Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Macht es Sinn, um einen Borderliner, der sich nicht mehr meldet, zu kämpfen? Komme nicht von ihm los

Ich habe mich seit August mit jemandem getroffen, ab September haben wir uns als Paar definiert. Die einzelnen Treffen waren perfekt, einfühlsam, harmonisch, voller Empathie und Hingabe, so wie ich es mit einem Mann noch nie erlebt hatte. Ich habe mich hoffnungslos verliebt. Doch dann ging es los: ständige Entwertungen meiner Person ohne offensichtlichen Grund, Rückzug über mehrere Tage, in denen meine Anrufe und SMS nicht beantwortet wurden im Wechsel mit Beteuerungen, wie lieb er mich hat und wie er mich vermißt, aber gleichzeitig ständiges Absagen der Treffen, in der Regel am gleichen Tag, so daß wir uns jetzt 4 Wochen nicht gesehen haben. Seit 8 Tagen ist grundlos komplette Funkstille. Mir ist jetzt durch forciertes Nachlesen und Grübeln erst der Verdacht gekommen, daß vieles auf eine emotional instabile Persönlichkeit hinweist (bin selber Ärztin). An Erfahrene: gibt es noch Hoffnung, ihn zurückzubekommen, oder hat er wohl abgeschlossen? Wenn ja, wie?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte selbst so eine Beziehung und habe mich nach Jahren endlich getrennt.
Ich bin mir aber nicht sicher ob mein Ex-Mann Borderliner war oder eine
Narzistische Persönlichkeitsstörung hatte. Diese beiden Störungen ähneln in
vielen Punkten.
Bei keinem Mann habe ich mich so angenommen und geliebt gefühlt.
Es war eine Verschmelzung zweier Menschen.
Trotzdem waren die Abwertungen dann wieder so schrecklich dass ich
mit der Zeit sogar nachts Albträume hatte. Solche Menschen können sehr
viel kaputt machen. Ich kann mich an keinen Urlaub erinnern in dem er nicht
mindestens 2 Tage gesponnen hat. 2 Tage kein Wort.......... weil ich so
ungezogen war und etwas Verkehrtes gesagt habe.
Sei froh, dass es so gekommen ist. Der Mann hätte Dir sonst noch viel Kummer
bereitet. Es ist schwer das weiß ich, aber versuche nichts zu machen.
Der kommt wieder, dass kann ich Dir versichern.
Und wenn Du dann eine Achterbahnfahrt zwischen Himmel und Hölle
machen willst dann musst Du das tun. Irgendwann wird er Deine
Schmerzgrenze auch erreicht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn Du selbst Ärztin bist- kannst Du Dir die Frage auch beantworten- klares Nein!
Borderliner- meiner war selbst Psychiater uns beiden war klar dass es eine Grenze gibt an denen es unklar wird wozu man gerechnet wird. Er ist ein guter Arzt, als Partner aber ungeeignet.
Was stahlst Du nach außen? Was bekommst Du gespiegelt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dein Verstand wird Dir sicher sagen: lass es!!!
Das Herz sagt, wie oft, etwas anderes.
Aber ist das wirklich das Herz?
Willst Du, kannst Du Dir das bieten lassen? Entwertungen Deiner Person, Rückzug von ihm aus, Absagen von Treffen, jetzt Funkstille.
Funkstille. Ich würde sagen: Gut so. Endlich.
Das kann man natürlich von außen gut sagen, wenn man drinsteckt, ist es oft sehr schwer.
Gib die Hoffnung auf ihn auf, ob er nun wirklich Borderliner ist oder nicht.
Grüble nicht zuviel, glaub mir, ein Mann, der Dich so behandelt, ist es nicht wert.
Du schreibst sehr gut. Als Ärztin bist Du sicher auch für viele Männer eine begehrenswerte Partnerin.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald auf jemanden triffst, der Dich schätzt und liebt und Dich wirklich will und Dir das auch zeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt hierzu schon 2 fast identische Threads. Du stehst mit deiner Erfahrung nicht alleine da!! Ich selbst war sö blöd, sehr lange Zeit mit so einem Kandidaten auszuhalten und kenne die Spiele in allen Facetten!
Es muss ja nicht unbedingt ein Borderliner sein. Vielleicht gehört er auch nur zu denen, die einer zweiten oder dritten Flamme genau das gleiche erzählen und sich für keine wirklich entscheiden wollen?! Naja, schlimmstenfall ist er beides!
Um WAS willst du bitte kämpfen?? Um einen Typ, der dir weh tut und dich jetzt schon dauernd versetzt? Glaub mir, wenn er wirklich Borderliner ist, wird dieses Spiel ewig so weitergehen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin,
die Frage ist doch, ob Du Dir so ein Leben, wie Du es hier beschrieben hast wünscht, ob Du mit diesen Auf und Ab leben willst, ob Du mit diesen Entwertungen Deiner Person leben willst und auch mit der Unzuverlässigkeit.
Stelle Dir die Frage, wie willst Du eine Partnerschaft haben, was sind Deine Wünsche an eine Partnerschaft und Du wirst für Dich die Antwort finden und ggf. auch von ihm loskommen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
mit Sicherheit eine andere kennen gelernt und wartet mit Schluß machen, weil er sich der anderen noch nicht sicher ist.
Eine Möglichkeit von vielen................
 
