Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Männer gucken nur - warum können/wollen sie nicht mehr baggern?

Ich habe mal eine ganz liebe Frage an die Männerwelt. Wenn ich unterwegs bin, stelle ich fest, daß ich immer nur angegafft werde und das oft stundenlang. Ich bin zwar schon 57 J. alt, sehe aber noch sehr gut aus, groß und mit Ausstrahlung. Außerdem war das früher, als ich jünger und noch viel attraktiver war, mindestens genauso. Es kommt 'erschwerend' hinzu, daß ich etwas nach Geld aussehe. Ich lasse schon meinen Schmuck zu Hause, um keinen einzuschüchtern...Eigentlich doch ein Witz. Auch in den Partnerbörsen wird nur geguckt, aber nicht geschrieben. Ich stehe irgendwo, und es wird mit der Zunge geschnalzt wie von einem Bauarbeiter oder auch einladend gezwinkert und mit bohrenden Blicken gearbeitet, aber angesprochen werde ich kaum. Meiner Freundin geht es genauso. Habt Ihr Angst oder was ist es? Erwartet Ihr, angesprochen zu werden? Habt Ihr dann nicht erst recht Manschetten? Seid Ihr träge geworden oder übersättigt oder was ist es? Ich frage mal ganz ehrlich und ohne Vorwurf.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wir können leider nicht auf den ersten Blick erkennen, wer gebunden ist oder auf Partnersuche. Zumal in unserem Alter! Ein Schild um den Hals: "Ich möchte gern angesprochen werden" könnte das Problem lösen...
 
G

Gast

Gast
  • #3
In meinem Fortbildungskurs gibt es auch so jemanden (gleichalt) der mich immer so intensiv anguckt aber nicht anspricht. Jetzt frag ich mich schon, schaut er grundsätzlich so, oder findet er mich so interessant. So habe ich die Initative ergriffen und ihn letzes mal mit einen auffordernden Lächeln angeblick und so "musste" er dann mit mir doch ein Gespräch anfangen. War dann ein ganz netter Smaltalk.

Ich denke mir, die Männer schauen erst mal, wer sieht interessant aus, welche Frau gefällt ihnen, da gucken sie dann länger. Aber von der Frau sollten dann doch irgendeine freundliche Reaktion kommen. Ein Lächeln oder ein kurzes In-die-Augen-blicken und dann die Lider senken.

Mit Nach-Geldaussehen hat das nichts zu tun. Denn ich kenn eine die Geld hast und auch danach aussieht und trotzdem von Männer umschwärmt werden. Was ich aber bei Beobachtung festgestellt habe, dass sie sehr weiblich, nett, höflich und freundlich wirkt. Auch ist sie glücklich verheiratet, spricht aber immer ganz entspannt mit den Männer und diese gerne mit ihr. Da merkt man, es kommt sehr auf die Ausstrahlung und eigenes Verhalten an, wie man beim Gegenüber dann wirkt. Kommt keine Aufforderung von der Frau - dann kommt auch vom Mann nichts zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dieses "Phänomen" kenne ich auch, bin aber erst 25. Ich denke es liegt daran, dass die meisten Männer von vorn herein denken "Ok, gucken kann ich - aber sie ist bestimmt vergeben, also probiere ich es erst gar nicht". Vielleicht hoffen sie darauf, dass du sie ansprichst, wenn sie dich mit ihren Blicken fixieren.
Probier es mal aus. Geh zu den Männern hin und sprech sie an. Du wirst mit Sicherheit öfters erfahen, dass sie Angst hatten dich anzusprechen, weil sie gedacht haben sie bekommen sowieso einen Korb. So war es bei mir sehr oft. Da überwiegt einfach die Angst, weil sie denken, man sei vergeben. Sende einfach eindeutige Signale zurück, dann werden sie es evtl doch versuchen. Wenn du allerdings nichts tust, sprechen sie dich nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin zwar kein Mann, aber immerhin eine Frau in deinem Alter und kenne das gut, was du da beschreibst.

