G

Gast

Gast
  • #1

Männer, die sich wie Jungs benehmen

Ich, w 33, bin seit einem halben Jahr auf der Suche nach einem Partner. Für mich kommt nur ein verbindlicher Mann mit Familienwünsch in Frage. Ich wünsche mir selbst eine Beziehung mit einem gemeinsamen Haushalt und in etwa zwei bis drei Jahren Familienzuwachs.

Momentan bin ich ziemlich entmutigt. Ich lerne zwar viele Männer kennen, aber es passt einfach nicht.
Bei den Mannern in den Dreißigern lerne ich eher Männer kennen, die sehr auf ihre Karriere fixiert sind und bei denen eine Familie gerade nicht auf der Liste steht. Oder es sind Männer mit Defiziten, die mir das blaue von Himmel versprechen, damit sie mich rumkriegen. Daher habe ich angefangen auch ältere Männer zu daten, in der Hoffnung in dieser Altersgruppe einen geistig reifen Mann mit Familiensinn zu finden. Ich dachte, wenn ein Mann bereits eine Karriere gemacht hat, ist er nicht mehr auf den Beruf fixiert.

Meine Erfahrungen hier sind noch schlimmer. Ich lerne bisher nur erwachsene Männer, die sich wie Jungs benehmen. Letztens habe ich wieder einen Mann kennengelernt, der sich um mich sehr bemüht.
Er ist bereits 44 und sagt er möchte eine Familie gründen. Aber ich habe ein schlechtes Bauchgefühl.
Er hat bislang keine langen Beziehungen geführt, meistens war er ein Single. Er lebt seit seiner Studienzeit in einer kleinen Singlewohnung, die auch so eingerichtet ist. Er macht sehr viel Sport und ist viel mit dem Rennrad unterwegs. Mir ist aufgefallen dass er viel Bestätigung braucht. Er hat mir Bilder von sich geschickt, in verschiedenen Posen und wollte jedesmal wissen, ob mir seine Oberarme,..., gefallen. Ich fand es einfach nur albern.

Das ist schon der vierte Mann über 40, der aehnlich tickt und auf mich extrem unreif wirkt. Sie sind zwar immer sehr bemüht, aber ich fühle mich bei denen fast wie eine Mama. Alle wollen angeblich Kinder, aber ich glaube, dass es bei denen eher ein theoretischer Wunsch ist.

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Ich möchte nicht NOCH aeltere Männer daten.
Habe ich eine falsche Ausstrahlung, dass ich erwachsene Jungs anziehe?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Habe ich eine falsche Ausstrahlung, dass ich erwachsene Jungs anziehe?

Nein, liebe FS, lass dir bloss nicht einreden, dass es an dir liegt, dass du solche Männer anziehst. Es werden hier garantiert solche Beiträge kommen. Leider ist es so, dass werden dir viele älteren Frauen vielleicht auch schreiben, dass es halt da draussen so viele Jungs-Männer gibt, die sich in vielen Dingen wie unreife Teenies benehmen.

Selbst der Freund meiner Tochter, der wird jetzt 18, schickt ihr nicht solche kindischen Selfies

Ganz wichtig, lass die Finger von Single-Börsen. gerade dort sammeln sich solche unreifen Männer, die passenden Männer gehen im Freundeskreis, Berufsumfeld, weg wie warme Semmeln. Dort musst du schauen!

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich M35 habe deinen Post mit Interesse und etwas belustigt gelesen.

Ich gebe zu, ich bin auch so. Kinder kommen für mich eh nicht mehr in Frage und manchmal bin ich im Geiste noch 20 :)
Und ich habe einige Freunde und Kollegen, bei denen ist das auch so. Und es wird auch mit Anfang 40 nicht besser. Das ist selbst so wenn die Männer gar keine Karriere machen wollen. Ich und mein Umfeld stellen zwar sicher nicht den Durchschnitt der Gesellschaft dar, aber ich denke du musst einen anderen Typ Mann suchen. Vielleicht suchst du einfach an den falschen Ecken. Es gibt schon auch Männer in deinem Alter die Familie,Kinder,gemeinsamen Haushalt, Hund und Garten wollen.
(Leider) ist es hald auch so das viele Männer (und auch manche Frauen) sich die Last und Verantwortung der klassischen Familie nicht mehr antun wollen.

