• #1

Männer: Nach welchem Maßstab sprecht/flirtet Ihr Frauen an?

Eine Frage, die ich gerne an Euch Männer stellen würde! (Frauen, die etwas zu ihren Kumpels beisteuern können, dürfen auch gerne kommentieren!)

Erst einmal so viel über mich: Ich bin 27w,1,60m, kurvig, aber schlank, südländischer Typ; ich sehe gut aus, gehöre sicherlich zu den Frauen, die aus der Menge herausstechen, da ich einen spanischen Teint habe; ich bin sehr gebildet, äußerst kultiviert, interessiere mich für Politik, bin auch kreativ unterwegs im journalistischen Bereich - aber eher hobbymäßig, da ich momentan noch promoviere (in Geisteswissenschaften). Ich habe viele Freunde, darunter auch echt tolle Männer, an denen aber kein sexuelles Interesse besteht. Ich bin selbstbewusst, charakterstark, ehrlich, direkt und weiß auch, was ich intellektuell und persönlich bieten kann. Nur mit den Männern wird es leider nichts. In den letzten 7 Jahren war wirklich bisher niemand dabei, der ein ernsthaftes Interesse an mir gezeigt hat. Meine Freunde wundern sich auch schon darüber. Viele, denen ich von mein Leid erzählte, haben es mir nicht glauben wollen. An der Universität kommt man mit allen möglichen Leuten zusammen; der Singlemarkt ist sehr groß und dort bahnen sich auch die meisten Beziehungen an; scheinbar bei allen, nur nicht bei mir! Ich verstehe mich mit Männern wahnsinnig gut; mit meinen Kollegen und auch Kollegen aus anderen Fachbereichen. Ich habe einen tollen "männlich-gefärbten" Humor, wie es mir viele Männer bisher immer bestätigt haben. Ich bin mit Männern meistens auf einer Wellenlänge, ungehemmt, authentisch, sympathisch. Dass ich eine klasse Frau sei, habe ich auch oft schon gehört. Frustrieren tut mich das ganze schon, da ich meine Attraktivität schon anerkenne (sowie andere wohl auch); aber kein Mann es bei mir wirklich versucht. Hingegen sehe ich oft "diese" Männer andere Frauen "anbaggern", mal leicht, mal eindeutig. Wütend macht mich das natürlich auch, da ich einige von diesen Frauen kenne und nicht nachvollziehen kann, wie man sich für solche uninteressanten, charakterlosen, unkultivierten, farblosen Frauen ernsthaft interessieren kann - abgesehen vom guten Aussehen; aber auch Männer sind nicht so oberflächlich, wie so viele glauben!

Liebe Männer: Nach welchen Maßstäben zeigt Ihr eindeutig Interesse an Frauen? Versucht Frauen näher zu kommen? Habt Ihr gewisse "Filter"? Vom Aussehen mal abgesehen - was natürlich auch abschrecken kann -, gibt es Qualitäten, die Ihr schätzt? Gibt es auch POSITIVE Eigenschaften, die abschrecken? Ist "Mann" vielleicht einer Frau wie mir nicht gewachsen? Ich bin ratlos und wüsste gerne, woran es liegt, dass sich niemand für mich zu interessieren scheint.

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
2 Dinge die mir sofort auffallen:
- dein "männlich-gefärbter" Humor führt bei den Männern dazu dass sie dich als Kumpel sehen
- du kommst so unfassbar arrogant rüber! Das wird in RL nicht anders sein und sowas will kein Mann.
Dann lieber eine farblose süße Frau, die nicht von sich glaubt sie sei die schönste und klügste Prinzessin im Universum.
Dein Frust ist förmlich zu greifen nahe - das macht dich einfach nur unsexy.
DU bist charakterlos weil DU die anderen Frauen beschimpfst weil DU neidisch auf sie bist!
 
P

proudwoman

Gast
  • #3
rauen, die etwas zu ihren Kumpels beisteuern können, dürfen auch gerne kommentieren!)
Wie außerordentlich großzügig! Ich schreibe aber trotzdem.
Du scheinst ja die absolute Traumfrau zu sein und glaubst, die Männer zu ihrem "Glück" zwingen zu müssen?
Das funktioniert wie Du siehst nicht. Genau so, wie Du in diesem Text rüber kommst , nämlich für mich zum Davonlaufen arrogant sorry, wird es auch so manchen Männern gehen. Alles ist relativ, das Aussehen, der gute Charakter, die ausgeprägte Intelligenz, die Emphatie. Das ist nur Deine ganz persönliche Einschätzung über Dich selbst, sonst nichts.
Aber ich bewundere Dein Selbstwertgefühl, Donnerwetter!
 
  • #4
Nicht böse gemeint, liebe @elsa04, aber wenn du tatsächlich auch nur einen Bruchteil so selbstverliebt bist, wie du dich hier darstellst, erklärt das alles!
 
  • #5
Die Frage, ob es sein kann, dass Männer gewisse Frauen einfach zu toll finden, um sich ihnen zu nähern, wird hier ab und zu gestellt und ich habe hier gelernt, dass das nicht der Fall ist.

Was all die Frauen ( Männer fragen das nie ), die diese Frage stellen, gemein haben, ist, dass sie sehr arrogant erscheinen.
Sich selbst geradezu perfekt finden.
Und immer glauben sie, dies zu verifizieren, indem sie diesbezügliche Zeugnisse ihrer Freunde zitieren.

