Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Männer mit 2-4 Kindern,Mitte 40-Mitte 50, interessieren sich hauptsächlich für Frauen ohne Kinder

dass man als Mann ohne Kind und Kinderwunsch nach ebenbürtigen Partnerinnen sucht ist klar, nicht jedoch weshalb ich als Frau, Mitte 40,nur Absagen bekomme wenn er sieht dass ich zwei Kinder habe. Mir kann auch kaum ein Mann von Ende 40 Mitte 50 erzählen er hätte neben seiner 2-4 Kinder immer noch einen Kinderwunsch. Anscheinend messen die Herren mit zweierlei Maß-selber Kinder zu haben ist in Ordnung, aber die Dame muss frei von diesen "Altlasten" sein.immerhin muss ich als Frau nicht 25-40% meines Einkommens für Unterhalt ausgeben.Aber wir Frauen sind eben toleranter.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nun ja, du must nicht 25-40 % für Kindsunterhalt an deinen Ex zahlen, aber du hast die Kinder bei dir im Haus - und das meistens 26 von 30 Tagen pro Monat! Und ob Frauen wirklich toleranter sind, na das sei mal dahin gestellt! Die meisten nämlich nicht - sie wissen oft garnicht, was das bedeutet!

Dennoch kann ich deine Annahme nicht bestätigen - mein Partner hat zwei Teenies, ich auch ein Kind - ok, wir waren uns sofort einig, kein gemeinsames Kind mehr, denn drei ingesamt reichen! Aber ich hatte in keiner Phase der Suche oder auch bei den Dates Probleme, dass ich ein Kind habe. Nochnichtmal mit Männern, die selbst keine Kinder hatten. Ist wohl wie fast alles individuell zu sehen!

Die Frage ist natürlich immer - wie alt sind die Kinder. Wenn du Mitte 40 bist und deine Kinder gerade mal im Kindergarten - dann kann ich die Männer verstehen, dass sie reißaus nehmen. Hast du hingegen schon Teenies, dann ist alles überschaubarer! Für mich wäre auch nie ein Mann mit Kindergartenkindern in Frage gekommen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das Thema haben wir hier im Forum schon X-mal durchgekaut, such einfach mal nach danach (rechts am Rand in der Tag-Wolke auf "Kinder" oder "mehr Themen" klicken).
Für mich ist die Sache ganz einfach: Ich bringe keine "Altlasten" mit und das erwarte ich auch von meiner potentiellen Partnerin.
(m,39)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es muss ja nicht sein, dass es die Kinder sind weswegen ein Mann eine Absage verschickt. Da gibt es mancherlei andere Gründe... zu grosse Distanz, andere Hobbys, anderer Hintergrund...

doch, ich weiss von Männern, die sich auch mit mehreren Kindern noch ein Kind in einer neuen Partnerschaft/ Ehe von ganzem Herzen wünschen!

Und nicht den Kopf hängen lassen, es gibt sie, die Männer, die sich sehr über die Kinder, die die Partnerin mitbringt in die Beziehung, freuen!!! Über Kinder oder Jugendliche, egal welchen Alters!