Die Emanzipation oder besser gesagt geistige und gesellschaftliche Entwicklung von Mann und Frau in unserer Gesellschaft die letzten Jahrzehnte haben zu genau den Problemen zwischen Mann und Frau und bei der Partnersuche geführt wie wir Sie heute überall erleben müssen.
Nun, machen wir das beste daraus.

Ich finde Frauen müssen einfach mal das akzeptieren was der Markt her gibt oder Single bleiben.
Wir Männer müssen auch mit den Frauen leben die auf dem Markt gibt. ;-)


Viel Glück
 
M

Mooseba

Gast
  • #4
Erwachsene Männer, also wirklich erwachsene Männer, zeichnen sich nicht durch Lebensgenuss und Humor aus, sondern durch Pflichtstrenge, überdurchschnittlichen Fleiß und einen asketischen Lebenswandel. Nach solchen Männern musst du suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Ich möchte nicht NOCH aeltere Männer daten.
Habe ich eine falsche Ausstrahlung, dass ich erwachsene Jungs anziehe?

Andere sind nur in wenigen Ausnahmefällen da.
Alles was "besser" ist, ist eben schon vom Markt oder wenn Anfang/Mitte 30 kann auch noch auf die U30erinnen schießen und ein paar Jahre mit diesen Spaß haben, bevor ers ernst wird.

Bleibt eben wohl nur zu prüfen, welcher der Jungen tatsächlich komplett verkorkst ist und welche davon einfach von ihren bisherigen Beziehungen oder Beziehungsversuchen geschädigt sind und sich eine Alternative gesucht haben.
Dann heißt es denen in besseres Angebot machen (was ggf schon mit ein wenig persönliche Offenheit und Einfühlungsvermögen sein kann) oder aber für die Zukunft Hunde statt Kindersachen zu kaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Beim Lesen ist mir einiges aufgestoßen. Wenn ich ein Mann wäre und mir eine Frau direkt mit Familiengründung kommen würde, würde ich die Flucht ergreifen.
Sorry, aber das würde ich als Frau niemals an erster Stelle setzen.

Lerne doch erst einmal den Mann kennen, und schau was sich entwickelt, anstatt strickt nach Plan zu handeln.
Außerdem bedeutet es noch lange nicht, wenn du viele Männer dätest, dass der richtige dabei sein muss. Es passt so selten und setze dich nicht so unter Druck.

Wenn der Ricjtige dabei ist, wird der jenige schon einen Kinderwunsch, Wohnung ect. Mit dir haben wollen.

W42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Von Dir wissen wir bisher nur, daß Du w 33 bist und in 3 Jahren Kinder möchtest. Und das trotz des ellenlangen Beitrags.
Wenn Du das auch beim Kennenlernen so ausstrahlst, ist es ein Wunder, daß Dich überhaupt jemand anspricht.
Mich bringen Frauen auf die Flucht, wenn das einzige Interesse im "Mutter werden" gesehen wird und alles was der Mann macht, ist bloß infantiler Kinderkram....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schalt die Altersgrenze auch mal nach unten frei. Es gibt bei den knapp-unter-30-jährigen viele Männer, die bei den gleichaltrigen Frauen (viele noch in der Partyphase) keine Chance haben.

Diese Männer sind eher kopflastig und meist keine Models. Aus einigen lässt sich aber was machen.
Sie sind vernünftig und erwachsen - aber: einmal weg vom Markt, kommen die auch nicht mehr zurück, denn sie sind für längerfristige Beziehungen geeignet. Deshalb gibt es bei den etwas Älteren auch kaum mehr welche davon.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Männer, die in dem Alter noch Single sind, lassen sich grob in 3 Kategorien teilen:

Männer, die gerne Single sind.
Männer mit Beziehungswunsch, die bei Frauen nicht ankommen.
Männer mit Beziehungswunsch, deren ernste Beziehung oder Ehe kaputt ging.