S

Stippvisite

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin!

Das kommt darauf an - wenn du das Drama liebst (und brauchst), dann lass dich auf ihn ein. Wenn du aber eine gleichberechtigte und stabile Beziehung führen willst, rate ich dir, die Finger von ihm zu lassen.

Ich war zuletzt mit einem persönlichkeitsgestörten Mann zusammen, nach 3 Jahren Beziehung hab ich mich als Schatten meiner selbst von ihm getrennt. Das ist jetzt 1 Jahr her und die Nachbearbeitung ist immer noch im Gang. Solche Menschen können auf Dauer richtig krank machen - besonders solange sie kein Bewusstsein für ihre Störung haben. Allerdings muss ich einräumen, dass auch bei mir etwas nicht in Ordnung war, denn sonst hätte ich mich gar nicht erst so tief auf ihn eingelassen. Hier wäre es vielleicht interessant, einen Blick auf die Knöpfe zu werfen, die er bei dir drückt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bin auch Ärztin, hatte auch so einen Partner - absoluter Traummann - er selbst Psychiater. Wollte es am Anfang auch nicht wahrhaben. Hab mich dann einmal lange im Spiegel angeschaut und mich gefragt, warum ich das mit mir machen lasse. Es tut weh, loszulassen, aber DU KANNST NUR GEWINNEN. Es zahlt sich aus.An das mußt und darfst du glauben. Ich wünsch dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Suche einen Mann, der ähnlich ist wie er, aber das durchgehend.

Er hat sich getrennt, lass ihn los. Egal ob nun Borderliner oder einfach nur Vollidiot ist, er ist der Falsche für Dich, wenn er Dich so behandelt.

Vielleicht warst Du einfach nicht die Einzige und nun hat er seine Erstfrau wieder aus ihrem Urlaub. Da bleibt keine zeit mehr für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo,

ich bin Borderliner(in),
hatte viele schlechte Beziehungen,weil die Männer einfach nicht mit
mir zurecht kamen.
Nun bin ich seit über 3 Jahren mit einem Menschen zusammen,der
sehr klar und logisch denken kann.Ich war von Anfang an offen zu ihm.
Diese "Entwertungen",die dich so belasten,gehen nicht gegen Dich,sondern er tut das,um sich selber zu schaden.
Ich bin alle paar Tage/Wochen schwerst depressiv,und entwerte meinen Partner dann,auf eine Art und Weise,die ich selber erschreckend finde,aber er kommt damit klar.
Wenn diese Entwertungen Dir allerdings so nahe gehen,dass Du keine anderen guten Seiten an Deinem Partner finden kannst,musst Du die Beziehung beenden,ohne Wenn und Aber.
Ich sage meinem Partner jedesmal,wenn ich mal wieder ganz schlimm dran bin,dass er gehen soll(was ich eigentlich gar ncht will),aber er meint,solange meine guten Seiten meine schlechten um ein vielfaches übersteigen,wird er niemals gehen.
Wir werden tatsächlich von Tag zu Tag glücklicher,weil wir beide mittlerweile wissen,wo wir dran sind.

Wenn es Dich interessieren sollte,
für weitere Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung :)
Meld Dich
Dani
 
G

Gast

Gast
  • #12
https://www.elitepartner.de/forum/borderliner-nicht-beziehungstauglich.html

bzw.

https://www.elitepartner.de/forum/tag/borderline.html

Als Ärztin magst ein Helfersyndrom haben und das ist besonders gefährlich, weil Du Dich nicht selber schützt. Als verliebte Person machst gleichzeitig die Mauern, die einem im Leben schützen, auf und so werden seine Probleme Deine Probleme und Du leidest.

Ein Auf und Ab kannst nicht brauchen und es reibt Dich auf, wenn Du mal auf Wolke 7 schwebst und mal im Tal der Tränen alleingelassen bist.

