• #1

Männer Ü50 mit kleinen Kindern

Ich (48) habe seit zwei Monaten ein EP-Profil und werde sehr häufig von "späten Vätern" angeschrieben, die mit Ü50 noch Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter haben. Ich mag Kinder gern, mein Sohn ist bereits 17 und beginnt, eigene Wege zu gehen...Nach einer zweijährigen Beziehung mit einem "späten Vater" weiß ich, dass ich gerne einen Vater zum Partner hätte, dessen Kinder idealerweise aber schon Teenager oder älter sein sollten. Alles hat seine Zeit und die kleine Kinder-Zeit ist bei mir einfach vorbei....
Würdet Ihr das so deutlich ins Profil schreiben oder wirkt das grundsätzlich abschreckend? Danke!!
 
  • #2
Ja, schreibe es rein. Aber formuliere es positiv, vielleicht:

"..... mein Sohn ist 17. Wenn etwa gleichaltrige Kinder vorhanden sind, dann ist mir das willkommen....."

Irgendwie so. Ich bin eher dafür, dass man reinschreibt, was man sich vorstellen könnte statt einer Negativabgrenzung. Viel Glück.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #3
Ich kann mich in deine Situation schlecht hineinversetzten, da ich ganz wo anders stehe.
Letztendlich ist das Ziel ja einen passenden Mann zu finden.
Wenn du das konkretisierst wirst du immer abschreckend auf die wirken, die eben dem nicht entsprechen.
Probiere es doch aus. Wenn dann gar keine Anfragen mehr kommen, kannst du dich ja immer noch im umformulieren betätigen.
 
E

Elissa

Gast
  • #4
Liebe FS,
an deiner Stelle würde ich das deutlich ins Profil schreiben. Das kann ja nur auf diejenigen abschreckend wirken, die noch kleine Kinder haben bzw. noch weitere Kinder wollen. Wenn das Kinder-Thema für dich erledigt ist, dann sind das eben die falschen Männer für dich. Dass sich andere Männer davon abgeschreckt fühlen, glaube ich nicht.
 
  • #5
Liebe FS,
abschreckend wird es nur auf die Männer wirken, die du eh nicht suchst. Daher macht es Sinn, es direkt ins Profil zu schreiben. Ich handhabe das ähnlich, denn Kinder sind nun einmal ein wichtiges Kriterium. So finden direkt die passenden Leute zusammen, und die unpassenden sparen sich die Kontaktaufnahme.
 
  • #6
Ich bin in deinem Alter, mag Kinder gern, wäre auch bereit, mich partiell auf jüngere Kinder einzulassen. Aber: Mich würde ein Mann skeptisch machen, der mit 40 (noch) kein Vater ist. Es läuft also fast auf das Gleiche hinaus, nur aus unterschiedlichen Gründen. Ausnahme: es handelt sich um einen "Nachkömmling" (beispielsweise mit 42 nochmal Vater geworden im Rahmen einer langjährigen Beziehung, in der es schon ein gemeinsames Kind gab), trotzdem mit 47 getrennt. Suspekt sind mir nur Männer, die nie Kinder wollten oder sich erst mit über 40 für das erste Kind und oft deutich jüngerer Frau entschieden, die Beziehung dann in wenigen Jahren in den Sand setzten...

Moonas Vorschlag finde ich sehr gut, formuliere deine Wünsche positiv. Habe dies in meiner Singlezeit ähnlich gehandhabt. Sprich einfach die Männer mit Kindern im Teenie-Alter oder älter an.
 
  • #7
Ich bin auch ü50, mein Sohn studiert auswärts. Ich schreibe klar in meinem Profil, dass ich keine Männer mit kleinen Kindern daten möchte - das habe ich hinter mir und meine Lebensphase ist eine andere, ich möchte nicht am Wochenende in den Zoo oder im Urlaub ins Kinderhotel!
Das hilft doch beiden Seiten, Enttäuschungen zu vermeiden, nicht wenige ü50-Männer suchen eine Ersatzmami (für sich und die Kinder), und wenn Frau das nicht will, helfen klare Worte!
 
