G

Gast

Gast
  • #1

Männer, die sofort ihre Telefonnummer senden - ist das normal?

Es fällt mir immer wieder unangenehm auf, dass Männer nach meiner Partneranfrage sofort - ohne viel Worte, mir ihre Telefonnummer und oft auch ihre private E-Mail Adresse nennen.
Ich suche zwar auch keine Brieffreundschaft, doch etwas möchte ich schon vor einem Telefongespräch Hin- und Her schreiben, zumal sich aus dem Geschriebenen einiges ableiten lässt.
Auf meine Bitte hin, zunächst einmal im E-Mail Kontakt bleiben zu wollen, um dann später zum Telefon zu greifen, kommen nur widersprüchliche Antworten, wie etwa - es fehlt an der Zeit, ich schreibe nicht so gerne oder auch, dass das Telefongespräch effektiver wäre - die private E-Mail Adresse aus dem Grunde, weil es einfacher ist. Darauf lasse ich mich schon gar nicht ein.
Ich finde es taktlos, sofort und ohne Mühe einige Zeilen schreiben zu wollen, diesen Weg zu gehen.
Diese Männer habe ich nie angerufen, das ist mir einfach zu flach.
Wie seht ihr das?
W 46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also bei E-Mails wäre ich vorsichtig, denn das sind oftmals Firmen oder Fake-Profile, die E-Mail Adressen sammeln, damit man danach immer schön Spam-Mails erhält..
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich sehe das genauso wie du! Habe selbst in meiner Single-.Zeit die Erfahrung gemacht, dass Männer sehr leichtsinnig mit ihren privaten Daten umgehen. Ich hab mir damals sogar ein gesondertes Prepaid-Handy und eine spezielle Mail-Ad zugelegt - okay, ist vielleicht auch etwas paranoid, aber ich habe leider schon sehr unangenehme Stalking-Erfahrungen gemacht.

Aber unabhängig von meiner Persönlichen Meinung: Wenns bei dir ein blödes Gefühl ist, dann stimmen schonmal eure Einstellungen über den Umgang mit Daten ohnehin nicht übereinander, was ein Zeichen für eine unangenehme Ausgangslage ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo!
ich fände es toll, wenn ich direkt Telefonnummern /email bekäme!
Um ein Telefonat kommtman doch sowieso nicht herum vor einem Treffen. STimme ist wichtig für mich.
Ich habe keine Lust, viel Zeit zu investieren und viel zu schreiben, und am Telefon sagt mir dann ggfs. die Stimme nicht zu, nachdem man schon Wochen lang geschrieben hat. Aber jedem das seine!
W46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kann auch sein, das die Männer DIR eine wegwerfemail und -telnummer geben und deshalb so sorglos sind. Du gibst dann deine "echten" Daten raus.

Ich habe mir ebenfalls vor einer Weile eine gratis prepaid sim zugelegt und eine wegwerfmail. Seitdem darf jeder gern sofort meine Daten haben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
was spricht denn dagegen, ein prepaid handy für Netzbekanntschaften zu haben und mit dem anzurufen ?

Durch endloses mailen trifft man niemanden und findet auch keinen Partner.

Ich schicke gern eine mailadresse und eine Telefonnummer.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt Frauen, für die es kaum etwas Wichtigeres gibt als die Festnetznummer des Mannes. Nicht um ihn anzurufen, sondern um sicher zu sein, daß er alleine lebt. Insofern baut der kluge Mann vor, indem er ihr diese Sicherheit auch von Anfang an gewährt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin genauso misstrausch. Ich brauche ersteinmal ein Gefühl für mein Gegenüber. Diese Männer können schwarz werden bis ich da . Ich bin da wohl vielleicht etwas altmodisch. Ich gebe meine Telefonnummer erst heraus, wenn ich mich sicherer fühle und wenn er mag darf er dann anrufen. Noch schlimmer finde ich die männlochen Exemplare , die sich bei der 2. Mail direkt treffen wollen, da bin ich viel zu ängstlich für... Ein Mann braucht mein Vertrauen und das kommt nicht von Nichts w(33)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum sollte es unnormal sein? Wer schon ein bisschen Interneterfahrung hat und dem Zeitgeist folgt, sollte es mittlerweile wissen, wie es abläuft. Die Beweggründe sollten doch nachvollziehbar sein. Männer sind einfach lockerer und unverklemmter. Man muss es ja nicht gut finden, aber sich in Sachen Lockerness eine Scheibe dran abschneiden. Was soll daran taktlos sein? Nicht jeder macht sich ständig so viel Gedanken wie er ankommt.