Ich fasse mal die Erkenntnisse der gleichlautenden Threads zusammen, die sich mit meiner Einschätzung decken, ok ?
Es ist möglich, dass du nicht so anziehend bist, wie du denkst.
Es ist möglich, dass du tatsächlich viel zu bieten hast, dies jedoch weniger schwer wiegt als deine Selbstherrlichkeit, die abstoßend ist.
Es ist möglich, dass deine Freund nicht ehrlich sind.

w 49
 
  • #6
1. Was heißt denn, dass Männer kein Interesse zeigen? Zeigst Du denn Interesse? Ich kenne viele tolle Männer, die aber leider da recht schüchtern sind und sich nicht trauen, wenn die Frau nicht relativ eindeutig ihr Interesse gezeigt hat.

2. Dass Du die Frauen, die von Männern angesprochen werden, so runterputzt (kennst Du sie überhaupt, dass Du Dir so ein krasses Urteil bildest), wirkt auf mich sehr abtournend.
 
  • #7
Halleluja bist du arrogant, selbstverliebt, neidisch und gemein. Positive Eigenschaften habe ich in deinem Beitrag nicht entdecken können. Jaaaa, Männer sind "einer Frau wie DIR" nich gewachsen. Eine ehemalige Kommilitonin und auch Freundin von mir hat genau das Gleiche damals gedacht während unserer Studienzeit, Wunder wie toll sie ist, hat auch uns, ihre Freundinnen, klein gemacht ("Klar, bei EUCH trauen sich die Männer..."). Was sie über andere Frauen vom Stapel gelassen hat, mit denen sie nicht befreundet war, möchte ich gar nicht weiter ausführen. Es gab Männer, die es versucht haben aber die waren nicht gut genug. Einer, der Geld hat, sollte es sein, dann würde sie schwanger und er muss "blechen" und sie hätte ausgesorgt. Das Ergebnis war, dass sie mit fast 40 ihren ersten Freund hatte und das nur weil sie endlich einen Mann und auch Sex haben wollte (hatte sie bis dahin noch nie). Unsere Beziehhungen hat sie schlecht gemacht und mir neulich in einem Gespräch gesagt, sie würde mir das Ende meiner Ehe gönnen und dass ich damit noch schwer klar komme denn schließlich hätte sie sich auch schlecht gefühlt, als wir alle anderen unsere Männer hatten und sie nicht. Sie hat auch immer versucht, uns einzureden, unsere Männer taugen nix und sind uns in keinster Weise gewachsen (also nicht mal UNS :D), hat uns unterstellt, wir hätten die genommen weil wir eh nix Besseres gekriegt hätten. Was bei keiner von uns gestimmt hat.
Sie ist eine wirklich schöne Frau, sie ist auch sehr intelligent, ist auch so eine kleine zierliche Person. Aber ihr Auftreten allen gegenüber, auch Männern, reicht für eine Freundschaft und zusammen quatschen, was trinken gehen usw. Aber so eine Frau, die gegen alle ihren Gift versprüht, auch den Männern gegenüber immer ihre verbale und sonstige Überlegenheit beweisen muss, das will offenbar keiner.
Aber bestimmt bin ich nur neidisch :D
 
  • #8
Liebe @elsa04, ich kann Dein Problem nachvollziehen. Dass Du "zu arrogant" bist, glaube ich nicht. Du hast Dich hier beschrieben, weil die anderen Dich nicht sehen können oder kennen, und wirst im wahren Leben wohl nicht arrogant sein, denn sonst hättest Du keine Freunde (die Deine Partnerlosigkeit nicht verstehen können). Außerdem haben viele enorm unsympathische/arrogante Frauen auch Partner.

Mein Tipp wäre: Lass das "männliche Kumpelgehabe"! Ich habe eine Kollegin, die eigentlich unglaublich hübsch ist (wie Du kurvig, aber noch schlank, lange blonde Haare) und der Männermagnet sein könnte. Stattdessen bindet sie sich die Haare aber immer zusammen, kleidet sich unauffällig, hat ein lautes "männliches" Lachen und redet öfter mal von "Bier trinken" oder "an der Theke hängen". Sie ist der praktische, anpackende Typ, ihr Büro sieht aus wie das eines Mannes (keine Deko, keine schönen Accessoires etc.). Soweit ich sehen kann, flirtet auch kein Mann mit ihr. Ich kann mir vorstellen, dass Männer sie sofort als Kumpel einordnen, obwohl sie das Potenzial zum Vamp hätte. Wenn Du ähnlich bist und dann auch noch beruflich kompetent, wirkst Du ggf. deshalb nicht besonders anziehend. Sei doch mehr Frau und flirte selbst, in jeder Situation.
 
  • #9
Nachdem dir jetzt so viele Damen was richtiges geantwortet haben, schreibe ich jetzt mal als Mann.

Die Sichtweise eines Mannes kann ganz anders sein, als wie Du deine Sichtweise über dich selber beschreibst. Du nennst für dich gesehen positive Eigenschaften. Aber anscheinend registriert deine positiven Eigenschaften kein Mann so, dass er gerne mit dir etwas anfangen möchte. Also ist deine Eigenwahrnehmung völlig konträr zur Außenwahrnehmung, sonst hättest Du Verehrer. Jede gut aussehende Frau, die zugleich auch freundlich und umgänglich ist, hat automatisch viele Verehrer.

Ich lese speziell in diesem Forum immer wieder von häufig verschmähten Frauen, dass die Männer vor ihnen Angst hätten oder ihnen nicht gewachsen wären. Glaub mir, das ist absoluter Quatsch. Weder ich noch einer meiner Freunde hatten jemals das Gefühl oder diese Einschätzung ggü. einer Frau.

Meistens sind das Frauen, die extrem nervig, fordernd und ein Auftreten an den Tag legen, wo man sich denkt, mit der möchte man nicht mal von weitem etwas zu tun haben. Als ich noch studiert habe, was eine Weile zurückliegt, gab es einige Damen, die berühmt berüchtigt waren. Die sahen zwar z.T. ganz gut aus, aber als Mensch waren sie fürchterlich hässlich. Niemand hat auch nur im entferntesten daran gedacht, mit denen Zeit zu verbringen, geschweige etwas anzufangen. Das Gegenstück zum ungepflegten, sich selbst vernachlässigten männlichen Nerd sozusagen.

