• #1

Männer verstehen: Gibt es typisch männliche Ängste?

Sie wollen nur noch kurz die Welt retten. Unverwundbar sein wie ein Superheld. Doch auch das starke Geschlecht kennt heimliche Schwächen. Wovor Männer Angst haben und wie Frauen geschickt damit umgehen, lesen Sie im aktuellen ElitePartner-Magazinartikel.

Uns interessieren Ihre Erfahrungen: Mit welchen Ängsten waren Sie bisher konfroniert.

I.) Als Mann direkt ausgesetzt
II.) Als Frau konfrontiert

Und welche haben wir vergessen, die aber unbedingt erwähnt werden sollten?
 
  • #2
Angst vor der Scheidung - und dann viel Geld zahlen müssen, auch wenn keine Kinder da sind.

Zuerst viel Geld an den eigenen Anwalt, und dann ggf. lebenslänglich Unterhalt sowie dann Rentenausgleich an die ex-Frau zahlen. Und wenns ganz "dumm" läuft, noch über ihren Tod hinaus.

Ein Bekannter - Scheidung (keine Kinder) - mußte 5300,- Euro an seinen Anwalt zahlen.

Außerdem kann man jederzeit nach der Scheidung zum Unterhalt heran gezogen werden. Nämlich wenn der/die Ex soziale Leistungen vom Staat bekommt. Nur, weil man mal früher mit dem/der verheiratet war. So einer Frau passiert, zwölf Jahre nach der Scheidung. Weil ihr ex-Ehemann nun Sozialhilfe bekam.

Zum verlinkten Artikel:
1.) Mich stören nicht die "fehlenden" Zentimeter Körpergröße, sondern die Frauen, Denen sowas stört.

2.) Mir egal, wie ihr Ex war - jetzt bin ich dran ! Mein Nachfolger wirds schwer haben *g*

3.) Wenn eine Frau auf mein Geld schielt, oder auf meine Karriere drängt, dann hat sie "sehr schlechte Karten" bei mir. Das wäre evtl. sogar ein Trennungsgrund.
Ich habe genug Männer erlebt, die sowas persönlich ruiniert hat. Und so eine Partnerin bereuten.

4.) An Untreue bei so manchen Frauen habe ich mich inzwischen gewöhnt. Scheint deren Hobby zu sein ? Mich nerven mehr ihre Lügen und Ausreden dabei.

5.) Auch mit 50 habe ich keine Probleme damit, Zärtlichkeit und Verbundenheit öffentlich zu zeigen. Aber mit Anstand, um die Partnerin nicht in Verlegenheit zu bringen. Und den gleichen Anstand erwarte ich von ihr. Kosenamen sind mir für die Öffentlichkeit tabu = nur intern.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Immer wieder super, wie hier irgendwelche Templates propagiert werden - aber wie ich hier auf Elitepartner gelernt habe kommt es ja vielen sehr darauf an, dass ihre Partner sich innerhalb einer irgendwie definierten Norm bewegen...

Also:

1. Fehlende Zentimeter kann ich mit 192 nicht beurteilen.

2. Der Ex war besser im Bett, und Stephen Hawkings kann besser rechnen - nicht ganz sicher, was das mit mir zu tun hat. Wenn sie nicht mehr mit ihm zusammen ist, ist das wohl kein ausschließliches, und wenn wir trotzdem zusammen sind, kann es auch kein Ausschlusskriterium sein.

3. Karriereflaute - ich bin genau da, wo ich hin wollte, noch weiter und meine Work-Life-Balance wäre im Eimer. Sicher ist es manchmal kontrovers wenn junge Aufsteiger, naja, schnell aufsteigen, aber schon meine Chefin ist sechs Jahre jünger als ich.

4. Geht sie fremd? Wäre in der Tat nicht schön, aber Vertrauen muss sein. Vielleicht das, dass mich von diesen Dingen in dunklen Stunden am meisten quälen könnte.

