G

Gast

Gast
  • #1

Männer mögen mich nicht. Wie finde ich endlich den Grund heraus?

Irgendwie läuft immer dasselbe Schema.

Egal, in welchem Verhältnis Männer zu mir stehen. Zuerst sind sie voll entbrannt für mich, auch über längeren Zeitraum. Dann plötzlich verhalten sie sich fast feindselig mir gegenüber. Ich weiß echt nicht, warum. Allgemein sagt man mir immer wieder, ich sei sehr sympathisch.

Wie finde ich endlich den Grund heraus?

w 40+
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Woher soll denn das auf Basis deiner nicht vorhandenen Info´s hier jemand wissen?
Entweder beschreibst du ein, zwei dieser Beziehungen exemplarisch, dann könnte man was sagen.
Oder noch besser, du fragst diese Männer direkt, was sie störte.
M51
 
  • #3
Es fällt schwer, hier einen konkreten Ansatz zu finden. Du beschreibst die Ergebnisse, ohne zu sagen, wieso es so ist, wie es sich zeigt, keine Geschehensabläufe, keine Situationen ...

1) Wie lebst du so - beruflich ?
2) Was charakterisiert Deine Persönlichkeit ? Starke Frau mit Führungsqualifikationen ...
3) Was wünschst Dir ? Partner ? Affaire, Beziehung, Liebe ?

Dann:
4) Was fasziniert die Männer an Dir - und warum ist das dann gerade anders rum ? Gibt es hier einschneidende Ereignisse (z. B. ihr hattet ein Date - Sex) ?

5) was erwarten die Männer von Dir ? Was stellen sie sich vor ?

6) Wie trittst Du auf ? Sexy, Rock, high heels ? Oder zurückhaltend gekleidet ?

7) Wie läuft es ab mit den Männern -

a) Interessensphase
b) Desinteressensphase

Treffen ... Sex ...

Bitte gib uns Details.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Woher sollen das fremde Leute wissen, die dich nicht kennen. Ich würde behaupten, das liegt an dir. Dann gehts nicht ums Aussehen, wenn die Herren brennen in der Anfangsphase, da gehts ums Gesamtpaket. Feindselig ist schon hoch gegriffen, da scheint das starke Geschlecht sich von dir auf den Schlips getreten zu fühlen, wenn das schon öfter so war.

Und allgemein sympathisch zu sein heißt auch nichts, schließlich verhalten wir uns doch alle im privaten Bereich privat eben, meine anders als zu Freunden, Kollegen etc.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Irgendwie läuft immer dasselbe Schema.

Egal, in welchem Verhältnis Männer zu mir stehen. Zuerst sind sie voll entbrannt für mich, auch über längeren Zeitraum. Dann plötzlich verhalten sie sich fast feindselig mir gegenüber. Ich weiß echt nicht, warum. Allgemein sagt man mir immer wieder, ich sei sehr sympathisch.

Wie finde ich endlich den Grund heraus?

w 40+

Frag deinen größten Feind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, was bist du denn für ein Mensch?

Mit dem Alter sollte man eben aufpassen:
- weniger altklug sein
- weltoffen werden
- sexuell aktiv bleiben
- flexibel und spontan sein
- radikale Ansichten vermeiden
- tolerant werden
- lockerer werden im Umgang mit Männern
- sich nicht mehr wie ein klebendes, anhängliches Jungmädchen benehmen
- Vorsicht mit Äußerungen gegenüber anderen Frauen und Männern
- Familiengründe sollte bei dir auch abgeschlossen sein - es schürt so das Bild: Frauen wollen nur einen Versorger und "die Zeit tickt bei der so laut".

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Irgendwie läuft immer dasselbe Schema.

Egal, in welchem Verhältnis Männer zu mir stehen. Zuerst sind sie voll entbrannt für mich, auch über längeren Zeitraum. Dann plötzlich verhalten sie sich fast feindselig mir gegenüber. Ich weiß echt nicht, warum. Allgemein sagt man mir immer wieder, ich sei sehr sympathisch.

