• #31
@#28: RTFM. ;)

IMHO = In My Humble/Honest Opinion = Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach.

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon).
 
G

Gast

Gast
  • #32
@30: Ist das jetzt ein "schaut mal wie hipp ich bin" Forum? Auf billigen Seiten gehts dort so zu. Und womöglich auch hier. Ist es Dir nicht peinlich, danach gefragt zu werden, was Du da hinkritzelst. Kannst Du nicht deutsch? Schau mal Deinen Beitrag an, wie viele Buchstaben und Zeit Du nun opfern mußtest, um das jemandem zu erklären. Und mindestens 10 andere hätten Dich auch fragen wollen.
Man merkt, dass sich hier einige zu gern in Chaträumen rumtreiben. Das ist aber doch ein Forum einer seriösen Website hier. Stil wäre angebracht und keine Tipps zu Netzjargon.

Komm, lass uns wieder normal unterhalten. Sonst sind bald die Teenies hier unterwegs.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@31: Irgendwo muss er ja loswerden, dass er des Englischen mächtig ist. Also mir gefällts auch nicht. Klingt nach meinem 11jährigen!
 
  • #34
@30, 31, 32: Emoticons und Usenet-Abbreviations sind etablierter Bestandteil der Internet-Etikette und in allen Foren, Blogs und Chats weit verbreitet. Solche grundlegenden Dinge gehören heutzutage einfach dazu und haben keineswegs irgendwelche kindischen oder angeberischen Züge. Ganz im Gegenteil ist es eher traurig, wenn man solche weitverbreiteten Abkürzungen nicht kennt. Niemand muss sie aktiv vrewenden, wenn er nicht mag, aber er sollte auch nicht Leuten vorwerfen, dass sie sich adäquat im Internet bewegen.

Das Usenet und seine Abkürzungen haben sich im übrigen schon vor etlichen Jahren entwickelt und typische Nutzer sind eher 30-50 Jahre alt als Teenies. Ganz im Gegenteil, Teenies sind oft nicht in der Lage, die Abkürzungen situationsgerecht einzusetzen. Das wiederum ärgert mich -- quasi eine Internet-Legasthenie.
 
P

Persona grata

Gast
  • #35
@31. Also, dass ThomasHH so viele Wörter gebraucht, hat, ist doch äußerst freundlich von ihm und es iegt ja nun nicht an ihm sondern an Dir, weil Du Dich offenbar dieser -zugegebenermaßen etwas moderneren Form der Kommunikation völlig verschliesst. Und Du kreidest ihm das an? Das verstehe ich nicht. Ich (w/59) finde auch nicht, dass man unbedingt zeigen will, dass man "hipp" ist sondern diese Abkürzungen werden eben in e-mails, beim chaten oder auch bei einer sms genutzt. Ich habe irgendwann vor Jahren, als ich zum ersten Mal unter einer dienstlichen Anforderung "asap" las, beschlossen, dass ich mir einfach einige der gebräuchlichsten Abkürzungen merken müsse, weil ich sonst vielleicht als "veraltertes Vehikel" gelten würde und es war immer mein Bestreben, auf der Höhe der Zeit zu sein. Ich habe ständig allen gepredigt: "Stillstand ist Rückschritt" Und ich wollte meine eigene Predigt nicht ad absurdum führen. Also galt es, sich auch mit diesen neuen Medien und deren Gepflogenheiten auseinander zu setzen (bei meiner ersten SMS dachte ich auch erst, mir würde der Finger abbrechen...) und siehe da: Heute nutze auch ich diese Abkürzungen wie selbstverständlich. Allerdings gilt das nur für den privaten Bereich, auf gar keinen Fall bei geschäftlicher Korrespondenz!.Also, nicht jammern, wenn man etwas nicht versteht, sondern nachfragen und dazu lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
In meinen Augen hat es jemand wie ThomasHH nicht nötig, anzugeben oder sich hervorzutun. Er steht da einfach drüber und ich wette, ihm ist die Bedeutung von Nachsicht auch nicht fremd. Er ist sehr hilfsbereit, macht sich Gedanken und ist immer versucht, einen neuen Aspekt beizutragen und einem die Möglichkeit zu geben, selbst weiter zu kommen. Was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.
Ich bin froh und dankbar, daß jemand so Taktvolles mit Bildung hier schreibt und mich wenn auch nur scheibchenweise daran teilhaben läßt. Auch abgesehen von meiner Partnersuche würde ich gerne mehr über ihn wissen, weil ich solche Menschen einfach interessant finde und es leider zu wenige davon gibt. Ich befürchte nur, daß jemand wie er sich auf Dauer mit jemandem wie mir langweilen würde. Es liegen leider einfach Welten dazwischen ...
Auf der Kieler Woche jedenfalls halte ich nach ner Junghans Ausschau :)