Dass du auf die Männer zugehen und sie ansprechen sollst, denke ich nicht. Das passt auch vermutlich nicht zu dir und du wirst es nicht wollen. Wenn das eine sehr junge Frau mit einem sehr jungen Mann macht - meinetwegen. Bei einer Frau unseres Alters sähe es eher merkwürdig aus, und Männer der passenden Generation wären ziemlich erstaunt, wenn nicht gar erschrocken.

Den Tipp von #2 fand ich richtig gut ("...von der Frau sollten dann doch irgendeine freundliche Reaktion kommen. Ein Lächeln oder ein kurzes In-die-Augen-blicken und dann die Lider senken."), probier das mal aus. Ein Zeichen darfst und sollst du geben, denn ein Mann geht davon aus, dass eine gutaussehende Frau in unserem Alter in festen Händen, vermutlich verheiratet ist. Also, die Männer brauchen eine kleine Ermutigung, nicht mehr und nicht weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich kann den Damen immer nur einen Tipp geben, lächle einfach den Mann an, das erleichtert die Kontaktaufnahme ungemein!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe keine Lust, sinnlos in der der Gegend herumzubaggern.
Ich möchte von der Frau ein eindeutiges Flirt - Signal, dann steht dem aber nicht im Wege .... M
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin,
ich würde mir zwar kein Schild um den Hals hängen:" möchte angesprochen werden.".aber ihm doch ein kurzes, aber bezauberndes Lächeln schicken.
Wenn Dir das zu direkt ist, dann tu doch so, als ob Du telefonierst, du sprichst.. dann ihn anschauen , anlächeln... weitersprechen...

Beate
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ohne Dir zu nahezutreten:
in jeder zweiten von einer Frau über 45 eröffneten Fragestellung ist zu lesen, daß sie mindestens 10 Jahre jünger ausschaut, sich so fühlt, etc.

Komisch: wenn ich nach "draußen" gehe, in der Stadt unterwegs bin oder mal entsprechende Abendveranstaltungen besuche (Theater, Konzert, etc.), habe ich eine deutlich andere Wahrnehmung. Es wird wohl kaum so sein, daß genau alle diese diese Damen sich ausschließlich bei EP aufhalten.

Was ich sagen will: an dieser Stelle fehlt es vielen Frauen leider massiv an der richtigen Selbsteinschätzung. Ich möchte nicht behaupten, daß das bei Dir auch so ist - vielleicht bist Du wirklich sehr attraktiv. Trotzdem solltest Du Deine Wirkung auf andere mal kritisch hinterfragen.

Abgesehen davon hast Du gar nicht Deine "Zielgruppe" genannt bzw. auch nicht die Altersgruppe derer, die sich (mit Blicken etc.) für Dich interessieren. Vielleicht läuft ja auch (nur) da etwas falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #10
zico,m
Man muß dem Glück auch etwas entgegengehen und nicht nur Warten das es zu einem kommt!
Gerade in den mittleren Jahren und einigermaßen "Gestanden", möchten die Männer nicht ausnahmslos Bittsteller sein---da kann die Frau noch so attraktiv und geldig aussehen.
#2 hat es sehr schön geschrieben,lockere entspannte weibliche Ausstrahlung und aktives freundliches kommunikatives Verhalten-und das Thema ist vom Tisch
**Erwartet man eine konfuse Selbstauflösung des Mannes,sollte man vielleicht ein wenig realistischer in Selbstdarstellung und dem eigenen Alter sein!
Ich glaube du genießt gern das Bad in der bewundernden Menge,bist aber dann genauso ein "Angsthase" auf Männer zu zu gehn.
Ohne Signale deinerseits,gehen die Herren sicher lieber in ihr eigenes Haus,Eigenständigkeit und Freiheit zurück-sie sind auch von sich überzeugt und attraktiv ;-)!
 