Du fischst wohl vorwiegend in der ersten Kategorie. Diese Männer können natürlich sehr attraktiv sein. Sie sind zufrieden, locker und genießen ihr Leben. Aber warum sollten sie ihr Leben ändern wollen, um sich an eine Frau mit Torschlußpanik zu binden?

Die Männer aus der zweiten Kategorie sind dir wahrscheinlich zu unattraktiv. Bleibt dir also wohl nur die Hoffnung auf einen aus der Kategorie Nummer drei. Nach Älteren "40+ Last Minute Wannabe Papas" zu schauen ist wohl der richtige Ansatz. Das ist die einzige Gruppe, bei der deine "Agenda" vielleicht gut ankommt. Die Wirkung auf mich: Wow, eine Frau die kurz vor knapp noch Mutter werden will und das dazu notwendige Übel Mann sucht. Wo kann ich mich für die Statistenrolle bewerben?

M32, offensichtlich unreif
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meinst Du nicht, daß Du es etwas übertreibst mit deinem Wunsch nach Familienzuwachs? Du diskutierst das doch wohl wirklich nicht schon vor dem ersten Date, oder? Ich glaube, es nennt sich hier "Partner-Börse" und nicht "Erzeuger-Börse".....

m,49
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich halte es für ziemlich anmaßend und ignorant, sämtliche von deinem geplanten Lebensentwurf abweichenden Varianten pauschal als "geistig unreif" abzulegen. Ich meine, dein Wunsch nach einem gemeinsamen Haushalt, Heirat und Familie steht gleichwertig neben sämtlichen denkbaren Entwürfen der Männerwelt und nicht etwa darüber.

Ich persönlich (m, 33) würde unter gar keinen Umständen, nicht einmal mit meiner ri-ra-rosaroten Super-Plüsch-Traumfrauliebe, innerhalb von zwei Jahren zusammenziehen, heiraten und Kinder bekommen. Die Zeitspanne ist viel zu kurz um einander auf ein solches Hochrisikowagnis abzuklopfen. Geht die Ehe schief, können die Konsequenzen für alle Beteiligten verheerend sein.

Warum konzentrierst du dich nicht lieber auf die Suche nach einem Partner, statt nach einem Erfüllungsgehilfen für deinen Lebensplan Ausschau zu halten?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das Projekt Familiengründung hört sich eben zunehmend nicht mehr so „reizvoll“ an.
Warum sich das abtun wenn man den doch in ein paar Jahren Zahl/Wochenendvater ist und die Frau als AE die Kinder behalten darf.

Kein Mann ist so blöd „keinen Kinderwunsch“ anzugeben. Dann würden 90% der Frauen schon mal wegfallen. Ob man denn später welche zeugt steht dann auf einem ganz anderem Blatt.

Dann musst du eben noch ältere Mann daten so ab 55. Die sind dann vielleicht nicht mehr kindisch aber vielleicht ein bisschen senil. (*ironie).

Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, deswegen neutral ausgedrückt, es gibt ganz viele Frauen die man eben nicht als die Mutter seiner Kinder haben möchte. Oder eine die schon recht füllig ist und nach den Schwangerschaften der blanke Horror zu erwarten ist.

Suche einfach weiter, der Richtige wird schon kommen.

M31
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo

ich kenne das aus eigener Erfahrung. Suchte zwischen 32 und 38 intensiv nach einem geeigneten Exemplar der männlichen Spezies. Hat sich nichts ergeben. Mit der B-Frage geht es los und mit der Haushaltsgemeinschaft wird es noch ärger. Dann hatte ich einen Freund der Haushälterin und Gärtner beschäftigte, aber er war humorlos, deutlich zu alt für mich und mochte weder junge Hunde noch kleine Kinder.

