G

Gast

Gast
  • #1

Männer anschreiben oder abwarten?

Frau liestund hört immer wieder Wiedersprüchliches: Einerseits soll Frau keine abwartende Prinzessin mimen, andererseits Männern ihren "Jagdinstinkt" nicht streitig machen. Was denn nun?!
Ich persönlich (Ende 30, suche in den 40ern) habe eher schlechte Erfahrungen mit der Eigeninitiative gemacht. Ich schreibe eher selten an, nicht weil ich zu schüchtern bin o.ä., vielmehr weil mich ein Profil selten wirklich überzeugt. Dann gerate ich aber ausschließlich(!) an Männer, die, wie sich allerspätestens beim ersten Date herausstellt, (noch) gebunden sind (=getrenntlebend), zurzeit keine feste Beziehung suchen oder ganz einfach nicht an mir interessiert sind. Daher habe ich nach 1,5 Jahren Onlinesuche für mich gelernt: Auf jeden Fall abwarten und selektieren, alles andere hat wohl keinen Sinn und bringt nur Enttäuschung.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie verfahrt ihr bei Eurer Suche und welchen Tipp könnt Ihr mir geben?
 
  • #2
Ich habe lieber die Sache in die Hand genommen und die Männer angeschrieben, die mich interessierten. Alles andere war mir zu wenig zielgerichtet. Dazuhocken und Körbe an die drölfzigtausend zu verteilen, die glauben, dass ich sie toll finde, war nicht meins.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn du mit eigener Suche kein gutes Händchen hast und dir die falschen ausgesucht hast, ist es wirklich besser, wenn du wartest, bis dich der Richtige anspricht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe Anfang 50 meinen Mann online kennengelernt.
Nie habe ich Männer angeschrieben, bin auch nie an einen gebundenen oder bindungsunwilligen geraten - jedenfalls nicht per Date, geschrieben hatten mir durchaus getrennt Lebende, denen habe ich freundlich Absagen geschickt.

Ich hatte mich bei mehreren Partnerbörsen angemeldet (muss kein finanzielles Problem sein, es gibt solche, die für Frauen, die selbst nicht aktiv anschreiben, kostenlos sind) und Kontaktanfragen, die kamen (es waren viele) beantwortet. Hatte ausnahmslos nette Dates und bin relativ schnell, innerhalb einiger Monate, fündig geworden.
 
  • #4
Hinfallen ist keine Schande- aber liegenbleiben!

Frau kann natürlich als Schluss zeihen in Zukunft nicht mehr selbst aktiv anzuschreiben. Nur, schützt Dich das vor vergebenen? Eher nicht.

Die Logik sagt doch eher dass Männer denen die Jagd wichtig ist es nicht so sehr mögen angeschrieben zu werden. Also die Prinzessinennummer eher dazu führt auf notorische Jäger zu geraten.

Mich hat die Liebste angeschrieben. Einfach weil Sie auch selbst wählen wollte und nicht warten bis ein Prinz auf dem weissen Ross daherkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir (m., 35) fehlt dieser "Jagdchip" völlig und ich finde, dass diesbez. heutzutage Frau und Mann wirklich gleichgestellt sein und auch dementsprechend agieren sollten. Sprich: Frau kann und soll Mann genauso anschreiben (ansprechen) wie umgekehrt. Also los!
 
G

Gast

Gast
  • #6
... als Mann kann ich Dir nur antworten :
komm von Deinem hohen Ross runter und sei aktiv - geh auf Männer zu, die Dich interessieren, wir Männer finden das nicht negativ oder gar anbiedernd sondern bewundernswert , wenn eine Frau uns mal anspricht....
Es gibt immer solche und solche und klar wirst Du unter Umständen vielen Fröschen begegnen ,die nicht der Traumprinz für Dich sind, aber zumindest hast Du die Chance Frösche zu finden .
Ich kann auch behaupten : ich schreibe gezielt Frauen - individuell - haben ein tolles Profil ausgefüllt mit Witz und Charme - und bekomme kaum eine Rückantwort - ja noch nicht mal der Absage-Button wird gedrückt und somit weiss ich nie die Rückmeldung .
Ich gebe trotzdem nicht auf und die bisherigen Dates waren immer nett - sympatisch - mal mehr mal weniger .
Fazit : Trau Dich - denke nicht soviel darüber nach - versuch es ein paar mal - halte durch und geb nicht bei den vielen Fehlschlägen direkt auf !
Mein Motto an Dich : Du lebst Dein Leben vorwärts - verstehen tus Du Dein Leben erst rückwärts - aber die Zukunft, die kannst Du selber gestalten. Also lauf los und bleib nicht stehen.
Viel Erfolg ....