5. Blamiert vor Freunden - Vor echten Freunden muss ich nicht hart sein, alle anderen mögen gerne denken was sie wollen. Seltsame Kosenamen sind mir gottseidank noch nie passiert, aber etwas so plumpes wie "Hasebär" oder "Schnäuzelchen" könnte schon vorher eine Beziehungskrise hervorrufen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als Frau konfrontiert mit:

- Angst, dass ich ihn nur wegen seines Geldes will
- Angst, dass ich ihm ein Kind unterjubeln würde
- Angst, dass ich nicht ehrlich sein könnte

Alles unbegründete erfahrungsgefärbte Projektionen; aber wer sich nicht lange binden will, muss ja auch nicht lange prüfen....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als Frau konfrontiert mit:

- Angst, dass ich ihn nur wegen seines Geldes will
- Angst, dass ich ihm ein Kind unterjubeln würde
- Angst, dass ich nicht ehrlich sein könnte

Alles unbegründete erfahrungsgefärbte Projektionen; aber wer sich nicht lange binden will, muss ja auch nicht lange prüfen....

... hätte von mir sein können! Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
w/42
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als Frau konfrontiert mit:

- Eifersucht (wohl bemerkt nicht berechtigt, aber das ist doch nichts männerspezifisches..)
- Angst, vor seinen Kumpels nicht das "coole Außenbild" und die "harte Schale" wahren zu können
- Angst, dass ich mit Freundinnen über irgendetwas reden könnte
- Angst vor mehr Distanz
- Angst vor zu wenig Zentimetern in der Hose
 
G

Gast

Gast
  • #7
- Die Angst zu verdursten.
- Die Angst vor dem Elfmeter.
- Die Angst vor Reifenschäden wenn das Tempo stimmt.
- Die Angst vor unfairen Gegnern.
- Die Angst vor Lieferschwierigkeiten.
- Die Angst vor dem Crash.
- Die Angst die Demut vor dem Gegner zu verlieren.
- Pickel, Warzen, Geschlechtskrankheiten

und natürlich die erwähnten frauenbezogenen Ängste:
- Angst ausgenommen und ausgenutzt zu werden.
- Angst vor Indiskretion (Frauen tratschen halt immer irgendwo, sei es mit Freundinnen).
- Angst vor Beziehungsstress.
- Angst vor unausgelasteten Frauen.
- Angst vor Staat und Rechtssprechung (Familienrecht, Sorgerecht, Vaterschaftsstreit, Unterhalt usw.).

Vieles kann durchaus zweideutig gesehen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das er nur noch kurz die Welt retten will hat nichts mit Stärker zutun, sondern dient als Ausrede, weil er zu feige ist die Wahrheit zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mich hat mal einer 'bestraft', weil er sich zu Männern hingezogen fühlte und das nicht verarbeiten konnte. Da war es leicht, stattdessen auf der Freundin herum zu trampeln.
Würde ich mir heute nicht mehr gefallen lassen.

Bisher waren auch all meine Partner neidisch und dichteten mir dauernd Affairen an.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Angst, daß sie mich verkennt und mein Handeln in bestimmten Situationen für Schwäche hält, nur weil sie nicht versteht, daß ich sie damit vor peinlicher Bloßstellung bewahre – aus Liebe. Ob das nun typisch männlich ist, weiß ich nicht, es ist halt typisch für mich, und ich bin ein Mann.
 
  • #11
Aha, irgendwie scheine ich kein Mann zu sein- oder doch?

1. Fehlende Zentimeter

Wieso sollte das ein Problem sein? Eine Frau der Dinge wichtig sind auf die Mann keinen Einfluss hat brauch ich nicht. ok, wär vielleicht ein wenig anders wenn mir unten etliche fehlen würden. Da aber beides laut Statistiken im Normalbereich liegt....