  • #11
Naja erstens tragen die frauen kein schild mit "ich bin single" und zweitens auch kein blinklicht am kopf mit "ich bin interessiert".

Das resultat habe ich gerade gestern in der u-bahn beobachten können, da haben sich zwei unterhalten, wäre mir gar nicht aufgefallen nur als er ausgestiegen ist hat sie zu ihrem handy gegriffen ihre freundin angerufen " Hallo! anna ich hab ur pech, mich hat der ur häßliche ( orginal schiache ) typ angessprochen, warum kann mich nicht hübscher ansprechen"

Wer will da schon der typ sein, über den nachher gelästert, nicht dass sie sich freuen würde überhaupt angesprochen zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das Signale senden von Frauen habe ich jahrelang ausprobiert, war aktiv ect. Meine "Ernte" war, dass Männer mir sagten, dass sie eine Frau von alleine ansprechen wollen und es nicht mögen, wenn Frau aktiv wird.

Nein, ich war nicht über aktiv, aufdringlich oder sonst was. Sondern höflich, freundlich, offen, also so, wie es Männer hier beschreiben, wie wir Frauen uns verhalten sollten.

Passiert ist so oder so nichts, oder die falschen Männer haben mich angesprochen. Die Männer schauen nur, aber inzwischen reagiere ich nicht mehr und nen Angsthasen als Mann will ich eh nicht haben.

Ich bin ne kleine, schlanke und doch jünger aussehende 46jährige Frau. Manchmal bin ich schon leicht entsetzt, was für ungepflegte und dicke Männer mich anschauen. Mit dem Alter habe ich kein Problem, kann ja verstehen, dass ältere Männer sich jüngere Frauen wünschen. Aber es ist nicht nachvollziebar, wenn Männer mit Hängebauch, Vollbart, ungepflegt etc. Frauen anschauen, die genau das Gegenteil sind. Und dann wundern sich die Männer, dass Frau nicht zurück schaut. Aber ich weis, dass es auch Frauen gibt, die ein nicht gesundes Selbstbild von sich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
#8, wahrscheinlich unterliegst du folgendem irrtum, wenn du in der stadt frauen siehst:

diejenigen, die du aufgrund des aussehens für weit über 60 hältst, sind in wahrheit schon 80 oder 90.
diejenigen, die du für mitte 20 bis anfang 30 einschätzt - das sind diejenigen zwischen 40 und 50 ;-)

oder frag doch einfach mal die dir unbekannten frauen, wie alt sie sind, die du so siehst in der stadt... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,
bist du schüchtern und dir ist deine Ausstrahlung im Weg? Klingt voll blöd, ich weiß, aber mir wurde das mal gesagt. Genau über dein Thema hab ich mit Freunden gesprochen, die gesagt haben, ich schaue so "vergeben" aus. Offensiv flirten liegt mir nicht, weil ich eben schüchtern bin. Nichts mehr würde ich mir wünschen, dass ein Mann mich mal anspricht weil ich das einfach nicht kann. :)
Die armen Männer, die kennen sich ja wirklich nicht aus bei uns. Wie denn auch? Frauen schauen weg weil sie nicht angesprochen werden wollen ODER weil sie schüchtern sind. Wie soll ER das wissen? *schmunzel*
Zu Thomas: Wie alt war das Mädel denn, hoffe eine erwachsene Frau legt ein anderes Niveau an den Tag. ODER, sie hat dich gesehen und dich mit "hübscher" gemeint? Seltsame Therorie, könnte aber durchaus sein. Aber dass du dann keine Lust hast "so eine" anzureden, ist klar.
 
  • #15
Ehrlich?

