• #1

Männer sind mir ein Rätsel!

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann kennen gelernt. Es hat von Beginn an geknistert und wir sind auch ziemlich schnell im Bett gelandet - nach ca. 2 Wochen. Ich will/kann im Moment keine feste Beziehung eingehen. Eine gewisse Verliebtheit war dennoch von beiden Seiten da. Jedoch lässt mein Privatleben derzeit keine Beziehung zu, wenn es anders gewesen wäre, wären wir ein Paar geworden (der Meinung waren wir beide) und wenn er angefangen hat von Liebe etc. zu sprechen hab ich ihm immer den Mund zugehalten oder eben gesagt das er das Thema wechseln soll (so im spaß halt). Es war eigentlich von Beginn an klar das es nur ne Affäre wird. Wir mögen uns, fühlen uns zueinander hingezogen, verstehen uns und hatten wahnsinnig guten Sex.

Mitte Dezember bin ich mit Freunden für eine Woche in den Urlaub geflogen und ich habe in der Zeit schon gemerkt das er sich weniger meldet. Davor hingen wir eigentlich 3-5 mal am Tag am Telefon meistens auch die Nacht durch und den ganzen Morgen. Oder wir haben uns halt getroffen. Er schrieb mir seltener und es kamen auch kaum Anrufe. Als ich wieder in der Stadt war dachte ich das wir uns sofort treffen werden, aber er fragte nicht danach - er sagte mir nur das er sehr beschäftigt sei. Er ist Schauspieler und hatte einige Drehtage. Was auch soweit gestimmt hat. Dann hatte er kurz vor Silvester einen Todesfall in der Familie und ist an Silvester zu seiner Familie gefahren. Er hat mir versprochen das wir uns noch vorher sehen am 30.12 zum Mittagessen, jedoch hat er mir in der letzten Minute abgesagt. Abends war er allerdings noch mit Freunden im Kino und hat sich anschliessend noch vor seiner Reise von seinem Freundeskreis auf einer Party verabschiedet. Seitdem habe ich absolut nichts mehr von ihm gehört.

Kurz bevor ich in den Urlaub geflogen bin hatte er sich mit einem anderen Mädel getroffen und ich hatte doch etwas eifersüchtig reagiert. Ich habe ihn gefragt ob meine Reaktion der Grund ist warum er sich so sehr ändert und er sagte nur: nein ich weiß das ich mich ändere aber das wäre nicht der Grund. Er hat nur ziemlich viel um die Ohren.

Mich hat das ehrlich gesagt sehr verletzt. Es war ziemlich klar das keine liebe im Spiel sein wird. Trotzdem hänge ich an ihm. Ich mag ihn als Mensch und ich habe eigtl. großen Respekt vor ihm. Ich sorge mich um ihn und er hat immer das gleiche über mich gesagt. Ich denke ich empfinde auch etwas für ihn.

Vielleicht weiß einer von euch weiter oder versteht das alles?
 
  • #2
ja, ich versteh das:
Du erzählst ihm, uns und ihm, dass du nicht veliebt wärst.
Damit belügst du alle, einschließlich dich selber.
Du bist verliebt.
Unglücklich verliebt, das ist natürlich sehr traurig. Denn dafür gibts nie ne schnelle Lösung.
Aber werd erwachsen und hör auf, dir und der Welt was vorzumachen!
 
  • #3
Warum ist dir der Mann ein Rätsel?
Du solltest dir deinen Post noch mal genau durch lesen.
Etwas wirr für mich.
Für mich sagt er aus, dass du verliebt bist und du auf einmal nicht verstehst, warum er so reagiert, wie er es nun mal tut.
Du hast ihm zu verstehen gegeben, dass du nur eine Affäre möchtest.
Er empfindet aber mehr für dich. Wenn du aber nicht mehr von ihm willst, macht er sich rar und trifft sich eben mit anderen Frauen.
Du bist dir wohl selbst ein Rätsel ;)
 
  • #4
Also ich gehe jetzt mal nicht auf den Teil der Geschichte ein, in dem du ihm mehrfach deutlich gesagt hast, dass du ihn nicht willst, obwohl du ihn eigentlich willst.