m-45
 
G

Gast

Gast
  • #7
du willst doch etwas erreichen also musst du auch die initiative ergreifen,nur wäre es schön wenns immer ehrlich zuginge.wenn ich nur eine frau für erotisches treffen suche muss ich das auch so formulieren--dann treffe ich auch eine gleichgesinnte.ich suchte auch eine mollige,sehr gern sehr mollige frau und es war enttäuschend wer sich da meldet,da frage ich mich bei einigen ob die nicht lesen könen--so ist ein date gleich zum scheitern verurteilt.auch die sache mit dem bett kann man doch entscheiden wie man will,natürlich entsprechend geschützt,wen man sich sympathisch ist.garantien giebts sowieso nicht.abwarten wie du schreibst finde ich nicht in ordnung.du willst jemand kennenlernen also anschreiben und ehrlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Natürlich freuen sich Männer, wenn sie angeschrieben werden.
Das schmeichelt ihnen und ist schön bequem.

Die Frage ist nur, ob es zielführend ist. Was willst du mit einem Mann, der nicht mal ein bisschen aus seiner Komfortzone herauskommt und Freude daran hat, sich um eine Frau zu bemühen und sie zu umwerben?

Ich wollte so einen Mann nicht und habe einen gefunden - oder er mich -, der sich Mühe gegeben hat und das bis heute tut, nach Jahren. Ich bin ihm eine sehr gute Partnerin (sagt er selbst), aber am Anfang habe ich ihm Gelegenheit gegeben, mich zu erobern. Er hat es gern getan und schätzt mich sehr, damals wie heute, so, wie ich ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Daher habe ich nach 1,5 Jahren Onlinesuche für mich gelernt: Auf jeden Fall abwarten und selektieren, alles andere hat wohl keinen Sinn und bringt nur Enttäuschung.
Diese Entscheidungsfindung hätte ich gern mal erklärt bekommen! Du bist seit 1,5 Jahren erfolglos und entscheidest dich für die passive von zwei Varianten. Kann man abwarten und selektieren überhaupt als Suche bezeichnen?!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist eigentlich ganz einfach:

Mach es doch so wie im normalen Leben auch. Gib Männern, die Du ansprechend findest, ein Zeichen und lass Dich danach dann "jagen".

Im Internet kann man niemanden anlächeln oder ähnliches, also einfach mal kurz was schreiben und dann schauen, ob der Kerl anspringt. Wenn er´s nicht tut, gibt´s nichts zu bereuen. Wenn er´s doch tut - viel Spass!
 
  • #11
Tja...

Ich habe nur äußerst lässig gesucht, war in einer Börse angemeldet, in der man ohne Bezahlung nur "Hallo"- Grüße versenden konnte. Ein wirklicher Kontakt kam dann nur zustande, wenn das zahlende Mitglied geantwortet hat.

Naja, auf jeden Fall habe ich so den Meinigen gefunden. Er (Top-Manager, erfüllt jegliche EP-Kriterien) war nur für einen Probemonat angemeldet, hatte schon gekündigt und hat am Abend nach unserem ersten Date seinen Account gelöscht. Wie doof wäre ich gewesen, wenn ich dem Zufall nicht ein wenig auf die Sprünge geholfen hätte?

Aber die Prinzessinnen dürfen gerne zurückhaltend sein, dann haben die aktiven Damen mehr Chancen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nun der Jagdtrieb hat ja nichts damit zu tun einen Mann anzuspechen/anzuschreiben. Ich schreibe auch Männer an. Bis jetzt habe ich noch immer eine Rückmeldung bekommen bzw. zumindest eine Antwort und den Beziehungsstatus sollte man vor dem Treffen offen legen. Das kläre ich ab, bevor ich mich treffe und Männer die eine Affäre suchen, oder keine Beziehung, interessieren mich sowieso nicht. Männer die sich nur umsehen gibt es nicht - das kannst du mir glauben. Die benutzen "keine Beziehung" als Ausrede.

Also: Nicht aufgeben und selbst aktiv werden - Männer mögen das !
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was willst du mit einem Mann, der nicht mal ein bisschen aus seiner Komfortzone herauskommt und Freude daran hat, sich um eine Frau zu bemühen und sie zu umwerben?

