Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #181
Was passiert eigentlich mit den Frauen, die in ihren Dreißigern mit Männern zusammen gekommen sind, die zwischen Mitte Vierzig oder noch älter sind, die hier die Äußerung kund tun: "Keine Frau über Vierzig!" […] Stoßen diese Männer die dann älter gewordenen Frauen ab und suchen sich wieder eine Jüngere […]?

Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man in einer langfristigen glücklichen Beziehung / Partnerschaft / Ehe zusammenlebt und gemeinsam älter wird oder ob man Single und auf der Suche ist.

Wenn ein Fünfzigjähriger mit einer Gleichaltrigen seit 25 Jahren glücklich verheiratet ist und die beiden eine erfüllte Ehe führen, wird er sicher nicht an ihrem 50. Geburtstag zu ihr sagen: "Sorry Schatz - keine unter 50! Ich lasse mich jetzt scheiden!" Wenn er jedoch 50 und Single ist - geschieden, verwitwet, was immer -, so ist die Chance nicht unerheblich, dass er eine (deutlich) Jüngere möchte.

Für mich ist das alles irgendwie logisch…
 
G

Gast

Gast
  • #182
Dafür bekommen sie krumme Knochen wegen Osteoporose. Dieses Argument ist genauso lächerlich, wie das mit dem Haarausfall. DHT-bedingter Haarausfall kommt übrigens auch bei Frauen vor. Das Verteilungsmuster auf dem Kopf sieht nur anders aus (diffus vs. Kranz). Und daß Deine Mutter und Großmutter keine Falten hat, kann dann ja nur an extremer Adipositas liegen. Altersflecken haben sie auf jeden Fall (zumindest die Großmutter) und die Lidränder sprechen auch eine deutliche Alterssprache. Also bitte seriöse Argumente.

Nein, meine Mutter wiegt bei einer Größe von 1,75 gerade mal 64 Kilo. Das ist keine Adipositas! (und ein plastischer Chirurg war auch nicht am Werk!)
Meine Oma ist ebenfalls alles andere als adipös.
Altersflecken? Meine Großmutter hat ein paar (glaube ich), aber da muss man schon sehr genau hinschauen.
Dass alle Frauen Osteoporose bekommen, stimmt nicht...ach so, das sollte ein Scherz sein.
Nun gut, ich wollte lediglich klar stellen, dass Frauen NICHT im allgemeinen ab einem bestimmten Alter verbrauchter aussehen als Männer. Das hatte hier nämlich ein Forumsteilnehmer behauptet.
 
G

Gast

Gast
  • #183
.... wenn er jedoch 50 und Single ist - geschieden, verwitwet, was immer -, so ist die Chance nicht unerheblich, dass er eine (deutlich) Jüngere möchte.

Für mich ist das alles irgendwie logisch…

Was soll daran logisch sein? Deutlich (!) jüngere Partner gehören einer anderen Generation an und stehen an einem gnanz anderen Lebenspunkt. Das passt nur in seltenen Ausnahmen wirklich gut zusammen. Wenn Männer jenseits der 50 meinen, sie müssten sich auf erheblich Jüngere konzentrieren, dann liegt das wohl eher daran, dass sie glauben, sie hätten in ihrer Vergangenheit furchtbar viel versäumt. Nur: das lässt sich nicht mehr nachholen - jedenfalls bestimmt nicht mit jüngeren Partnern, die das Problem nicht haben/kennen. Aber vielleicht mit gleichaltrigen, die das ebenfalls sehr gut kennen ....
 
  • #184
Es ist doch das Recht eines jeden Mannes, auf deutlich jüngere Frauen zu stehen.
Niemand will ihnen dies madig machen! Er muss eben gute Nerven und ein besonderes Selbstbewusstsein haben, um sich nicht daran zu stören, dass er sich in den allermeisten Fällen vor den Mädels zum Affen macht.
Falls es tarsächlich super aussieht, wie George Clooney , sportlich und großzügig ist, findet er eventuell seine Wunschpartnerin. Sie sei ihm gegönnt!
Das kommt allerdings so selten vor, dass uns Frauen 50+ da rein gar nichts verloren geht.
 
  • #185
Erwachsene Menschen jeden Alters sind erwachsen. Wenn sie vom Typ zusammen passen und sich lieben, ist das ihre Sache, auch wenn 50 und mehr Jahre zwischen ihnen sind. Schließlich nimmt ja auch niemand daran Anstoß, wenn Behinderte Nichtbehinderte heiraten und auch Lieben unter Gleichgeschlechtlichen werden heute akzeptiert. Tatsächlich gibt es jungenhafte 75jährige. Weshalb müssen die unbedingt gleichalterige Partnerinnen haben?
 
G

Gast

Gast
  • #186
#28: vielen, vielen Dank! Wenn ich an die Abi-Treffen denke....! "Frauen altern schneller" - das ist sowas von an der Realität vorbei heutzutage :) -- hat evtl. in den Zeiten gegolten, wo Frauen neben harter Arbeit auch noch 10 od. mehr Kinder zu bewältigen hatten.
 