Sei egoistisch und schau Dir Deine eigenen Emotionen an. Weißt Du, woran Du bist ? Kannst ihm vertrauen ? Ist er in allen Höhen und Tiefen bei Dir, kannst Du Dich an ihm anlehnen ? Wenn Dir dauernd heiß und kalt wird, ist es Dir dauerhaft nicht wirklich warm.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10 Liebe Dani,
bin die Fragestellerin.
Hältst Du es denn für wahrscheinlich, daß er sich nach 8 Tagen noch meldet?
Macht es Sinn, daß ich versuche, ihn zu erreichen?
Kann es nicht sein, daß er einfach das Interesse verloren hat oder die ganzen emotionalen Dinge nur geschauspielert waren und er nur mit mir gespielt hat und jetzt die nächste dran ist?
Ich weiß ja gar nicht, ob er sich seiner Störung bewußt ist, oder diese bisher gar nicht diagnostiziert ist; oder umgekehrt, ob er in Therapie ist oder war.
Mein Problem ist ja (noch) nicht, mit einem Borderliner zurechtzukommen, sondern ihn wieder zurückzubekommen. Wie kann ich das am besten anstellen?
Für alle anderen Antworten auch schon einmal vielen Dank.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das gefährliche am Borderliner ist die Emphatie und die tiefe Nähe, die er zeitweise zulässt. Ich war sooo fasziniert davon, fühlte mich verstanden und geliebt. DESHALB tun die Anfriffe und plötzlichen Zurückweisungen aus heiterem Himmel so besonders weh! Die Entwertung der Beziehung durch impulsives Schluß-machen, Rückzug und anschließendem reumütigen Zurückkommen zieht sich wie ein rotes Tuch durch alles! WEIL dieser Mensch ja auch so unendlich lieb sein kann, glaubt man, man würde ihm dauernd Unrecht tun, wenn mal wieder ein Anfall von Schuldzuweisungen/Tatsachenverdrehung kommt und beginnt seinen eigenen klaren Verstand in Frage zu stellen...Manchmal ist wochenlang alles nur schön und man glaubt, jetzt geht es aufwärts,schon folgt der nächste Knaller...Mitgefühl (leider nur einseitig) und die Achterbahn dieser Gefühle, macht die Trennung auch so besonders schwer! Letztlich ist für eine solche Beziehung entscheidend, WAS überwiegt??! Das Schöne oder die immer neuen (immer gemeineren) Verletzungen..
Das endgültige aus folgte bei mir nach (mal wieder) traumhaften Wochen und einem an den Haaren herbeizogenem Grund..
 
G

Gast

Gast
  • #15
War 6 Jahre gleichzeitig in Himmel und Hölle. Habe noch nie jemand so geliebt, hat alles nichts genützt,wäre fast daran zerbrochen.
Ich liebe ihn noch immer,hab das aber nicht mehr ausgehalten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wer hat hier eigentlich die Expertise Borderline zu diagnostizieren? Schon mal auf die Idee gekommen, dass es männliche Wesen gibt die auch noch was anderes im Leben zu tun haben, als alles für eine Frau stehen und liegen zu lassen? Schon mal auf die Idee gekommen, dass Beziehung leben auch anders aussehen kann als Tag und Nacht für den anderen erreichbar zu sein? Schon mal den Film "50 erste dates" gesehen? Kann eine Liebe nicht auch wunderbar sein, wenn man sich bei jedem Wiedersehen neu erobert? Ich persönlich habe einen Horror vor 08/15 Beziehungen - freue mich über jedes date und leben ansonsten mein eigenes Leben, in dem Familie, Freunde und Beruf ausbalanciert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15 Du sollst ja gar nicht alles stehen und liegen lassen. Die Frau will ja auch ihr eigenes Leben leben. Aber will man innerhalb einer Beziehung nicht auch weiterkommen in Richtung "Wir"?

Wirklich jedes Mal neu erobern?
Dann bist Du wohl - wenn auch kein BL - zumindest ein Dauerjäger und für die Mehrzahl der Frauen bei EP, die ernsthaft einen Partner suchen, nicht der Richtige.

Such Dir eine andere Plattform. Sonst ruinierst Du mit Deiner egoistischen Haltung wohlmöglich das (bisher) ausbalancierte Leben einer ernsthaft bindungswilligen und bindungsfähigen Frau!
 
G

Gast

Gast
  • #18
#15
Na wunderbar! Wenn man nicht weiß, WAS ein Borderliner überhaupt ist, sollte man vielleicht etwas leiser treten! Eine 0815 Beziehung hatte hier GANZ sicher niemand, aber vielleicht täte dir sowas mal gut, damit du weißt, worüber hier überhaupt gesprochen wird!
 
