G

Gast

Gast
  • #1

Mädels, hattet ihr schon mal Angst vor einem EPler (Stalking)?

ich w29 habe ihn angeschrieben. Er antwortet mit einem Satz, ich schreibe auch nochmal einen Satz. Als nächstes sehe ich von ihm eine Freundschaftsanfrage bei StudiVZ. Ohne weitere Nachricht. Wusste erstmal garnicht wer das ist. Dann hab ich echt Angst bekommen, denn auf dem Bild im VZ sieht er aus wie ein Schlägertyp. Habe ihm dann geschrieben was er will und dass das doch nicht ganz normal ist etc. Er findet es total überzogen dass ich so reagiert habe, da er sich nur vergewissern wollte dass es mich wirklich gibt. Er kannte ja nur meinen Vornamen, und durch die PLZ eben meinen Wohnort. Mein Vorname ist nicht so häufig, gibt es im VZ in meiner Stadt nur 78 mal, so hatte er mich schnell gefunden, aber es ist ja doch eine komische Art und Weise, oder? Mir ist klar, dass man bei diesen VZs damit rechnen muß, gesucht und gefunden zu werden. Mich stört eher dass er nach einer Mail bereits mich anschreibt. Sowas kann man doch einer Frau nicht antun oder? Bin auf eure Meinungen gespannt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was ist da schlimmes dran? Warum sprichst Du von "antun"? Er hat sicherlich auch schlechte Erfahrungen gemacht und mal Deine Indentität "überprüft", wie er sagt, ob es Dich überhaupt gibt. Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, daß Frauen die Männer überprüfen bei Google, Tel-Buch etc. Warum nicht aus umgekehrt?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich (w/22) finde das auch ziemlich merkwürdig. Wer weiß, wie der dann in einer Beziehung abgeht. Ich würde mich nicht darauf einlassen, finde das schon ein wenig bedenklich. Du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Seine Ausrede ist auch ein wenig karg.. Was solltest du denn sonst sein? Ein Roboter? Und dass nach nur einem Satz. Ich würde die Finger von ihm lassen.
 
  • #4
Also mit Stalking hat das ganze gar nichts zu tun -- den Unterschied kennst Du spätestens, wenn es dazu kommt!

Ich empfinde es auch als etwas aufdringlich, sein Google-Talent gleich so zu demonstrieren und andere zu enttarnen. Das gehört sich prinzipiell nicht. Allerdings musst Du damit halt rechnen.

Bei einem sehr seltenen Vornamen solltest Du vielleicht zukünftig mit einem Nickname schreiben. Wenn der klar als Nickname erkennbar ist, dann wird sich daran auch niemand stören.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Jetzt dachte ich, es kommt ne heisse Story und jetzt wurdest du nur über StudiVZ gefunden. *schmunzel* Das finde ich nicht, das das Stalking ist.
Stalking ist, wenn Du nachts angerufen wird, er vor Deiner Wohnung auflauert, vor Deinem Büro... und Du Dich bedrohnt fühlen kannst. Wenn Du bei einer Seite wie StudiVZ bist und so viel Informationen heraus gibst, dass man Dich finden kann, musst Du damit rechnen auch gefunden zu werden.

Ich google auch jeden... sobald ich den Namen habe.
Ich google mich ja auch selber von Zeit uns Zeit, um sicherzustellen, was man über mich findet.

Heutzutage muss man damit rechnen, das man im Netz zu finden ist.
Wenn Du ein Problem damit hast, dass man Dich finden könnte, musst Du halt aufpassen, was Du für Informationen heraus gibst? Kein Vorname (nur Spitzname), vielleicht nicht sofort wo Du wohnst oder arbeitest...

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mich würde eher abstoßen, dass er auf deine Anfrage nur einen Satz schreibt und dann nochmals nur einen Satz auf deine weitere Mail. Das allein hätte mich schon zum Löschen seines Profils veranlasst. Ebenso hättest du es bei StudiVZ machen sollen. Keinerlei Antwort ist das Beste in solchen Fällen.
Notiere dir auf jeden Fall seine Profilnr., damit du im Fall des Falles an EliteP. eine Meldung wegen Belästigung machen kannst. Aber ich glaube, von dem Typ hörst du nichts mehr.
 
  • #7
Ich denke das Googeln nach Personen gehört schon zu sowas wie dem Guten Ton. Das "befreunden" eher nicht ohne vorherige Nachricht. Ist jetzt aber im Social Web 2.0 eher kein Beinbruch.. Da hilft die Schnelllebigkeit des Mediums, ebenso schnell wie der gekommen ist verschwindet der auch wieder. Ach sollte sich jeder klar darüber sein das z.B Kreuzreferenzen im netz mittlerweile üblich sind, alleine durch Yasni werden nicht selten unerwünschte Kontakte und Verbindungen sichtbar die es bisweilen real nicht gibt.


Ergo: welcome to 2010.. Where every movement makes a Trace..

