• #1

Macht es Sinn die Beziehung einzugehen?

Hey ihr Lieben,
Ich habe mal eine Frage wenn nicht sogar mehrere...meine jetztige Situation ist ein wenig kompliziert..am Besten ich beschreibe diese einfach mal
Ich w25 war bis vor 5 Wochen 6 Monate im Ausland. Ich habe super viel erlebt, bin gereist und allgemein war es einfach eine tolle Zeit!! 2 Monate vor meiner Rückkehr hat mich ein Mann 26 angeschrieben. Wir haben uns super gut verstanden, täglich geschrieben und ich konnte es letztendlich kaum erwarten ihn kennenzulernen. Ursprünglich wollte ich eigentlich ca 9 Monate im Ausland bleiben. Ein Grund für meine verfrühte Heimreise war u. a. auch er..da ich das Gefühl hatte, auch wenn wir uns eigentlich noch gar nicht kannten, zu Hause wartet jemand auf mich und wenn ich erst nach 9 Monaten zurückkomme verpasse ich wohl die Gelegenheit ihn kennenzulernen...
Schlussendlich haben wir uns eigentlich direkt nach meiner Rückkehr getroffen und ich habe mich auch ca nach dem 3/4 Treffen in ihn verliebt..es bahnt sich eine Beziehung an...nur seit ca anderthalb Woche plagen mich doch Zweifel
Zu einem betreffen die meine eigene Zukunft und zwar muss ich mich (oder will mich) beruflich umorientieren und nochmal ein Studium anfangen in eine Wohnung ziehen etc...ich starte also quasi wieder bei 0. Bis mein Wunschstudium beginnt habe ich eigentlich noch einige Monate Zeit...darum bin ich momentan auch am Zweifeln ob ich denn die Zeit im Ausland richtig genutzt habe und es nicht doch beser gewesen wäre noch die Zeit zu bleiben denn so eine Gelegenheit ein Auslandsjahr zu machen bekommt man nicht so oft...ich zweifle an mir und meiner Entscheidung und auch das ich momentan keinen Job habe trägt dazu bei das ich unzufrieden bin...

Zum anderen befindet auch er sich momentan nicht in einer gefestigten beruflichen Situation. Er hat große Ziele und versucht mehr oder weniger diese zu erreichen. Man merkt das auch er momentan bzgl des Berufes mit sich nicht zufrieden ist und ihn das sehr belastet

Bei mir kommt so langsam wieder der Gedanke auf wieder zurück ins Ausland zu gehen, allerdings habe ich dann keine Ahnung wie das mit uns weitergehen soll
So jetzt habe ich euch ein wenig die
Situation erklärt.
Die Anfangsphase einer Beziehung sollte doch eigentlich die schönste Zeit sein und nicht schon irgendwie belastet mit Problemen sein oder? Ich habe das Gefühl seit einer Woche ziehen wir uns schon gegenseitig runter..
Obwohl die ersten 10 Treffen echt wunderschön waren sind die letzten beiden eher schlecht wie recht gelaufen
Bin ich das vielleicht zu früh einfach angeganen? Ist es der falsche Zeitpunkt? Sollte ich mich vielleicht erst mal auf mich selber konzentrieren?
Vielen Dank wenn du dir die Mühe gemacht hast dir das durchzulesen!!
Was denkst du darüber? Es würde mir eigentlich schon helfen wenn man dazu Stellumg beziehen kann. Danke!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Erst eine klare Zukunftsplanung bei ihm, eine klare Zukunftsplanung bei Dir, dann Dir klar werden, ob er als Partner in Frage kommt, dann weiterschauen. Den Urlaubsabbruch kann ich nicht nachvollziehen, sorry. Aber
 
  • #3
Steckte ich in deiner Haut, würde ich wohl zuerst meine eigenen Berufswünsche verfolgen. In diesem Fall - falls das inhaltlich möglich ist - nochmals ins Ausland gehen.
Dabei hätte ich folgende Überlegungen: falls ihr beide, du und dein neuer Freund, euch wirklich wichtig seid, werdet ihr diese dreimonatige Trennung überstehen. Er kann dich besuchen kommen (wenn du nicht gerade auf einem anderen Kontinent sein wirst) oder du legst nach der Hälfte der Zeit einen kurzen Heimaturlaub ein. Dabei könnt ihr herausfinden, ob eure Zuneigung auch eine Trennung (drei Monate sind nicht die Welt) übersteht.
Denn: solltest du dich jetzt für ihn entscheiden, also hierbleiben und abwarten, bis dein neues Studium anfängt, würdest du es dir selbst - und auch ihm - später zum Vorwurf machen, falls sich eure Beziehung nicht so entwickelt, dass ihr zusammen bleiben wollt.