Wie finde ich endlich den Grund heraus?

w 40+

Zu wenig Selbstreflexion? Was du hier schreibst, ist wirklich sehr dürftig. In deinem Alter solltest du doch schon einmal ein bisschen über dich nachgedacht haben oder vielleicht mal Freunde nach ihrer Meinung gefragt haben. Nimm es mir nicht übel, aber allein die Fragestellung wirkt ein bisschen simpel auf mich. So, als wärst du ein Mensch, der es vermeidet, all zu viel nachzudenken und gern die Verantwortung anderen überlässt, in dem Fall uns. Wir sollen dir die Lösung auf dem silbernen Tablett servieren, ohne dass du uns auch nur die geringsten Infos gibst oder zeigst, dass du dir auch schon ein paar Gedanken gemacht hast. Macht alles einen recht unselbstständigen Eindruck. So was kenne ich, wenn ich Kindern Nachhilfe gebe oder ihnen bei den Hausaufgaben helfe. Manche schauen mich mit großen Augen an unter dem Motto "Mach mal!" Ich soll ihnen den Aufsatz über ihr schönstes Ferienerlebnis am besten komplett diktieren. Weiß ich denn, was ihr schönstes Ferienerlebnis war?
Wenn die Männer dich anfangs interessant finden, siehst du bestimmt sehr gut aus. Aber was kommt dann? Kommt da überhaupt noch was? Engagement, Tiefe, interessante Gesprächsthemen, Humor, Wärme, Lebendigkeit ... Zeigst du ihnen gegenüber Interesse an ihrem Leben, ihrer Persönlichkeit, ihrer Vergangenheit? Einfühlungsvermögen? Leidenschaft? Das sollen nur ein paar Denkanstösse sein, nichts weiter. Herausfinden musst du es selbst.
 
  • #8
wenn sie dich am Anfang mögen, liegt es an der Optik und wenn sie nicht später dann nicht mehr mögen,
am Charakter.


Oder du spielst das Prinzessinnespiel zu lange. Eine Frau lässt Männer nomalerwiese auf Sex warten.
Diese Strategie kann wunderbar aufgehen wenn man ein kinderliebes, zwanzigjähriges, schwedisches, nymphomanes Topmodel mit Millionärs-Eltern ist.

Und kann bei Mitvierzigerinnen hinderlich sein. Es kann sein, dass deine Hinhaltephase ("über einen längeren Zeitraum") zu lange dauert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Gründe??


Sagen Sie denn nichts bevor sie gehen oder wenn es anfängt Konflikte zu geben?

Also in der Regel bekommt man da schon Gründe gesagt ..man muss nur hinhören..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nun lass Dich hier aber nicht allzu schlecht machen. Zu einer Beziehung gehören schließlich immer 2.
Auch wenn Du über 40 bist. Du hast jetzt wahrscheinlich ganz andere Ansprüche als früher.
Ich bin auch über 40 und kann mich über Männer auch nicht beklagen. Nur sobald ich jemanden näher kennenlerne habe ich da, genau wie er, gewisse Ansprüche. Und meistens merke ich dabei, dass mein Singleleben mir doch auch sehr gut gefällt, was der Mann dann wohl auch oft merkt und sich zurückzieht. Natürlich gibts auch welche, die einen regelrecht veräppeln und nur Sex haben wollen.
Und wenn man dann mal seine Meinung sagt oder nicht so handelt wie Mann das will, ist man sowieso gleich unsympathisch.
Mach Dich nicht so schlecht, red mal mit Deiner besten Freundin oder besten Freund.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
auch ich bin 40+ und seit einiger Zeit Single.

Ich erlebe auch sowas ähnliches. Nicht in großem Ausmass, aber doch.
Ein Mann ist auch für mich schnell entbrannt. Ich nehme das lächelnd wahr und fühle mich auch geschmeichelt. Jedoch möchte ich eine Beziehung nur dann eingehen, wenn mich der Mann optisch und charakterlich anspricht. Die Männer, die ich kennenlerne, sind nett, gebildet, wir führen gute Gespräche, aber mehr ist von meiner Seite nicht!