Zweitens sind die meisten Singlebörsen für Männer nicht kostenlos, sondern kosten viel Geld, insbesondere je länger er dort kommuniziert, bei relativ wenig ansprechender Frauenauswahl, die den Herrn zusagt. Die Betonung liegt auf "ansprechend". Und damit ist eine superschlanke, erotische, fitte, junggebliebene, moderne Frau gemeint, also fallen da auch schon mal 90 Prozent aller Frauen weg.
Demzufolge werden Gespräche schnell aufs Telefon gelenkt, um abzuchecken, ob man sich sympathisch ist und gleich treffen kann.

Drittens schreiben eigentlich keine Männer gerne Emails oder SMS. Männer wollen keine Autoren werden, sondern in der Regel zwischen die Beine einer Frau. Auch logisch oder?


Mich haben etliche Geschäftsmänner angeschrieben, die in Deutschland wohlbekannt sind und haben sich mir gegenüber wie offene Hose benommen. Also gleich mal erzählt, was für sexuelle Vorlieben sie vorhaben, was sie mit mir daheim machen wollen oder mir Honorare geboten, dass ich mal mit ihnen ausgehe und Sex habe. Scheinbar gehen diese Männer grundsätzlich davon aus, dass sie sich in der höheren Machtposition befinden und ich ihnen als kleine unbedeutende Frau sowieso nichts tun kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir (m) ist das auch zu oberflächlich und würde darauf nicht antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin genauso misstrausch. Ich brauche ersteinmal ein Gefühl für mein Gegenüber. Diese Männer können schwarz werden bis ich da . Ich bin da wohl vielleicht etwas altmodisch. Ich gebe meine Telefonnummer erst heraus, wenn ich mich sicherer fühle und wenn er mag darf er dann anrufen. Noch schlimmer finde ich die männlochen Exemplare , die sich bei der 2. Mail direkt treffen wollen, da bin ich viel zu ängstlich für... Ein Mann braucht mein Vertrauen und das kommt nicht von Nichts w(33)

Finde ich echt übertrieben ängstlich. Durch Mails kann man kein Vertrauen aufbauen.

Wenn ich live beim Weggehen einen Mann kennenlerne und der mir seine Nummer zusteckt, rufe ich nicht an. Warum? Ein kluger Mann fragt nach der Nummer der Frau. So erfährt er gleich, ob sie Interesse hat, ihn kennenzulernen oder nicht.

Dieses wahllose Zustecken der Nummer/Mailadresse, nach dem Motto, Eine wird schon reagieren, finde ich absolut daneben.

Ich gebe ja auch nicht wahllos jedem Mann....

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
die Erfahrung gemacht, dass Männer sehr leichtsinnig mit ihren privaten Daten umgehen ... habe leider schon sehr unangenehme Stalking-Erfahrungen gemacht ... Wenns bei dir ein blödes Gefühl ist

Nun ja, ich frage mich gerade, ob es wirklich ein besseres Gefühl gäbe, wenn der Mann aus Angst vor unangenehmen Stalking-Erfahrungen seine Telefonnummer NICHT herausgäbe. Also den Kontakt bereits mit unterschwelligen Mißbrauchs-Verdächtigungen einleitete.

Einer von beiden muß damit beginnen, die Anonymität aufzubrechen. Da Frauen im allgemeinen etwas ängstlicher sind, tut es der Mann,indem er seine Telefonnummer offenlegt. Was soll denn daran schon wieder falsch sein, liebe Damen? Ich fände es eher befremdlich, wenn er sie geheim hält oder nur im Austausch herausgibt - wie im Agentenfilm, Geldkoffer gegen Unterlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo,

ich habe folgende Erfahrung im Internet gemacht (inzwischen lebe ich in einer festen Beziehung, mit einem Mann, den ich im Internet kennengelernt habe).

Ich hatte mir eine separate Emailadresse zugelegt.
Jedoch war eine Kommunikation immer über die SP möglich. Und wenn das Geschriebene soweit (auf beiden Seiten) Interesse geweckt hat, habe ich mir die Telefonnummer (immer Festnetz - ich habe nie auf einer Handynummer angerufen!) geben lassen.