Gegenfrage:
Was will mann mit der FS als Frau , wenn sie sich nicht mal ein bisschen bemüht aus ihrer Kompfortzone herauszukommen, und Freu daran hat, such auch um einen Mann ein ganz bisschen zu bemühen.



Ich finde die überkommen Riten zumindest im im Netz eigentlich überflüssig.

Meine Meinung damals (vor 3 Jahren)
Wenn Frau in der Komfortzone lebt, soll sie da auch bleiben, am besten ohne mich. Ich habe als Mann viel zu geben (und gebe auch viel, nicht nur materiell), doch die Balance in der Beziehung muss von Anfang an stimmen.

Wenn man nach den früheren Riten (geht, wirbt der Mann einseitig um die Frau, die dann allerdings später nicht mehr zu sagen hat (Patriarchat) . Das war früher nun einmal der Deal.

Die Antwort, liebe FS auf Deine Frage nach meiner (3 Jahre erfolgreichen) Erfahrung lautet.

Du kannst Männer die Dir gefallen, ruhig auch anschreiben (hat meine heutige Frau damals hier auch getan).
Danach sollte die Initiative das Erstemal wechseln. Der Mann kann und soll Dich dann später z.B. später zum ersten Date einladen. Danach wieder andersherum.
So bemühen sich beide und zeigen es auch einander (das war mir damals sehr wichtig). Das ist eine gute Basis für eine ausgewogene Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich (m) würde mich über Zuschriften von Frauen freuen. Die kommen aber nur ganz spärlich -und wenn, dann von Frauen unpassenden Alters. So schreibe ich selbst Anfragen und sammle fleißig Körbe, viele Frauen antworten gar nicht erst. Tja - so ist die Realität hier, aber ich gebe natürlich nicht auf :) Also: Ich glaube daher schon, dass viele Männer sich sehr geschmeichelt fühlen, wenn ihnen anstelle der ständigen Frust-Erlebnisse mal was Positives in Form einer Anfrage an sie in den Briefkasten flattert.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich würde gern angeschrieben werden. Sieh es mal so, den Jagdinstinkt können Männer sowieso selbst und parallel ausleben, aber sich begehrt fühlen geht nur durch Frauen, die Interesse zeigen. Sowas schmeichelt doch auch dem Mann.

Ich glaube es ist normal Körbe zu kassieren und zu vergeben. Egal, wo ich meine Partnerwahl in Angriff genommen habe, egal, ob ich fand oder gefunden wurde, die meiste Zeit über wird irgendwie nichts daraus. Ich glaube man darf auch mit steigender Seriösität in der Beziehung gerne kritischer werden und genauer suchen, muss nur aufpassen, dass man sich nicht aufgrund hohen Frustes völlig falsch darstellt.

Fazit: Anschreiben und angeschrieben werden! Die perfekte Mischung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier nochmals die FSin

Danke für die durchweg positiven Beiträge.

Gestern habe ich einen durchaus attraktiven Mann, 45, mit sympathischen Profil angeschrieben - habe Bezug genommen auf sein Profil-Statement, habe es witzig verpackt, ohne zu übertreiben, etc.pp. Ganz wichtig an dieser Stelle ist zu erwähnen, dass dieser Mann seit ca. einer Woche sich fast täglich mein Profil (meine Fotos sind für alle Mitglieder freigeschaltet) anschaut, allerdings ohne je geschrieben zu haben. Daher habe ich mit gutem Gefühl (häufige Profilbesuche zeugen wohl von einem gewissen Interesse) die Initiative ergriffen, mit dem Ergebnis, dass er bis heute, nach mehr als 24 Std., nicht mal meine Nachricht geöffnet hat noch hat er mein Profil besucht, obwohl er ständig online ist.
Was sagt Ihr dazu? Ich bekomme die Krise! Was bezweckt so ein Mann? Er geistert tagelang auf meinem Profil herum und dann öffnet er nicht mal meine Mail, um sie zu lesen. Ich fühle mich regelrecht verar****.
 
  • #17
Was sagt Ihr dazu? Ich bekomme die Krise! Was bezweckt so ein Mann? Er geistert tagelang auf meinem Profil herum und dann öffnet er nicht mal meine Mail, um sie zu lesen. Ich fühle mich regelrecht verar****.

Na, willkommen im Club! Er bezweckt gar nix. Wenn er nicht antwortet (was durchaus noch passieren kann) ist er entweder kein zahlendendes Mitglied oder hat schlicht kein Interesse. Höflichkeit ist nicht jedem eigen. Und Online zu sein sagt auch nix aus, kann auch der PC sein und er ist irgendwo anders.