7E24B720 m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin,
da bekomm ich Gänsehaut. Stalking ist es noch keines, ich selbst war mal davon betroffen und habe zum krönenden Anschluss selbst das Feld geräumt und meinen Wohnort gewechselt.
Das was dich eigentlich stört ist, so denke ich, dass er dich nicht gefragt hat. Wenn man schon Geld für eine seriöse Onlinebörse bezahlt und sich zuerst - eben aufgrund von vielen schlechten Erfahrungen und Berichten in den Medien - hinter einer Chiffre "versteckt" bis man sich besser kennt, ist man sehrwohl enttäuscht, auf einmal in einem anderen Medium angeschrieben zu werden. Stelle bei VZ und Facebook deine Sicherheitseinstellungen so ein, dass du nicht gefunden wirst. Mich findet man nicht über Google, es gibt Menschen, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, also brauch ich sie auch nicht im Netz, nutze FB zum Beispiel nur für meine wirklichen Freunde und engen Bekannten sowie Familie, das sind 60 Personen. Einige haben über 200 Personen, da frag ich mich, ob Naivität dahinter steckt oder vielen nicht bewusst ist, was andere Menschen damit anstellen können. Dieser kleine Gedankenausflug deshalb, um dir bewusst zu machen, dass nicht alle seriös mit VZ oä umgehen. Hättest du gewollt, das gleich jeder alles über dich weiß, hättest du dich bei einer offenen Gratis Börse angemeldet. Hast du aber nicht, deshalb ist dir Diskretion wichtig, pass auf welche Infos du von dir gibst, ändere das ggfs.
Nach ein paar netten Mails, wenn der Grunddraht stimmt, kann man immer noch ZUERST FRAGEN: Bist du auch auf FB oder VZ? Das, so denke ich, hat dich gestört. Er hat nicht gefragt und dir "unterstellt" dich gibt es nicht, oder eine andere Person steht dahinter.
Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um zu selektieren. Erwarte nicht, dass der andere gleich denkt wie du, finde es vorher durch geziehlte Fragen selbst heraus.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar nützliche Hinweise geben. Ob du den Kontakt weiter aufrecht hälst, bleibt dir überlassen, wenn er dir aber schon vom Foto her nicht gefällt und dir seine Herangehensweise nicht zusagt, lass es lieber gleich.
w.29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Finde das auch nicht in Ordnung. Was soll das? Außerdem kann man ja vorher mal fragen und nicht so prompt eine Einladung über studivz schicken. Bei solchen Leuten, weiß man nie, was als nächsten kommt. Und ich persönlich hätte keine Lust, immer aufpassen zu müssen, ob er ja nicht irgend eine Info über mich hat und vielleicht demnächst dann spontan vor der Haustür steht, um zu sehen, ob du auch wirklich an diesem Ort wohnst :)) Lächerliche Argumentation von ihm..

w28
 
G

Gast

Gast
  • #10
ZU #1 15.03.2010, 10:00:
Ich bin derselben Meinung wie #1!
Was ist da schlimmes dran? Warum sprichst Du von "antun"? Er hat sicherlich auch schlechte Erfahrungen gemacht und mal Deine Indentität "überprüft", wie er sagt, ob es Dich überhaupt gibt. Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, daß Frauen die Männer überprüfen bei Google, Tel-Buch etc. Warum nicht aus umgekehrt? Man weiß, Frauen sind aktiver wenn es um die Kontrolle geht, ich kann nur lachen darüber!!! -m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wieso stellst Du Bilder und den richtigen Namen und Adresse bei Studi-VZ ein?
Wenn Du nicht von jedem x-beliebigen gefunden werden willst, dann lösche doch als erstes Dein Studi-VZ.
Wird nicht jede Woche davor gewarnt? Studi-VZ ist bekannt dafür, dass jeder alle möglichen Infos abrufen kann. Übrigens auch eingestellte Profile bei xing, facebook etc.

Wer keine öffentliche Person werden will, stellt eben nichts persönliches ins Netz.
Dein EP-Kontakt hat nur das gemacht, was jeder normale Mensch tut, der jemanden kennenlernt und sich interessiert. Er hat es Dich eben wissen lassen.
Wenn Deine nächste Kneipenbekanntschaft Dich nett findet, findet er Dich vielleicht auch bei facebook. Und sagt Dir vielleicht nichts davon.

Stalking ist was anderes. Es ist nicht verboten, eine Bekannte zu googlen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann dazu nur sagen: Warum private, nicht anonymisierte Angaben in allen möglichen, einfach zugänglichen Internet-Platformen eingeben ? Nicht nur Geheimdienste von China, USA ...jeder mittelmässige Idiot kann damit reichlich viel Unfug treiben. M 53
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mit Einträgen auf Facebook, xing, linkedin, Yasni, SudiVZ etc. braucht man(n) und Frau sich nicht zu wundern...
 
G

Gast

Gast
  • #14
bin FS
nein, im VZ steht eben absichtlich nicht mein voller Name und Adresse sowieso nicht, und meine Seite kann auch niemand anschauen. Nur mein Vorname, aber den hat er eingegeben und dann alle durchgeschaut. Ich habe ihm weder gesagt wo ich wohne noch wo ich arbeite. Soviel zu #4 und #10
Googlen ist was anderes, da braucht man ja den vollen Namen, den man aber nach EINER Mail noch nicht hat. Den kriegen ja nur Kontakte die so sympathisch sind dass man sich mit ihnen treffen will. DAS ist der Unterschied, finde ich.
Mir ist auch klar, dass ich wegen meiner Profile auf diesen Seiten zu finden bin, aber finde es einfach sehr seltsam wie das gelaufen ist. Und ich finde durchaus dass es da einen Unterschied zwischen Mann und Frau gibt, weil üblicherweise eher eine Frau vor einem Mann Angst haben muß als umgekehrt.
Aber jedenfalls danke für die Antworten, vor allem beruhigt mich dass viele das auch so sehen wie ich.
 
Top