Komischerweise habe ich diesem besagten Mann, mit dem ich jetzt zusammenlebe, meine richtige Mailadresse und Handynummer gegeben.... es sollte wohl einfach so sein!

Hör einfach auf Dein Bauch(Herz)-Gefühl ... viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"sofort" ist hier nicht unbedingt der kritische Begriff. Wenn es sich dabei um die E-Mailadresse oder Handynummer handelt, dann ist das nur bedingt aussagefähig.
Wenn er aber seine Festnetznummer "sofort" oder nach kurzer Zeit herausgibt, dann tritt er meiner Meinung nach in Vorleistung um Vertrauen zu schaffen. Also sehe ich dies positiv.--
Angeblich haben wir eine totale (elektronische) "Kommunikationsgesellschaft".
Aber wieviel dieser Kommunikation läuft noch akustisch oder persönlich von Angesicht zu Angesicht ab? Also könnte es ein guter Schritt in Richtung direkter Kommunikation und Kennenlernens eines Partners sein. Nur Mut M 57J
 
G

Gast

Gast
  • #16
Man bedenke, die Handynr. (nicht Festnetz) wird bereits in der zweiten, dritten oberflächlichen, aber durchaus charmanten Mail angeboten, manchmal sogar ohne sich mit dem Vornamen vorgestellt zu haben. Habe ich schon einige Male so erlebt und jedes Mal hat sich eher früher als später herausgestellt, dass diese Männer alles gesucht haben, nur keine feste Partnerin.
Sie sammeln in kürzerster Zeil, meistens mit einem Probe-Abo oder über eine Gratis-App, soviele Telefonummern wie nur möglich, um anschließend über What's App kostenlos weiter zu chatten und erst dann eine Vorauswahl für ein Date zu treffen. Besser und bequemer geht's doch nicht:) Aber seriös ist etwas anderes!
Daher kann ich jeder Frau, die auf ernsthafter Partnersuche ist, nur raten, Finger weg von solchen "spontanen und offenen" Männern. Für mich ist das ein eindeutiges Zeichen, dass er die Onlinesuche nur als Freizeitbeschäftigung betreibt. Komischerweise waren es in meinen Fällen eigentlich immer Selbständige.... mit sehr viel Zeit;-)

w41
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier schrieb jemand das Frau dem Mann erstmal vertrauen muss und dazu dann Mails hin und her gehen müsse.

Aber wie kann Frau einem Mann vertrauen mit dem sie nur schreibt?????? Ich kann doch an der Nase viel mehr erkennen als an Mails, für die er noch richtig zeit hat zu antworten.

Da möchte ich doch sehen wer vor mir steht. Und Ängstlich braucht man nicht sein, denn man kann sich ja in der Öffentlichkeit treffen und schon braucht man keine Angst haben.

Ich fand es nicht sonderlich schlimm wenn jemand mir seine Nummer schnell gegeben hat. Meinen Freund hab ich auch über eine SB kennengelernt. Wir haben so ca 3 Mails hin und her geschickt, Nummer getauscht und dann stand das Date. Und was soll ich sagen, sind jetzt über 1 Jahr zusammen.

Ich hab es auch schon anders versucht und 2 Monate mit einem Mann geschrieben und telefoniert. Die Enttäuschung, als ich ihn traf und er dann doch nicht dem entsprach was ich mir so im Kopf zurecht gelegt habe, war sehr groß.

Ich lebe lieber im echten Leben habe die SB nur genutzt um den ersten Kontakt her zu stellen und dann schnell treffen und im echten Leben weiter machen zu können.

Ich kann nur allen raten die bis jetzt mit der "erstmal schreiben bis man sich besser kennt" Methode nicht weiter gekommen sind, es mal anders zu versuchen und eben nicht ewig zu texten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo,

ich kenne das auch, bekomme auch sehr schnell Nummern gemailt und bin auch dann irgendwie "erschlagen". Ich finde das schwierig, denn Telefon ist viel direkter als Mail und ich habe auch noch gar kein Gefühl für den an dieser Stelle ja sehr neuen Kontakt. Auch bin ich ein schriftlicher Typ, dem das sehr wichtig ist, wie und ob ein Mann schreibt/schreiben kann.
Klar habe ich nach einigem schriftlichen Austausch (redet ja keiner von "ewig", sondern erst mal ein paar Tage), wenn sich dann eben ein Gefühl eingestellt hatte und zwar ein Gutes, dann auch telefoniert. Aber so sofort....nee, das habe ich dann auch immer dankend abgelehnt. Oft kam aber - zur Ehrenrettung muss ich das schreiben - auch eine Option, also ein "hier meine Nummer, aber nur, wenn du magst...).