Ich denke ein Start in ein gemeinsames Leben gelingt besser, wenn ihr beide (das gilt auch für ihn!) wisst, wohin eure berufliche Reise geht. Das bedeutet Ausgeglichenheit auf dem Weg dorthin und spätere Zufriedenheit in genau dem Job, den ihr jeweils anstrebt.
 
  • #4
Wieso besprecht ihr das nicht ehrlich? Ich sehe hier kein Manko. Wieso reist du nicht noch 3 monate und stzdierst dann? (Sofern Du es dir leisten kannst)
Vllt ist er erleichtert, wenn du ehrlich sagst was in dir vorgeht. Paar Monate auf den anderen zu warten sollte doch drin sein bei einer ehrlichen Beziehung. Ich verstehe also das Problem nicht so wirklich...
 
  • #5
2 Monate vor meiner Rückkehr hat mich ein Mann 26 angeschrieben. Wir haben uns super gut verstanden, täglich geschrieben und ich konnte es letztendlich kaum erwarten ihn kennenzulernen. Ursprünglich wollte ich eigentlich ca 9 Monate im Ausland bleiben. Ein Grund für meine verfrühte Heimreise war u. a. auch er..da ich das Gefühl hatte, auch wenn wir uns eigentlich noch gar nicht kannten, zu Hause wartet jemand auf mich und wenn ich erst nach 9 Monaten zurückkomme verpasse ich wohl die Gelegenheit ihn kennenzulernen...
Sowas geht zu 99,99% in die Hose, kein Mann würde das tun, das ist ganz typisch Frau, die keine Erfahrung hat.
Man verpasst keine Chancen! Es ist immer genauso, wie es ist, sollte es nicht anders kommen, dann sollte es auch nicht anders sein und auch nicht anders werden. Es gibt auch kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk.
Schlussendlich haben wir uns eigentlich direkt nach meiner Rückkehr getroffen und ich habe mich auch ca nach dem 3/4 Treffen in ihn verliebt..es bahnt sich eine Beziehung an...nur seit ca anderthalb Woche plagen mich doch Zweifel
Zu einem betreffen die meine eigene Zukunft und zwar muss ich mich (oder will mich) beruflich umorientieren und nochmal ein Studium anfangen in eine Wohnung ziehen etc...ich starte also quasi wieder bei 0.
Verfolge und arbeite an deinen beruflichen Zielen, alles andere ist untergeordnet.
Bis mein Wunschstudium beginnt habe ich eigentlich noch einige Monate Zeit...darum bin ich momentan auch am Zweifeln ob ich denn die Zeit im Ausland richtig genutzt habe und es nicht doch beser gewesen wäre noch die Zeit zu bleiben denn so eine Gelegenheit ein Auslandsjahr zu machen bekommt man nicht so oft...ich zweifle an mir und meiner Entscheidung und auch das ich momentan keinen Job habe trägt dazu bei das ich unzufrieden bin...
Ja du hättest bleiben sollen, deine beruflichen Aktivitäten sollten die Nr. 1 sein, schade dass du abgebrochen hast, du hast gegen dich gehandelt und das macht dich jetzt unzufrieden und unglücklich, ich kann das sehr gut nachvollziehen, hättest du mich rechtzeitig gefragt, ich hätte dir abgeraten, abzubrechen.
Darüber würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen, wie es weiter gehen soll mit ihm, er wird garantiert nicht dein letzter Partner sein, insofern solltest du dich von diesen Gedanken frei machen.
Sollte ich mich vielleicht erst mal auf mich selber konzentrieren?
Ich wiederhole mich gerne noch einmal, konzentriere dich einzige alleine auf deine berufliche Situation und vergesse alles einmal um dich herum, man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen, guter Rat von mir, alles andere würdest du später sehr bereuen!
 