Es ist einfach so dass derjenige der Anschreibt das auch aushalten muss. Geht uns Jungs um keinen Deut anders. Wer auf so 40-50% Antworten kommt ist schon richtig gut.
 
G

Gast

Gast
  • #18
[...] andererseits Männern ihren "Jagdinstinkt" nicht streitig machen.

Von diesem "Jagdinstinkt" liest man ausschließlich im Forum oder in fragwürdigen Flirtratgebern, aber stichhaltige Belege konnte ich dafür bisher noch nirgendwo finden. Ich zweifle nicht daran, dass der entsprechende Instinkt noch im Menschen, und hier insb. in Männern, schlummert. Dieser wird sich aber ausschließlich auf das Erlegen von Wild begrenzen. Den angeblichen Instinkt zum Erlegen von Frauen halte ich für puren Kokolores - auch wenn es natürlich Männer gibt, die Kerben in ihren Bettpfosten sammeln.

Ich persönlich (Ende 30, suche in den 40ern) habe eher schlechte Erfahrungen mit der Eigeninitiative gemacht.

Das wird wohl niemanden wundern. Die Fülle an gesammelten Erfahrungen ist nun einmal bedeutend größer, wenn man selbst aktiv ist. Darunter sind natürlich auch schlechte vertreten, aber die Trefferquote auf gute Erfahrungen ist dafür umso höher. Pure Logik.

Betrachte es doch einmal so: Du hast Dich in einer Singlebörse angemeldet, zahlst monatlich einen Beitrag für die Nutzung und dann schmälerst Du Deine Aussichten auf Erfolg um satte 50% indem Du die Suchfunktion bzw. die Option des Anschreibens nicht nutzt. Klingt für mich nach einer totalen Fehlinvestition.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Natürlich freuen sich Männer, wenn sie angeschrieben werden.
Das schmeichelt ihnen und ist schön bequem.

Die Frage ist nur, ob es zielführend ist. Was willst du mit einem Mann, der nicht mal ein bisschen aus seiner Komfortzone herauskommt und Freude daran hat, sich um eine Frau zu bemühen und sie zu umwerben?

Das sehe ich anders.

Ich kann verstehen, dass die Frauen, die hier posten, dass die mit Eigeninitiative kein Glück hatten, und genau das als Grund für Zurückhaltung der Frauen sehen. Ist er aber nicht.

Ich war hier bei EP (vor drei Jahren) und wurde in dieser Zeit einige Male von Frauen angeschrieben.
Leider entsprachen fast alle nicht so richtig meinen Hoffnungen waren oder oft auch AE. Daher kann ich mir vorstellen, dass diese Damen dann hier negativ posten.

Habe dann auch selber welche angeschrieben. Aber das wurde auch alles nichts.

Geblieben ist dann meine heutige Frau, die mich ebenfalls von sich aus angeschrieben hatte
(da wir vergleichbare Hobbys hatten) .

Ich hätte sie sonst vermutlich nicht gefunden; in meine damaligen Partnervorschlägen war sie nicht drin (zumal damals noch Raucherin).

Umworben habe ich sie nach dem ersten Kontakt genauso wie jede andere Frau im RL oder hier.

Brauchte dann etwa 5 Dates, die vorwiegend von mir ausgingen. Da konnte die EP - Bekanntschaft sogar auch ein bisschen "Prinzessin" sein.

Also los, meine Damen .... da sind noch jede menge Prinzen. Dran bleiben.

M 40
 
G

Gast

Gast
  • #20
wird leider zu einfach gemacht.der männe zahlt und weiblein lässt anschreiben.finde ich absolut unfair.wenn ich höre und das von einigen...ich zahle doch hier nicht.. frage ich mich was die holde eigentlich will.?das ist genau das problem bei singlebörsen.gleichberechtigung aber nur bis zu einem gewissen punkt,echt mist...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich w/54 bin seit ca. 3 Wochen bei EP.
Angeschrieben haben mich 4 Männer. 2 konnte ich gleich vergessen weil jeweils nur ein nichtssagender Einzeiler kam. Auch auf meine nette Antwort kam nicht wirklich ein aussagekräftiger Text. Die anderen 2 waren recht unseriös.