Was ich aber viel seltsamer finde: Ich gebe ganz gern eine private Mailadresse, damit man mit dem Schreiben nicht immer über das Portal gehen muss. Diese Adresse enthält nichts von mir privat, keinen Namensanteil oder gar Arbeitgeber. Solche nichtssagenden Adressen lassen sich ja ganz leicht generieren.
Aber: Bei einem Flirtkontakt konnte ich schon sehr oft anhand der Mailadresse und der Unterhaltung über den Wohnort quasi SOFORT seine reale Identität herausbekommen, weil die Mailadresse seinen wirklichen Namen enthielt. Und das erstaunt mich echt.

Ich möchte das nicht, sofort identifizierbar sein. Okay, positiv könnte man vermerken, "den gibts wirklich und der hat auch nichts zu verbergen". Aber ich finde es der Zeit angemessener, wenn man das nicht sofort gucken lässt, bevor man sich nicht getroffen hat. Ich habe auch nichts zu verbergen, aber ich brauche erst mal ein bisschen "Sicherheitsabstand". Dieser Abstand lässt sich wunderbar verringern, es braucht dazu aber schon ein bisschen Engagement und nicht gleich plautz-plautz.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich, männlich über 50, gebe recht früh meine E-Mailadresse und Telefonnummer heraus. Es ist dann Ihr überlassen, ob sie Interesse hat und zurückruft, oder nicht. Ich habe auch kein Problem damit, wenn sie ihre Rufnummer unterdrückt.

Die Gründe für dieses Vorgehen sind:
- keine Lust mehr, das 200ste mal zu schreiben, wer ich bin, was ich suche und was ich gemacht
habe
- keine Lust mehr über Mails warmgehalten zu werden
- keine Lust mehr meine Zeit mit Marktwerttesterinnen zu vergeuden
- keine Lust mehr wochenlang zu schreiben um dann beim telefonieren festzustellen, dass es nicht
passt
- ich finde es schade wenn Gespräche, die nur über E-Mails geführt werden versanden, weil kein
Thema gefunden wird.
- Festzustellen ob die Frau nicht in der Lage ist ganze Sätze zu schreiben, oder ob sie nur zu feige
ist zu sagen "sorry kein Interesse" (Die sogenannten Gnadenmails bestehend aus Ja , nein,
sicher usw.)

Ich denke, einer emanzipierte Frau, die nichts zu verbergen hat und Interesse hat, wird keine Probleme haben anzurufen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich ziehe es auch vor, Männer, die sofort Telefonnummern oder private Mailads (meist mit Vor- und Nachnamen + geburtsjahr in der Adresse... - echt wahr!) mitschicken direkt auszusortieren - hier passt die Grundeinstellung einfach nicht. Bevor ich Daten herausgebe, die mich vielleicht wieder zum Stalking-Opfer machen (das reicht mir einmal im Leben!), muss schriftlich schon mal alles klar sein. Nach ein paar Mails sieht man auch am Schreibstil und dem, was der andere schreibt, also echt ohne Stimme und sonst was, ob Ungereimtheiten auftreten - spricht: Ob der andere sich verstellt. Ob der Funke dann überspringt, sehe ich nach ein paar Wochen Mail kontakt genauso, wie wenn ich mich früher treffe, nur dass ich dann eventuell beeindruckt von sonorer Stimme, toller Figur oder ähnlichem nicht mehr rational auf seine Aussagen und eventuelle Unstimmigkeiten aufpasse. Per Mail hingegen verliebt ein normaler Mensch sich (meiner Ansicht nach) hingegen nicht - es kann also erst mal mit dem Kopf festgestellt werden, ob der andere passt bevor man Gefühle im persönlichen Kontakt investiert.