Die Frage ist, warum hast du Angst vor einer Beziehung; damit solltest du dich befassen.
Die Antwort liegt auf der Hand: du willst nicht enttäuscht werden. Jedoch kannst du so dein Leben dauerhaft nicht führen, in dem du allem Risiko aus dem Weg gehst. Wer niemals investiert, kann auch keinen Gewinn machen. Also denke mal darüber nach, was du daran für dich ändern willst.

Warum er nicht nur eine Affäre mit dir wollte, sondern mehr; liegt daran weil das normale Menschen so machen. Ein Affärenstatus, Mingle-Status oder was es sonst noch so gibt, ist in aller Regel ein klares Zeichen dafür, dass bei irgendeinem oder Beiden was im Argen ist.

Gruß
m31
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe das auch:
Du hältst ihm sogar den Mund zu, wenn er von Gefühlen sprechen will und wunderst Dich jetzt, dass er erkannt hat, dass nicht mehr draus werden kann und er jetzt (die richtigen ) Schlüsse daraus zieht ???
Er geht auf Abstand und orientiert sich neu. Das ist alles.
Du hast Deinen gehörigen Teil dazu beigetragen, dass es jetzt so ist.
Und Du solltest ihn auch gehen lassen, wenn Du so gar keine Zeit und den Willen für eine feste Beziehung hast. Ihr suchtet wohl unterschiedliche Dinge und er will keine Affäre.
W51
 
  • #6
Auch ich sehe kein Rätsel!

Du forderst und erwartest Dinge die einfach nicht vereinbart waren. Vereinbart war "Affäre", ein zwischenmenschliches Verhältnis - meist rein sexueller Natur - in der es keine Rechte und Verpflichtungen dem anderen gegenüber gibt, alles andere gehört in die Form "Beziehung" und die war nicht gewünscht. Ein Merkmal ist ebenfalls, daß eine Affäre jederzeit ohne Angabe von Gründen von jedem beendet werden kann (sinnvoll, sollte ein Part die Chance auf eine "richtige" Beziehung haben).

So verstehe ich den Begriff Affäre, viele andere auch und bestimmt auch genauso Dein Affärenmann.

Für Dich gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Die Beendigung, soweit es von seiner Seite aus eine ist(?), zu akzeptieren
oder
zu überlegen, ob Du nicht doch eine Beziehung mit ihm willst - und mit ihm darüber zu sprechen wie seine Einstellung dazu ist.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #7
Eine gewisse Verliebtheit war dennoch von beiden Seiten da. Jedoch lässt mein Privatleben derzeit keine Beziehung zu, wenn es anders gewesen wäre, wären wir ein Paar geworden (der Meinung waren wir beide) und wenn er angefangen hat von Liebe etc. zu sprechen hab ich ihm immer den Mund zugehalten oder eben gesagt das er das Thema wechseln soll (so im spaß halt). Es war eigentlich von Beginn an klar das es nur ne Affäre wird. Wir mögen uns, fühlen uns zueinander hingezogen, verstehen uns und hatten wahnsinnig guten Sex.

Oder wir haben uns halt getroffen. Er schrieb mir seltener und es kamen auch kaum Anrufe. Als ich wieder in der Stadt war dachte ich das wir uns sofort treffen werden, aber er fragte nicht danach - er sagte mir nur das er sehr beschäftigt sei. Er ist Schauspieler und hatte einige Drehtage. Was auch soweit gestimmt hat. Dann hatte er kurz vor Silvester einen Todesfall in der Familie und ist an Silvester zu seiner Familie gefahren. Er hat mir versprochen das wir uns noch vorher sehen am 30.12 zum Mittagessen, jedoch hat er mir in der letzten Minute abgesagt. Abends war er allerdings noch mit Freunden im Kino und hat sich anschliessend noch vor seiner Reise von seinem Freundeskreis auf einer Party verabschiedet. Seitdem habe ich absolut nichts mehr von ihm gehört.

