- #31
Das kann auch ein Positivbeispiel sein nach dem Motto: So etwas, so eine Mutter, solche Geschwister, so eine Familienatmosphäre würde ich mir für ein gemeinsames/ für mein vorhandenes Kind auch wünschen. Selbst erlebt, und ich hatte mit 42 auch drei schulpflichtige Kinder, das jüngste davon damals 6 Jahre.Die Mutter hat den Erziehungsstil bereits festgelegt, es können ja schlecht die jüngeren Kinder plötzlich völlig anders erzogen werden als die Älteren.
Das hatte ich auch schon gehört von einem Mann, nachdem er mich ein paarmal gedatet hatte und selbst immer mal wieder Gründe für Verspätungen/ Unpässlichkeiten angegeben hatte, als Single. Sowas geben gern Leute von sich, die privat mit Kleinigkeiten schon überfordert sind. Die Stressresistenz und allgemein die Resilienz sind bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich ausgeprägt.es überrascht mich sehr, dass Du 3 schulpflichtige Kinder hast udnd locker und entspannt, bist, reichlich Zeit für einen Partner hast.
Liebe FS, halte Dich an Männer, die selbst schon ein Kind haben, dann sind die meisten Punkte, die hier genannt wurden, nicht mehr relevant, und andere "Argumente", insbesondere die angeblich fehlende Zweisamkeit, stimmen schlicht nicht. Ja, auch tagsüber haben mein Partner und ich ungestörte Zeit füreinander, Schulkinder kleben doch nicht ständig an einem und die Wochenenden/ Wochen, an denen sie beim Vater sind, gibt es auch!
Und selbstverständlich kannst du mit Deinen 34 Jahren noch ein, zwei gemeinsame Kinder bekommen, das hatte/ habe ich gerade noch mit 43, und es ist ein wunderbarer Mann!
Du musst vermutlich nur etwas suchen, ich brauchte z.B. fast zwei Jahre, also hab etwas Geduld, auch kinderlose Frauen landen oft nicht schnell beim wirklich Passenden, und die meisten Singles sind kinderlos.