Also meine Erfahrung: Es gibt Männer, die meinen: "Du Frau, ich Mann, wir beide single, also lass uns zusammensein".
Das geht für mich einfach nicht, deshalb reduziere ich dann den Kontakt, erkläre freundlich, aber bestimmt, dass für mich eine Beziehung oder näheres Kennenlernen nicht in Frage kommt.
Nicht selten erlebe ich als Reaktion bisschen aggressives Verhalten, Feindseligkeit würde ich es nicht nennen
Aber eine Form von eingeschnappt sein, weil ich nicht auf jede Kontaktaufnahme anspringe

In einer oberflächlichen Welt kann das als zickig eingestuft werden, was mir aber egal ist
Ich mags lieber ehrlich und echt :)
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #12
IEgal, in welchem Verhältnis Männer zu mir stehen. Zuerst sind sie voll entbrannt für mich, auch über längeren Zeitraum. Dann plötzlich verhalten sie sich fast feindselig mir gegenüber. Ich weiß echt nicht, warum.
Allgemein sagt man mir immer wieder, ich sei sehr sympathisch. w 40+

Liebe FS,
ich finde es merkwürdig, dass die Männer in jedem Begegnungkontext erst für Dich voll entbrennen und Dich nach einem gewissen Zeitraum niedermachen. Da stellt sich die Frage nach Deinem Verhalten und auch nach Deiner Wahrnehmung.
Erst mal kenne ich keine Männer, die für eine 40+-Frau "voll entbrennen", außerhalb der Partnersuche, wenn die Frau nicht ein ganz besonders heißes Eisen sowie leicht zugänglich ist und der Mann sich nicht im sexuellen Notstand befindet. Und ich kenne ganz viele Männer - als Ingenieurin habe ich kaum weibliche Kolleginnen.

Noch merkwürdiger finde ich dann den abrupten Wechsel in die Feinseligkeit. Ich kenne einige Frauen, die Männer total heiß machen, ihnen Versprechungen vorgauckeln, die Männer wie Ochsen am Nasenring durch die Gegend ziehen, sich rundum den besten Service geben lassen (Arbeiten abnehmen, Rechnungen bezahlen) und sie nicht zum Zuge kommen lassen.
Dass die Männer, die sich so lächerlich gemacht haben, dann irgendwann zurückätzen, wundert niemanden, außer der alternden Frau, die immer noch das Verhalten und den Reifegrad einer 16-jährigen hat.
Zu diesen Erfahrungen passt dann auch Deine Eigenwahrnehmung nicht, dass Dich alle ganz nett finden - scheint ja nur ein vorübergehender Zustand zu sein, bis sie Dich wirklich kennen.

Weil niemand von uns Dich live erlebt hilft nur kritische Selbstreflexion und ein Vergleich: wie trittst Du in der Gesamtkeit auf und wie machen das andere gleichaltrige Faruen, die sozial erfolgreicher sind. Frag' Deinen Feind, der wird es Dir sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Aber was kommt dann? Kommt da überhaupt noch was? Engagement, Tiefe, interessante Gesprächsthemen, Humor, Wärme, Lebendigkeit ... Zeigst du ihnen gegenüber Interesse an ihrem Leben, ihrer Persönlichkeit, ihrer Vergangenheit? Einfühlungsvermögen? Leidenschaft? Das sollen nur ein paar Denkanstösse sein, nichts weiter. Herausfinden musst du es selbst.

Ganz ehrlich, ich frage mich auch, wo das bei den Männern ist, die ich kennenlerne und wo ich mich dann verabschieden muss, weil wenig kommt.

Also gut gehen kann es nur, wenn es Ping-Pong gelebt wird.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Dass die Männer, die sich so lächerlich gemacht haben, dann irgendwann zurückätzen, wundert niemanden