Das einzige positive an der Sache ist, dass man sich als Mensch persönlich - sofern man es möchte - verändern kann und ein schöner Mensch wird. Das beinhaltet z.B. Interesse an anderen Menschen, einen Umgang mit anderen Menschen wie man selber gern behandelt werden möchte und Empathie. Sympathisch sein, charmant und sich für andere Leute interessieren ist unheimlich sexy. Davon steht bei dir oben in deiner Aufzählung leider nichts. Wenn Du den Film "Der Gladiator" kennst, gibt es eine Stelle für die guten Eigenschaften eines römischen Kaisers. Der Böse zählt sie auf und dann seine Eigenschaften, die er selber gut findet. Ich sage nicht, dass Du böse bist. Vielleicht hast Du nur die falschen Eigenschaften?
 
  • #10
Ist Deine Selbsteinschätzung ernst gemeint? Ich hoffe nicht.
Du kommst so dermaßen selbstverliebt und arrogant rüber, da bleibt mir die Spucke weg. Dein ganzes Universum dreht sich nur um Dich. Es scheint Dir Spaß zu machen, Dich auf Kosten anderer Menschen aufzuwerten, indem Du sie abwertest. Du klingst nach narzisstischer Persönlichkeitsstörung.
 
  • #11
@Anita36 : Ich kenne ganz, ganz wenige Frauen, die tatsächlich so extrem burschikos/kumpelhaft/männlich auftreten und aussehen, dass sie deshalb "keinen Mann abkriegen".

Denn es stehen ja nun auch nicht alle Männer ausnahmslos entweder auf Disney-Prinzessinnen oder Femmes fatales, sondern bei anderen kommen gerade etwas "rustikalere" gut an.

Die Frauen nun aber, die selbst den Männern, die prinzipiell unkomplizierte, "herzhafte" Frauen mögen, zu unweiblich sind, preisen ihre eigene Attraktivität nicht so an wie die FS.

Ergo denke ich definitiv nicht, dass in diesem Fall "zu kumpelhaft" das Problem ist...
 
  • #12
Mit Intelligenz und "Schönheit" die übrigens immer im Auge des Betrachters liegt, verhält es sich wie mit dem Geld. Man hat es, spricht aber nicht darüber. Noch weniger Substanz hat das ganze wenn man es sich mühsam mit abwerten der Konkurrenz versucht zu beweisen. Das ist nicht nötig. Wie gesagt, wenn man es hat, dann merken die anderen das von selber. So intelligent sind sie und sie haben auch Augen im Kopf. Das größte Problem für uns Menschen ist, dass wir uns in Wahrheit selber nicht sehen können. Die anderen sehen uns und sind mit ihren Reaktionen unser Spiegel. Du verdoppelst ohne es bewusst zu wollen deine Niederlage im Kampf um "den Mann" der dich noch was aufhübschen soll, sogar indem du als unwiderstehlicher "Latinatyp" noch gegen die graue Maus ablost. Das ist wirklich erstaunlich. Der richtige Ansatz ist, dieses hohle Phrasendreschen, wie klasse du aussiehst und wie schlau du bist, auf seine Wirkung hin zu untersuchen. Das Ergebnis? Die Mangelexemplare ziehen dir in Scharen die Butter vom Brot. Meinst du zumindest. Es ist aber auch nicht gesagt, dass du sie alle brauchst, du brauchst eben den, der sich für DICH interessiert. Den musst du finden. In der Richtung in die du aber guckst ist er sicher nicht. Das sind die anderen, die glücklich vergebenen. Die andere Wirkung die du bei einer anderen alten grauen Maus hinter der Tastatur hervorbringst ist die Erinnerung an einen uralten (protestantischen? preußischen?) Spruch aus meiner Kindheit, der völlig zu unrecht versunken ist: Eigenlob stinkt. Man braucht auch keine Seminare, um rauszufinden das Schönheit WIRKLICH von innen kommt. Man merkt es von morgens bis abends an anderen. Es ist der Geist der die Materie beherrscht und sei es in Form von Stil und Bildung. Nicht umgekehrt! Auch ist noch nie jemand davon reich geworden, indem er das Geld seines Nachbarn zählt. w50
 
  • #13
In geisteswissenschaftlichen Fachbereichen gibt es bekanntermaßen einen Frauenüberschuss. Die wenigen Männer, die dort tätig sind, haben -sofern sie überhaupt noch frei sind- eine große Auswahl an Frauen. Kolleginnen, nichtakademische Mitarbeiterinnen und Studentinnen. Oder käme für dich auch ein Student in den letzten Semestern vor dem Examen in Frage? Das würde ich durchaus in Erwägung ziehen, wenn es dir in einer Beziehung auch um den fachlichen Austausch geht.

Mein Mann hatte damals bei seiner Promotion (Ingenieurwissenschaften) zwei weibliche Kollegen, die ebenfalls promovierten. Eine war Single und die andere war mit einem Musiker verheiratet und hatte ein kleines Kind. Sie lebte mit ihrem Mann einen Tausch der klassischen Geschlechterrollen. Er betreute tagsüber das Kind, kümmerte sich um den Haushalt und hatte ab und zu abends einen Auftritt mit seiner Rockband. Sie hatte als Beamtin auf Zeit und mit ihren beruflichen Perspektiven aber auch Versorgerqualitäten.
Bei den männlichen Kollegen und Freunden habe ich mitbekommen, dass die akademische Karriere der Frau eher unwichtig ist. Weiblichkeit, Familiensinn und Warmherzigkeit zählten im Endeffekt mehr.
 