Jetzt suche ich nicht mehr, lebe als kinderlose Singlefrau und kümmere mich um Nichten und Neffen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hmm, ich habe den Eindruck, dass es nur sehr wenige männliche Menschen gibt, die MÄNNER sind. Mir fallen nur zwei ein, die ich aber nicht als Beziehungspartner kenne, nur als Bekannte. Aber immerhin - bei den meisten sieht man es schon als lose Bekannte, dass da ein Junge vor einem steht.
Mein Ex war auch ein Mann in dem Sinne, dass er Kavalier war. Allerdings erwartete er von einer Frau die traditionelle Rolle und war absolut nicht von der Mutter abgenabelt (die konnte ihm mit einer seufzenden Bemerkung ein schlechtes Gewissen machen und er kämpfte immer noch um ihre Anerkennung)

Als Gegenfrage fällt mir nun ein - wieviele Frauen gibt es, die FRAUEN sind? Z.B. sich einen reichen Mann suchen wollen, ist "ich bin ein kleines Mädchen und brauche einen, der für mich sorgt". Jemanden suchen, der einen mit Geschenken überhäuft und monatelang die Prinzessin umwirbt, ist auch "kleines Mädchen".

Der Typ mit den Oberarmen ist ja mal extrem eitel. Bei einem Bild hätte ich es noch lustig gefunden und als Scherz sehen können, aber dauernd? Der steckt in der Midlifecrisis und braucht Bestätigung, dass er noch mithalten kann. (da bist Du als junge Frau vielleicht auch Accessoire)

Die Karrieremenschen sind ja meist welche, die studiert haben. Ich weiß nicht, inwieweit Dir sowas wichtig ist und ob die Handwerker wirklich besser sind hinsichtlich Mannsein. Haben vielleicht schönere Oberarme *hüstel* :D
Ich habe viel Kontakt mit Naturwissenschaftlern. Da sieht man oft Jungs unter den Professoren. Die sind allerdings mit Muttis verheiratet, die ihnen während ihrer langjährigen Karriere hinterhergereist sind.

Eine Beziehung auf Augenhöhe, in der es nur um die Menschen, die zueinander passen, geht, gibt es eher selten. Meist sehe ich Junge-Mutti-Kombinationen mit allen Auswüchsen oder ich kann es nicht beurteilen aufgrund mangelnder Information.

Ein Mann hat vor allem Bezug zu seinem Gefühlsleben, braucht keine Abwehrmechanismen, keine Bestätigung von anderen und hat keine Angst vor Gefühlsverletzungen, so dass er dauernd abwarten muss, bis die Frau zuerst irgendwas emottionales macht oder meint, man müsse sich hundertprozent auf seine Malessen einstellen, wenn man seine Traumfrau sein will.
Sowas ist schwer zu finden. Aber es gibt - wenn Du schon weiter bist in der Persönlichkeitsentwicklung als viele Leute - auch Lernfähige, die wenigstens begriffen haben, dass Partnerschaft was ist, an dem man arbeiten muss.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Offensichtlich ziehst Du unreife Männer an. Anstatt dieses Phänomen an unterschiedlichen Altersgruppen festzumachen, wirst Du wohl bei Dir selbst ansetzen müssen. Es gibt nämlich jede Menge erwachsene Männer. Die Frage ist, warum die nichts von Dir wollen.

M 49
 
  • #16
Ja Männer sind Jungs.

Ich kannte mal eine Frau, als ich sie fragte, ob sie Kinder hat, wir hatten gerade das Thema, sagte sie ja, eines, da kommt es gerade - es war ihr Mann - grins.

Frauen können mit Jungs gut umgehen und sind meist mit Jungs statt mit Männern zusammen, gerade Männer im gestandenen Alter. Diese Frauen leisten die ganze Beziehungsarbeit, damit überhaupt was läuft. Vorwiegend aktive Frauen, welche den ersten Schritt machen und auch sonst alles regeln. Dazu bin ich zu faul, zum Glück.

Ich habe Männer sprich Jungs gedatet, welche sich in Spielchen spielen, Marktwerttest und guck mal, wie begehrt ich bin, eingesponnen haben - Männer ab 40.

Mich wundert mein Singledasein auch nicht mehr, sicher bin ich wählerisch und anspruchsvoll,
aber wen wundert das. Welche gestandene Frau will einen Jungen als Partner? Ich sicherlich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube, Du hast einfach bis jetzt ein wenig Pech gehabt.

