G

Gast

Gast
  • #1

Männer ticken anders- wie kann ich diese Äußerungen verstehen?

Situation: m49 und ich w34 haben uns über EP kennengelernt. Es ging alles recht schnell, nach 1. Date vor 4 M. ruft er täglich mehrfach an, schickt sms, hängt sich richtig rein. Wir sehen uns inzwischen regelmäßig (WoE u. Kurzreisen) trotz Fernbeziehung. Ich fühlte mich rasch verliebt, habe nach erster Euphorie inzwischen einen vermehrt realistischen Blick auf ihn und erlebe mich prüfend, ob wir längerfristig zueinander passen. Nun sagte er im Rahmen eines Streits zu mir, dass er nicht in mich verliebt sei. Ich war darüber zunächst nicht erschrocken, weil er "Verliebtheit" für einen vorrübergehenden Zustand hält, den er wenig tragfähig findet. Er spricht von Nähe, Anziehung, dass er alles an mir mag, mich lieb hat etc. Wir beide sind uns einig darüber, dass "Liebe" und tiefe Zuneigung erst langsam wachsen müssen. Nun fühle ich mich aber doch verunsichert: Fehlt da nicht etwas ? Gehört "verlieben" nicht dazu?
 

Angele

Gesperrt
  • #2
Wenn am Anfang alles sehr schnell geht, brennt die Kerze schnell runter, und der Fall ist bald erledigt. Leider!
Männer, die es ernst meinen und in sich ruhen, lassen es entspannt angehen und sind interessiert. Lass ihn laufen !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich m/44 denke darüber komplett anders! Habe vor 1,5 Jahren eine Frau hier kennen gelernt, sie ist 33, wir sehen uns alle 2 Wochen und auf Kurzreisen, wegen Fernbeziehung,. Seit dieser Zeit sind wir wie gleich zu Beginn total verliebt und rundum glücklich. Streit gab es niemals und kann mir den auch nicht mit ihr vorstellen, da es wunderbar passt! Ich glaube nicht, dass Liebe wachsen kann, sollte nicht gleich zun Beginn ein ganz besonderes Gefühl für Beide gefühlt sein! Ich erkenne bei euch, dass da einiges fehlt!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oh, da wär ich vorsichtig. Wenn er mit jeder so umgeht, in die er NICHT verliebt ist, wäre ich sehr skeptisch...
 
G

Gast

Gast
  • #5
"Nicht verliebt" ist sehr eindeutig.
Finger weg.Auch wenn es im Streit war.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mal im Ernst - wenn man emotional aufgeregt ist im Streit sagt man schon mal Dinge die man gar nicht so meint und ich persönlich stimme Nr.2 voll zu . Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird - )
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also, ich hab mal - super gestresst und genervt - im Streit (unser erster Streit!) zu meinem Partner gesagt, dass ich auch ohne ihn gut klargekommen bin. Ich würde heute alles dafür geben, wenn ich diese Worte ungeschehen machen könnte. Unsere Beziehung war wunderschön, ich habe noch nie so einen sensiblen und trotzdem echten Kerl kennengelernt.
Einen Tag später hat er sich von mir getrennt.
Manche Worte sind schnell dahingesagt und machen viel kaputt, auch wenn sie gar nicht so gemeint sind....
 
G

Gast

Gast
  • #8
hier die FS: ich wollte weniger eine Diskussion starten, inder es sich um die Frage "gehen oder bleiben" dreht, denn wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass dieser Mann besonders ist- beidseitig- dann wäre ich schon lange weg. Mir geht es eher darum, dass ich das erste mal mit einer solchen Haltung konfrontiert worden bin, in der das normale (für mich) Verliebtheitsgefühl eher abqualifiziert wird, so als ob es nicht sein darf. Und stattdessen andere Werte, die beständiger sein sollen, idealisiert werden. Von meinem Gefühl würde ich sagen, wenn dieser Mann nicht in mich verliebt ist, dann war es nie einer.... Aber er nennt es nicht so, weil er nicht will, nicht mag oder meinetwegen nicht kann. Ich frage mich, ob andere das ähnlich sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wichtige Info fehlt noch: vermutlich gab es früh und viel Sex? Falls ja wäre ich pessimistisch nach dieser Aussage. Andernfalls: manche Männer brauchen Zeit, bis sie von Verliebtheit sprechen würden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Zu #7 bin #2:
Er macht dir was vor und du versuchst dir schön einzureden! Hab mehr Selbstbewusstsein und mehr Selbststolz, dann weißt du genau, was hier schief läuft und wo du dran bist bei ihm!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, ich würde sagen, dass Du Dir was vormachst...Wenn er sagt, dass er in Dich nicht verliebt ist, dann würde ich eine solche Aussage sehr ernstnehmen und der Satz lässt doch auch wenig Spekulationsspielraum, oder? Wenn das ein Mann zu mir sagen würde, wäre ich sehr schnell weg, weil ich es nicht nötig habe, mit einem Mann zusammenbleiben zu wollen, der nicht verliebt ist.