Mary
 
M

Marianne

Gast
  • #37
Niemand verschließt sich. Manchen gefällt es, manchen nicht. Frederika, in Gymnasien ist dieser Umgangston allein schon wegen der vielen Sms üblich. Die sind noch besser als Du, glaub mir. Zumindest hier in Österreich... ;))

Meinungen gegen Meinungen, schön. Aber Vorsicht Männer, es gefällt manchen Frauen, manchen nicht. Macht einen "Chat"Eindruck. Das hier ist ein Forum. Großer Unterschied. Ich kenn mich auch aus, auch wenns manche nicht glauben wollen.

IMHO nicht zu kennen, ist echt keine Wissenslücken oder irgendeine Art des Verschließens. Es beruhigt mich eher.

Weiter drauf los abkürzen, das erleichtert die Auswahl ungemein und ist so gesehen wiederum hilfreich. Wer mit ein *lol* schickt, hat schon ein Minus (habe übrigens per Mail noch nie eines bekommen. Doch, von meiner Tochter ;) )
 
  • #38
@#31:

>Ist es Dir nicht peinlich, danach gefragt zu werden, was Du da hinkritzelst.

Es ist mir nicht peinlich, IRGENDWAS gefragt zu werden.

>Kannst Du nicht deutsch?

Zumindest weiß ich, dass man "Deutsch" großschreibt und "musstest" mit Doppel-s nach neuer deutscher Rechtschreibung.

>Schau mal Deinen Beitrag an, wie viele Buchstaben und Zeit Du nun opfern mußtest, um das jemandem zu erklären.

Ich glaube, das hat den Buchstaben nicht wehgetan. Und einen Zeitmanager brauche ich auch nicht. Sollte sich das mal ändern, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.

Zur Sache haben sich #33 und #34 ja schon geäußert. Dem ist nichts hinzuzufügen, so dass ich dem einzig sinnvollen Teil deines Beitrags zustimme:

>Komm, lass uns wieder normal unterhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Chat ist nicht gleich Forum!! Ich kenne die meisten Abkürzungen. Emoticons gefallen mir besser, sind eindeutiger und machen nicht so einen verkrampft englischen Eindruck. In my honest opinion... also das ist echt etwas übertrieben. Muss ein Jungdutter sein, haha. Die Frau möchte ich sehen, der das gefällt. Betonung liegt auf Frau.


Hej, Schatz, ich liebe dich. lol imho fjldszhüpwj

Meine Meinung zu dem ganzen fuowejölzf
 
G

Gast

Gast
  • #40
@31: neue deutsche Rechtschreibung hat alles durcheinander gebracht. Du wendest sie übrigens nicht einwandfrei richtig an. Alle machen einen Mix aus alt und neu.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ja Frederika, man sollte sie kennen, aber ehrlich, muss mann dann in (fast) jedem Beitrag IMHO schreiben? WIr würden auch ohne dies verstehen, dass es sich um seine persönliche und damit nicht allgemein gültige Meinung handelt. Was soll er denn sonst in der ersten Person äußern, außer seiner persönlichen Meinung, es trägt in diesem Fall also nicht zum besseren Verständnis bei, wie z.B. die Emoticons, ist also redundant.
 
  • #42
@#40: Nein, natürlich muss man Beiträge nicht mit solchen Abkürzungen überfrachten. Wenn Du meine (ja doch eher zahlreichen) Beiträge liest, wird Dir auffallen, dass ich weitestgehend ohne auskomme. Das sagt ja schon mal einiges über meine Einstellung, oder?