  • #14
Auch für mich kommt der Text der FS ziemlich arrogant und selbstverliebt herüber, aber das lasse ich jetzt mal beiseite. Ich spreche / flirte Frauen dann an, wenn das "Gesamtpaket" aus Aussehen, Ausstrahlung, geistig intellektueller Kompatibilität, gemeinsamen Interessen etc. passt. Aber das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Zugleich versuche ich bereits im Vorfeld zu ermitteln, ob auch seitens der Frau Interesse vorhanden ist. Sollte die "Korbgefahr" groß sein, lasse ich es bleiben.
 
  • #15
Halleluja, hier ist ja einiges - vor allem fieses - zusammengekommen, bis auf 2-3 Ausnahmen. Ich finde es doch immer wieder erstaunlich, wie schnell man angegriffen wird als Frau, und auch als Mann, sobald man sich seiner Qualitäten bewusst ist und diese auch für sich offen reklamieren kann! Ich bin sicherlich nicht selbstverliebt o. arrogant; ich weiß nur, was ich bieten kann und was ich will! Oberflächlich bin ich auch überhaupt nicht, da ich zwar meine optischen Vorzüge zu schätzen weiß, mir es aber um meinen Charakter und meine Ausstrahlung geht. Ich bin ebenso keine einsame Wölfin; ich habe viele Freunde, die mich alle schätzen und mit deren Hilfe ich mir in den letzten Jahren auch mein Selbstbewusstsein aufbauen konnte. Vor 2-3 Jahren hätte ich noch anders von mir gesprochen. Ebenso habe ich auch Freundinnen, alle samt tolle Frauen; d.h. ich sehe nicht in Frauen allgemein eine Konkurrenz o. Bedrohung! Ich bin kein Eisblock, sondern ein sehr herzlicher, zuvorkommender, offener Mensch; daher verstehe mich auch in der Regel gut mit meinen Mitmenschen! Ich kann nur einen gewissen Typ von Mann/Frau nicht ausstehen; diese Typen sind aber sehr speziell; davon abgesehen bin ich ein sehr umgänglicher Mensch, der über Gott und die Welt reden kann, mit jedem! Was die Frauen betrifft, über die ich herziehe: Ja, es sind charakterlose Frauen, ich kenne diese ja! Man beobachtet selbstverständlich viel und gerade wenn es um Beziehungen geht, vergleicht man sich! Da kommt doch irgendwann bei jedem die Frage auf "Wieso die wieder und nicht ich?"; genauso wie sich viele umheimlich nette, aber schüchterne Männer auch oft fragen "Wieso das A*loch wieder und nicht ich?" - ich kann wesentlich mehr bieten als dieser seltsame Haufen von Frauen; entschuldigt, wenn es einige Frauen hier verletzten sollte o. wenn sich ein paar Exemplare hier persönlich angesprochen fühlen. Aber auch unter Frauen gibt es genauso große A*löcher, wie unter Männern. Frauen, die permanent und verzweifelt die Aufmerksamkeit von Männern suchen, sich blöd anstellen, einen auf süßes, verletzliches Mäuschen tun; mit gespaltener Zunge sprechen; nicht belesen und unkultiviert sind, herumschleimen; und eher in dir eine Konkurrenz sehen und dich hintenrum ausstechen wollen - ja meine Lieben, das sind in der Tat Frauen, die charakterlos sind. Dahingehend kann ich nicht nachvollziehen, wieso Männer solche Frauen präferieren. Es ist mir unbegreiflich. Daher rührt auch meine Frage, ob Männer nach bestimmten Maßstäben Frauen Interesse signalisieren. Ob ernsthaft oder nicht. Ob Männer dann eher geneigt sind "solche" Frauen anzuflirten, weil man diese besser handhaben kann? Weil sie einfacher zu beeindrucken sind als Frauen, die genauso viel o. mehr auf dem Kasten haben? Zur Erinnerung, die Frage gilt an Männer, nicht an verbitterte Frauen hier, die offensichtlich genauso viele Komplexe haben, wie diejenigen, von denen ich spreche.
 
  • #16
Ob du arrogant bist oder nicht möchte ich jetzt mal nicht weiter breit treten, denn ich kann deine Denkweise schon teilweise nachvollziehen. Viele Männer bevorzugen die unscheinbaren Frauen, die keinen Sinn für Mode haben, langweilig und bieder erscheinen, wenig auf ihr Äußeres achten, usw. Das hat mich zugegebenermaßen auch früher frustriert, weil ich immer sehr darauf geachtet habe gepflegt und gut gekleidet zu sein sowie eine gute Figur zu haben. Man darf aber nicht glauben, dass man dadurch ein besserer Mensch ist. Mal darüber nachgedacht, dass Männer vielleicht gar nicht so auf diese Äußerlichkeiten aus sind wie uns immer vermittelt wird? Ich habe mal von einer Studie gehört, nach der Menschen sich jemanden suchen, mit dem sie sich auf einem Level einordnen. Vielleicht denken die Männer sie haben eh keine Chance bei dir. Oder aber sie erwarten aufgrund deiner kumpelhaften Art, dass du bei Interesse schon den ersten Schritt machen würdest.
 
