@Mooseba,
Das Eltern ihren Kindern eine liebevolle Erziehung und Umgebund zur Entfaltung ermöglichen und nicht jeder das tut oder macht, haben einige Foristen mehrfach geschrieben, wie auch viele andere wertvolle Argumente.
Eine liebevolle, aufmerksame Mutter, welche sich als Hausfrau 7 Tage in der Woche rund um die Uhr ausschließlich um ihre Kinder kümmert und dies als ihren einzigen Lebensinhalt sieht als auchihr Ehemann, welcher nur der Versorger und Beschützers seiner Familie ist. Alles im harmonischen Reigen bis zum Lebensende, ist ein tolles Lebensmodell.
Diese Kindheit hatte die FSin. Herzlichen Glückwunsch! Ist für sie super gelaufen! Ich freue mich für Herakles.
Doch Menschen sind verschieden. Manche liebevolle Mutter, fühlt sich in der Rolle als nur Hausfrau nicht wohl. Sie möchte berufstätig sein. Mancher Vater möchte sich in seine Familie mehr einbringen und übernimmt Hausarbeit und Kindererziehung. Manche Männer ermöglichen ihren Frauen ihren Karrierewunsch, manche Frauen können dem Ehrenamt nichts abgewinnen, manche Frauen möchten ihren Kindern: Berufstätigkeit und Eigenverantwortung in dieser Form vorleben, etc... das Leben ist farbenfroh und ihre Menschen vielfältig. Die alten starren Konventionen, dass alte enge Korsett der Gesellschaft und Kirche, gibt es heute nicht mehr.
Ich kann mich heute frei entscheiden, was, wo und wie ich leben will. Ob mit oder ohne Partner, ob gleich- oder gegengeschlechtlich, ob ich mit Kindern Voll-, Teilzeit oder gar nicht arbeite (wohlgemerkt unter der Prämisse, ich habe einen zuverlässigen Partner und bin finanziell nicht darauf angewiesen).
Die heutige Gesellschaft ist gegen alle Wechselfälle abgesichert. Wir haben vielseitige Angebote zur Kinderbetreuung, Anlauf- und Beratungsstellen bei familiären Problemen, finanzielle Unterstützung von Ämtern, usw.
Ich bin froh in unserer heutigen Zeit zu leben, wo ich entscheiden kann, was meiner Persönlichkeit am Ehesten gerecht wird...ich finde es schön, dass heute alles sein kann, aber nicht muss.