Vielleicht weiß einer von euch weiter oder versteht das alles?

Es ist doch offensichtlich, dass er eine Weile lang einfach Stress hatte und beschäftigt war. Vielleicht braucht er einfach etwas mehr Abstand, weil Du nicht "mehr" möchtest?

Er in Urlaub gefahren, Du in Urlaub geflogen, etwas wirr. Warum sollte er sich nicht mit anderen Frauen treffen dürfen?

Mir scheint, bei Dir sind doch mehr Gefühle im Spiel, aber Du willst das aus irgendwelchen Gründen weder Dir noch ihm eingestehen.
 
  • #8
Also ich verstehe nicht, wie man keine Zeit für eine feste Partnerschaft haben könnte. Wenn es Dir wichtig ist, dann nimm Dir die Zeit - und wenn ihr beide wenig Zeit habt, dann genießt die wenige Zeit miteinander. Eine feste Partnerschaft plant man doch nicht, sie entwickelt sich und plötzlich wird aus einer Affäre eine Beziehung, oder eben nicht. Ist doch kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Problem hast Du dir doch selbst gemacht.

Er hätte sich mehr gewünscht und hat Dir seine Gefühle offenbart. Du hast ihn weggestoßen. Möchtest aber trotzdem die Vorzüge von Zweisamkeit mitnehmen. Aus meiner Sicht zeugt das nicht grade von Einfühlungsvermögen. Würdest Du ihn als Menschen wertschätzen und seine Gefühle respektieren, hättest Du diese Affäre beendet, als er Dir seine Verliebtheit gestanden hat. Wenn mir eine Person etwas bedeutet versuche ich sie vor Verletzungen zu schützen - auch wenn das ein für mich schmerzlicher Kontaktabbruch ist.

Er will kein Spielball mehr sein und bricht den Kontakt deswegen bewusst ab. Er schützt sich vor der Verletzung deinerseits und das ist aus meiner Sicht das Richtige und sein Recht. Scheinbar ist er kein Mensch für halbe Sachen.

Welche Gründe können denn gegen eine Beziehung sprechen? Keine Zeit, aus welchen Gründen auch immer, ist eine Ausrede.
 
  • #10
Danke für die vielen Antworten.

Ich seh das irgendwie anders. Wir haben gemeinsam klar gesagt das hier ist nur ne Affäre und nichts weiter. Ich hätte natürlich Zeit für eine Beziehung nur ist das Problem das meine Familie ihn NIEMALS akzeptieren würde und meine Eltern sind mir das wichtigste. Daher Affäre. Ich denke das ich mich ihn in verliebt habe, wir haben seit Neujahr Funkstille und ich denke Sekunde an ihn. Mir geht es nicht gut und er fehlt mir unheimlich.
Wenn er unsere Affäre beenden will weil er etwas besseres oder richtiges gefunden hat, werde ich damit klar kommen. Oder er will sie aus anderen Gründen beenden, ist das auch in Ordnung für mich. Ich will ihm nicht in dem Weg stehen.

Aber wie kann man denn eine Person die man gerne hat einfach ignorieren. Er weiß das ich Gefühle für ihn habe. Man kann doch wenigstens den Mund aufmachen und sagen: hier das ist der Grund! Wäre doch auch einfacher für mich um mit der Sache abzuschliessen, anstatt mich im dunkeln tappen zu lassen und ich mach mich wahnsinnig und frage mich ununterbrochen was nun der Grund an der ganzen Sache ist. Deswegen sind mir Männer ein Rätsel.