Dass die Männer in den Dreißigern hauptsächlich ihre Karriere im Kopf haben, ist ein Grund dafür, dass sie noch auf dem "Partnermarkt" sind. Diese wollen sich auch meist nicht verbindlich festlegen oder warten auf die Superfrau. Die Vierziger sind die Überbleiber der Deißiger, wenn sie bisher hauptsächlich Single waren. Da ist Vorsicht angeraten, sonst hast Du schneller ein "großes" Kind als Dir lieb ist. Die wollen sich zwar oft gern verändern, können es aber nicht mehr, da sie bereits so lange auf sich selbst und ihre Hobbys fixiert sind. Die anderen Vierziger sind bereits getrennt und haben oft Kinder. Es ist und bleibt schwierig - welches Alter Du auch immer fokussierst.

Ein großer Altersunterschied (mehr als 10 Jahre) wird irgendwann problematisch - Generationenkonflikt (ich weiß es aus eigener Erfahrung).

Viel Glück und gib die Hoffnung nicht auf.

w - schon älter
 
G

Gast

Gast
  • #18
Für mich klingt das alles wie ein Zuchtprojekt.
In Deinem ganzen Beitrag kommt nicht einmal das Wort Liebe/verlieben, o.ä. vor.
Würde mich, m, extrem abschrecken.
 
M

Mooseba

Gast
  • #19
Tja, andere Frauen finden solchen Männer, du aber nicht. Fang lieber mal an, darüber nachzudenken, warum das so ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Er ist bereits 44 und sagt er möchte eine Familie gründen. Aber ich habe ein schlechtes Bauchgefühl.
Er hat bislang keine langen Beziehungen geführt, meistens war er ein Single. Er lebt seit seiner Studienzeit in einer kleinen Singlewohnung, die auch so eingerichtet ist.

Du hast das Problem doch bereits identifiziert!

Such nach Männern, die in dem Alter eine mindestens 15 Jährige Beziehung (mit langem Zusammenleben) vorweisen können und im Restzeitraum auch eher zurückhaltend waren. Die "langjährige Ex" sollte eine normale nette Frau sein (die unter anderen Umständen Deine Freundin hätte werden könne) und der Trennungsgrund sollte banal sein. (kein Fremdgehen, Drogen, Gewalt, etc.)

Vermultlich wäre ein passender Mann jetzt einer, den Du, als Du 20 oder 25 warst, verschmäht hast(hättest).

m44
 
  • #21
Erwachsene Männer, also wirklich erwachsene Männer, zeichnen sich nicht durch Lebensgenuss und Humor aus, sondern durch Pflichtstrenge, überdurchschnittlichen Fleiß und einen asketischen Lebenswandel. Nach solchen Männern musst du suchen.

Ooh was bin ich froh nicht mehr suchen zu müssen, das wäre ja furchtbar wenn ich so leben müsste..
ich bin mit Sicherheit auch nicht "altersgerecht" was aber an meiner Befähigung, ein verantwortungsvoller Vater zu sein nichts schmälert.

@ TS: nur keine Panik,. das legt sich.. ich meine jetzt nicht die Kindlichkeit der Männer, sondern dein strikter Wunsch nach einem "verbindlichen Mann mit Kinderwunsch".. du bist ja erst seit einem halben Jahr auf der Pirsch.. und denke dran .. wenn andere Menschen das haben was du haben willst und es nicht an Ressourcen liegt, machst DU irgendwas falsch.. und wenn es nur die Auswahl ist, .. oder das Wunschbild, was auch wieder in die Falsche Auswahl führt... das Davidoff Unterwäschemodel mit 40 und Kinderwunsch, fit, aktiv und sesshaft und ... ach... man merkt glaube ich schon an der Aufzählung das dieser Wunsch Quatsch ist.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich halte es für ziemlich anmaßend und ignorant, sämtliche von deinem geplanten Lebensentwurf abweichenden Varianten pauschal als "geistig unreif" abzulegen. Ich meine, dein Wunsch nach einem gemeinsamen Haushalt, Heirat und Familie steht gleichwertig neben sämtlichen denkbaren Entwürfen der Männerwelt und nicht etwa darüber.

Ich persönlich (m, 33) würde unter gar keinen Umständen, nicht einmal mit meiner ri-ra-rosaroten Super-Plüsch-Traumfrauliebe, innerhalb von zwei Jahren zusammenziehen, heiraten und Kinder bekommen. Die Zeitspanne ist viel zu kurz um einander auf ein solches Hochrisikowagnis abzuklopfen. Geht die Ehe schief, können die Konsequenzen für alle Beteiligten verheerend sein.