Ja, das könnte hinkommen. Erlöschendes Interesse sieht nämlich anders aus. Feindseligkeit beim Mann bedeutet, daß er sich verarscht fühlt. Kommt besonders häufig vor, wenn der Mann auf Wünsche der Frau eingeht und sie ihm ihm anschließend steckt, daß ihr "sein" Verhalten mißfällt. Etwa, wenn sie unbedingt spazieren gehen möchte, obwohl der Mann vor dem angesagten Regen warnt, und ihn dann später wegen des eingetretenen unfreundlichen Wetterverlaufs zur Schnecke macht. Oder wenn sie ihn bittet, eine hübsche Pension zu suchen, und seinen Vorschlag dann mit "das hättste dir so gedacht, mit mir gleich ins Bett hüpfen" abbürstet. Oder, oder.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Diejenigen die anfangs sehr begeistert von dir waren, hatten einfach eine andere Vorstellung von dir, die du nicht erfüllen konntest bzw. wolltest.
Merke hierzu: Jemand ist nicht darüber enttäuscht was ein andere Mensch tut oder nicht tut, sondern einzig über seine eigene Dummheit was anderes erwartet zu haben.
Diese falsche Erwartung, diese "Dummheit", erzeugt Wut. Eigentlich auf sich selbst. Wenn du dann Adressat dieser Wut wirst, bekommst du seine Feindseligkeiten (Beleidigungen, Rache, Respektlosigkeiten etc.) zu spüren.
Zwei mal selbst genau so erlebt.
Warum das bei dir aber häufiger so ist? Forsche mal nach wo's kippt. Bei mir zB weiß ich jeweils woran es lag, war aber jedesmal an einem anderen Punkt der "Beziehung" (Kennenlernphase).
Don't make them love you.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, der 7te Schreiber hat wohl recht!

So ist es auch bei jemanden den ich kenne!

Die Optik täuscht Sympathie vor, später erkennt man den schlechten Charakter.

Wo bei ich zu Charakter viele Eigenschaften zähle!

Das dürfte wohl der Hauptgrund sein!
 
  • #17
ganz von Aussen betrachtet..


a.) Männer finden dich Attraktiv.
b.) Männer ändern ihr verhalten
c.) Männer sind dir gegenüber feindseelig eingestellt.

dieser Wechsel, wenn er Immer auftritt, muss von dir kommen, entweder du bist eine unausstehliche Person (Charakter) , oder du vergrätzt sie aktiv. Grade bei unausstehlichen aber attraktiven Personen kommt es äusserst häufig vor, das ihnen niemand ehrlich sagt wie unausstehlich wie wirklich sind weil ihnen das schnell als "Neid" ausgelegt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sind es Männer, an denen Du wirklich interessiert warst, mit denen Du Dir ernsthaft eine Beziehung vorstellen konntest?
Oder hast Du es nur genossen, umworben zu werden, wolltest mal alle Interessenten checken und hast Dich dabei relativ zugänglich gezeigt?
Wenn Du lange am Ball bleibst und dauerhaft positive Signale sendest, machen sich Single-Männer im sexuellen Notstand natürlich enorme Hoffnungen. Je länger diese Phase dauert, desto tiefer fallen sie und desto unfreundlicher fallen dann wohl die Reaktionen aus.

Wenn es einen gab, bei dem beidseitiges Interesse spürbar war: Was ist aus Deiner Sicht schiefgelaufen? Und sei bitte ehrlich... Es gibt immer Signale und Warnzeichen, nur möchte man sie manchmal nicht sehen.
 
  • #19
Ich (m,52) reagiere immer empfindlicher wenn ich merke, daß ich nur hingehalten oder "warm gehalten" werde.
Obwohl die Frau in ihrem Profil vorgibt, daß sie auf Partnersuche sei.

Also wochenlang nur wenig von der Frau zurück kommt, trotz viel Input meinerseits, und sich der Kontakt nicht weiter entwickelt. Nicht mal per Mail.

Besonders verwunderlich, wenn ich von der Frau angeschrieben wurde und sie Interesse vorgibt.
(Und auch bereits mein Foto kennt)

Wenn dann auch noch m.E. Ausreden/Ausflüchte von der Frau kommen, z.B. hätte für ein Date stets keine Zeit, dann frage ich mich: Wozu dann das Ganze ?

Eine Beziehung zwischen Mann und Frau besteht i.d.R. nicht (nur) aus oberflächlichem (Mail-)kontakt. Da erwartet man mehr.
Oder die Frau ist so fair, und sagt gleich zu Beginn, was sie will und was nicht.
(z.B. nur Mailfreundschaft)

Grundsätzlich: Männer suchen Frauen, für eine persönliche Beziehung für Liebe, Sex, etc.
Und erwarten von den Frauen, daß sie dafür an Männern interessiert sind.
Aber so, wie viele Frauen reagieren, zweifelt man das bei Denen an.