2. Der Ex war besser im Bett
sinngemäss 1) eine Frau die mit Wertungstäfelchen im Bett hantiert oder danach meine Technik über den grünen Klee lobt- brauch ich nicht. Ich merk ja auch so ob Sie auf Ihre Kosten gekommen ist. An Exe verschwende ich dabei keinen Gedanken.

3. Karriereflaute

Nee lasst mal- darüber definiere ich mich nicht. Hab auch schon Jobs die mir angetrahen wurden abgelehnt weil ich nicht bereit bin mein Privatleben komplett aufzugeben. Das wiegt die Kohle einfach nicht auf und für 100%Administration bin ich nicht geschaffen.

4. Geht sie fremd?
Eine Frau bei der ich diese Angst haben müsste wär mir entschieden zu anstrengend. Da kann Sie aussehen wir eine Göttin- eine Traumfrau ist sowas beileibe nicht. Dazu gehört mehr als die hübsche Fassade.

5. Blamiert vor Freunden
Och, die sind einiges von mir gewohnt. Ist der Ruf erst ruiniert.... Den Freundschaften hat das bisher nicht geschadet. Gut, meine neigt jetzt auch nicht dazu mir bescheuerte Spitznamen zu geben oder zu kletten.

die von #3 geäusserten sind eher treffend
- Angst, dass ich ihn nur wegen seines Geldes will
- Angst, dass ich ihm ein Kind unterjubeln würde
- Angst, dass ich nicht ehrlich sein könnte

Weisste- das ist nunmal nicht selten dass Frauen genau das tun. Angst hab ich da dennoch keine weil ich eben genauer hinschaue. KLar, manchmal irre ich mich (hab nicht umsonst ne Ex) aber- No risk No Fun.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Welche Ängste nehme ich als Frau wahr intuitiv beim Mann, der mir gefällt? Folgende:
Bin ich gut für Dich? Genüge ich Dir? Bin ich sexuell attraktiv für Dich?
Zeigst Du Dich so wie Du bist, nicht wie Du glaubst, Du kriegst mich rum, zu was auch immer, Sex, Beziehung, Partnerschaft, Ehe? Das, ist glaube ich, die zentrale Angst schätze ich mal-
und ist genau auch meine Angst ! Oft war es genau so , der Mann will mich, passt sich an, so lang wir kein Paar sind, sind wir ein Paar, ändert er sich, zeigt seine wahren Motive !
Was müsste ich für Dich einsetzen, um Dir zu gefallen?...Zeit, Geld,Sport,Urlaub, gemeinsames Leben, Kinderwunsch, Lebensführung, Lebensplanung.....
was hast Du erreicht im Leben? was sind die weiteren Ziele?
gibt es genügend Übereinstimmung zwischen uns?
Was an Geborgenheit und Distanz möchtest Du ? Wird es Dir schnell zu viel?
Wird es Dir schnell langweilig mit mir? Mit allen sich daraus negativ ergebenden Folgen:
Kritik, Stänkern, Nörgeln,
Fremdgehen, Verletzen.
Was hast Du schon erlebt? Welche Wirkung hatte es auf Dich?
Was möchtest Du mit mir Erleben? Kann ich das Bieten?
Das alles sind auch meine Ängste als Frau, die eine ernsthafte Beziehung sucht.
Und nicht alles beantworte ich mir selbst leicht, und nicht einem neuen Mann, der mir gefällt.
Es braucht Zeit, Geduld, Interesse.Ein gewisses Timing, Vertrauen können!
w51
 
G

Gast

Gast
  • #13
... hätte von mir sein können! Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
w/42

Diese Unterstellungen nerven entsetzlich.
Obwohl es leider genügend Frauen gibt, die wirklich sehr nach dem Geld sehen und - wenn Geld da ist - ein Kind unterjubeln. Und auch genügend Frauen, die fremdgehen.
Leider so im Bekanntenkreis miterlebt - mehrfach.