Warum konzentrierst du dich nicht lieber auf die Suche nach einem Partner, statt nach einem Erfüllungsgehilfen für deinen Lebensplan Ausschau zu halten?

Bin nicht die FS, aber ich antworte trotzdem mal auf deine Frage. Die Antwort liegt doch auf der Hand: Partnersuche und Lebensplanung sind eng verknüpft. Das eine ist vom anderen nicht zu trennen und es ist völlig normal, dass die Frage des Kinderwunsches (sofern dieser sehr stark ist)über eine Beziehung ganz bedeutend mit entscheidet. Wenn du dich selbst nur als "Erfüllungsgehilfen" deiner Partnerin siehst, dann solltest du mal an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Du begibst dich damit eine künstliche und völlig unnötige "Opferhaltung", die abschreckend wirkt.
Und vielleicht liege ich ja falsch, aber so wie du schreibst, glaube ich ehrlich, willst du keine Kinder. Nicht heute und nicht morgen. Sonst hättest du nicht 1000 "wenns und abers" und würdest nicht endlos in die Zukunft planen und alles in "Stein" meißen wollen. Wieso ist es ausgeschlossen, mit einer passenden Frau innerhalb von zwei Jahren eine Familie zu gründen?! Glaubst du ernsthaft, wenn du z.B. 4 Jahre wartest, dass du wirklich mehr Sicherheit bekommst? Entweder passt es oder eben nicht. Ich persönlich kenne eine ganze Reihe von Beziehungen, da haben sich beide nach wenigen Monaten schnell und knackig für Heiraten und Kinder entschieden. Die sind heute noch nach 20 oder 30 Jahren glücklich zusammen. Man muss das nicht machen, wenn es einem so widerstrebt, klar. Aber NUR Sicherheitsdenken kann auf Dauer auch dazu führen, dass jede Dynamik im Keim erstickt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ein Mann, der sich "reif" verhält, ist für eine Karriere im Management, wo Machtpositionen in einem kontinuierlichen Kindergeburtstag mit Sackhüpfen, Topfschlagen und Kirschkernweitspucken erstritten werden, garnicht zu gebrauchen. Weil es so ist, gibt es auch so wenige Frauen im Management. Suchen Sie sich einen Handwerks-, oder Industriemeister, da können sie vielleicht damit rechnen, einen Mann zu finden, der sich halbwegs reif verhält.
 
  • #24

Richtig, das Problem mit Menschen, die nicht erwachsen werden wollen, ist nicht auf das männliche Geschlecht begrenzt. Ich schätze den Anteil der Frauen, die behütete kleine Mädchen bleiben wollen, für genauso hoch ein wie den der dauerhaft unreifen Jungen.

Insofern sollten sich schon die jeweils passenden Paare zusammenfinden können.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Junge = 1.) Anerkennung/Bestätigung brauchen . ( die ja niemand braucht... welche Frau mag es schon, anerkannt zu sein oder Komplimente zu bekommen... )
2.) Seinen Hobbies und Beruf mit LIEBE nachgehen, damit man häufig mit einem Lächeln erwacht. (Wie kann man nur auf die Idee kommen, nach seinem Glück Ausschau zu halten und nach innerer Zufriedenheit trachten ? )
3.) Primär keinen Kinderwunsch.zu haben ( Wenn ALLES GUT ist, WARUM etwas verändern, was die eigene Freiheit einschränkt ? )
4.) Eine Intimfreundschaft / Partnerschaft bei emotional entsprechend tiefer Voraussetzung anstreben,
nicht eine Mutter für eigene egoistische Ziele suchen. ( Was zählt, ist der Mensch, nicht die Frau in einer Funktion )
5.) Emotional, offen, kommunikativ, hier und da etwas verrückt und spontan sein, zu seinen Gefühlen stehen. ( DAS ist authentisch und menschlich )

