig in die Gänge kommt, wird das nichts mehr. Also FS, mal Angst beiseite und die Karten auf den Tisch legen. Der Nächste zögert vielleicht nicht lange...
 
  • #12
Es gibt mehrere Möglichkeiten für ihren Rückzug.
Zu einem: Sie hat in der kurzen Zeit festgestellt, dass es nicht passt. Sie sich dich als Partner nicht vorstellen kann. Dann gibt es keine Möglichkeit, Sie zu gewinnen. Auf jeden Fall nicht für eine leidenschaftliche Beziehung, denn die Chemie stimmt nie wirklich.
Zum anderen:
Mann kann Frau fast immer gewinnen, wenn er ihr zeigt, dich und niemand anders will ich. Interessiert sein, zärtlich, ruhig mal vorsichtig die Finger an ihre Hand legen, ihr ein Haar aus dem Gesicht streichen, ihr etwas flüstern. Und, in einem Augenblick, in dem du sicher bist, dass sie Interesse an dir zeigt, küss sie einfach auf den Mund. Frauen, naja, auf jeden Fall ich und die meisten anderen bestimmt, lieben Autonomie, Leidenschaft. Und wenn sie dich nicht will, so wirst du es spätestens nach diesem spontanen Kuss wissen. Was hast du zu verlieren.

Auch ein Rückzug deinerseits kann Wunder wirken. Es ist immer dieses naturgegebene Spiel. Bist du hinter jemandem her, dann bist du nicht so wichtig. Nimmst du Abstand, will dieser deine Nähe. Schade, aber wahr.
Auf keinen Fall in dieser Situation deine Gefühle offenbaren. Dann ist Sie höchstwahrscheinlich komplett entnervt. Gefühle drückt man nicht verbal aus, man zeigt Sie vorrangig in seinem Handeln. Es geht nämlich nicht um rationale Abwicklungen, sondern um Gefühlswelten.
 
  • #13
Also, wenn ich mich als Frau so verhalte, finde ich dich vielleicht sympathisch, habe aber kein weiteres Interesse an dir als Mann. Sonst würde ich anrufen, auf Datenfragen positiv eingehen oder aktiv danach fragen. Und wenn ich wirklich keine Zeit hätte, würde ich ein späteres Treffen in Aussicht stellen. Sorry.
Ich denke, so unterschiedlich ticken Frauen und Männer in dieser Hinsicht gar nicht.
Wenn du ihr nun Gefühle gestehst, würdest du eine liebenswürdige, aber mitleidige Absage bekommen - da bin ich mir sehr sicher, ohne euch zu kennen.
 
  • #14
Ja, aber vielleicht würde diese Absage dann auch dafür sorgen, dass du loskommst und dich nicht immer fragst, ob das noch was werden könnte oder nicht. Manchmal ist eine direkte Konfrontation wirklich das Beste.
 
  • #15
Hallo joker2016, was ist denn nun nach einem Jahr aus deinen Gefühlen für die Frau geworden? Hast du deine Schüchternheit überwunden und ihr deine Gefühle zeigen können? Seid ihr glücklich miteinander geworden?
 
  • #16
Du wirst es nie erfahren, wenn du nicht fragst. Schlag ein Treffen vor und sag, du würdest dich freuen, mal wieder was zusammen zu machen.
Falls sie ablehnt, frag einfach ob zwischen euch alles gut ist und sie noch Interesse hat an gemeinsamen Aktivitäten.
Wenn sie auf Distanz geht, würde ich eher annehmen, dass sie aufgegeben hat. Da du wenig getan hast, ihr zu zeigen, dass du auf sie stehst, wird sie wohl beschlossen haben, dir nicht weiter hinterherzulaufen.

Es kann sein, dass du noch eine Chance bekommst, wenn du jetzt einen Zahn zulegst. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
Hör auf die beiden Damen, die sind alle beide klug.
Und - Männer werden an Taten gemessen, nicht an schwülstigen Worten. Also sülze nicht rum, mach ein Date, überrasche sie mit etwas, was sie sehr gerne mag - und nimm sie endlich in den Arm
 
Top