Ich hatte meinen Standpunkt festgelegt und ich akzeptiere auch wenn er nicht mehr will, aber man kann doch einen Grund nennen. Es ist einfach unfair jemanden so zu behandeln. So sehe ich das.
 
  • #11
Ich seh das irgendwie anders. Wir haben gemeinsam klar gesagt das hier ist nur ne Affäre und nichts weiter. Ich hätte natürlich Zeit für eine Beziehung nur ist das Problem das meine Familie ihn NIEMALS akzeptieren würde und meine Eltern sind mir das wichtigste. Daher Affäre. Ich denke das ich mich ihn in verliebt habe, wir haben seit Neujahr Funkstille und ich denke Sekunde an ihn. Mir geht es nicht gut und er fehlt mir unheimlich.
Wenn er unsere Affäre beenden will weil er etwas besseres oder richtiges gefunden hat, werde ich damit klar kommen. Oder er will sie aus anderen Gründen beenden, ist das auch in Ordnung für mich. Ich will ihm nicht in dem Weg stehen.

Ich glaube das einfach nicht!
Ich versuche aber mal, es zu verstehen.
Also.
Ihr habt beide eigentlich nur eine Affäre im Sinn gehabt.
Aber dann gemerkt, dass ihr euch ineinander verliebt habt.
Du fühlst dich wegen deinen Eltern daran gehindert, eine Beziehung mit ihm einzugehen ( aus welchen Gründen auch immer).



Er weiß das ich Gefühle für ihn habe. Man kann doch wenigstens den Mund aufmachen und sagen: hier das ist der Grund! Wäre doch auch einfacher für mich um mit der Sache abzuschliessen, anstatt mich im dunkeln tappen zu lassen und ich mach mich wahnsinnig und frage mich ununterbrochen was nun der Grund an der ganzen Sache ist. Deswegen sind mir Männer ein Rätsel.

Jedoch lässt mein Privatleben derzeit keine Beziehung zu, wenn es anders gewesen wäre, wären wir ein Paar geworden (der Meinung waren wir beide) und wenn er angefangen hat von Liebe etc. zu sprechen hab ich ihm immer den Mund zugehalten oder eben gesagt das er das Thema wechseln soll

Er wollte dir seine Gefühle mitteilen, du hast abgeblockt.
Da hättest du eigentlich aus meiner Sicht schon eure "Affäre" beenden sollen.
Er lässt dich jetzt nicht im dunkeln tappen, weil du wissen müsstest, warum er sich nicht mehr meldet.
Kein vernünftig denkender Mensch lässt sich behandeln, wie einen Gegenstand, den man nach belieben aus dem Schrank holt, wenn es dem anderen gerade passt.
Denn genau das würde er für dich sein.
Wenn du doch so verletzt bist, warum triffst du denn dann nicht eine Entscheidung für dich selbst?
Er hat es schon getan. Wenn du es aber dennoch aus seinem Mund hören willst, dann frag ihn.
 
  • #12
FS, einen möglichen Grund nenne ich Dir mal von dem ich glaube richtig zu liegen.
Trotz der Affärenvereinbarung wollte der Mann "mehr" (eine richtige Beziehung) und hat gehofft, es würde sich doch noch in diese Richtung entwickeln. Er hat mittlerweile eingesehen, daß es keine für ihn sinnvolle Perspektive gibt, fühlt sich damit nicht mehr gut und schützt sich selber mit einem Kontaktabruch - weiterer Kontakt würde ihn nur noch mehr belasten und verletzen, er braucht Abstand um wieder Lebensfreude zu gewinnen.

Mal eine Frage: Dir sind Deine Eltern das Wichtigste, bist Du auch das Wichtigste für Deine Eltern? Oder bin ich persönlich von meinen Eltern verwöhnt, die in meiner Vergangenheit schon mal Partnerinnen von mir freundlich akzeptiert haben, auch wenn diese ihnen absolut ein Dorn im Auge waren. Und nach der Trennung sagten: "Die hat uns absolut nicht geschmeckt, aber wir wollten, daß DU glücklich bist"?