Ich selbst habe 4 Männer angeschrieben. Der 1. antwortete nett, dann war plötzlich Funkstille. der 2. verabschiedete sich als ich mein Bild frei schaltete. Leider war ich nicht sein Typ. Aber ok, immerhin abgesagt:)
Nummer 3 und 4 stehe ich in Kontakt. Einen Mann werde ich diese Woche auf einen Wein treffen. der Andere ist etwas vorsichtiger, bisher ein mail-Austausch 5-6 mails.

Ja, was ich jetzt das richtige? Ich werde weiter mischen. Vor einem Jahr war ich auch noch auf dem Standpunkt: ICH schreibe doch keinen Mann an!
Heute denke ich anders. Ich mache zwar bei der Kontaktaufnahme den 1. Schritt, dann wird es ein Austausch. Ein Date würde ich nicht vorschlagen, da ist der Mann dran.

Verscuhe es doch einfach mal einen Mann anzuschreiben. Auch wenn keine Antwort kommt, oder wie bei mir auch mal der Kontakt nach der Bildfreigabe beendet wird. Nimm es nicht persönlich. Dieser Mann heute mich in der realen Welt auch nicht angesprochen, passte also nicht. Nur Mut, hier haben doch einige Männer, übrigens sehr nett ihre Meinung geschrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Bitte schreibe die Männer an.

Warum? Das kann ich Dir sagen:

Es ist nach meinen Erfahrungen die mit Abstand beste Methode, die Souveränität der Männer zu testen!

Freut er sich kurz über Dein Anschreiben und fängt ein gutes Gespräch mit Dir an? Perfekt, darauf lässt sich ein Kennenlernen aufbauen.

Ist er völlig euphorisch und textet Dich sofort zu? Oder bedankt er sich erstmal mehrmals und bekommt kaum ein Wort heraus? Vergiss ihn, beschädigte Ware!

Noch rechnen Männer nicht automatisch damit, angeschrieben zu werden. Einen besseren Überraschungsmoment bekommst Du nie wieder!

Und mal ehrlich: In der freien Wildbahn sind wir Frauen doch auch die, die den ersten Schritt machen... Nur kann man einen Mann online halt nicht länger als drei Sekunden anschauen oder anlächeln...

Los, hol sie Dir!
 
  • #23
Gute Argumente von #21. Stimme ich als Mann in fast allem zu.

Aktuell mache ich (m,52) nach drei Jahren erst mal "Singlebörsen-Anschreiben-Urlaub".
d.h. wer mich kennenlernen will, der muß mich anschreiben. Wer aber nicht mal das zustande bekommt, scheidet eh aus ? (Ich kann auch als Mann so stur sein.)

In drei Jahren bekam ich Anschreiben von drei versch. Frauen (nicht EP). Denen ich allen gut, höflich und interessiert antwortete.

Eine reagierte sehr beleidigt darauf. Aufgrund ihres Misverständnisses an eine meiner Antworten.
Ich entschuldigte mich bei ihr, und klärte íhr Misverständnis auf. Trotzdem - keine Chancen mehr - vorbei.
Schließlich behauptete sie, daß ihr Anschreiben nur ein Gruß, aber keine Anfrage gewesen wäre. Als was soll ich so eine Aussage interpretieren ? Als Ausrede statt Absage ?

Mit einer Frau entwickelte sich ein guter Mail-Dialog, und wir wollten uns treffen.
Aber plötzlich löschte sie ihr Profil nach ihren drei Mails ohne erkennbaren Grund. War also für mich nicht mehr erreichbar. Vielleicht suchte sie nur eine Affäre, oder gar als Seitensprung ?

Mit der dritten Frau bin ich seit drei Jahren in lockerer Mail-Freundschaft via Singlebörse.
Stil:"Gute Freundin". z.B. Tipps zu ihrem Autokauf (waren goldrichtig). Oder wie sie ihren geschilderten Partner beziehungsmäßig mehr auf Trab bringt.
 
  • #24
Ich selbst habe 4 Männer angeschrieben. Der 1. antwortete nett, dann war plötzlich Funkstille. der 2. verabschiedete sich als ich mein Bild frei schaltete. Leider war ich nicht sein Typ. Aber ok, immerhin abgesagt:)
Nummer 3 und 4 stehe ich in Kontakt. Einen Mann werde ich diese Woche auf einen Wein treffen. der Andere ist etwas vorsichtiger, bisher ein mail-Austausch 5-6 mails.

Liebe Damen- das ist es doch! Im übrigen sind zwei von vier eine super-Quote auf die Mann selbst mit besten Anschreiben und einer gewissen Attraktivität niemals kommt.

Wer anschreibt hat die Wahl, wer anschreiben lässt muss hoffen.
 
Top