(auch wenn ich komplett an deienr Zielgruppe vorbeirausche)
Eine Große, Sehr attraktive, selbstsändige Frau die auch noch aussieht als hätte sie (viel) Geld, lasse ich unbeachtet stehen.. Nicht meine Liga.. da ist das alter auch recht egal. Die wahrscheinlichkeit sich eine überkandidelte Tussie einzufangen ist einfach zu hoch. Kann seind as du wirklich nett und liebevoll und warm (und und und) bist aber da bist du einfach in Sippenhaft mit all den anderen Hochglanzzicken.^^

evtl liegt es auch daran das deine Zielgruppe andere "Jagdtgebiete" hat? Was wäre denn ein Mann von dem du dich gern Ansprechen lassen würdest?

Gruß

7E24B720
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also ich weiß leider als Mann (49) nicht, ob die 35-jährige nicht doch eine 45-jährige bzw. die 45-jährige eine 55-jährige sein könnte. Die Frauen sehen ja immer angeblich 10 Jahre jünger aus. Und wenn nicht, liege ich völlig falsch oder richtig, oder, ach ich bin verwirrt.
Wen soll ich den "anflirten" ? ;)

Mal etwas ernsthafter: Es ist vielleicht keine Angst, mehr eine Art Lustlosigkeit. Vielleicht haben viele Männer einfach auch keinen "Bock mehr auf Baggern". Baggern Männer sind sie stereop-typisch die Jäger und Sammler. Baggern sie nicht, sind sie Weicheier und Looser.
So what, also lieber lassen.

@ 11:
Guckst Du immer typ- bzw. altersgerecht? ;)
Will sagen: Was sollte ein junger attrakiver Mann, vielleicht Anfang 20, denn denken, wenn ihn eine 46-jährige anschaut? ;)
 
  • #17
Liebe Fragestellerin! Jetzt mal eine Tacheles-Antwort, die hoffentlich wirklich hilft:

Das internationale Flirt-Einmaleins schreibst für halbwegs niveauvolles Flirten und Ansprechen folgendes Verhalten vor: Die Blicke treffen sich, die FRAU lächelt herüber. Beide schauen weg. Beide schauen wieder hin. Die FRAU lächelt wieder deutlich und nett rüber, WENN sie Interesse hat, sonst natürlich nicht. Wenn der Mann jetzt auch Interesse hat, so geht der MANN zur Frau rüber und spricht sie an. Wenn die Frau mit einer Freundin zusammensteht, so TRENNT die Frau sich und sorgt dafür, dass sie alleine ansprechbar ist, weil niemand bei der Kaltakquise gerne beobachtet, beurteilt wird und hinterher noch belästert wird.

Also:

1) Ich vermute, Du lächelst nicht deutlich genug rüber und gibst dem Mann gar nicht das entsprechende Signal. Er schaut interessiert und cool rüber und Du guckst cool oder erhaben zurück. Das bringt gar nichts. LÄCHELN und in die Augen schauen, damit der Mann klar weiß, dass er der angesprochene ist. Dieses Ritual mindestens zweimal wiederholen.

2) Wenn Du oft mit Deiner Freundin zusammenstehst, dann traut sich wirklich kaum ein Mann oder nur die abgebrühten Machos, die Du gar nicht willst. Es ist selbstverständlich, zu zweit auszugehen, aber wenn ein Flirt auf diese Art beginnt, dann schaut eine von beiden sich halt was in der Nähe an oder geht zur Bar, zur Toilette oder flirtet mit einem anderen. Das gehört dazu! Man muss ansprechbar sein, man muss alleine sein. Man kann sich ja nach zwei Minuten wieder zusammenraffen, wenn sich nichts ergeben hat.

Alternativ kann man als Duo natürlich auch ein Duo von Männern anflirten, wenn man sich stillschwiegend einigen kann und die Freundin freiwillig den anderen "übernimmt". Dies ist auch die Notlösung für Männer, die nur noch dusselige Frauen sehen, die zu zweit darauf warten, angesprochen zu werden. Die beiden einigen sich und greifen dann als Rudel an.