Das mit dem "Grund erfahren", ist wohl eher eine weibliche Eigenschaft, die bei Nennung eh nur endlose Diskussionen nach sich zieht, weil sie nie widerspruchslos akzeptiert werden.
Die meisten(!) Männer sind wohl pragmatischer, Aus ist Aus - die Gründe würden mich nur am Rande interessieren, wichtiger wäre mir in einer solchen Situation die Frage, wie es jetzt mit mir weitergeht. Bei einer beendeten Beziehung vielleicht, um es bei der Nächsten besser zu machen, bei einer Affäre ohne Zukunftsperspektive wären mir ihre Gründe völlig egal.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #13
Ich hätte natürlich Zeit für eine Beziehung nur ist das Problem das meine Familie ihn NIEMALS akzeptieren würde und meine Eltern sind mir das wichtigste. Daher Affäre. Ich denke das ich mich ihn in verliebt habe
....

Aber wie kann man denn eine Person die man gerne hat einfach ignorieren. Er weiß das ich Gefühle für ihn habe. Man kann doch wenigstens den Mund aufmachen und sagen: hier das ist der Grund!

Es ist einfach unfair jemanden so zu behandeln. So sehe ich das.

DU ausgerechnet sprichst von UNFAIR?! Entschuldige bitte, wenn es nicht so traurig wäre würde ich lachen. Du missbrauchst einen Menschen für eine Affäre weil er für Deine Familie nicht gut genug ist.
Hast DU ihm denn den Grund genannt, warum nur Affäre? Den wahren Grund?
Er ist ein Mensch und hat das Recht, sich zu schützen. Und es ist eine Sache, was "vereinbart" wurde und was sich dann an Gefühlen entwickelt.
Warum sollte er Dir einen Grund nennen? Er geht mir recht davon aus, dass es Dir eh egal ist, denn er ist eben nur eine Affäre. Such Dir einen Mann, den Deine Eltern akzeptieren oder lerne, ein eigenständiger Mensch zu sein.
Das mit eigenständig wird schwierig, dann sei wenigstens so fair und lass die Finger von Menschen, die für Deine Familie nicht gut genug sind.
 
  • #14
Und letztlich macht er doch nichts anderes als du? Er fährt wegen eines Trauerfalls zu seiner Familie und steht ihnen bei. Er stellt sie also über dich, seine Affäre. Das gleiche machst du doch mit ihm.
Dein Egoismus hat schon ein ordentliches Maß erreicht. Respekt. Komischerweise ja nicht bei deinen Eltern. Also jammer nicht und werde erwachsen.
Ach und nochwas. Hast du deinen Eltern eigentlich erzählt, dass du zügellosen, schmutzigen Sex hast mit einem nicht adäquaten Mann? Bestimmt, oder? Du hintergehst doch deine so geschätzten Eltern nicht....
 