Ich fand es nur ungerecht, von Teenie oder infantil zu sprechen, wenn doch die Netikette eindeutig ist und sogar eher von Erwachsenen korrekt angewendet wird.
 
G

Gast

Gast
  • #43
So. Und da ihr ja alle nicht beim Thema seid, möchte auch ich nicht beim Thema bleiben. Ich schwimme sozusagen mit dem Strom. :)
Mir fehlen einfach so kleine Teufelshörner-Emoticons? Gibt's da eine Abkürzung für?

Ulrike
 
G

Gast

Gast
  • #44
@41; Frederika, kommunizierst Du etwa so oft mit Teenies und Infantilen? Woher weißt Du, dass die so viele Fehler machen? Willst Du nun ernsthaft behaupten, dass sich die Teenager dieser Welt nicht mit solchen Abkürzungen zukleistern in Mails und Sms?! Also danke, dann brauche ich das bei der Partnersuche nun echt nicht. Ich will ja keinen Sohn, sondern einen Mann kennenlernen.
Das ist eine Meinung, kein Angriff. Du hast immerhin auch angemerkt, dass Leute, die so denken, eher hinten nach sind und keine Ahnung von modernen Kommunikationen haben. Und das sei hiermit widerlegt. Kennt doch jeder, wirkt aber dümmlich. Wozu soll ölköäsd gut sein?!

Hier wollten ein paar einer 50jährigen Frau einreden, dass das quasi hipp sei und sie sich trauen soll. Dass sie sich danach wahrscheinlich zum Deppen macht, kümmert keinen.

Tsts
 
  • #45
@#43: Nun, ich kriege doch ab und zu mal Chats mit, in denen auch Jüngere sind und stelle fest, dass jene z.B. *lol* ständig verwenden, so wie etwa :) verwendet werden sollte. Die Feinheiten des Usenet gehen zunehmend verloren, das ist schade. Wenn man solche Emoticons inflationär gebraucht, dann verlieren sie Unterscheidungskraft. Wenn ich vor zehn Jahren an der Uni chattete, dann haben alle, ganz international, die Emoticons korrekt verwendet. Das ist heute leider nicht mehr der Fall. Oh Zeiten, oh Sitten. :)

Niemand muss die Emoticons verwenden -- das hat hoffentlich auch niemand behauptet. Aber wenn sie jemand verwendet (also: korrekt verwendet), dann ist das kein schlechtes Zeichen, sondern einfach ein Indiz dafür, dass er mit dem Usenet / Internet groß geworden ist. Da benutzt man das ganz automatisch!

Wie Du an meinen Beiträgen siehst, verwende ich Emoticons spärlich. Wir liegen also eigentlich gar nicht so weit auseinander!

@Ulrike: Nicht, dass ich wüßte. Zumindest kein allgemein verbreitetes. In diesem Falle kann man sich mit Tags wie <ironie> oder *zwinker* weiterhelfen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@Frederika
(Ich#40), ja, ich wollte eigentlich auch noch anfügen, dass du selbst sehr sparsam damit umgehst, was ich sehr angenehm finde. Du warst also in dem Sinne nicht angesprochen.

Und weil wir beim Thema sind: jetzt ein :) für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #47
lol - suchen wir jetzt bei EP Emoticons als Männerersatz, weil "Männer Ü40 hier auf EP gar nichts SUCHEN, sondern blättern nur aus Langweile die Profile rum"? oder wie war das?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Lass uns doch beides miteinander verbinden ;-) Männer uns smilys ;-))
Ja, es soll Männer 40+ geben, nur diese wollen sich eher finden lassen. Und für Männer gibt es keinen wirklichen Ersatz, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #49
@#47: Ah, doch nicht - ich dachte schon wegen der Diskussion hier: habe die Frage gelesen und dann die letzten paar Eintragungen, die sich eher mit Emoticons, Smilies und Sprachentwicklung befasst haben. Da habe ich mir gedacht, das Thema Männer sei langweilig geworden oder ihr hättet eben den ultimativen Ersatz gefunden. Wäre auch schade, irgendwie, dann hätten wir nichts mehr zu diskutieren :)
 
Top