Ein normaler Kontakt ist für mich ein reger Mail-Austausch und ggf. Telefonate und SMS mit dem Ziel eines ersten Dates nach 2-3 Wochen.
Aber nicht wochenlanges Geplänkel übers Wetter, und was Jeder am WE gemacht hat.
Besonders, weil der Andere (wieder) keine Zeit für ein Date hatte.

z.B. die Frau(53) nennt, daß ihre Kinder erwachsen und ausgezogen sind.
Aber sie gibt jedes Wochenende vor, daß sie mit ihren Kindern oder Eines von ihnen zu tun habe. Und auch sonst keine Zeit am WE für den Anderen.
Wer keine Zeit für Partnerschaft hat, nicht mal eine Stunde für ein Date, warum dann auf Partnersuche ?

So wird der Mann ständig hin und her gerissen, und er fragt sich, ob diese Frauen überhaupt einen Mann oder gar Partner wollen ???
Die Frau und ihr Profil wird unglaubwürdig.

Und dann steigt der Frust und Ärger beim Mann. Weil er sich belogen, mißbraucht und vorgeführt vorkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS, es ist verdammt schwer zu deinen knappen Angabe etwas zu sagen. Also - ich gehe mal davon aus, du bist 45 plus minus und optisch ziemlich ansprechend. Du hast keine Top-Karriere, bist aber auch keine Harz IV Empfängerin. Du bist auf Partnersuche nicht auf Sexabenteuersuche.

Es könnte sein, dass du ausstrahlst dass du eine Affärenfrau bist. Du könntest - wegen verzweifelter Partnersuche - die Ausstrahlung haben, die Frau bekomme ich leicht und kostenlos d.h. ohne Einsatz von Kreativität / Emotionen / Umwerben ins Bett. Das kann die Kleidung sein - das kann die Körpersprache sein, das kann die Wortwahl sein.

Dann entdecken die Männer dass sie sich getäuscht haben und dass du kein Betthäschen bist und weil sie deshalb wütend auf sich sind beschimpfen sie dich in der irrigen Annahme dich so kleinzukriegen und ins Bett zu kriegen.

Es könnte sein . Es wäre vernünftig von dir wenn du dem Forum
a/( das Ziel deiner Männersuche beschreibst
b) die Orte deiner Männersuche
c) die Frage nach dem sozialen Leben beantwortest
d) deinen Kleidungsstil beschreibst
e) deine sonstigen Interessen angibst.

Es könnte sein- es wäre vernünftig, wenn du dem Forum ein exemplarisches Beispiel - mit altersangabe des M - beschreibst, wie dein von dir unerwünschtes Lebensschema abläuft. Du bist und bleibst anonym - aber mit so großer Zurückhaltung bei den Fakten lässt sich schwer sagen was denn Sache ist.

Die schlechte Nachricht- ein Lebensschema ist die notwendige folge eines vertrauten Handelns - die gute Nachricht - jedes handeln lässt sich reflektieren und damit auch verändern. Wahrscheinlich reicht es dir, wenn du hier im Forum mehr schreibst um klare Antworten zu bekommen. Wenn das nicht reicht dann wäre ein Coaching hilfreich. Viel Erfolg bei der Änderung W 55
 
G

Gast

Gast
  • #21
@ 19 WOW! Deine Antwort finde ich wirklich sehr differenziert und gut durchdacht! Hoffentlich hilft es der FS ein bisschen weiter.

Mir fällt dazu noch was ähnliches ein, was mir bei einer guten Freundin aufgefallen ist, die bei der (ebenfalls verzweifelten) Partnersuche ganz ähnliche Erfahrungen machte wie die FS. Bei ihr handelt es sich um eine sehr gut aussehende Frau Ende 30. Sie hat einen gut bezahlten und verantwortungsvollen Job in der Logistikbranche. Ihre Aufmachung und Garderobe sind stilvoll, feminin und wirklich ansprechend, ohne jedoch übertrieben sexy oder gar billig zu wirken. (Als Businessfrau im Außendienst mit viel Kundenkontakt weiß sie schon genau, worauf es ankommt) Sie ist klug und sicher sehr kompetent in ihrem Job, hat aber weder Abitur noch Uni-Abschluss.