  • #15
Du hast einen Mann kennengelernt, zwischen euch hat es gefunkt. Verliebtheit ist von beiden Seiten da, von beiden Seiten heißt es: Wir wären ein Paar geworden.
Wenn Du ihm nun gesagt hast, dass Deine Familie ihn nie akzeptieren würde und Du Deine Familie über alles liebst, hast Du ihm ja zu verstehen gegeben, dass auch Du ihn für nicht gut genug hältst. Sonst hättest Du ja Zweifel an der Haltung Deiner Familie und mal gesagt, dass Du für euch kämpfen würdest.
Wenn Dir jemand sagt, dass Du nicht gut genug bist für ihn (oder eben für die Eltern, aber Du deren Meinung bist, was ja nun dasselbe ist), würdest Du dann noch das Bedürfnis haben, ihm zu erklären, warum Du Dich zurückziehst?
Und wenn Du es ihm so nicht gesagt hast, wirst Du aber trotzdem so was rüberbringen, dass Du ihn zwar sehr gern hast und verliebt bist, aber aus irgendeinem Grund muss er abgefertigt werden mit „aus beruflichen Gründen geht es nicht“ oder so was. Das spürt man auch, dass das nicht der wahre Grund ist und derjenige nur vom Kopf her entschieden hat, den anderen nicht so zu mögen, wie er könnte vom Herzen her.
Zitat von samina411:
Mich hat das ehrlich gesagt sehr verletzt. Es war ziemlich klar das keine liebe im Spiel sein wird. Trotzdem hänge ich an ihm. Ich mag ihn als Mensch und ich habe eigtl. großen Respekt vor ihm. Ich sorge mich um ihn und er hat immer das gleiche über mich gesagt. Ich denke ich empfinde auch etwas für ihn.
Was heißt das schon, wenn irgendwer sagt "keine Liebe". Die Gefühle machen, was sie wollen, auch mit Dir. Respekt sehe ich nicht so wirklich, zumindest nicht vor Deinen eigenen und seinen Gefühlen. Du gehst genauso verkopft mit seinen Gefühlen um wie mit Deinen, denke ich. Und er hat die Freiheit wegzugehen, um sich anderweitig umszusehen. Du musst zurückbleiben mit den Eltern. Das will ich nicht kritisieren, Du wirst Deine Gründe haben, warum das so ist. Ich denke nur, er hat sich wirklich irgendwann gesagt, dass es ja nur ne Affäre ist, sie ihm nicht guttut, weil er vielleicht mehr empfindet, und er es dann genauso lose hinterlassen kann, wie es angefangen hat - also keine weiteren tiefen Gefühle sollten vorhanden sein. Vielleicht hat er Dir auch nur was vorgemacht, Du warst wirklich ne Affäre und er handhabt es dann so, wenn was neues am Start ist. Also keine Verpflichtung zu Erklärungen.
 
  • #16
Das ganze war eine Bettgeschichte.
Steh dazu und lebe Dein Leben weiter.

Mir gehen Frauen nicht ab, die schnell Sex haben und dann jammern, er meldet sich aber nicht so, wie ich es gerne hätte, denn ich empfinde jetzt doch mehr.

Tchja, vor dem Trieb den Verstand mal einschalten, geht nämlich, wenn man will und einen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Deine zweites Posting finde ich eigentlich noch bezeichnender.
Hast Du ihm denn gesagt, dass der Grund gegen eine Beziehung er selber ist? Das Deine Eltern ihn aus Deiner Sicht nie akzeptieren würden und noch schlimmer....dass er deshalb nicht in Frage kommt?
Oder hast Du, wie im ersten Posten, das offen gelassen und es auf Dein "Privatleben" geschoben?
Ich las es so, dass Du mit Deinem "Privatleben" argumentiert hast.
Mir fällt dazu nicht mehr viel ein.
Ausser vielleicht....warum erwartest Du von ihm Offenheit und Ehrlichkeit? Du bist es doch auch nicht.
Und warum triffst Du noch keine eigenen Entscheidungen bzw. machst sie von Deinen Eltern abhängig?
Er ist Dir keine Rechenschaft schuldig, Du wolltest Affäre, er hat eine mit Dir gelebt. Klar kann man auch bei einer Affäre Gründe nennen, warum diese nicht weiter geht.
Aber....Du bist verliebt, er vermutlich auch. Er wird es spüren, was im Busch ist, Du hältst ihm den Mund zu, wenn er über Gefühle reden will, Du machst ein imaginäres Privatleben dafür verantwortlich, dass es keine Beziehung werden kann, usw. Das macht alles insgesamt im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos.
So ein großes Rätsel ist das alles nicht, wenn man ein wenig empathisch durch die Welt geht.
W51
 
Top