Alles Gute! Und viel Freude mit Deinen Kindern!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frauen sind sehr wohl toleranter, wenn ein Mann Kinder hat.
Ich habe aber aus meinen Fehlern gelernt-ein Übervater, der nur sein Kind kennt und die Partnerin samt deren Nachwuchs nur ausnützt und links liegen läßt hat keine Chance mehr bei mir.
Meine Kinder sind wohlgeraten und eher eine Bereicherung als Belastung.
ich glaube ab 35 ist man gar nicht mehr fähig eine unbelastete Bezeihung einzugehen-Mann/Frau weiß, dass die Liebe nicht ewig hält.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich suche hier Frauen mit Kindern, bei einer Mittvierzigerin ohne Kinder denke ich, ist etwas schiefgelaufen, mit Karriereweibchen oder Kinderhasserinnen (Kinder sind KEINE ALTLASTEN!!) kann ich nichts anfangen. Die Damen mit Mitte 40, deren sehnlicher Kinderwunsch stets unerfüllt blieb möchte ich hier natürlich nicht beleidigen. Solange sie dieser unerfüllte Wunsch nicht an den Rand der Verzweiflung getrieben hat, könnte ich Sie mir durchaus als Partnerin vorstellen.
Übrigens, bei älteren Kindern, die bereits ihr eigenes Leben leben wird das ohnehin schwierig mit der "Ersatzelternrolle", egal ob er oder sie diese mit in die Beziehung bringt. Klar, wer dem aus dem Weg gehen möchte schaut nach einer/einem ohne.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein positiver Grund wäre meines Erachtens, wenn sie ihre eigene Unfähigkeit zum Leben mit Kindern erkannt hätten und deshalb der Frau das nicht noch einmal antun wollen. Aber ehrlich, es wäre zu schön um wahr zu sein.

Ich denke schlicht, dass die von der Fragestellerin beschriebenen Männer da mit wishful thinking und einer Idealvorstellung von der Partnerin, die sich voll und ganz auf sie einlassen und konzentrieren kann, drangehen. Andererseits fair, dass sie es gleich sagen, dann weiß Frau wenigstens, woran sie ist.

Deutlich möchte ich mich auch mal dem Herrn anschließen, der den Begriff "Altlasten" für Kinder ablehnt. Was für eine Unverschämtheit, Kinder derart zu betiteln. Ja, sie sind anstrengend, ja, es ist die größte Herausforderung in unserem Leben, unserem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ja, manchmal wünscht man sie sich weit weg, aber "Altlasten", das sind für mich irgendwelche Schulden oder alte Möbel, aber doch nicht meine geliebten Familienmitglieder.

Besonders lustig finde ich allerdings auch die Träumer, die mit jenseits 50 nun endlich zum ersten Mal Vater werden wollen. Naja, Geld macht sexy, sag ich da nur. Draußen auf der Straße sieht man die dann gerne mal mit offentlichtlich nicht deutschstämmigen jungen Damen und Kleinstkindern im Schlepptau. Wenn beide mit dem Deal glücklich sind, kann man den Kindern immer nur ein langes Leben des Vaters wünschen. Aber das wäre dann ja schon wieder ein neuer Thread :)
 
