G

Gast

Gast
  • #1

Macht "Frau" dem "Mann" Angst, wenn Sie zu selbstbewusst rüber kommt?

Ich bin seit 8 Jahren geschieden und habe meine Tochter mehr oder weniger alleine "großgezogen". Dann ist es doch wohl ganz natürlich, dass man ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein entwickelt und natürlich mit beiden Beinen fest im Leben steht. Ich mache hier aber immer wieder die Erfahrung, dass "Mann" die Sorte Frau sucht, die hilfsbedürftig, Schutz suchend und unselbständig ist. Ist dieser Eindruck falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Eindruck ist definitiv falsch. Es gibt auch Männer, die eine Sorte Frau wollen, die selbstständig ist. Nur gebe ich zu bedenken, dass jede/jeder durch Freunde spiegeln sollte, ob man nicht übers Ziel hinausschiesst. Die Grenze zur Überheblichkeit ist nämlich fließend.

m
 
  • #3
Der eindruck ist falsch, nur kommen frauen die sich selbstbewußt nennen oft aggressiv rüber und da verliert man(n) schnell das interesse.
Bei uns ist es so wenn wir uns mit wem messen wollen oder jemanden brauchen mit dem wir in den ring steigen, dann suchen wir uns dazu andere männer.
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
es ist wirklich so, daß Frau und Mann!
ENTWEDER selbstbewußt ist und mit beiden Beinen auf dem Boden steht,
ODER hilfsbedürftig, Schutz suchend und unselbständig ist?

Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, daß ich alles bin: mutig und ängstlich, selbständig und abhängig, hilfsbedürftig und hilfsbereit, Schutz gebend und Schutz suchend.

Es gibt Zeiten und Situationen, in denen ich Hilfe geben kann und andere, in denen ich Hilfe dringend nötig habe. Dessen bin ich mir, obwohl ich mein Leben ganz gut hinbekomme, bewußt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
zico,m
Selbstbewußt ist eine gute Eigenschafft,bis zu einem gewissen Grad-solange es nicht in Selbstherrlichkeit endet.Wenn Mann/Frau überzeugt ist niemanden zu brauchen,sollte man auch niemanden suchen und hat mit hilfsbedürftig,unselbständig,Schutz suchend überhaupt nichts zu tun-der Mensch ist ein "Gefühlstier"!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nein dieser Eindruck ist leider nicht falsch.

Lieber Thomas @1
ich glaube nicht, dass alle selbstbewußten Frauen aggressiv "rüberkommen", aber jeder ist verschieden ,
allerdings kann eine Anzahl von Warmduschern echt nerven.... deswegen kann frau trotzdem sich fair verhalten, keine Frage.

Aber langsam bekomme ich hier den Eindruck, dass bei EP ein Ungleichgewicht zwischen taffen Lady´s (jeder Altersgruppe) und "alten Männern" sowie eben Weicheiern herrscht.

Aber du kannst mich gerne anderweitig überzeugen...

weiblich , selbständig, daher schwer vermittelbar ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nat:
Ich denke schon, dass dein Eindruck stimmt. Es ist doch so: Männer wollen grundsätzlich Frauen, die sie anhimmeln, Frauen, denen sie zeigen können, wie toll sie sind, Frauen, wo man als Beschützer auftreten kann... Das ist mal ein Klischee, das zutrifft. Es gibt nur sehr wenige selbstbewusste und emanzipierte Männer, die mit einer ebenso emanzipierten Frau umgehen können. Das ist Fakt. Alles schönrede nutzt da nichts. Die Chance, dass du so einen also triffst ist klein. Auch Fakt. Dennoch: Such weiter.
m, 49
 
A

anoki

Gast
  • #8
Selbstbewusst, ohne bestimmend zu sein, ist doch gut.

Wenn ich etwas Hilfsbedürftiges, Schutzsuchendes, Unselbständiges suchen würde, könnte ich mir ein Meerschweinchen kaufen.
 
  • #9
Über den Ausdruck "selbstbewusst" wurde hier schon oft kontrovers diskutiert. Männer haben nichts gegen selbstsichere Frauen, aber gegen maskulines, aggressives, überhebliches, dominantes Verhalten und so weiter. Es gibt selbstbewußt wie arrogant, wie herrschsüchtig, wie vorlaut, wie selbstsicher, wie autark, wie dominant, wie herabschauend, wie vielredend, wie nicht-zu-Wort-kommen-lassend und so weiter. Die Frage ist nicht, wie du bist, sondern eher wie kommst Du rüber?

