G

Gast

Gast
  • #1

Macht es Sinn ihn zu erobern, trotz noch sehr präsenter (Ex-)Ehefrau?

Mein sehr lieber Kollege lebt seit sieben Jahren von seiner Frau getrennt. Sie verstehen sich noch prächtig. Wie Geschwister, sagt er. Sie wohnen nur einige Straßen voneinander entfernt. Er hütet ihren Hund. Sie leiht ihm öfter ihr Auto. Jetzt fliegen sie vier Wo. zusammen nach Australien. Gibt es so eine gute Freundschaft wirklich oder ist doch noch Liebe im Spiel? Stelle diese Frage, weil mein Kollege und ich uns auch ausgesprochen sympathisch sind und ich ihn gern erobern würde. Fraglich ist, ob es Sinn macht, Zeit und Gefühle zu investieren, oder ob er und seine Frau auf kurz oder lang nicht doch wieder zusammen kommen/wollen. Den Schmerz würde ich mir gern ersparen...
 
  • #2
Ich bin da extrem skeptisch und würde mir an Deiner Stelle den Schmerz ersparen. Selbst wenn da keine Liebe mehr im Spiel ist, würdest Du die Ex immer so nahe dran haben wollen? Das wird ja nicht enden. Also für mich wäre das keine akzeptable Situation, aber das muss jeder selbst wissen.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #3
Ich würde den Hund adoptieren und dann abwarten, ob sich damit die Schwankungsbreite deines Kollegen für dich positiv verringern lässt. Solltest du mit dem Konzept nicht erfolgreich sein, kommt der Hund ins Tierheim, und du hast in Sachen Chancenlosigkeit Gewissheit, ohne dich dem Kollegen überhaupt erklären zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mag sein, dass Dein lieber Kollege besser als Freund denn als Ehepartner zu seiner Exfrau passt. Ich kenne solch eine Konstellation in meinem Freundeskreis und kann Dir nur sagen, dass es funktioniert, nach der Trennung freundschaftlich, auch mit den Verwandten des Expartners, miteinander umzugehen.
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der wird für immer mit seiner Ex viel machen wollen. Wenn dir das gefällt!!! Selbst wenn sonst nix läuft wäre mir das zu dämlich wenn meine Freundin ihrem Ex Autos oder den Hund leiht. Die Leute werden immer merkwürdiger!!! Wer will sowas?! Halte dich fern von dem Spinner!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Und schon wieder diese Vorurteile.
Probier es doch einfach aus. Die beiden sind schon sieben Jahre auseinander? Die hätten doch schon in dieser Zeit wieder ein Paar werden können. Nach so langer Zeit ist es doch durchaus denkbar, dass es nur Freundschaft ist.
Kann sich denn hier niemand vorstellen, dass man mit dem Ex auch gut Freund sein kann?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke auch, dass die schon längst wieder ein Paar wären, wenn ernsthaftes Interesse bestände. Ich weiß nicht, wie das bei Frederika und Co ist, aber ich tue mich sehr schwer damit, Menschen zu finden für meine Aktivitäten. Und 4 Wochen Australien würde ich nur mit einen extrem guten Freund wagen. Hat ja nicht jeder ein halbes Dutzend zur Auswahl.

Klar sollte natürlich sein, dass die Ex wohl nicht einfach so verschwinden wird, sie werden weniger Kontakt haben vermutlich, aber er wird nicht aufhören. Sehe das aber nicht als tragisch an, so lange du mit der Ex menschlich halbwegs klar kommst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn es Dich jetzt schon beschäftigt und 'stört', rate ich Dir 'lass die Finger von dem Kerl'. Später fährt er mit seiner Ex in den Urlaub, du hütest den Hund und er heult sich bei ihr über eure Probleme aus. Es gibt so viele Männer. So toll ist er bestimmt auch wieder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was sagt er und was ist wahr ? Wenn sie Sex haben - was Du nicht weißt - haben sie eine Beziehung, leben nur nicht zusammen. Gleiches gilt bei gelegentlichem Sex.

Wenn Du aber kämpfst und Dich durchsetzt, mußt so weit gewinnen, daß er den Kontakt freiwillig abbricht und sein Leben total umstellt. Unmöglich. Wenn Du aber kämpfst und weniger Siegchancen objektiv hast, dann vergiß ihn besser gleich, weil es reibt Dich nur noch mehr auf.

Sicher hast Liebeskummer, aber als ich mal in Australien mit Liebeskummer unterwegs war, sagte mir ein australischer Freund: Schau, daß Du so viel Sex mit Frauen (ich bin m) haben kannst wie es geht. Ich bin nicht der Typ dafür und litt weiter - sinnlos.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lass die Finger davon, damit ersparst du dir jede Menge Kummer. Ich war 24 Jahre die beste Frau und bester Freund für einen Mann, der die ganze Zeit verheiratet war. 17 Jahre lang teilten wir Tisch und Bett und zwischen ihm und seiner Restfamilie lagen 360 Kilometer. Das hatte ich mit Absicht so gedeichselt, weil ich die nicht immer an der Backe haben wollte. Aber es gibt ja Telefon, und mein Mann war Kontrollfreak - er telefonierte fast täglich mit der Frau, die er nicht mehr liebte. Meistens ärgerte er sich über diese Gespräche, und wenn sich beide gegenüberstanden (ich war meistens dabei), hatten sie sich nicht viel zu sagen. Er kam mir vor wie ein Mönch, der das Kasteien braucht. Er wusste, dass mich diese Telefonate kränken. Aber unterlassen hat er es nicht. Dieser Mann ist vor kurzem gestorben - seine Witwe ist nur auf ihre Witwenrente scharf, und ich habe sämtliche Kosten am Bein und mit den Erben jetzt eine Menge Ärger.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#9
Zitat: Dieser Mann ist vor kurzem gestorben - seine Witwe ist nur auf ihre Witwenrente scharf, und ich habe sämtliche Kosten am Bein und mit den Erben jetzt eine Menge Ärger.

Klasse, dass du das angesprochen hast. Es hätte äußerst gut in den "getrennt lebenden Thread gepasst! Genau da ist der Fakt bei gebundenen Menschen (eben noch fremdverheiratet!), der mich davon abhieltt, so eine Beziehung auf Dauer zu führen!!
@ Fragestellerin. Ein Mann, der sogar noch 4! Wochen Urlaub mit der Ex macht, hat noch nichtmal angefangen, das Thema richtig zu verarbeiten, geschweige denn "abzuschließen"!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Angie

sehe ich genau so, Hände weg. Warum sind die eigentlich geschieden, wenn sie sich doch so gut verstehen? Der vierwöchige Urlaub mit seiner Ex ist der Gipfel des Ganzen. Der ist noch längst nicht abgenabelt und lebt eher rückwärts. Manche schaffen es nie, sich komplett und konsequent von einem Menschen zu trennen. Die meisten neuen Partner leiden. Interessanterweise ist das den Männern bzw ihren Exfrauen häufig scheißegal.
 
B

birgitta

Gast
  • #13
Mein Ex fährt mein Auto besser als ich. Einen Hund hatte ich zwar noch nie, aber dem Ex was zu leihen heißt doch nicht, daß deshalb seine neue Freundin sauer sein muß. Mein Ex und ich fahrren in dem Auto ja nicht mehr zusammen.
 
Top