Mann = 1.) Der Sinn des Lebens besteht darin, Vater zu werden. ( und dadurch fast ausnahmslos in einer ROLLE zu leben, nicht mehr sich selbst . )
2.) Emotional unberührbar , nichts erschüttert ihn . ( Obwohl es innen ganz anders aussieht, er es aber aufgrund von alten Konventionen nicht zugeben DARF und er innerlich zerrissen und unzufrieden ist, aber nicht darüber reden sollte, um nicht SCHWACH zu gelten. Das ist der ECHTE Mann, den viele Frauen heutzutage auf dem Schirm haben )
3.) Verlässligkeit ( Alltagsschemen und Monotonie. Abläufe nach Schema F ohne Wahl, daraus auszubrechen, ohne dabei die Harmonie der FESTEN Partnerschaft zu gefährden )
4. ) Routine. ( Beruf , Ich , Status und Leistung nicht mehr hinterfragen, einfach alles wie gewohnt abspulen, weil es "halt" so läuft, wie es läuft. -> geistige Abstumpfung )

Ja, ich bin ein Junge. Und ich liebe es !

M, 30
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,
bei den 40+ triffst Du auf die Überbleibsel und die sind übrig geblieben, weil sie so sind, wie sie sind - unerträglich unreif für eine erwachsene Frau. Das wird mit älteren Maennern nicht besser, sie sind genauso, nur älter und das macht sie noch unattraktiver. Insoweit kannst Du Dir das daten mit den älteren wirklich ersparen, zumal Du an Kinder denkst und das Genmaterial der älteren Maenner Materialermuedung zeigt, mit ihren Nerven und Ernsthaftigkeit steht es auch nichtzum Besten. Wie willst Du mit einemalten Mann Kinder aufziehen, den Du selber als Partner nicht ernst nehmen kannst.

Sinvollerweise schaust Du unter den Gleichaltrigen und hoffst, noch einen unbeschädigten abzubekommen, der nur Pech hatte und dem mit Ende 20 eine langjährige Beziehung kaputtging. Maenner die sich in den 30ern voll auf Karriere fixieren, suchen in den 40ern einen 25-jährige die ihnen das Hausmuttchen macht oder nur als Bettgespielin fungiert - keine erwachsene Frau für eine Partnerschaft.
Und versuch garnicht einen von den alten Bubis auf erwachsen zu programmieren, das frustriert und funktioniert nicht. Du verpasst möglicherweise die einzige Chance auf einen Mann, wenn Du Dich auf so einen Typen einlässt und erfolglos an ihm rummanipulierst. Diese Maenner haben kein Potenzial.
Bleib lieber Single und sei bereit, sollte Dir dann doch mal ein Solitär begegnen, der brauchbar für eine Partnerschaft ist. Lass Dich auch nicht auf unerfreuliche Affären ein, die verhindern nur, das Du die Augen offen hältst.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Geht mir ähnlich. Aber das letzte Mal, dass ich auf 30 jährige Männer stand,*hust* da war ich vielleicht 16/17. Seitdem sind die Männer gar nicht mehr interessant für mich, einfach weil sie so kindlich und unreif sind. So wie die im Verhalten und Reden war ich selber mit 18.

Mittlerweile bin ich über 30 und es kommen selbstverständlich nur Männer über 55/Ende 50 in Frage. Schlichtweg weil diese ruhiger und ernsthafter sind und ich selber ein sehr ernsthafter Typ bin, der auch selber schon viel mit Krankheit und Tod zu tun hatte und darüber nachdenke, und daher mit einem jungen Mann, der Mitten im Leben steht, gar nichts mehr anfangen kann.

40 jährige Männer kannst du echt vergessen. Das fand ich vielleicht noch mti 25 lustug. Wenn die noch Single sind, dann wollen sie eine Affäre und wissen totsicher, dass sie keine Kinder mit dir wollen. Die sind nicht grundlos kinderlos geblieben! Du wirst nur Frust mit diesen Männern in diesem Lebensabschnitt ernten.