So, das war mein kurzer Flirt-Coaching-Workshop... weitere Fragen gerne nach Bedarf.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Fragestellerin,

ich unterstelle diesen Männern, dass sie zwar gern gucken, es ihnen aber zu viel Mühe macht, aufwendig um eine Frau zu werben. Wie in einem älteren thread ein Mann mal gepostet hat: lieber zu Hause ganz einfach einen Porno anschaun und "Handbetrieb".

Aber zum Glück sind nicht alle so.

Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier noch mal Fs.

Danke, Frederika, das sind wertvolle Tipps. Mir sind die Augen aufgegangen. Tatsächlich bin ich immer mit einer auch sehr attraktiven Freundin unterwegs. Wir kleben regelrecht aufeinander. Ich werde jetzt öfter mal alleine zur Toilette gehen...Und das mit dem Lächeln werde ich mal üben. Ich bin wirklich auch selbst etwas schüchtern, das stimmt. Einen Mann ansprechen würde ich mich nie trauen. Ich denke auch, daß das in höherem Alter eher befremdlich rüberkommt und habe auch öfter gehört, daß Männer das gar nicht mögen.

Und der Tipp mit dem Telefon, währenddessen frau ihn anlächeln kann, ist auch super. ich komme auf die einfachsten Dinge nicht! (Bin noch nicht so lange als Single unterwegs)

Na, dann will ich mal sehen, was sich tut! Danke an alle!
 
  • #20
@17 ich halte das für eine unzulässige Verallgemeinerung.. evtl haben sie vor lauter "hippen" ratgebern einfach keine Ahnung mehr was Frau von heute will.. Früher wars ja einfach..Keule raus, die mitstreiter ausgeschaltet und der größte Rabauke kriegt die Braut. Heute ist das etwas komplizierter.. Rauhbein, ja, nein, aber nur wenn sie das mag, ein Softie, gerne, aber bitte nicht zu weinerlich, und Gefühle zeigen aber seinen Mann stehen ohne zu viel Herzschmerz. Familliensinn zeigen, aber bitte nicht öffentlich, schon garnicht wenn die Freundin dabei ist, dann eher der Don Juan, den nur die Frau zähmen kann, Raubtier, ja, aber bitte gepflegt, ohne Krallen, und beim Sex zwar wild und leidenschaftlich aber die Frisur darf nicht leiden..=)

7E24B720 m
 
G

Gast

Gast
  • #21
@ 17

Hallo Karola,
ja zum Glück sind nicht ALLE Männer so gestrickt. ;)

M49
 
  • #22
1.) Männer schauen nun mal gerne, auch wenn noch nicht viel dahinter sein muß, weil sie einfach visuelle Wesen sind und es bei Frauen nun oftmals auch "etwas zum Schauen" gibt

2.) Wenn man(n) nun Interesse hat und schaut, aber keine Reaktion erfolgt - warum sollte man dann eine Frau ansprechen ?
 
G

Gast

Gast
  • #23
@ 18
Verstehe ich das richtig?
Eine 57-jährige Frau bedarf noch der Teenager-Tipps, wie von Frederice unter # 16 beschrieben?
 
  • #24
@#22: Oh, Du würdest Dich wundern! Ich habe auf vielen Single-Veranstaltungen die Freude gehabt, andere Frauen zu beobachten. Viele kommen zu zweit herein, steuern zu zweit eine Ecke, die Bar, einen Tisch oder sonstwas an und bleiben stundenlang zu zweit. Und dann beschwere die sich auch noch, dass die Männer sie nicht ansprechen würde oder wenn, dann nur Machos. Also solches Flirt-Coaching haben viele nötig!

1. Ohne eindeutiges Lächeln spricht kein ernstzunehmender Mann eine Frau an.
2. Frauen zu zweit müssen sich trennen, wenn der Flirt losgeht.