  • #6
Ich finde es, das ist aber meine persönliche Meinung, problematisch, eine Beziehung in jungen Jahren einzugehen. Es gibt Menschen die schon relativ früh auf Familie aus sind, aber die Mehrheit ist noch im Selbstfindungsmodus, Ausland, Praktikum, in der Zeit zwischen 20 und 30 Jahren verändern sich noch Menschen, ein Partner macht da noch zu sehr sesshaft und träge. Wenn da nach Studium lukrativer Job winkt, man muss aber umziehen, ist es schwierig, da merke ich gerade bei meinen Kommilitonen - wegen dem Freund wollen viele in der Heimat bleiben, obwohl man in unserem Bereich richtige Auswahl hat, da Fachkräftemangel.Unsere Userin Vikky hat ihre grosse Liebe aufgegeben, weil Distanz zwischen beiden sehr gross war und beide beruflich fest etabliert. Paar Jahre später haben sie Kontakt wiederherstellt und sind mittlerweile verheiratet. Deswegen--mach zuerst was aus deiner beruflichen Zukunft, wenn du was festes in der Hand hast, dann kannst du fast überall arbeiten. Was die Liebe angeht - ich mache immer wieder Erfahrung, wahre Liebe übersteht Zeit und Raum, wenn es dein Mensch ist, findet ihr zueinander.Und wenn es mehrere Jahre dauert.
 
  • #7
Ich kenne das aus Erfahrung und habe vor dieser Situation gestanden.
Leider habe ich mich gegen die Auslandszeit entschieden, weil ich meine frische Liebe nicht belasten wollte.
Es war später extrem schwer einen guten Arbeitgeber zu finden, da diese alle Auslandserfahrung erwartet haben, ich bedauere, dass ich diese Erfahrung nicht gemacht habe und der Mann hat mich später betrogen.
Ich würde niemals wieder so mich entscheiden, sondern meine Karriere den ersten Platz einräumen.
Männer kommen und gehen in deinem Alter...Eigentlich immer.
 
  • #8
Hi,

als ich deinen Beitrag las und du geschrieben hast, dass du früher nach Hause bist von deinem Auslandsjahr, dachte ich mir so...Oh neeeeeiiiin! Aber ok.
Ich finde es toll, dass ihr beide Ziele verfolgt. Das ist doch wunderbar.
Ihr müsst ja nicht unbedingt eine konventionelle Beziehung führen. Ich denke, für diese Häuslichkeit, seid ihr beide viel zu neugierig auf das Leben.
Ich sehe auch nicht, dass ihr zwei wirklich "belastende" Probleme habt. Ihr seid einfach in der Findungsphase. Das ist doch ganz normal, wenn es gut werden soll. Keine Angst, das wird schon.
Ihr dürft halt nicht vergessen, neben all diesen Veränderungen auch gemeinsam Spass zu haben.
Ich fände es aus deiner Sicht wichtiger diesen Weg zu gehen, Erfahrungen zu sammeln im Ausland, als dass du dich da selber einschränkst. Und er sollte sich auch nicht einschränken.
Wenn ihr das vereinbart, dann kann das gut werden.
Dann wird das ganze eben "international".

LG
 
  • #9
Ich denke, du brauchst jetzt alles andere als einen Freund. Konzentriere dich auf dich selbst, dein Fortkommen, etc. Solche Bekanntschaften kommen und gehen im Leben, aber für sich persönlich kann man so viele falsche Lebensentscheidungen treffen, unter denen man 10-15 Jahre später noch leiden kann, das glaubt man kaum.
Tu das Richtige und mache den Abschluss, settle dich beruflich. Und dann hast du auch gleich ein ganz anderes Standing, mit dem du in die Partnersuche gehen kannst. Bis dahin kannst du ja erstmal sexuell Erfahrungen sammeln, aber nimm das Ganze bloß nicht zu ernst.
 
  • #10
Hey ihr Lieben,
Vielen Dank für die Antworten und Ratschläge!
Ich muss ganz ehrlich sagen das ihr Recht habt, ich sollte mich nun auf mich fokussieren und nicht auf eine Beziehung die eigentlich gar keine ist...Danke!!
 
  • #11
Überlege mal: Was sind drei Monate im Vergleich zu einem Ganzen Leben? Ich stimme @INSPIRATIONMASTER uneingeschränkt zu. Deine Zukunft ist wichtig und solltest du glasklar vor Augen haben. Mit 25 steht einem die Welt offen. Pack deine Sachen und sieh zu, dass du deine Reise fortsetzt. Wenn das mit euch Bestand hat, dann sind drei lächerliche Monate komplett irrelevant!
Es ist DEIN Leben. Mach es niemals von anderen Menschen abhängig!

W/38
 
Top