Bei ihren Dates kehrte sie wohl erst die souveräne Karrierefrau mit Sinn für Humor heraus, womit sie manche Männer sehr beeindruckte. Schon wenig später, wenn sie sich schon ein bisschen näher gekommen waren, zeigte sie ihre bedürftige, sehr verletzliche und klammernde Seite. Ich glaube, die Männer erwarteten einen coolen Vamp, bekamen aber eine "schwache" Frau. Sie reagierten darauf ähnlich wütend wie von @19 so treffend beschrieben. Einige flüchteten förmlichst, was sie natürlich sehr mitnahm.

Ich kenne sie ja nun sehr gut und glaube, sie hat sich diese kühle Maske zugelegt, um ihr sogar sehr sensibles Inneres zu schützen. Selbst ihr meiner Ansicht nach übertriebener Perfektionismus in Sachen Aussehen gehört für mich zu dieser Maskerade. (Schön ist sie auch von Natur aus, also keine "Mogelpackung") Irgendwie hat sie ihre Rolle im Job zu sehr auf ihr Privatleben ausgedehnt und sich damit die Chance verbaut, so gesehen und geliebt zu werden, wie sie wirklich ist. Vermutlich hält sie diese weiche verletzliche Seite an sich auch gar nicht für liebenswert? Ich mag sie 100x mehr als die andere. Und die für sie passenden Männer sicher auch.
 
  • #22
Ja, der 7te Schreiber hat wohl recht!

So ist es auch bei jemanden den ich kenne!

Die Optik täuscht Sympathie vor, später erkennt man den schlechten Charakter.

Wo bei ich zu Charakter viele Eigenschaften zähle!

Das dürfte wohl der Hauptgrund sein!


Nummer 15 hat Recht :)


Es ist sogar ziemlich einfach. Jeder zweite Thread dreht sich um ein Theam a la "Warum finde ich keine
Frau/Mann?"


"Warum haben alle Männer Angst vor der Ehe?"
Wenn du weibliche Austrahlung hast, bist du in drei Monaten verheiratet. Männer verzehren sich nach echter Weiblichkeit.

Und Männer müssen männlicher werden.

Es gibt nur eine Defintion von Männlichkeit/Weiblichkeit. Und die bestimmt das andere Geschlecht.
Läufst du elegant in Stöckelschuhen wirst du weiblicher, läuft du wie im Spaghettiwestern, wirst du .
männlicher wahrgenommen. Und wenn du auf deinem "Recht" beharrst Cowboystiefel zu tragen,
musst du mit den Folgen leben.

Unser kultureller Dekonstruktivismus hat diese Rollenbilder abgeschafft. "Weiblichkeit" ist das, was du
selbst definierst". Blödsinn. Der beste Kenner weiblichen Verhaltens sind nun mal Männer. Instinktiv.
Sie müssen ja darauf "anspringen".

Und wenn du kettenrauchend, mit Undercut im Hipster-Sack rumläufst, darfst du dich halt nicht wundern,
wenn kein Mann sich nach dir verzehrt.

Für Männer gilt das gleiche. Es wird schwerer als dauerheulender Emo mit Mascara im Gesicht
eine Frau zu finden.

Das war jetzt nur die sichtbare Ebene zur Erklarung, die Ebene des Verhaltens ist viel wichtiger.
Deswegen können auch Frauen im Hipster-Sack Männer finden.
 
  • #23
Irgendwie schick das sich manche Dinge nie ändern, beiden haben die gleichen Spärlichen informationen


Männertenor: Sie sieht schick aus aber hat nen schlechten Charakter..
Frauentenor: Sie sieht schick aus und Männer werden nur deswegen böse weil die Frau nicht sofort ins Bett will..

Werte Dame, ich würde mal den Männern die Deutungshoheit überlassen.. Die machens ja schliesslich auch.
 
Top