G
Gast
Gast
- #61
Es gibt eine plausible Erklärung, warum wir Männer "ich liebe dich" nicht aussprechen können, obwohl wir tatsächlich lieben und das Aussprechen im Grunde kein Problem darstellen dürfte: Unsere männlichen Gehirnhälften sind nicht besonders gut vernetzt. Intuition, Kreativität, und Gefühle erleben wir in der rechten Gehirnhälfte, das Sprachzentrum liegt hingegen bei 90 Prozent der Rechtshänder und 70 Prozent der Linkshänder in der linken, der dominanten Hirnhälfte. Wenn die Faserverbindungen im Corpus Callosum nicht besonders ausgeprägt sind, muss es einem Mann schwerer fallen, seine Gefühle in Worte zu fassen.
Interessant ist, dass eine erlernte Fremdsprache nicht im Sprachzentrum abgespeichert wird, sondern im "Gefühlszentrum". Deutschen Männern fällt es also erheblich leichter, ihre Gefühle mit "I love you" oder "je t'aime" in Worten auszudrücken. I know, it's happened to me.
Neuere wissenschaftlich Forschung deutet darauf hin, dass die wichtigen Faserverbindungen des Corpus Callosum wie Muskeln trainiert werden können, also auch beim erwachsenen Mann durch regelmäßiges Training nachwachsen und seine Fähigkeit "ich liebe dich" auszusprechen begünstigen.
Es gibt also zwei Möglichkeiten: Fremdsprache lernen, oder in der Muttersprache üben, üben, üben.
Interessant ist, dass eine erlernte Fremdsprache nicht im Sprachzentrum abgespeichert wird, sondern im "Gefühlszentrum". Deutschen Männern fällt es also erheblich leichter, ihre Gefühle mit "I love you" oder "je t'aime" in Worten auszudrücken. I know, it's happened to me.
Neuere wissenschaftlich Forschung deutet darauf hin, dass die wichtigen Faserverbindungen des Corpus Callosum wie Muskeln trainiert werden können, also auch beim erwachsenen Mann durch regelmäßiges Training nachwachsen und seine Fähigkeit "ich liebe dich" auszusprechen begünstigen.
Es gibt also zwei Möglichkeiten: Fremdsprache lernen, oder in der Muttersprache üben, üben, üben.