Da wundert es mich nicht, woher Männer ihr negatives Frauenbild haben.
Umgekehrt wundert mich aber auch nicht, woher Frauen ihr negatives Männerbild haben, wenn ich auf eigene Erfahrungen, auf Miterleben im Bekanntenkreis und auf diverse offizielle Statistiken blicke.
"Projektion", wie #3 schreibt, ist da irgendwie verständlich.
 
G

Gast

Gast
  • #14
... hätte von mir sein können! Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
w/42

Meine Erfahrungen sind:

- Angst, das er mir nicht reichen könnte, weil er sich nicht mal einen Latte leisten kann...
- Angst, dass er mich nicht halten kann, weil er mir kein Kind mehr machen kann und wir aus dem
Alter dafür raus sind, er sich also über seine männliche Potenz nur definiert
- Angst, dass er aufgrund mangelnden Differenzierungsvermögen von mir "verabschiedet" wird

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also die Angst von meinem Freund ist ziemlich banal: Angst vor Hunden. Es ist echt lustig zu sehen wie sich ein 2.10m Mann hinter meinen 1.68m versteckt sobald ein Dackel vorbeiläuft.
Ansonsten hat er Höhenangst, aber die habe ich auch also absolut kein Problem^^
 
  • #16
...
Zeigst Du Dich so wie Du bist, nicht wie Du glaubst, Du kriegst mich rum, zu was auch immer, Sex, Beziehung, Partnerschaft, Ehe? Das, ist glaube ich, die zentrale Angst schätze ich mal-
...
w51

So seh ich als Mann es auch: Die zentrale Angst ist die vor der Heuchelei der Frau.

Ja sagen aber nein meinen, den Mann ins Messer laufen lassen, wegen irgendwelcher nicht kommunizeirter Ziele Dinge mitmachen, die sie eigentliche gar nicht will und hinterher todbeleidigt sein. Für mich als Mann spiegelt sich darin die Angst, die Frau nie wirklich zu verstehen und nie einschätzen zu können, was sie tatsächlich meint und will. Bis sie dann frustriert ist und weg...

Aber es ist nur Angst, keine Furcht. Und nur weil meine letzte Erfahrung so war, muss die nächste nicht genaus so sein. Also Burschen, frisch ans Werk!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo Umfrageleiter,

die im Artikel beschriebenen Ängste sind die Top 5 ?
Nun, die brocken sich Männer aber selbst ein.

1. Fehlende Zentimeter: Mich stört wenn seine Hirnmasse zu gering ist. Was mit dem Penis los ist kann so dramatisch nicht sein. Das ist wirklich eingebildete Angst. Keine Frau möchte einen Bohrhammer.

2. Angst vor Karrierelöchern: Ja. Vor allem wenn man gerade nervenaufreibende Krisen im Privaten hinter sich hat
ist das verständlich. Ich würde einen dauerhaft erfolglosen Mann nicht wählen. Zwischendrin mal eine Talsenke oder ein Rücksetzer ist aber normal. Dasselbe Verständnis erwarte ich natürlich im Gegenzug von ihm !

3. Blosstellen und Fremdgehen und alberne Namen erfinden: habe ich in nun fast 20 Jahren keinem einzigen Mann angetan. Völlig unbegründete Angst also. Würde ich mich plötzlich in einen anderen Verlieben würde ich das immer deutlich sagen und die Folgen (als Single) ertragen.

4. Angst von mir (bzw. der Frau) ja doch Verlassen zu werden:
Ja, alle hatten diese Angst. Erst hiess es "die meint gar nicht mich", "die kommt wahrscheinlich nicht zu meiner Einladung" usw. Zwei kamen mir zuvor und haben sich
schon vor Zustandekommen eines gemeinsamen Lebens durchaus selbst sabotierend verhalten.