  • #8
Hallo Frischluft,
auf jeden Fall würde ich meine Wünsche hier klar und deutlich deklarieren, denn das sehe ich als einen der wenigen Vorteile einer Partnerplattform.
Meiner Meinung nach gibt es da auch nichts zu bewerten, da es aus meiner Sicht jeder Person freisteht wie sie mit dem Thema Kinder umgehen möchte.
Ich bin übrigens auch Mutter eines 21jährigen der jedoch schon ausgezogen ist.
Viel Glück u. LG Skisteckerl
 
  • #9
Mir ging es mit fast 50 ählich, kaum war mein Kind 18 geworden, interessierten sich schlagartig nur Männer mit kleinen Kindern für mich. Das war aber nur ein Jahr lang so.

Allen habe ich abgesagt und den Tip gegeben doch jüngere Frauen zu daten, die ebenfalls Kinder im ähnlichen Alter wie ihre haben. Als Anwort kam dann, die hätte ja so wenig Zeit und Erfahrung. Tja.

Jeder ist sein Glückes Schmied.

wÜ50
 
  • #10
Danke Euch für Eure lieben Beiträge! Habe es auf -wie ich findes nette Art und Weise in meinem Profil untergebracht, dass mir Männer mit Kindern in ähnlichem Alter wie meins willkommen sind.
Aber da scheint Ausdauer bei der Partnersuche angesagt zu sein: die mit den kleinen Kindern fallen ja nun raus und "übrig" bleiben die Männer deutlich Ü60, die 15 Jahre jüngere Frauen suchen. Das ist dann das andere Extrem...Männer, die meinem Vater altersmäßig näher sind als mir
Ich gebe den Glauben an den Mann bis + 7 Jahre mit (fast) erwachsenen Kindern und bewahrter Frische innen und außen dennoch nicht auf!
 
  • #11
Komme gerade aus dem Schwimmbad.
Da habe ich auch wieder viele von Ihnen gesehen. Ältere Männer - deitlich und viel Ü40 - Ü50 mit kleinen Kindern.
Die Rechnung geht wohl auf für Männer. Mit knapp Ü40 eine Frau Mitte zwanzig suchen und Familie gründen.
Doch manchmal eben leider nur zum Teil. Wenn sie dann auf 50 zugehen oder darüber sind werden sie letztendlich doch sehr oft von den Frauen verlassen, weil irgendwas mit 50 passiert.
Ich kann nicht erklären was, aber ab da schägt das Alter wohl gnadenlos zu. Ich würde einen solchen Mann nicht wollen....denn eines haben sie alle gemein: sie sind die totalen Helikopterväter, deren Lebensinhalt der Zwerg ist. Ich habe Kinder sehr gern, aber meiner ist nun erwachsen und ich habe endlich wieder viel Freiheit auf Reisen zu gehen, die ICH machen möchte und die sind nunmal nicht kindgerecht. Ich habe die Freiheit am Wochenende zu sporteln oder zu faulenzen wie es mir beliebt. All das Abstimmen auf sie Bedürfnisse des Kindes habe ich hinter mir und möchte es nicht nochmal.
Insofern finde ich die Idee das positiv zu verpacken und aufs Profil zu stellen ziemlich gut.
 
  • #12
Ältere Männer - deitlich und viel Ü40 - Ü50 mit kleinen Kindern.
Vielleicht waren es die Enkelkinder? Ich mein, nur weil ein älterer Mann, der noch ganz gut aussieht, mit einem kleinen Kind rumläuft, muss es ja nicht das eigene sein. Man erwartet das vielleicht, weil der Jugendwahn und der Scheidungstrend so präsent sind. Ich weiß gar nicht, wie die Statistik ist bzgl. Männeralter und Kleinkindern.

Es würde mich echt interessieren, was Du meinst mit "irgendwas passiert ab 50". Körperlich oder sentimental gesehen?
 
  • #13
Ich würde einen solchen Mann nicht wollen....denn eines haben sie alle gemein: sie sind die totalen Helikopterväter, deren Lebensinhalt der Zwerg ist. Ich habe Kinder sehr gern, (...)

Das gibt es bei Menschen jeden Alters und ich finde das o.k. Meine Tochter macht ihren Sport zusammen mit einer Freundin und anfangs dachte ich der dazu gehörige Mann bei der Freundin meiner Tochter wäre der Opa, ist aber der Vater. Der fährt die Kinder jede Woche zum Training und wir sehen uns bei den Spielen. Der ist ganz normal und hilft einfach mit beim Vereinsleben. Der ist aber auch in fester Beziehung und weg vom Markt und für dich eh uninteressant.
 
Top