G
Gast
Gast
- #1
Männer anschreiben oder abwarten?
Frau liestund hört immer wieder Wiedersprüchliches: Einerseits soll Frau keine abwartende Prinzessin mimen, andererseits Männern ihren "Jagdinstinkt" nicht streitig machen. Was denn nun?!
Ich persönlich (Ende 30, suche in den 40ern) habe eher schlechte Erfahrungen mit der Eigeninitiative gemacht. Ich schreibe eher selten an, nicht weil ich zu schüchtern bin o.ä., vielmehr weil mich ein Profil selten wirklich überzeugt. Dann gerate ich aber ausschließlich(!) an Männer, die, wie sich allerspätestens beim ersten Date herausstellt, (noch) gebunden sind (=getrenntlebend), zurzeit keine feste Beziehung suchen oder ganz einfach nicht an mir interessiert sind. Daher habe ich nach 1,5 Jahren Onlinesuche für mich gelernt: Auf jeden Fall abwarten und selektieren, alles andere hat wohl keinen Sinn und bringt nur Enttäuschung.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie verfahrt ihr bei Eurer Suche und welchen Tipp könnt Ihr mir geben?
Ich persönlich (Ende 30, suche in den 40ern) habe eher schlechte Erfahrungen mit der Eigeninitiative gemacht. Ich schreibe eher selten an, nicht weil ich zu schüchtern bin o.ä., vielmehr weil mich ein Profil selten wirklich überzeugt. Dann gerate ich aber ausschließlich(!) an Männer, die, wie sich allerspätestens beim ersten Date herausstellt, (noch) gebunden sind (=getrenntlebend), zurzeit keine feste Beziehung suchen oder ganz einfach nicht an mir interessiert sind. Daher habe ich nach 1,5 Jahren Onlinesuche für mich gelernt: Auf jeden Fall abwarten und selektieren, alles andere hat wohl keinen Sinn und bringt nur Enttäuschung.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie verfahrt ihr bei Eurer Suche und welchen Tipp könnt Ihr mir geben?