  • #17
Ich beame mich mal zurück in meine Unizeit, stelle mir vor ich wäre wieder etwas unter 30.
Also von deinen Persönlichkeitsmerkmalen,die hier so scharf kritisiert wurden, bist du schon mein Typ.Ich komme sehr gut mit sehr selbstbewußten, kumpelhaften Frauen klar. Nicht alle Männer wollen anschmiegsame Frauchen. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass ich nicht dein Typ gewesen wäre. Zu der Zeit war ich laut und provozierend, hatte lange Haare und habe sehr extreme Positionen vertreten.
Aber ich stehe überhaupt nicht auf südländische Frauen (und ihren meist eleganten Stil) und du bist viel zu klein (unter 1,75 geht da gar nichts). Ich mag große arrogante, kühle Blondinnen.
Bleib so wie du bist, aber gebe auch Männer eine Chance, die nicht auf dem ersten Blick deinen Vorstellungen entsprechen. Du gehörst halt nicht zu den Frauen bei denen Mann einfach kleben bleibt, ein Mann der dich ein etwas kennt und dir Avancen macht weiss was er will, er hat dich ausgesucht
 
  • #18
Hallo elsa04,

Du sagst, Maenner zeigten kein "ernsthaftes" Interesse an dir. Heisst das, du wirst schon oft angesprochen, aber es entwickelt sich nichts daraus?

Ich koennte mir denken, dass du zu kumpelhaft rueberkommst. Marnnlicher Humor etc. - das ist nichts was ich an einer Frau moechte.

Eine Frau kann sehr huebsch sein - wenn sie wie ein Kumpel rueberkommt, dann vermisse ich weiblichen Sexappeal. Ich habe tatsaechlich eine solche Kollegin, die laeuft wie ein Bauarbeiter. Unsexy. (Wobei: Selbst diese Frau wird haeufig angesprochen, denn sie ist huebsch).

Wenn du nicht einmal regelmäßig angesprochen wirst: Vielleicht wirkst du zu kuehl, zu unnahbar? Laechel mehr, flirte mehr, gib den Maennern, die dir gefallen, eindeutigere Signale.

m, 37
 
  • #19
Aber das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Zugleich versuche ich bereits im Vorfeld zu ermitteln, ob auch seitens der Frau Interesse vorhanden ist. Sollte die "Korbgefahr" groß sein, lasse ich es bleiben.

Und wie machst Du das? Vielleicht können die FS und ich davon lernen, wie wir einem Mann unser ehrliches (Erst-)Interesse zeigen können, ohne ihm "hinterherzulaufen". Meine Erfahrung ist leider: Wenn ich einem Mann (als erstes) mein Interesse zeige, was ich durchaus manchmal tue, um ihn auf mich aufmerksam zu machen, klappt es nie. Wäre der Erfolg größer, würde ich es häufiger und auch gerne machen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
... da ich momentan noch promoviere (in Geisteswissenschaften). ...echt tolle Männer, an denen aber kein sexuelles Interesse besteht. Ich bin selbstbewusst, charakterstark, ehrlich, direkt und weiß auch, was ich intellektuell und persönlich bieten kann. ... Ich verstehe mich mit Männern wahnsinnig gut; ..."männlich-gefärbten" Humor...mit Männern meistens auf einer Wellenlänge, ungehemmt, authentisch, sympathisch.

Ich habe nach Deiner Beschreibung das Bild einer Frau vor Augen, die beruflich sehr ehrgeizig ist, (parallel ausführlich diskutiert) eher dominant auftritt ("starke Frau", "ehrlich" und "direkt"), sehr von sich überzeugt ist und insgesamt eher der Kumpeltyp, der nicht mal bei "tollen Männern" sexuelles Interesse hat. Was soll ich mit Dir anfangen? Ich habe kein Interesse am weiblichen Gegenstück zum spanischen "Macho". Ich lese nichts von Eigenschaften, die Dich "als Frau" interessant machen. Da hilft auch eine geisteswissenschaftliche Promotion nicht weiter, ganz im Gegenteil.

Eine Frau, die kein Mann haben will, ist nicht "zu toll" für die Männerwelt. Sie ist bei weitem nicht toll genug. Wenn sich in 7 Jahren kein Mann findet, der Interesse hat, dann liegt das nicht an den Männern. Auch wenn Frauen das gerne als Grund anführen.
 
  • #21
Das Thema "Kumpelfrau" können wir hier wohl vernachlässigern. Ich kenne Solche und manche sind heiße Feger. Wenn eine Kumpelfrau wirklich nur als Kumpel an Männer rankommt liegt es meist daran, dass sie rein optisch nicht der Brüller ist, so wird es wohl hier nicht sein. Auch die Körpergröße ist es nicht, es gibt genug kleine Männer.

Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass die FS zu unnahbar wirkt. Das fühlt sich für einen Mann an wie eine Mauer, durch die er nicht durch kommt. Ich frage mich in so einem Fall, was sich wohl dahinter verbirgt.
 