Die grössten Ängste sind aber oft ganz andere.
Angst vor körperlichem Abbauen: mein Freund hat Panik wenn der Arzt ihm sagt mit 50 können Sie nicht erwarten dass Ihre Muskulatur das noch so mitmacht wie mit 30. Er will ewig 30 sein. Ich will hingegen keinen Mann der ewig 30 ist.

Angst davor dass jüngere hungrige Kollegen ihn überholen. Die powern und er möchte am WE seine Ruhe.

Angst vor Potenzschwäche: als wäre Sex ohne Penetration nicht genauso schön.

Angst plötzlich (wieder) kein Geld zu haben: einige Männer werten sich selbst über Vermögen und Besitzstände auf. Zieht man das alles im Geiste wieder ab und stellt sich den Mann besitzlos vor muss etwas an ihm sein was mich anzieht. Sonst wird das nichts.
 
  • #18
Als Frau kann ich folgendes sagen:

fehlende cm: und wenn er 30cm hätte, aber nur rein und raus und das wars für ihn.. nein danke!

der Ex war besser im Bett: es gibt gut Gründe, warum man mit dem Ex nicht mehr zusammen ist...

Karriereflaute: ständige wäre etwas zermürbend, denn das würde bei allen (also auch bei Frauen, welche eine Karriere anstreben) bitte aufstoßen, aber dass nicht immer heiter Sonnenschein sein kann, ist glaub ich auch klar.

geht sie fremd? Da mach ich lieber vorher Schluss. Denn da passt in der Beziehung etwas nicht. Ist mir aber noch nie passiert, weder das eine noch das andere.

Blamiert vor Freunden: ich kann selbst diese Kosenamen nicht ausstehen - Mäuschen, Schecke, Hasi etc...Kopfschüttel, wer von solchen Namen angeturnt wird... kann ich nicht verstehen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe vor nichts aus dieser m.E. ziemlich oberflächlichen Top 5 Angst.

1. Fehlende Zentimeter: Nö. Passt schon so.

2. Der Ex war besser im Bett: Nö. Zum einen ist das absolut oberflächlich, zum anderen kann ich mir sowas bei einer Frau, in die ich mich verliebe, beim besten Willen nicht vorstellen.

3. Karriereflaute: Nö. Ich bin eh kein Karrieremensch und einen Job werde ich schon immer wieder finden.

4. Geht sie fremd?: Wenn ich das Gefühl hätte, bei ihr Angst davor haben zu müssen, würde ich mich auf keine Beziehung mit der Frau einlassen.

5. Blamiert vor Freunden: Ist mir sowas von egal, zumal mich der Typ Frau, den ich mag, in der Öffentlichkeit auch eher nicht mit Kosenamen ansprechen würde.


Auf Platz 1 steht mir dagegen Angst vor Zurückweisung. Nicht mehr und nicht weniger.

m, 33
 
  • #20
Anscheinend hatte es das Schicksal bis dato gut mit mir gemeint..

ad. 1.) weder in Größe noch Länge ungenügend was aber trotzdem unabänderliche Größen wären und man sich davon weniger irritieren lassen sollte.

ad. 2.) Bis dato hatte ich noch keinen Vergleich zu scheuen, vielmehr habe ich im Laufe der Jahre gelernt das manch männliches Modell dann doch sehr mit einem Kaninchen verwandt zu sein schien..

ad 3.) ich bin drüber , eindeutig.. was ich mir vorgenommen habe zu erreichen versus des Status quo derzeit, kann ich durchaus von "übertroffen" reden..

ad 4.) Wir reden darüber und sie hat (und andere hatten) die offizielle Erlaubnis es zu tun, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte.. was soll ich sagen, keine hats getan.. und sie hatten keinen einzigen Grund es geheim halten zu müssen..

ad 5.) sie weiss das sie das Echo ertragen müsste.. und ich kann seeeeehr kreativ sein...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Meine Sorge als Mann wäre eigentlich nur, dass die Frau mit mir zusammen ist, weil ich ihr finanzielle Sicherheit gebe - und da ich zwar schlau bin, aber nur normal verdiene (hm, vielleicht doch nicht so schlau? ;-), filtern sich die schonmal von selber aus. :)

Dreimal beim jeweils ersten Date nach meinen Karriereplänen gefragt worden, danke nein, auf die bürgerliche Variante der Prostitution kann ich verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Der Artikel ist albern und die Ängste der bisherigen Schreiber sind es auch!