Deshalb: Ein paar Wochen Mailkontakt haben noch nie geschadet! Und wenn eine Frau es einem Mann nicht wert ist, ihr öfter als ein, zwei mal ein paar Zeilen zu schreiben, dann war das Interesse wohl ohnehin nicht allzugroß. Da verpasst man also wirklich nix!
 
  • #21
Na, dann fragt doch mal Männer, und ihre Erfahrungen in Singlebörsen.
Und warum sie dann eher ihre Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse senden.

Ich habe in einer SB eine etwa gleichaltrige Frau angeschrieben, und wir haben jeweils mehrere Mails sowie Fotos ausgetauscht.
Ich zeigte mein ehrliches, aufrichtiges Interesse an ihr, sie zeigte ihr Interesse an mir, und wir Beide wollten ein erstes Date miteinander.
Plötzlich löschte sie ihr Profil, und kontaktierte mich nicht mehr.
Weil dieser Kontakt einzig auf ihr Profil in dieser SB basierte, konnte ich sie nicht mehr erreichen.
(Es war ein echtes Profil in meiner Wohnort-Region, kein Fake-Profil)

Ich habe bei manchen Kontakten wochenlang oder gar länger als einen Monat Mails via SB ausgetauscht, (ob mit oder ohne ihr Foto im Profil)
aber diese Frauen drückten sich vor einem Telefongespräch oder gar Date.
Noch "schlimmer": Chats = nur aus deren Langeweile ?

Sind SB nur deren Freizeitunterhaltung ? Aber kein Interesse auf Partnersuche und persönlicher Beziehung ?
Ich habe den subjektiven Eindruck, daß die Hälfte aller SB-Teilnehmer (M+F) keinen Partner/in sucht.

Frauen: Unter sich und ihresgleichen: Rege Kommunikation mit allen Möglichkeiten.
Und sei es mit dem Handy am Ohr durch die Stadt, und dabei ständig telefonieren.
Oder viele, viele SMS.
Aber beim Kontakt mit Männern: Da mimen sie sich als gehemmt. Selbst telefonieren ist Glückssache.

Zum Vergleich: Bei beiderseits ernsthaftem Interesse via SB: Jeden Tag Mails, und nach 14 Tagen schließlich Telefongespräche und Date mit dieser Frau gehabt.

Ich habe eine Handy-Flatrate auch für Festnetz-Anschlüsse, und rufe ggf. zurück, um dem Anderen Telefonkosten zu sparen.
Ich bin beruflich viel unterwegs.Wozu brauche ich einen Festnetz-Telefonanschluss ?
In manchen Ländern gäbe es bereits mehr aktive Handy-Telefonanschlüsse als (abnehmende) Festnetz-Anschlüsse.

Meine Geduld ist aufgebraucht. Ich habe keine Lust auf wochenlange Spielchen, oder nur eine Mailfreundschaft.
Entweder echtes Interesse, und dann auch mindestens miteinander telefonieren und ein Date.
Oder kein echtes Interesse, und den Kontakt höflich beenden.

(m,53 - wirklich Single)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dem Post #17 kann ich voll und ganz zustimmen!

Aber man muss natürlich auch bedenken, dass für Männer die Partnerinnensuche nun mal im Anfangsstadium viel, viel aufwändiger ist, als für Frauen. Ein Mann muss in der Regel ein Vielfaches an Frauen anschreiben, bevor sich mal eine Frau mit ihm trifft, als umgekehrt eine Frau Männer anschreiben muss - sie wird recht schnell ein Date haben. Also müssen Männer schon irgendwie effektiver vorgehen, d.h. die Sache schneller vorantreiben, damit sie überhaupt mal irgendwann, von x angeschriebenen Frauen, ein einziges Date bekommen.

Und, zweitens, haben Männer in der Regel ein viel, viel geringeres Risiko Opfer von Übergriffen durch eine Frau zu werden. Das kommt quasi so gut wie nie vor, weshalb die meisten Männer beim Dating von Frauen erstmal nichts zu befürchten haben. Die "Ur-Angst", die jede Frau kennt, dass sie Opfer eines gewalttätigen Übergriffs, oder einfach nur von beängstigendem Nachstellen durch einen Mann wird, kennen Männer überhaupt nicht. Deshalb können sie natürlich so locker ihre Daten an Frauen weitergeben und brauchen keinen "Sicherheitsabstand" - ihnen droht da ja erstmal keine Gefahr. Das ist für Frauen einfach anders, eine Frau muss im Hinterkopf immer mitlaufen haben, ob sie noch ausreichend in Sicherheit ist, gerade in der ganz frühen Anfangsphase, wo der Mann ihr noch ganz fremd ist. (Später, wenn man sich gut kennt, kehrt sich das ja oft um. Da will dann der Mann seine Freiheiten durch einen Sicherheitsabstand schützen und die Frau hat das Bedürfnis, den Mann stärker für sich zu gewinnen.)