  • #22
Nochmal hier ein paar Details: Das Problem ist nicht, dass Männer mich nicht wahrnehmen oder mich nicht "gut" finden, sondern dass Männer kein "ernsthaftes", d.h. romantisches Interesse signalisieren! Selbstverständlich zählt das Aussehen nicht, weder mein eigenes, noch das des Anderen! Mir ist der Charakter wichtig und die intellektuelle Wellenlänge, die passen muss! Kein "ernsthaftes" Interesse signalisieren bedeutet für mich: Keine Herstellung von Körperkontakt, der die Grenzen von Kollegialität/"Freundschaft" überschreitet. keine tiefen Blicke, keine romantischen Dates zu zweit; kein Kino, keine Spaziergänge oder Ausflüge, kein gemeinsames Abendessen, kein "gemeinsames Kochen bei mir/ihm" Nichts davon. Und das geht schon seit sehr langer Zeit so. Ich zerbreche mir schon lange den Kopf darüber, woran es liegen könnte, weil blöd finden mich die Männer ja offensichtlich nicht. Details zu meinem Aussehen habe ich auch nicht genannt, weil ich oberflächlich bin, sondern um auszuschließen, dass es daran nicht liegen kann. Ich bin keine Schlabber-Shirt-Emanze, sondern kleide mich natürlich sexy und sehr feminin, achte auf mein Äußeres! Die Tipps hier à la "lächle mal", "sei freundlich/offen/zugänglich" oder "nicht so arrogant" scheinen nett gemeint, aber daran liegt es nicht. Das tu ich schon und nicht um besser anzukommen, sondern weil es tatsächlich meiner Natur entspricht. Natürlich nimmt man sich selber anders wahr, als es Andere tun. Aber zwischen meiner Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung dürften nicht viele Unterschiede herrschen; da Männer eben positiv reagieren - aber keinen Schritt weiter gehen. Ich befürchte schon länger, dass es daran liegen könnte, dass ich vielleicht zu kumpelhaft rüberkomme; aber auch das liegt in meiner Natur. Ich kann mich gut in Menschen einfühlen; verstehe Männer in vielerlei Hinsicht, da ich mit einigen ja seit Jahren befreundet bin und man vom anderen Geschlecht auch viel dazu lernt. Aber dieses eine "Rätsel" scheine ich nicht lösen zu können! Ob Männer mir nicht gewachsen seien zeugt m.E. nicht von Abgehobenheit, sondern ist eine berechtigte Annahme. Das männliche Ego ist nunmal etwas spezieller und es ist auch bekannt, dass Männer tendenziell horizontal, also nach unten Daten. Es soll aber auch Ausnahmen geben. Ich biete einiges und da stellt sich natürlich die Frage, ob es daran liegen kann?
 
  • #23
Liebe FS!

Ich bin zwar auch eine Frau, möchte dir aber trotzdem antworten. Es gab vor einiger Zeit hier mal die Frage : "Warum mögen Männer Fröhlichkeit?", vielleicht findest du da antworten? Mir kommst du sehr verbissen vor, nicht fröhlich, herzlich und/oder entspannt. Ich denke, du beherrscht das Spiel des Flirtens nicht. Sind Frauen wirklich falsch und verlogen, wenn sie sich mal als süßes, verletzliches Mäuschen zeigen und obwohl sie sonst gestandene Frauen sind? Menschen sind nun mal facettenreich. Ja, auch ich kenne verlogene, falsche Frauen, aber die bekommen dann auch oft die entsprechenden Partner (manchmal dauert es eine Weile, bis der wahre Mensch in Erscheinung tritt). Wie gehst du sonst so auf Männer zu? Zeigst du Interesse? Meine Erfahrung ist, je glücklicher und zufriedener eine Frau mit sich selbst ist, dies auch ausstrahlt, lächelt und entspannt wirkt, hat sie Erfolg bei Männern (gibt natürlich Ausnahmen, siehe godot). Sei glücklich, dass du mit einem guten Aussehen und Intellekt gesegnet bist und gehe mit einer gewissen Leichtigkeit durchs Leben! Alles Gute!
 
  • #24
Wenn ich darf, eine kleine Ergänzung. Vielleicht hapert es doch auch ein wenig an deiner Selbstwahrnehmung. Du betonst sehr oft, wie kultiviert du bist und sprichst den anderen Frauen diese Eigenschaft ab. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, liebe FS, aber auf mich machst du nicht unbedingt den Eindruck einer kultivierten jungen Frau. Du benimmst dich männlich-kumpelhaft, hast etwas trotziges an dir und machst andere Menschen schlecht. Überdenke nochmal dein Selbstbild und steh doch etwas mehr über den Dingen!
 
  • #25
Auf das Thema "Arroganz" will ich mal nicht näher eingehen; das fand hier ja schon ausreichend Beachtung. Nur soviel: ich finde es ehrlich gesagt menschlich, bei ständigem Misserfolg und empfundener Zurückweisung/Missachtung eine gewisse Verbitterung und Missgunst zu entwickeln, das geht mir auch nicht anders.

Frauen, die permanent und verzweifelt die Aufmerksamkeit von Männern suchen, sich blöd anstellen, einen auf süßes, verletzliches Mäuschen tun

Ich denke, hier könnte der Hund begraben liegen. Du findest das doof und peinlich und willst auf gar keinen Fall "so" sein, aber viele Männer springen wohl genau darauf an, schlichtweg aus biologischen Gründen. Vom Beschützerinstinkt hast du ja sicher schonmal gehört. Männer finden diese Frauen nicht anziehend, obwohl, sondern weil sie ein bisschen auf "Hascherl" machen; das triggert irgendwelche animalischen Instinkte.

Ich kann das in gewisser Weise nachvollziehen, weil ich, obwohl im Alltag alles andere als laut und selbstbewusst, sexuell wohl eine etwas dominante Ader habe. Ich stehe nicht ausschließlich auf devote Männer, aber bei einem gewissen Typ, der auch weich aussieht, macht mich ein etwas unbeholfenes, unterwürfiges Verhalten sehr an. Und zwar lange, bevor es wirklich sexuell wird. Gewisse Blicke, Gesten, Bewegungen, Tonlagen signalisieren mir: Oha, das ist ein Typ, der mit mir sexuell kompatibel sein könnte; mit dem ich Dinge anstellen könnte, für die der Durchschnittsmann eher nicht zu haben ist.

Ich stelle mir vor, dass es bei Männern, die auf "Mäuschen" stehen (und die gibt es vermutlich häufiger als dominant veranlagte Frauen), irgendwie ähnlich ist. Es ist keine bewusste Entscheidung, bestimmte Verhaltensweisen anziehend zu finden; man reagiert instinktiv darauf. Und auch die Frauen, die zu deinem Missfallen dieses "Programm" abspulen, machen das nicht unbedingt bewusst, auch wenn es dir so vorkommen mag. In soziolinguistischen Studien wurde bspw. gezeigt, dass Frauen in Gegenwart eines attraktiven Mannes automatisch etwas höher sprechen als sonst.