Ich habe Angst nochmal eine Frau, viele Jahre vor meinem eigenen Ende, an den Tod zu verlieren!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #23
Typisch männliche Angst, ansonsten wäre ich nicht so lange Single:

-sie hat alles selber, nicht viel, aber ausreichend Geld, keine Schulden
-sie hat ihr Leben im Griff, wenig Probleme, also da gibt es wenig zu retten
- sie sieht für ihr Alter wirklich noch gut aus, wahrscheinlich wird sie heiß umkämpft
- sie kann so super tanzen, ich kann es nicht, daher will sie mich nicht
- ich bin schon über die 40zig und brauche bestimmt bald die blauen Pillen, peinlich das zuzugeben
- sie hat so viele Dinge im Leben schon gut ohne Mann gemeistert, braucht sie überhaupt einen Mann?
- was kann ich ihr überhaupt geben, was sie selber nicht hat?

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die Urangst des Mannes: erstes Mal im Bett mit einer neuen Flamme, und es ist Flaute auf weiter Flur. Wird eine Frau nie verstehen können. Wenn es schon mal passiert ist, kriegt man das kaum mehr aus dem Kopf, und es kann sich zum Trauma auswachsen. Woher ich das weiß? Ähm, hab ich von einem Freund eines Freundes gehört - der kennt jemanden, dem das passiert ist...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Dreimal beim jeweils ersten Date nach meinen Karriereplänen gefragt worden, danke nein, auf die bürgerliche Variante der Prostitution kann ich verzichten.

Ich verstehe die Männer nicht, zum einen suchen sie eine junge, fruchtbare Frau. Und auf der anderen Seiten haben sie aber Angst ein Kind zu bekommen und dafür auch noch zahlen zu müssen.
Wenn man sich auf junge Frauen einläßt, dann muss man damit rechnen, dass sie klären ob ein Mann Versorgerqualitäten mitbringt. Jugend/Schönheit gegen Vermögen/Status ... ist doch auch von denn Männern so gewollt.

Aus meiner Schicht haben Männer Angst davor nicht die von ihnen angemessene Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie haben Angst ein Looser zu sein. Solange sie eine Frau lieben sind sie großzügig. Wenn es aber eine Trennung/Scheidung gibt, haben sie Angst vor den finanziellen Konsequenzen. Männer haben Angst vor Kindesentzug. Haben Angst vor dem Alleinsein. Vor Geliebt, die schwer abzuschütteln sind. Vor dem finaziellen Ruin. Vor Kratzer in ihrem Sportwagen. Vor besseren Männer. Davor was schwules an sich zu haben. Vor sich selbst!
w33, AE
 
G

Gast

Gast
  • #26
Klar haben Männer ängste

Am mei´sten die die Ihnen als Junge eingetrichtert wurde..

Heul nicht
Du bist ein Mann
Ein Idianer kennt keinen schmerz

Du bist ein Weichei
Du schaffst das eh nicht..

Wenn Du denn Elfmeter vorbei schiesst bist Du der Looser..

In der Hauptsache haben Männer "Versagensängste" weil sie als Kind schon sich mit anderen Meßen und Wettbewerben ausgesetzt sind..