"Nähe, Anziehung" diese Worte sind doch alles Pillepalle und nichts Halbes und nix Ganzes.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, besonders zu deinem Statement in Nr. 7 möchte ich dir sagen, dass ich dieses Thema nie mit einem Mann thematisiert habe. Wir waren zusammen und haben uns nicht mit der Theorie "Verliebtsein" beschäftigt, wir waren es einfach.
Du spürst doch offensichtlich, dass dein Partner in dich verliebt ist. Also, was soll dann das ganze Gerede darüber? Menschen haben außerdem unterschiedliche Kommunikationsformen und Ausdrucksweisen, so dass du wahrscheinlich nie genau eine Deckung zu deiner eigenen verbalen Aussage finden wirst. Manche können auch einfach nicht das, was sie spüren und fühlen, in adäquate Worte fassen. Viel wichtiger ist das, was gelebt wird und daran hast du doch keine Zweifel.
Rede dir also keine Probleme herbei, wo keine sind.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11: So naiv hab ich auch mal gedacht... Pustekuchen, er war wohl von anfang an nicht in mich verliebt (sonst hätte er ja nicht weitergesucht;-) )
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS lies dir bei Trennung- Moral oder Herz durch und sei Vorsichtig.

Mein ex ist auch 49J gewesen, liebe kaum äußern können.
Fernbeziehung ist oft gefährlich.
Es geht oft nich um die Person bei solchen Männern, nur damit sie jemanden haben, die sie versorgt.
Schau es dir ohne rosarote Brille genau an. Seine Freunde, umgang mit Menschen.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Frage nicht?! Glaube auch, dass Du für was auch immer unsere Absolution brauchst. Aber wie auch immer - er wird nicht bleiben!!

w 44
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn jemand zu mir sagen würde, er sei nicht verliebt, wäre die Sache schlagartig erledigt. Lach.....

Wie sieht denn Deine Einstellung zur Familienplanung aus? Mach es doch daran fest. So wirst du sehen, wie er reagiert und wie er überhaupt zu Dir steht. Ich hoffe für dich gut.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Och Kindchen, Du hast Dir doch schon selbst die Antwort gegeben. Er mag Dich, mehr aber auch nicht und JA, VERLIEBTSEIN gehört unbedingt zu einer Beziehung. Es gibt doch nicht schöneres, als Schmetterlinge im Bauch. Natürlich entwickelt sich wahre Liebe, dennoch braucht es die Zeit mit einer rosaroten Brille. :))

Du schreibst "vor 4M" Monate? Wie war denn Eure Weihnachtszeit?

w60
 
G

Gast

Gast
  • #18
FS: vielen Dank für die zumeist eher polemisch gehaltenen Antworten :) manchmal denke ich, dass die meisten Menschen tatsächlich- ich nicht ausgenommen- nach ziemlich normativen Vorstellungen suchen und / oder Beziehungen eingehen. Daher wohl auch meine Irritation mit Zeitverzögerung nach dem Streit. Wenn jemand alle Anzeichen von Verliebtheit erzählt (Schmetterlinge, Sehnsucht, Herzrasen, Nachts aufwachen und an den anderen denken etc..), aber es trotzdem nicht so nennen mag, dann ist eine Folge davon meine Verunsicherung. Aber eigentlich ist es nicht so wichtig, weil nicht Worte und Definitionen, sondern Gefühle und Handlungen zählen.
Ich habe jetzt viel nachgedacht und kann mich wieder auf mein Gefühl verlassen. Danke dafür!
 
G

Gast

Gast
  • #19
an die FS.

"Fehlt da nicht etwas ? Gehört "verlieben" nicht dazu?" ??? Du kannst Deine eigenen Gefühle nicht zuordnen und fragst uns?

"Polemisch" finde ich ziemlich dreist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du solltest ihn fragen was ihr miteinander führt.Liason, Techtelmechtel oä.?
Ich wäre so unglücklich über diese Aussage, dass ich mich umgehend von ihm trennen würde.Das ist wohl das gefühlloseste was ein Mann sagen kann. Es heisst: Eigentlich bist ein schöner Zeitvertreib. Wach auf!
w/57
 
Top