@#18: Es freut mich, dass Dir meine Tipps eine echte Hilfe waren und ich wünsche viel Erfolg beim Ausprobieren. Übertreibe es mal nicht mit der Toilette. Mach es lieber so:

Wenn Ihr zu zweit seid, dann holt Ihr Euch immer separat die Getränke von der Bar und zwar NICHT auch für den anderen, sondern jede für sich alleine. In der ganzen Zeit sind dann beide frei ansprechbar. Gerade wenn man mit Lächeln Erfolg hat, kann man schon zur Bar gehen oder so.

Aneinanderkleben ist auf jeden Fall extrem kontraproduktiv.

Du hast aber recht, aktiv ansprechen musst Du als Frau den Mann nicht. Das schreckt viele her ab. Lächeln und ansprechen lassen, ist die Devise. Du wirst sehen, das klappt hervorragend!
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22
noch mal die Fs

zur Erklärung, wenn sie denn unbedingt sein muß: Habe 2 langjährige Ehen hinter mir und bin erst wieder kurz als Single unterwegs. Ich habe noch nie toll flirten können, mir fiel schon das Lächeln schwer und fällt es noch. Jetzt kommt noch das Alter erschwerend hinzu. Außerdem gibt es m.E. nicht viele Örtlichkeiten, wo man in meinem Alter überhaupt hingehen kann. Wenn ich mal irgendwo bin, merke ich schon, daß ich noch ziemlich viele Chancen habe, aber wie gesagt, es wurde bisher eben nur geguckt - da bin ich durchaus dankbar für Ratschläge und werde sie auch versuchen umzusetzen. Hoffentlich gerät mir das Lächeln nicht zur Grimasse
 
G

Gast

Gast
  • #26
@Frederika: Du hast hier total den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist tatsächlich so, das Frauen in Deutschland praktisch nicht mehr flirten können. Daher lernen sich heute so viele Leute im Freundeskreis oder über Kontaktbörsen kennen, denn da braucht man nicht flirten.

Ich hab vor ca. 3 Jahren mal einen "Flirtkurs" mitgemacht. Dabei waren ca. 50% Frauen und es gab recht am Anfang die Aufgabe, mal spielerisch zu flirten. Resultat: Es war völlig unmerkbar, das die Frauen "geflirtet" haben, obwohl die Stein und Bein geschworen haben, das sie teils sogar "heftig" geflirtet hätten. Auf mich wirkte das aber einfach wie ein nettes Gespräch, ohne jegliche sexuelle Komponente. Und das war nicht allein meine Einschätzung, die Kursleiterin sah das analog. Nach diversen Übungen wurde das dann besser und man hat tatsächlich merken können, das die Frauen nun flirteten - die Frage ist aber, ob die das dann im wahren Leben entsprechend umgesetzt haben.

Bisher habe ich in Deutschland praktisch nie flirten in "freier Wildbahn" erlebt. Nun könnte man sagen, das ich vielleicht blind bin und das einfach nicht merke - aber komischerweise merke ich das im Ausland durchaus. Selbst beim zuschauen, wenn Frauen mit anderen Männern flirten. Aber in Deutschland? Absolut tote Hose. Hier gibt es schlicht und einfach keine Möglichkeit, festzustellen, ob eine Frau interessiert ist. Weder aus der Ferne noch im direkten Gespräch.

Die einzige Möglichkeit als Mann ist, sich nicht um ein "go" Zeichen zu kümmern, sondern einfach anzunehmen, das die Frau einen will. Mit dem unangenehmen Nebeneffekt, das man natürlich oft abblitzt, weil die Frau wirklich nichts wollte (was ja auch der Normalfall ist). Aber wenn man den Unterschied nicht erkennen kann, was soll man dann machen? Entweder man hat also ein dickes Fell und baggert permanent Frauen an, die einen dann zu 95% abblitzen lassen - oder man gibt es halt komplett auf, in "freier Wildbahn" Frauen kennen zu lernen.