Vorschlag: alleine bleiben, eine Affäre anfangen, alleinerziehende Frau werden. Ansonsten wirst du lange suchen müssen. Es spricht doch nichts dagegen, sich einen bisschen reiferen Mann zu suchen, mit dem du deinen Kinderwunsch umsetzen kannst? Heben tun die wenigstens Beziehungen lebenslang. Also lieber 10 Jahre mit einem Älteren, als 2 Jahre mit einem jungen wilden Mann, der sich noch ausleben muss.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Uh...was hast du vor deinen 33 Jahren gemacht, Karriere und jetzt tickt die Uhr . Deine Info aus dem geschriebenen macht mir ein ungutes Bauchgefühl- so nach Plan und total unromantisch scheinst du mir zu sein. Kommt der richtige Mann und es funkt ist eh alles richtig . Liebe passt in keine Schablone. Und dann ist da das Wunder" Kind" -von einer Sekunde auf die andere werden unreife Jungs zu " stolzen Beschützer Vätern"
Man sei locker , flirte, verliebe dich ...
 
  • #29
Erwachsene Männer, also wirklich erwachsene Männer, zeichnen sich nicht durch Lebensgenuss und Humor aus, sondern durch Pflichtstrenge, überdurchschnittlichen Fleiß und einen asketischen Lebenswandel. Nach solchen Männern musst du suchen.

Klingt eher nach einem gewissen 1WO ... oder den Ameisen aus Tabaluga.

FS: Ich glaube eher, du bist spät dran, wenn du in 3 Jahren Familie haben willst. Damit meine ich nicht, dass du dann 36 bist, sondern dass du jetzt erst suchst. Suchst du denn überhaupt oder will Frau sich wieder finden lassen?
Meine Freunde, die in deinem Alter Eltern wurden, waren da schon 6 - 10 Jahre zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe Fs,

du bist erst seit wenigen Monaten auf der Suche, da würde ich mich noch nicht unter Druck setzen. Du hast noch viel Zeit einen passenden Partner zu finden.
Was mich hier in den männlichen Beiträgen erschreckt, aber deine Beobachtung bestätigt, wie viele Männer hier ein negatives Bild von der Rolle als Vater haben. Es wird ausnahmslos als Pflicht ohne Freude empfunden. Manche sprechen von Selbstaufgabe. Das ist bezeichnend für die heutige Generation von Männern, die meist ohne eine starke Vaterrolle aufgewachsen sind und in der Tat nicht reif sind und es auch nicht werden wollen.
Beruf wird verherrlicht, Familie und Beziehung rücken gleichzeitig in den Hintergrund und werden abgewertet. Manche vollziehen später, 45+, noch eine Wandlung und erkennen, dass der Beruf und Leben als Dauerparty doch nicht dauerhaft erfüllen. Es gibt viele Männer in mittlerem Alter, die sich Kinder wünschen, aber bei den jüngeren Frauen nicht ankommen, oder einfach anderweitig verkorkst sind.
Ich würde weiterhin recht früh deinen Lebensentwurf kommunizieren, wie bisher. Damit sortieren sich alle nein- oder vielleicht Sänger von alleine aus. Mit denen brauchst du deine Zeit nicht zu verschwenden.
Ich würde eher weiterhin in deiner Altersgruppe bis 40 suchen. Hab noch Geduld, du findest ihn noch. Vielleicht solltest du eher nach ruhigeren, weniger auffälligen Männern schauen. Sie fallen unter den Draufgängern manchmal nicht auf.

Solltest du einen starken Kinderwünsch haben und findest nicht den richtigen Partner dazu, ist es noch keine Tragödie heutzutage. Du bist noch im richtigem Alter und man braucht heutzutage keinen Mann, um ein Kind zu bekommen. Dafür gibt es eine Samenbank.Einen Partner kannst du sicher auch mit Kind finden. Eine andere Alternative wäre Eizellen einfrieren zu lassen.
Wenn du dir ein Kind sehr wünschst, verzichte nicht darauf und versteife dich nicht auf das Bild einer heilen Familie.
Eine Frau, die sich Kinder wünscht, leidet sehr darunter, wenn sie auf Kinder verzichtet.
Ich finde, du machst das bisher richtig und höre bitte weiterhin auf dein Bauchgefühl. Fange auch keine sinnlosen Affären an, dass raubt nur Energie und Zeit.
Alles Gute!

w, 41, 2 Kinder
 
Top