G

Gast

Gast
  • #187
Nach meiner Erfahrung mit SBn suchen Männer, die jüngere Frauen anschreiben, nicht ausschließlich nach solchen. Viele haben einfach ein sehr breites Spektrum und mögen sowohl jüngere als auch gleichaltrige Frauen. Und je mehr Frauen sie anschreiben, desto größer ist die Chance, eine passende Partnerin zu finden.

Ich persönlich finde, dass 15 Jahre Altersunterschied noch im Rahmen sind. Schlimm finde ich nur, wenn die Sache wirklich ins Extreme geht. Ich bin 26 und wurde auch schon von 70-Jährigen angeschrieben. Da ist ja nun wirklich eine Grenze erreicht.
 
G

Gast

Gast
  • #188
Mich wundert immer diese Fragestellung, denn mit dem RL hat sie leider nichts gemein.
Im RL haben Männer ü/40 bzw. ü/50 Partnerinnen, die altersmäßig zu ihnen passen.
Die Mähr der viel oder wesentlich jüngeren Frau ist nach wie vor die Ausnahme und wird es auch bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #189
Eine "junge Frau" ist man bis 25. Mit 35 ist man es länst nicht mehr, da ist man als Frau auf dem Höhepunkt angelangt, und kann das letzte Mal frei entscheiden in welche Richtung das Leben führen soll. (Aus Männersicht beginnt mit spätestes 35 der körperliche Verfall bei Frauen.)

Und einige Frauen um die 35 entscheiden sich eben für ein gemeinsames Leben mit einem Mann um die 50. Das hat durchaus seinen Charm und Vorteile. Und weil das gelegentlich so gelebt wird, und weil auch Männer wissen "es prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht 'was besseres findet", wirst du als 35-jährige von reifen Männern abgeprüft. Aufhören zu träumen kann man ja später immer noch, aber nicht solange man noch eine Chance sieht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #190
Ah, jetzt wird's wieder spannend. :)
Also laut Ihrer Aussage ist eine Frau bis 25 jung - und dann, wie weiter bitte? Und die Zahl 40 zeigt dann an, die Damen haben nichts mehr am Markt zu suchen und sollten sich vorsorglich begraben oder wie?

Und wie sieht Ihre Bezeichnung für die Herren aus? Jung bis... ? Alt ab...?

(Gehen wir von der plakativen Durchschnittsmeinung aus. Ausnahmen bestimmen bekanntlich...)
 
G

Gast

Gast
  • #191
Warum soll ein Mann mit 50 Jahren keine jüngere Frau (etwa 28) als Freundin/Partnerin haben ?

Ich (m/50) bin sehr sportlich und werde aufgrund meines Äußeren stets mindestens 10 Jahre jünger eingeschätzt, meine Freizeitaktivitäten, mein Musikgeschmack und mein Verhalten ist dementsprechend.
"Ist das dein Papa, der sieht ja aus wie ein Bodyguard..." - so die Sprüche der Freunde meiner Tochter, als diese mich mal im Schwimmbad gesehen haben - *lach

Das einzige Problem, das ich an einer Beziehung mit einer jüngeren Frau sehe ist, daß da eventuell noch Kinderwunsch bestehen könnte - dafür bin ich nunmehr zu alt .
Allerdings bin ich der Auffassung, daß der Altersunterschied nicht zu krass sein sollte - 20 jahre und mehr geht m.E. gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #192
Diese Diskussion um den Altersunterschied ist langsam nervtötend. Jeder Mann kann es probieren und tatsächlich finden sich auch junge Frauen für die älteren Männer, aber irgendwie gibt es auch dafür Gründe, die nicht jeder wisen möchte. Im RL sehe ich meistens gleichaltrige Paare, und was auch auffallend ist, attraktive topfitte Frauen um die 50, aber weniger attraktive Männer in dem Alter. Sorry, sicher gibt es Ausnahmen, die dann auch darauf bestehen, das passende Pendant, sprich junge Frau, zu finden, aber das sind und bleiben Ausnahmen. Ein durchschnittlicher Mann mit einem durchschnittlichem Einkommen wird auch meistens nur Chancen bei einer durchschnittlichen Frau haben. Andersherum genauso. Die Männer, die sehr junge Frauen bevorzugen, sind auf eine gewisse Weise anders, sie haben unterschwellig auch andere Gründe, als nur die Sexualität mit einer jungen Frau. Entweder sind sie besonders dominant oder besonders naiv. Man sollte niemanden demütigen wegen seinem Alter und die verbissenen Anklagen und Weisheiten bringen auch nicht weiter. Hier sind Elitepartnersuchende und auch da sind welche dabei, die aufgrund ihrer Vita einfach gewisse Ansprüche haben.
Die Mehrheit ist das nicht. So wie jeder Mann zu einer jüngeren schielt, so bevorzugen auch Frauen knackige und jüngere Männer, aber als Lebenspartner wählt jeder doch besonnener.
Jeder wird irgendwann zu seiner persönlichen Einsicht kommen, die kann man niemanden aufzwingen. Auch ältere Frauen haben mit ihren über 15 Jahre jüngeren Partnern oft das Nachsehen. Aber eben nicht am Anfang.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top