Daher bedeutet Ihnen auch übrigens spielen mehr wie Frauen und sind suchtgefährdeter..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #27
Die Angst vor der Karriereflaute ist meines erachtens sehr begründet. Der Rest ist eher irrational oder medial bedingt. Karriereflaute bedeutet für den Mann, dass die Uhr tickt und er unter Erfolgsdruck steht, sonst ist sie bald weg. Karriere bedeutet Geld und Absicherung für die Frau. Ist das nicht mehr gegeben, ist die Beziehung in Gefahr.
Dahinter steht auch klar der Wunsch nur noch Mutter sein zu dürfen, wenn sie sich dafür entscheidet. Dafür brauchts eben einen Versorger.
Die Angst vor den "fehlenden Zentimetern" halte ich für klassisches von Medien gemachtes Problem.
Für mich hat auch der unbedingt Kinderwunsch vieler Frauen etwas erschreckendes, denn der ist nicht verhandelbar oder kompromisfähig. Die Motivation ist zum Teil so groß, dass mir manchmal Zweifel kommen, ob ich als Person geliebt werde oder als Vater gehalten werden.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Männliche Angst

1. Er hat Angst vor seiner Sexualität. Die ist vielschichtig, wie bei jedem homo sapiens.
2. Er blockt ab sobald er zärtliche Gefühle für mich hat. Das tut weh.
3. Er will keine Beziehung weil die letzte eine Katastrophe gewesen sein soll. Ich überrede ihn nicht.
4. Er hat Angst vor dem Alleinsein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebes Umfrageteam,

wie soll ich denn die männlichen Ängste geschickt umgehen wenn mir der Betreffende gleich mit Argwohn und jeder Menge Unterstellungen gegenübertritt ? Die er jeder anderen Frau genauso entgegenbrächte. Aber das ist kein Trost für mich. Was bleibt ist das blöde Gefühl, dass eine Horde von Frauen ihn maßlos enttäuscht haben muss. Womit genau erfahre ich nur häppchenweise.
Da ist die blöde Angela, die konnte niemals treu sein. (Darum wird mir jetzt unterstellt ich liesse keine Chance ungenutzt da ebenso attraktiv, haha.)
Dann die erste grosse Liebe, die als Bruchlandung endete. (Daher wehrt er sich schon gegen das Wort "Liebe") .
Die erste Ehe mit Normalstrukturen: 1. Anstellung, Heirat, Kind 1, Hausbau, Kind 2, Scheidungscrash. Danach verlor er materiell und emotional. Vor allem die Kinder. (Dauerkrieg mit der Ex)
Fazit: für mich bleibt nicht viel Mann übrig zum Lieben. Ein ängstliches Nervenbündel das täglich neue Katastrophen erwartet. Wenn ich alte Fotos von ihm sehe wünschte ich ich wäre vor 15 Jahren da gewesen und hätte wenigstens die Ehefrau verhindern können.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wovor ich als Mann Angst habe? Daß eine Frau mir stillschweigend Eigenschaften unterstellt, die sie für typisch männlich hält: laxe Einstellung zur Treue, kavalierhaftes Verhalten als reines Mittel zum Zweck, einseitig auf Körperlichkeit ausgerichtetes Interesse an ihr und dergleichen mehr.

Früher einmal habe ich völlig blauäugig Sätze von mir gegeben, von denen ich gar nicht wußte, daß sie negativ interpretierbar sind. Heute versuche ich, damit mir dergleichen nicht erneut passiert, zu denken wie ein Fremdgänger. Nur, wie DENKT ein Fremdgänger?

Da werde ich etwa nach meiner Festnetznummer gefragt. Mein Festnetztelefon steht oben im Arbeitszimmer. Aber darf ich ihr das sagen, ohne daß sie sogleich falsche Schlußfolgerungen zieht nach dem Motto: wer nicht auf dem Festnetz angerufen werden will, hat etwas zu verheimlichen?

Da Frauen sich typischerweise hinter Allgemeinplätzen verbergen ("wir passen nicht zusammen"), merkt man den falschen Verdacht erst, wenn längst alles zu spät ist. Genau davor habe ich Angst.
 
Top