Natürlich solltest du dich nicht verbiegen und dir dieses Verhalten antrainieren, wenn es dir nicht entspricht. Zumal Männer, die auf sowas stehen - und das sind sicher nicht alle - vielleicht ohnehin nicht zu dir passen.

Meine Vermutung ist allerdings, dass du diesen Frauen, die du so verachtest, mehr ähnelst, als du denkst. Aus irgendeinem Grund (Erziehung, Kindheitserfahrungen, Verhältnis zur Mutter?) darf das für dich aber nicht sein. Deine Beiträge klingen, als ob du alles "typisch weibliche" ablehnst und in dir unterdrückst. Und wenn dem so ist, wirkst du auf Männer wie ein Neutrum oder irgendwie paradox, verunsichernd. Da kannst du so gut aussehen wie du willst, es wird immer etwas Entscheidendes fehlen.
 
  • #26
Kann es sein, dass Du zu sehr versuchst, von Dir zu überzeugen? Du hattest geschrieben, dass Du vor 2 Jahren noch nicht so drauf warst wie jetzt, also tippe ich mal drauf, dass Du Dich klein, unattraktiv, dumm gefühlt hast und mittlerweile erkannt hast, dass Du gleichauf bist mit denen, die Du früher bewundert oder als "was Besseres" eingeordnet hast. Zu erkennen, dass man selber auch Dinge besitzt, die toll sind, ist ja der erste Schritt dahin, sich mal aus der Underdog-Position zu lösen. Wenn man das aber jedem erzählt, ist man noch nicht dort, wo die Werte einfach von innen raus strahlen. Man hat Angst, dass man wie früher übersehen wird oder wieder verliert gegen andere, sogar noch welche, die man als "weniger" oder "schlechter" als sich selbst einstuft.
Ein Mensch, der nur auf sich konzentriert und von sich begeistert ist (erstmal zurecht, wenn er sich damit aus dem früheren Unterlegenheitsgefühl löst und seine Qualitäten entdeckt), ist aber nicht attraktiv. Das muss man für sich machen, aber nicht in die Welt posaunen, dass man überraschender Weise entdeckt hat, was man alles zu bieten hat. Sonst erzählt man es sich immer wieder selber und andere sind nur Staffage, statt dass man sich auf die Signale des Gegenübers konzentriert und vermittelt "ich finde DICH toll". (statt sich selbst)
Also mein Tipp: Verlass Dich auf Deine Wirkung, ohne über Dich zu reden, denn genau diese Wirkung (selbstsichere Weiblichkeit, dem anderen Wohlwollen signalisierend, unkompliziert sein) ist es, wenn man sie hat, was einen anderen anzieht. Natürlich kann man auch über sich reden, wenn es sich ergibt. Aber dann beiläufig und nicht, als müsste der andere nun einen Preis verleihen. Denn gerade auch diese Wichtigtuerei mit Promovieren oder Studienabschlüssen oder Besitztümern usw. zeigt ein kleines Selbstwertgefühl und macht unattraktiv. Ich meine nicht, dass man nicht stolz drauf sein soll oder sich dran erfreuen, aber vor Dir sitzt ja dann ein halbwegs Fremder, der Dich wegen Dir als Frau toll finden soll und nicht wegen dieser sekundären Dinge. Intelligenz kriegt man anders mit im Gespräch und es gibt auch idiotische Doktoren. Ich denke, das keine Romantik aufkommt, liegt an dem Programm, das Du im Kopf hast, und das Du denkst, ablaufen lassen zu müssen, um den anderen von Dir zu überzeugen.

Bist Du ein Mensch, der Stille ertragen kann? Ich hab mal eine sehr interessante Frau getroffen, die Jura studierte. Sah auch ganz gut aus, aber KEIN Mann fand sie anziehend, denn sie redete wirklich schnell und ohne Punkt und Komma.

Du schriebst, dass Du Dich gut in andere reinversetzen könntest. FALLS Du dann UNGEFRAGT Verbesserungs- und Lösungsvorschläge bringst, könntest Du auch unattraktiv rüberkommen, weil Du Dich in die Therapeutenposition begibst, was in der Kumpelschiene läuft und auch nervt, weil manche nicht von ihren Problemen reden, damit der andere sich zum Weltverbesserer macht.

W, 46
 
  • #27
Du könntest mein Zwilling sein. Nur daß ich mich noch betont lady-like gebe wegen meines adligen Hintergrunds.

Wenn mich die Männer nicht wollen dann denke ich immer "Perlen vor die Säue" aber es nervt schon massiv, daß andere Frauen, die ich als minderwertig ansehe, angebaggert werden oder verpartnert sind.

Der Wettstreit mit anderen Frauen ist mir beinahe wichtiger als der Mann selbst denn ich finde Männer anstrengend. Zudem kommt daß ich früher nie Sex haben wollte als gab ich mich betont distanziert.

Da sieht frau wieder, daß Qualität bei der Partnersuche nix bringt.

Ich wurde zur Unizeit nur von Professoren angebaggert oder den wenigen Jura/ Medizinern, die vom Status her ähnlich waren. Aber nicht von der breiten Masse.

Und genau so einen Prof wollte ich aber leider waren in den literarischen Fächern wenige da und alle vergeben.

Ich denke es liegt an zwei Dingen, dass Du Probleme hast:

1. Du kommst als "anstrengend" rüber - Männer wollen leichte Beute, eine Frau die ihnen dient (im Bett, im Alltag, in der Freizeitgestaltung und die pflegeleicht ist)

2. Du kommst vielleicht als verklemmt rüber - angespannt, pefektionistisch, pingelig, sexuell verklemmt.

Bleib wie Du bist trotz allem und sei stolz auf Dein gutes Aussehen.
 
