G
Gast
Gast
- #1
Männer sind Supermänner, Frauen kleine Hascherl?
Was mir v.a. hier im Forum aber auch im Real Life auffällt:
Männer finden sich grundsätzlich super. Zumindest tun sie so!
Ich habe eine Freundin, die sieht trotz 42Jahren super aus - schlank, lange blonde Haare, toughe Karrierefrau, superlustig, verh. 2 Kinder. Dazu habe ich einen Freund 43J., Halbglatze, leichten Bauchansatz, mittelerfolgreich beruflich, mittelgroß, wird von allen Frauen früher o. später verlassen.
Wir wollten neulich ausgehen:
Während sie sofort anfing. dass da ja sicher nur 25jährige sind und sie dann ja negativ auffallen könnte, war er und auch alle seine Freunde supererfreut:
"Cool, da sind sicher jede Menge scharfe Hasen, da sind immer viele Models!"
Ich sags gleich: Keine einzige Frau würde IHN ansatzweise attraktiv finden, aber ER und auch seine anderen männlichen Freunde würden niemals auf die Idee kommen, dass sie für einen Club zu alt sind, obwohl sie viel uncooler und unattraktiver sind!?
Wieso ist das so?
Auch hier in EP fragen Frauen ständig, ob rote Haare bei Männern ankommen, ob Frauen mit 1,82m oder 1,55m, mit 40 oder 50 noch attraktiv genug seien, ob ein paar Kilo zu viel oder kleine/große Brüste ankommen usw.
Ist das anerzogen?
Woher nehmen Männer das teilweise nicht einmal angebrachte Selbstbewusstsein und wieso sind v.a auch wirklich attraktive Frauen ständig verunsichert und mit sich unzufrieden?
Männer machen sich immer größer als sie sind und Frauen machen sich ständig kleiner als sie sind!
Wo bleibt Euer Selbstbewusstsein, meine Damen? Ist das anerzogen? Liegt das daran, dass Mama ihren Sprößling unangefochten toll fand, während die Papas ihren Töchtern in der Regel weniger Aufmerksamkeit schenkten?
Überspielen Männer ihre Unsicherheiten oder haben sie wirklich keine Bedenken bezüglich ihrer Attraktivität, z.B. beim abendlichen Ausgehen?
w,39
Männer finden sich grundsätzlich super. Zumindest tun sie so!
Ich habe eine Freundin, die sieht trotz 42Jahren super aus - schlank, lange blonde Haare, toughe Karrierefrau, superlustig, verh. 2 Kinder. Dazu habe ich einen Freund 43J., Halbglatze, leichten Bauchansatz, mittelerfolgreich beruflich, mittelgroß, wird von allen Frauen früher o. später verlassen.
Wir wollten neulich ausgehen:
Während sie sofort anfing. dass da ja sicher nur 25jährige sind und sie dann ja negativ auffallen könnte, war er und auch alle seine Freunde supererfreut:
"Cool, da sind sicher jede Menge scharfe Hasen, da sind immer viele Models!"
Ich sags gleich: Keine einzige Frau würde IHN ansatzweise attraktiv finden, aber ER und auch seine anderen männlichen Freunde würden niemals auf die Idee kommen, dass sie für einen Club zu alt sind, obwohl sie viel uncooler und unattraktiver sind!?
Wieso ist das so?
Auch hier in EP fragen Frauen ständig, ob rote Haare bei Männern ankommen, ob Frauen mit 1,82m oder 1,55m, mit 40 oder 50 noch attraktiv genug seien, ob ein paar Kilo zu viel oder kleine/große Brüste ankommen usw.
Ist das anerzogen?
Woher nehmen Männer das teilweise nicht einmal angebrachte Selbstbewusstsein und wieso sind v.a auch wirklich attraktive Frauen ständig verunsichert und mit sich unzufrieden?
Männer machen sich immer größer als sie sind und Frauen machen sich ständig kleiner als sie sind!
Wo bleibt Euer Selbstbewusstsein, meine Damen? Ist das anerzogen? Liegt das daran, dass Mama ihren Sprößling unangefochten toll fand, während die Papas ihren Töchtern in der Regel weniger Aufmerksamkeit schenkten?
Überspielen Männer ihre Unsicherheiten oder haben sie wirklich keine Bedenken bezüglich ihrer Attraktivität, z.B. beim abendlichen Ausgehen?
w,39