G

Gast

Gast
  • #31
...strategisch vorgehen, damit man Männer an sich "bindet".
Nun frage ich mich, warum ich das tun sollte.

Richtig. Denn die am besten funktionierende Bindung ist die "wenn du etwas liebst laß es frei" Methode. Alles andere führt mittelfristig dazu, daß der andere sich eingefangen und eingesperrt fühlt und nach Fluchtmöglichkeiten sucht.

Ein Großteil der Bindungsproblematik kommt ja aus der Angst der Frau, daß der Mann ihr abtrünnig wird, wenn sie ihn nicht an sich fesselt. Genau das Gegenteil ist der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Hallo

erst wollte er was Festes und ich wollte nicht so recht (bin Langzeitsingle)
dann schlug es um und ich wollte unbedingt ihn
da wollte er dann plötzlich nicht mehr
dann habe ich mich getrennt weil er ja nicht mehr wollte
(wie er versicherte)
und dann wollte er plötzlich mich zurück.
Bei dem ganzen Hin und Her weiss ich gar nicht mehr was ich eigentlich jetzt will.
 
  • #33
Man kann damit aber auch das Seil assoziieren, mit welchem zwei Bergsteiger sich aneinander binden, um Touren gehen zu können, die ohne Seil zu riskant wären. Ich glaube nicht, daß jemals ein Bergsteiger im Seil über fehlenden Aktionsradius und Verlust an Freiheit geklagt hat.

Das macht man dann aber aktiv, nicht passiv. Man bindet sich (und sein Schicksal) an den Kameraden. Das ist der Unterschied. Sich binden lassen, also es über sich ergehen lassen ist eben nicht positiv besetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hi,

wie auch dieses EP-Portal belegt: Nicht sich finden ist das Problem sondern dass eine Bindung entstehen kann. Mit Manipulationen würde ich es lieber lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Man bindet sich (und sein Schicksal) an den Kameraden. Das ist der Unterschied. Sich binden lassen, also es über sich ergehen lassen ist eben nicht positiv besetzt.

Man bindet sich, um gemeinsam mehr zu erreichen. Leider scheinen viele Frauen den Sinn des Bindens nicht verinnerlicht zu haben, sondern wollen einfach nur, daß der Mann ihnen nicht mehr weglaufen kann.

Um bei der Bergsteiger-Metapher zu bleiben: in der Seilschaft ständig nur bremsen. Die anderen werden ihre nächste Tour dann aber ganz sicher ohne diese Kameradin antreten.
 
Top