  • #8
Für mich kam auch nur eine Frau mit Kindererfahrung und Potential meine Kinder lieben zu lernen in Frage. Da die Frau auch in meinem Alter sein sollte hatte sie wahrscheinlich eigene Kinder im selben Alter, die ich wiederum bereit bin in mein Herz zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Auch ich habe diese Erfahrung machen müssen, ich habe 3 kleine Kinder die ich spät bekommen habe. Dazu kommt dass ich arbeite. Kein Mann muss sich mit meine Kindern beschäftigen, schließlich haben sie einen Vater der sie jederzeit betreut, für mich heißt es, ich kann mir meine Zeit super einplanen. Kann jedes Wochenende frei haben und wenn meine Arbeit es zuläßt auch unter der Woche. Nur, das steht nirgendwo geschrieben und 3 kleine Kinder erschrecken die meisten.
Gebe nicht die Hoffnung auf das es Männer gibt denen es nicht stört oder werde ich bestraft dass ich Kinder habe?
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8: Jedes WE frei - geht nur solange gut, bis der Vater deiner Kinder eine Freundin hat. Dann wird auch sie - zu Recht - auf ein freies WE ohne Kinder pochen! Also genieß die Zeit, so lange du sie noch hast und stelle dich trotzdem der Realität der 2-WE-Abwechslung.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diesbezüglich brauche ich mir keine Gedanken zu machen, ich möchte es auch hier nicht erörtern warum ich sehr sicher bin. Das würde zu sehr ins Private gehen.
Sollte er keine Zeit haben, was beruflich bei ihm vorkommen könnte ist es auch gar nicht so schlimm für mich da ich ein Kindermädchen habe.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10: oh, da muss ich mir meinen Kommentar ja fast verkneifen! Kindermädchen fürs ganze WE - ok, man gönnt sich ja sonst nichts! Dann hast du ja das große Los gezogen, insgesamt und auch mit deinem Ex. Aber, darf dein Ex keine Freundin mehr haben?!? Es kann natürlich auch ein Freund sein, so tolerant sind wir dann doch alle!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Glaube nicht das ich das ganz große Los gezogen habe. Ich kann mir ein Kindermädchen nur gönnen weil ich auch viel arbeite, adurch lebt sie auch mit uns zusammen. Ich gehöre zu den Frauen die ihren Ex nicht ausnehmen möchte und biete anderen Menschen dadurch eine Arbeitsstelle.
Mein Ex darf wohl eine neue Freundin haben, nur leider lebt er für seine Firma und hat diesbezüglich keine Ambitionen und Freunde hat er kaum. Wenn er nicht arbeitet geht er seinem Hobby nach. Ich gönne ihm eine Freundin.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@4: Frauen sind sehr wohl toleranter, wenn ein Mann Kinder hat? Bin Mitte 40 mit 2 Kindern (13/11) und erlebe das Gegenteil! Die Frauen wollen sich nicht mit (pubertierenden) Kindern abgeben, die nicht ihre eigenen sind. Und wenn, dann sind sie nur zu einer Partnerschaft bereit, wenn man ihnen hoch und heilig verspricht, noch gemeinsamen Nachwuchs in die Welt zu setzen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
MadMax
@#4

da begibst du dich aber auf dünnes eis, wenn du behauptest, dass deine kinder eine bereicherung für eine beziehung sind, weil sie deiner meinug nach wohlgeraten sind...!

JEDES kind ist eine belastung für eine beziehung - auch ein eigenes kind!
erst recht trifft das auf fremde kinder zu!

auch ich hatte mal eine freundin, die ihre kinder als wohlgeraten und als bereicherung der beziehung empfand...es gibt ja frauen, die unterliegen einer realitäts-wahrnehmungsstörung;-)
ich empfand die kinder als lieb, aber als völlig verzogen - ursache: absolute inkonsequenz der mutter.
eine bereicherung waren diese kinder mit sicherheit nicht...zumindest nicht für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13 + 14: Stimme euch komplett zu. Ich habe auch mehr als einmal geschluckt, als ich das Posting #4 gelesen habe. Und ich bin auch ehrlich, ich möchte weder die Mutter noch die Kinder kennenlernen, bei dieser, wie nanntest du es "Realitäts-Wahrnehmungsstörung". Ich habe selbst ein Kind, mein Partner zwei pubertierende Teenies und ich weiß deshalb von zwei Seiten ganz genau von was ich rede. Und ich weiß auch, dass ich jede kinderfreie Minute gemeinsam mit meinem Partner doppelt und dreifach genieße!!! W/40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Obwohl diese Frage schon eine Weile her ist, Möchte ich doch auch noch etwas dazu sagen,
weil es mich auch selber betrifft!
@1 Ich möchte mich auch Deiner Meinung anschliesen!
Man kann in der Regel die Kindbetreuung von Mann und Frau nicht miteinander vergleichen!
Wie schon gesagt, hat die Frau die Kinder ca.26 von 30Tagen und der Mann ca.4!
Das heißt die restlichen Tage ist der Mann "frei" für die neue Partnerin!!! Also ist doch oft
verständlich wenn sich ein Mann mit Kinder eine Frau ohne Kinder sucht?! Da er wesentlich
mehr Zeit für eine "Zweisamkeit" zur verfügung hat als eine alleinerziehende Mutter!
Ich hatte selbst zwei Beziehungen mit alleinerziehenden Müttern und bin davon geheilt!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top