@31. Also, dass ThomasHH so viele Wörter gebraucht, hat, ist doch äußerst freundlich von ihm und es iegt ja nun nicht an ihm sondern an Dir, weil Du Dich offenbar dieser -zugegebenermaßen etwas moderneren Form der Kommunikation völlig verschliesst. Und Du kreidest ihm das an? Das verstehe ich nicht. Ich (w/59) finde auch nicht, dass man unbedingt zeigen will, dass man "hipp" ist sondern diese Abkürzungen werden eben in e-mails, beim chaten oder auch bei einer sms genutzt. Ich habe irgendwann vor Jahren, als ich zum ersten Mal unter einer dienstlichen Anforderung "asap" las, beschlossen, dass ich mir einfach einige der gebräuchlichsten Abkürzungen merken müsse, weil ich sonst vielleicht als "veraltertes Vehikel" gelten würde und es war immer mein Bestreben, auf der Höhe der Zeit zu sein. Ich habe ständig allen gepredigt: "Stillstand ist Rückschritt" Und ich wollte meine eigene Predigt nicht ad absurdum führen. Also galt es, sich auch mit diesen neuen Medien und deren Gepflogenheiten auseinander zu setzen (bei meiner ersten SMS dachte ich auch erst, mir würde der Finger abbrechen...) und siehe da: Heute nutze auch ich diese Abkürzungen wie selbstverständlich. Allerdings gilt das nur für den privaten Bereich, auf gar keinen Fall bei geschäftlicher Korrespondenz!.Also, nicht jammern, wenn man etwas nicht versteht, sondern nachfragen und dazu lernen.