Andere Threads zum Thema:
http://www.elitepartner.de/forum/finde-ich-keinen-partner-weil-ich-zu-selbstbewusst-bin.html

http://www.elitepartner.de/forum/wie-selbstbewusst-darf-eine-frau-sein-liebe-maenner.html

http://www.elitepartner.de/forum/warum-haben-maenner-angst-vor-selbstbewussten-frauen-bzw-trauen-sich-nicht-sie-anzusprechen.html

http://www.elitepartner.de/forum/warum-kommen-viele-maenner-mit-eigenstaendigen-selbstbewussten-frauen-nicht-zurecht.html
 
G

Gast

Gast
  • #10
Naja, Du sagst es ja selbst. Wer 8 Jahre ein Kind alleine groß zieht, entwickelt ein gewisses Selbstbewusstsein. Du hast 8 Jahre eine gewisse Macht über Deine Tochter gehabt. Niemand
hat Dir reingeredet bzw. andere Sichtweisen angedient. Diese "Macht" bzw. Fürsorge ist aber über eine Macht über eine abhängige Person, deine Tochter. In dieser Zeit gab es niemanden, der Dir hätte Widerstand im Positiven leisten können. Große Kompromisse musstest Du nicht eingehen.
Und ich denke, das schreckt manche ab, wie Du Dein Selbstbewusstsein anscheinend rüberbringst. Denn Mann kann sehr wohl zwischen gesunden und künstlich überzogenen Selbstbewusstsein unterscheiden. Bei letzterem flüchtet er dann zu den sog. unselbständigen Frauen aus Deiner Sicht, die etwas bieten, dass Du innerlich abwertest und verachtest, nämlich Angst, Schwäche zu zeigen, Begrenztheit in den eigenen Fähigkeiten sich einzugestehen.

Und wie #1 schon richtig schrieb, wenn ich in den Ring steige, suche ich mir Männer.

Fazit:Aus Deiner Perspektive betrachtet dürfte Dein Eindruck nicht falsch sein. Ob Du aber das Selbstbewusstsein hast, einen Perspektivwechsel in Deiner Haltung einzunehmen, kann ich nicht
beurteilen.
Bonne chance!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #11
Fragestellerin,
dieses Gefühl habe ich leider auch oft, ich bin selbstbewusst (=meist selbstsicher und ziemlich
selbständig), vielleicht ist mein (Aus)Bildungsgrad zu hoch.
Der sollte den Herren keine Angst machen, Promotion ist über 20 J. her und ich schaue heute
in diese Arbeit wie "Schweinchen ins Uhrwerk". ;-)

Ich bin weder aggressiv, arrogant, vorlaut, herrschsüchtig, herabschauend, ..., noch glaube
ich, so rüber zu kommen.

Allderdings sind die meisten dieser Eigenschaften eher ein starker Ausdruck und Hinweis
für mangelndes Selbstbewusstsein, vor allem Arroganz.

Ich suche einfach einen lieben Mann, der in mir die Frau sieht.
Virginia
7E20CD34
 
  • #12
Ich glaube nicht, dass Männer grundsätzlich Probleme mit selbstbewussten Frauen haben. Es mag solche Exemplare geben, aber die sind sicherlich nicht in der Überzahl.

Ich selbst habe mit Frauen Probleme, die vor lauter "Selbstsicherheit", "Selbstbewusstsein", "Unabhängigkeit" und "Emanzipation" nicht mehr sie selbst sind. Dieses Verhalten vermittelt mir dann den Eindruck, dass diese Frau NIEMANDEN auf der Welt braucht, weil sie ja so gut alleine zurecht kommt. Im Grunde stimmt das aber nicht. Nur weil sie es geschafft hat, einige Jahre allein zu leben und die Kinder alleine zu erziehen, kann sie nicht auf zwischenmenschliche Begegnungen verzichten. Leider vergessen das viele Frauen und senden diese Signale nicht mehr aus.
Und das sind dann die Damen, mit denen die Männer Probleme haben....ich auch!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Da Selbstbewusstsein, wenn echt, das Ergebnis von eigenen Leistungen und dem Verarbeiten der eigenen Erfahrungen getragen ist, ist es m.E. schon ein Problem für die Männer. Wenn dann noch eine gute Ausbildung, Erfolg im Beruf, vielseitige Begabungen und Interessen hinzukommen, wird es für die "Herren der Schöpfung" beängstigend. Sie fühlen ihre Authorität in Frage gestellt, meinen, der Beschützerinstikt sei nicht gefragt. Ansonsten denke und fühle ich wie #4, das scheinen Männer aber nicht zu erkennen. Auch ich suche nur einen Partner, der lieb zu mir ist und meine Gefühle zulassen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
zico,m
Allein selbstbewußt und zu zweit stark sein....,mir ist es dann "Schnuppe" welchen Bildungsgrad jeder hat-es wird gemeinsam "Boot" gefahren-jeder übernimmt mal das "Ruder" und jeder paddelt einmal-manchmal ist auch der Weg das Ziel.
 