G

Gast

Gast
  • #19
siri
im Grunde genommen habe ich bei Internetkontakten immer mehr das Gefühl, daß es wichtiger und richtiger ist, um seine eigene Selbstachtung, als um einen Kontakt zu kämpfen.

Gerade Borderliner brauchen den "Kick" und der läßt sich leichter bei immer neuen Möglichkeiten, als bei einem Menschen finden - und Möglichkeiten gibt es, wenn ich mir meine EP-Partnerliste ansehe, zumindest theoretisch unendliche.
Zu einer "Rettung" braucht es immer mindestens zwei - einen der retten will und einen der gerettet werden möchte. Es nützt keinem, wenn zwei zu Grunde gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin sprachlos, dass eine Ärzte ihn zurück bekommen will. Anstatt sich endlich mit sich selbst zu befassen... Die Partner von BL haben auch ihre speziellen Eigenschaften. Es gibt ne Menge Literatur zum Thema...
 
G

Gast

Gast
  • #21
bin #16
@15 + 17 (derselbe?)
bin vom fach, weiß was bl ist
0815 will niemand, stress will auch niemand
habe ausbalancierte beziehung und gesundes umfeld
fühlst du dich angegriffen? dann entschuldige ich mich selbstverständlich

@18 siri
gut beobachtet und gut erklärt
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ist doch unerheblich, ob sie Ärztin ist oder was auch immer. In erster Linie ist sie FRAU. Und das eine liebende, fühlende .... Ich habe 2,5 Jahre Beziehung + 1 Jahr Ehe mit einem Borderliner hinter mir. Unser erstes und zugleich letztes Ehejahr war die Hölle auf Erden. Hochheben, wieder fallen lassen und immer wieder Demütigungen bis weit über die Schmerzgrenze. All das, war ihr hier beschrieben habt, kenne ich nur zu gut. Man erklimmt schwindelerregende Höhen, um dann anschließend aus nicht nachvollziehbaren Gründen in die tiefsten Tiefen gestürzt zu werden. Einfach so, weil ihm gerade danach ist. Wie oft er aus einer Laune heraus sich von mir getrennt hat? Ich kann es nicht mehr zählen. Dass er lieber einen Kick hat als eine stabile Beziehung hat er immer wieder bewiesen. Und als es jetzt letztendlich auf eine stationäre Therapie hinauslief, hat er die Ehe lieber vollends zerstört und ist - ohne Ankündigung und ohne mein Wissen aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Jetzt bin n a t ü r l i c h ich an allem schuld...
Wie diese Erkrankung betitelt wird ist mir letztendlich nicht so wichtig. Wichtig ist für dich als Betroffene, dass du weißt, dass es immer nur schlimmer und niemals besser wird. Ein Borderliner oder wie auch immer sonst "psychopathisch" (s. WIKIPEDIA) veranlagter Mensch ist K E I N adäquater Partner, er ist überhaupt kein Partner. Sei froh, dass er sich nicht mehr meldet. Es ist besser so. Ich bin selbst krank geworden durch ihn und wünsche das keiner anderen was ich mit diesem Mann durchgemacht habe. Ich kann dir nur raten:
L A S S D I E F I N G E R V O N I H M !
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo, hier ist Nr. 15 - und ich bin erstaunt über Eure Interpretationen, denn ich bin eine FRAU! Außerdem Psychologin - und selbst ich würde mich scheuen, ohne kompetente Anamnese die Diagnose Borderline zu treffen. Und ich war 20 Jahre verheiratet - allerdings hatten mein Mann und ich aus beruflichen Gründen eine Ehe, die nicht den üblichen Kriterien entsprach. Und das wollte ich der Fragestellerin mit auf den Weg geben: er schweigt seit 8 Tagen und nicht seit 8 Wochen. Allen Antwortgeberinnen, die unglücklicherweise mit männlichen Borderlinern Erfahrung haben (und ich bin erstaunt, wie viele das sind angesichts der doch recht geringen Verbreitung dieser Erkrankung) wünche ich viel Erfolg beim Suchen - und das Finden wird umso einfacher, je ausbalancierter das Leben auch ohne Partner ist.
 
G

Gast

Gast
  • #24
siri
#22
ich kann mir gut vorstellen, daß es Menschen gibt, die eine solche -was-auch-immer Beziehung leben können und wollen. Nur habe ich bei der fragestellerin nicht dieses Gefühl. Oder hast du dich am Anfang eurer Beziehung hilfesuchend an ein Forum gewandt, oder sonst irgendwo Unterstützung gesucht?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top