  • #28
Und wie machst Du das? Vielleicht können die FS und ich davon lernen, wie wir einem Mann unser ehrliches (Erst-)Interesse zeigen können, ohne ihm "hinterherzulaufen". Meine Erfahrung ist leider: Wenn ich einem Mann (als erstes) mein Interesse zeige, was ich durchaus manchmal tue, um ihn auf mich aufmerksam zu machen, klappt es nie. Wäre der Erfolg größer, würde ich es häufiger und auch gerne machen.
Es wird nur dann nicht klappen, wenn der Mann, dem Du Dein (Erst-) Interesse zeigst, aus welchen Gründen auch immer generell nicht an Dir interessiert ist. Was immer Du auch tust, er wird es als "hinterherlaufen" interpretieren, obwohl es de facto gar nicht so ist. Ich schaue bei einer Frau darauf, ob sie von sich aus auch mal meine Nähe sucht, auf und in ihre Augen und auf ihre Mimik und Gestik. Wenn ich dort entsprechende Signale erkenne oder zu erkennen glaube, werde auch ich offensiver. Wenn nicht, lasse ich es wegen der besagten Korbgefahr lieber bleiben. Generell gewinnen Frauen bei mir sehr, wenn sie es sind, die Erstinteresse zeigen.
 
  • #29
Ich fand deinen Eingangspost gar nicht so arrogant. Es war mehr eine sachliche Beschreibung deiner Selbstwahrnehmung.
Was mir mehrfach in deinen Posts auffiel war, dass du zu denken scheinst, du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen: "aber auch Männer sind nicht so oberflächlich, wie so viele glauben!" und "Das männliche Ego ist nunmal etwas spezieller" usw.
Dies und deine Sicht über andere Frauen macht insgesamt einen besserwisserischen von-oben-herab Eindruck. Bist du auch im realen Leben ein Mensch, der andere von oben herab ansieht oder erweckst du womöglich diesen Eindruck, ohne es überhaupt zu wollen?

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Männer nur Frauen ansprechen, bei denen sie keinen Korb erwarten.
Hier im Forum wird von den meisten Männern die "anstrengende Frau" in der Regel abgelehnt.
Statistisch gesehen mag es an einem dieser beiden Hauptgründe liegen, warum du keinen Erfolg hast - womöglich an einer Kombination.
Männer möchten sich - genau wie Frauen - mit ihrem Gegenüber wohl fühlen. Ich denke, dass du dieses nicht offerierst.

Ich würde dir sehr raten, die von dir so verachteten Frauen mal unvoreingenommen zu beobachten und dir die eine oder andere Eigenschaft anzueignen - in dem Maße, in dem du dich damit wohlfühlen kannst. Du musst sicher keine kichernde, gelnagelige Dumm-Tussi werden, aber dich in Nuancen den "begehrten" Frauen anzupassen kann deinem Gegenüber dazu verhelfen, sich selbst in deiner Gegenwart wohler zu fühlen.
 
  • #30
Ich kann nur einen gewissen Typ von Mann/Frau nicht ausstehen

Ich fänd interessant, welcher das ist. Manchmal ist das genau der persönliche "Schatten", den man bei sich nicht sehen kann, oder aber es ist genau die Konkurrenz, von der man sich was abschauen sollte.
Ob Männer dann eher geneigt sind "solche" Frauen anzuflirten, weil man diese besser handhaben kann?
Hm. Möglich, aber ich glaube eher, genau das Gegenteil. Die zickigen Frauen wirken sehr anspruchsvoll, Mann muss was leisten - das ist ja sowieso meist sein Programm: Leisten. Eine Frau, die sofort in allem zu durchschauen ist, ist eher uninteressant. Eine, die den Mann unbedingt für sich gewinnen will, muss nicht mehr erobert werden - keine Leistung, kein Wert.
Ich biete einiges und da stellt sich natürlich die Frage, ob es daran liegen kann?
Das ist eigentlich ganz einfach: Angebot und Nachfrage. Wenn das, was Du meinst zu bieten, nicht gefragt ist, bist Du die einzige, die es für erstrebenswert hält. Das ist ganz neutral gemeint, damit müssen sich alle auseinandersetzen, die irgendwann anfangen zu zweifeln, aber die zweifeln an sich, Du zweifelst ja an den anderen und denkst, die Männer hätten Geschmacksverirrung. Wenn man es unvoreingenommen sieht und so definiert, hast Du leider das Pech, immer nur Männern mit dieser Geschmacksverirrung zu begegnen. Wenn der Typ Mann, auf den Du stehst (falls es den gibt und Du nicht ganz breit gefächert einfach nur irgendeinen suchst), immer nur die "Zicken" toll findet, dann kannst Du ihn nicht kriegen, ohne eine zu sein, denn Du kannst ja nicht wie eine Vertreterin mit dem Konkurrenzprodukt versuchen, den Mann zu überreden. Der hat ja seine eigene Ansicht darüber, was ihn anmacht.

Mal darüber nachgedacht, dass Männer vielleicht gar nicht so auf diese Äußerlichkeiten aus sind wie uns immer vermittelt wird?
Die gucken schon, was für eine Figur die Frau hat und figurbetonte Kleidung ist top. Kleid vielleicht mehr als Jeans, da speziell weibliches Kleidungsstück. Aber alles, was in Richtung farbliche Abstimmungen, Schuhe, in denen die Frau nicht laufen kann, Markenlitfaßsäule usw. geht, übersehen Männer meiner Erfahrung nach oder lehnen es ab, denn es vermittelt, als würde die Frau jede Menge Zeit mit Klamottenwahl und Shoppen verbringen (machen das viele Männer gern? Ich glaube, nicht.)
 
Top