  • #15
Ich kann nicht beurteilen was andere Jungs so mögen, ich persönlich mag diese verdrückten Hach-ich-trau-mich-nich-und-bin-ja-so-alleine-und-hilflos-und sowieso-Häschen nicht.

Musste leider die Erfahrung machen dass diese Schnuckelchen in meiner Altersklasse ganz klar in der Mehrheit sind. Die wirklich Selbstbewussten, starken Frauen die sich trotzdem mal fallen lassen können sind recht selten.

Schaut Euch doch mal um, eine Starke Frau braucht einen Mann der ebenso Stark ist. Und wieviele davon laufen denn so rum? Eben! Schätze das ist auch der Grund wieso gerade Selbstbewusste Frauen gern mal einen Kerl nehmen der ein wenig älter ist, dass ist der Reifegrad egalisiert ;-)

Thats life...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Eine Partneranfrage von Dir, lieber Fragestellerin, wäre willkommen:

7E2176FE - m, 39
 
  • #17
#10 dann solltest Du ihm auch die Frau zeigen.

#6 Du musst Dir einmal klar werden, was Du willst, was am markt vorhanden ist und wie Du es bekommst bzw. was Du tun kannst um Deine situation zu verbessern.
Tatsache ist die männer kannst Du nicht verändern, über die kannst Du Dich nur solange beklagen und sie beschimpfen bis es Dir langweilig wird. Was Du aber ändern kannst ist Dich selbst, es ist wie beim gründen einer firma, wenn mein produkt keiner kaufen will, kann ich entweder zusperren oder mein produkt anpassen.
So lange Du noch argumente und gründe findest warum die anderen an Deiner situation schuld sind, geht es Dir noch zu gut.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #18
Thomas, ich gebe mir da schon große Mühe, ehrlich ;-) , aber über weitere Tipps wäre ich dankbar.
Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #19
Bin # 6
lieber Thomas, wollte mich gar nicht beklagen, war einfach eine Feststellung!
Außerdem: einfach kann jeder!
und an meiner Situation ist keiner "Schuld",
aber sollen jetzt alle selbstbewußten Frauen das zarte, hilfsbedürftige Lämmlein spielen?
Wäre auch nicht okay, oder?

allerdings gebe ich Frederika Recht, manchmal sind die Richtigen einfach nur sehr schüchtern...

OK, sie duschen nicht warm sie sind nur nervös.

Da es ja noch so Männer wie dich hier gibt die es mit selbst. Frauen aufnehmen, habe ich ja noch Hoffnung!

Frieden?
nur aus Neugierde hier aktiv mit ChNr. ?
 
  • #20
#18 wo ist der unterschied man jetzt die harte frau spielt oder das lämmlein, ich denke die wahrheit liegt irgendwo dazwischen, es bedarf eben nur den mut sie auch zu zulassen.
Es funktioniert sowieso nicht, wenn man ständig seinem idealbild hinterherrent, jeder will gewollt, gemocht, geliebt werden.. ist es da schlecht wenn man dem gegenüber einen grund dazu gibt und den anderes so behandelt wie er es will und nicht wie ich es mir denke, dass es ihn zu gefallen hat. Ich kann auch nicht jeder frau lavendel schenken nur weil ich den geruch mag.

mit chiffre, 7E19C65F
 
  • #21
Selbstbewusstsein ist etwas das für mich persönlich definitiv ein Pluspunkt bei einer Frau ist.
Eine Frau die zu allem ja und Amen sagt ist für mich deutlich weniger attraktiv als eine die sich auch gegen mich durchsetzten könnte.
Allerdings kommt es, wie schon vielfach erwähnt wurde, stark darauf an wie man dieses Selbstbewusstsein zeigt. Eine herrschsüchtige Frau die jeden Aspekt bestimmen will, oder eine die meint es immer besser zu wissen zeigt da eben ein Selbstbewusstsein das nicht so gut ankommt.
 
Top