Fazit: Ich verstehe schon, dass Männer, aus diesen Gründen, beim Dating ganz anders und viel offensiver und schneller vorgehen, als Frauen. Das muss erstmal gar nicht bedeuten, dass der Mann unseriös, beliebig und wahllos ist, oder kein Feingefühl für das Tempo hat.

w49
 
G

Gast

Gast
  • #23
Deshalb: Ein paar Wochen Mailkontakt haben noch nie geschadet! Und wenn eine Frau es einem Mann nicht wert ist, ihr öfter als ein, zwei mal ein paar Zeilen zu schreiben, dann war das Interesse wohl ohnehin nicht allzugroß. Da verpasst man also wirklich nix!

Die Auswahl an potentiellen Partnern im Internet ist nur in den Werbung der Singlebörsen schier unendlich. In Tat und Wahrheit passen nur ganz wenige zueinander, aber diese wenigen "Richtigen" gilt es in der Flut der echten und zahlreichen gefakten Angebote zu finden. In der Regel geht dies nur durch "Aussortieren", zuerst über das Alter, Figur, räumliche Distanz, Foto, und dann - nach kostenpflichtiger Kontaktaufnahme über das Börsen-interne Mailsystem - wird auf den Schreibstil, die Vorlieben, Hobbies usw. geachtet. Dann allerdings, spätestens nach 2 bis 3 Mails, ist eigentlich alles geklärt, jetzt noch ein Telefonat zum Abchecken von Stimme und Authentizität, und wenn auch da alles stimmt, muss jetzt das physische Treffen folgen. Alles andere ist reine Zeitverschwendung und Mensch läuft Gefahr, in eine wohlige Brieffreundschaft zu einem völlig fremden Menschen zu geraten, dem man in der Realität womöglich erschreckt aus dem Weg ginge! Und Hand aufs Herz: wie oft kommt es beim ersten Date vor, dass man in wenigen Sekunden oder höchstens Minuten enttäuscht erkennt, dass Er oder Sie trotz der beim eMailen und Telefonieren empfundenen "totalen Übereinstimmung" leider so ganz und gar nicht der erhoffte Traumpartner ist und man sich reuig ist, so viel Zeit für diesen gänzlich unpassenden Menschen verprasst zu haben?

-
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich kann beide Seiten verstehen: Männer wollen nicht unzählige Mails schreiben, Frauen wollen erstmal den Mann beim Schreiben kennenlernen und niemanden sofort in ihre private Zone lassen.

Die Lösung des Paradoxon steht noch aus.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich ziehe es auch vor, Männer, die sofort Telefonnummern oder private Mailads (meist mit Vor- und Nachnamen + geburtsjahr in der Adresse... - echt wahr!) mitschicken direkt auszusortieren.

Dann hätte ich meinen Mann nie kennengelernt und geheiratet, denn er hat genau das in der 2. Mail getan. Ich habe es als Vertrauensbeweis gedeutet; und ihn nicht angerufen, sondern mich bedankt und ihm meine Telefonnummer geschickt. Er hat mich angerufen und beim 2. Telefongespräch nach einem Treffen gefragt.

Deshalb: Ein paar Wochen Mailkontakt haben noch nie geschadet! Und wenn eine Frau es einem Mann nicht wert ist, ihr öfter als ein, zwei mal ein paar Zeilen zu schreiben, dann war das Interesse wohl ohnehin nicht allzugroß. Da verpasst man also wirklich nix!

Auch hier: wenn eine lange Mailerei angestanden hätte, hätten wir uns nie getroffen, denn ICH hätte dann IHN aussortiert. Nach ein paar Tagen und sehr wenigen und kurzen Mails haben wir ein Date vereinbart, sind nach weniger als 4 Monaten zusammengezogen und jetzt schon seit gut 3 Jahren verheiratet.
 
Top