Also liebe Frauen: Lernt wieder zu flirten. Dann klappt es auch wieder mit dem Männer kennenlernen.
 
  • #27
@#25: Ja, das ist leider so. Ich werde von Männern angequatscht, denen ich nicht im Ansatz ein Zeichen gegeben habe -- weil sie es entweder nicht kennen oder sonst gar kein Zeichen kriegen würden.

Flirten sollte ein Pflichtfach in der Schule werden. Vielleicht im Sportunterricht, zusammen mit Tanzen. Statt der blödsinnigen Sportarten, die heutzutage unterrichtet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich glaube, man kann das Verhalten nicht so verallgemeinern. Mal ergibt sich ein Gespräch, mal eben nicht. Ich habe schon oft gemerkt, dass sich jemand echt nicht traut, aber dann, irgendwann
ergibt sich so ein Zufall, dass er einem doch die Tür aufhält und etwas sagt oder mit einem im Aufzug ist und nicht nur auf den Boden starrt. Da muss man dann natürlich auch noch eine offene Körperhaltung haben, sonst kommt nichts Dolles dabei heraus. Und so fragt man sich, signalisiere ich vielleicht doch, dass ich meine Ruhe haben will, weil ich schon genug Ärger mit anderen Männern hatte....vielleicht weiß mein Unterbewusstsein da mehr als ich selbst und schon stehe ich irgendwie abwehrend da und muss mich nicht wundern, allein zu bleiben. Tja, es ist am besten, man erwartet gar nichts, dann kann der andere auf einen zugehehen ohne zuviel Engergie, sei es Hoffnung oder Verzweiflung....alles ist Energie und der Passende wird schon noch kommen. Was sein soll, soll sein....mit dieser gelassenen Haltung zieht man doch am ehesten etwas Gutes ins Leben. Alles andere kann eher wegbleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich rate jeder Frau, die Initiative zu ergreifen, wenn ihr ein Mann gefällt.

Was bringt es weitere 2 oder 5 Jahre alleine rumzulaufen, wenn man schon längst mit einem neuen Partner darüber lachen könnte, dass man ihn angesprochen hatte damals, vor 4 jahren, weisst du noch Schatz...

Ich erlebe auch einige Schwierigkeiten. Nur weil ich mal eine Frau auf der Straße sehe und sie mir einen Blick nach dem Motto, markanter Kerl, zuwirft, werde ich nicht jede deswegen gleich wie ein Hund hinterher laufen und ein Gespräch beginnen, so etwas muss sich auch aus der Situation ergeben.

Dann kommen noch Reifeunterschiede hinzu.
Mittlerweile bin ich aus dem Alter raus, irgendwelche Spielchen zu spielen. Ich weiß was ich will und brauche das einfach nicht mehr, so ein Wechselspielchen. Das mache ich noch 1x mit um meinen guten Willen zu zeigen, danach sage ich der Frau aber in einem öffnenden Gespräch, was ich eher anstrebe und ich nicht die Kraft habe, nun nochmal ettliche Wochen so ein, ich bin schwer zu bekommen-Unsinn auszuhalten. Und das sage ich als freundliches Lernangebot und um uns gleich am Start zu helfen, nicht, um damit schlechtes zu tun. Natürlich in einem lieben Ton, wobei ich mich also selbst verletzbar mache und öffne.

34/M

Abend
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wir Männer sind leider schwierig, dabei eigentlich sehr durchschaubar. Entweder sprechen wir jede gut aussehende an ohne Hemmung und ohne nachzudenken (das ist dann der Macho, den finden die Frauen toll, aber dann doch wieder nicht) oder wir sind schüchtern und warten auf Signale der Frau oder selbige muss uns sogar ansprechen, weil wir gar nix starten, was in der heutigen Zeit auch echt erklärbar ist, denn die selbstbewusste Frau lehnt doch eh alles ab, ist sowieso vergeben, weiss was sie will, ist genervt oder oder oder...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top