G

Gast

Gast
  • #1

Männer, warum wollt ihr nur in Ruhe gelassen werden?

Liebe Männer in diesem Forum,

Gleich vorweg: mir geht es um Geschlechter Verständigung, nicht um Vorwürfe.

Ich will auch nicht ausschließen, dass ich aufgrund meiner Veranlagung immer auch solche Männer aussuchte, aber - meine Partner wollten im Grunde in einer Beziehung nur in Ruhe ihr Leben leben.
Wenig bis kein Interesse an gemeinsamen Unternehmungen (ich war schon froh, wenn er auf meine Initiative hin irgendwas mit mir unternahm), bitte keine Zukunftsplanung oder sonst was, was ihn unter Druck setzen könnte oder wo er sonst wie aktiv werden müsste. Wir sind solange glücklich, solange ich ihn komplett in Ruhe lassen kann und keine Ansprüche stelle.

Dabei will ich nicht auf Händen getragen werden, habe auch meine eigenen Interessen und habe immer mehr verdient als meine Partner, es geht mir nicht ums Geld. Einfach mal zusammen frühstücken und er steht etwas früher auf, mal was für mich kochen oder einen Kino Besuch vorschlagen...habe ich mich auf Partner eingelassen, denen einfach wenig an mir lag und die es nur bequem haben wollten? Denn in Erwartung, dass das alles in ihm steckt, habe ich mich natürlich mächtig ins Zeug gelegt.
Frage auch an die Damen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
habe ich mich auf Partner eingelassen, denen einfach wenig an mir lag und die es nur bequem haben wollten?
Denn in Erwartung, dass das alles in ihm steckt, habe ich mich natürlich mächtig ins Zeug gelegt.

Liebe FS,
für mich klingt das nach Partnersuche mit der Schrotfinde - wen Du triffst, den probierst Du aus, Du kannst Dich (zu) schnell für jemanden engagieren. Wenn Du Dich engagierst, zieht das magisch die passiven Männer an und die sind genau so, wie Du sie beschreibst. Ich ahbe auch leidvolle Erfahrungen mit diesen Männern gemacht - der beste Schritt, sie zu meiden ist: niemals den ersten Schritt tun, immer den Mann machen lassen. Das siebt die Passivis automatisch aus.

Die Erwartungen an die Männerpotenziale ist ein frauentypisches Problem. Du interpretierst Deine Wünsche auf eine männliche Körperhülle und oft steckt da nicht ansatzweise drin, was Du Dir wünschst. Reduzier' Deine Erwartungen und lass' Dir zeigen, was in ihm steckt, d.h. leg' Dich nicht mächtig ins Zeug, sondern nicht einen Millimeter mehr als er.
w, 50
 
  • #3
Einfach mal zusammen frühstücken und er steht etwas früher auf, mal was für mich kochen oder einen Kino Besuch vorschlagen...
Sowas gehört m.E. zu einer ernsthaften Partnerschaft. Und unternehme ich (m,53) sehr gerne mit einer Partnerin.

Wenn ein Mann sowas nicht mit seiner Frau unternehmen will - würde mich das wundern.
Was ist diese Frau für ihn ?
Nur eine Freizeitunterhalterin ? Die nur gewünscht ist, wenn er Lust dazu hat, oder ihm langweilig ist ?

Sowas ist nicht "typisch Mann" sondern nur bei solchen Männern.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
,
ja, da hast Du wohl die ganz passiven, bequemen, inaktiven Exemplare erwischt.

Anderes Extrem in einem der Threads hier:
Mann ist abends nie zuhause, hat verschiedene Hobbys, aber kein gemeinsames mit der Frau ("Auf der Flucht").

1) Unternahmen sie gar nichts?
2) Oder nur mit Dir nichts?

Im Falle 1 suchen passive Männer sich gern eine tüchtige, umsorgende Frau für ein bequemes Leben, irgendeine Freundin halt, damit sie ihre Ruhe haben.

Deine Wünsche sind doch nun wirklich nicht übertrieben oder unbescheiden.
Die Männer passten nicht zu Dir. Es gibt andere.

Ich wünsche Dir einen aktiven Mann, der auch auf Dich und Deine Bedürfnisse eingeht.
Bevor ich meinen Mann traf, hätte manche Deiner Klagen die meinen sein können.
Und ich kann sehr gut allein sein und mich beschäftigen.
Aber einsam -in- einer Beziehung und er will seine Ruhe - nein, das muss nicht.

Viel Glück, W
 
G

Gast

Gast
  • #5
radio Eriwan Prinzip.

Im Prinzip ja, wir möchten Sex, netten Urlaub und was nettes zu essen

Aber, natürlich hängt das damit zusammen, was so an gemeinsammen Interessen gibt, ob Charakter/Sternzeichen/verlagung passen.

Deshalb sollte man seinen Partner/Partnerin auch sorgfältig auswählen.
OK, Männer und Frauen spielen halt oft falsch auf dem Partner Markt


M,37
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, ich weiß nicht wie alt du bist. Ich bin erst 30+ und hab schon lange verstanden, dass man an die Männer von heute keine Ansprüche stellen darf, sonst wird man schnell abserviert. Arbeiten gehen, mit Kumpels zocken, chillen ... als Freundin ja nicht viel erwarten und bloß nicht an ihm rummäkeln, dann klappt es auch ;) Traurig!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Einfach mal zusammen frühstücken und er steht etwas früher auf, mal was für mich kochen oder einen Kino Besuch vorschlagen...!

Würde ich noch so gerne machen mit meiner Partnerin bzw. für sie. Aber ach – mich will seit Jahren keine! Und gemäß Forumsmeinung bin ich auch selber schuld daran (wurde mir an anderer Stelle zumindest schon so an den Kopf geworfen). Also: Warum suchst du dir keinen Mann, der so ist, wie ich und bestimmt auch ganz viele andere es wären?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Na, das Verhalten ist nicht "typisch" Mann.

Du hast Dir eben, weil Du sehr engagiert bist, die passiven und bequemen Exemplare ausgesucht, die sich gerne bespaßen lassen und selbst nichts tun. Ganz einfach gesagt, passt Du eben nicht zu diesen Männern und solltest das Weite suchen, aus einem passiven Couchpotatoe wirst Du niemals einen aktiven und selbstbestimmten Mann machen. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Dich die Männer nicht geliebt haben und Dich nur als netten Zeitvertreib für eine gewisse Zeit gesehen haben, da hält sich das Engagement für Dich natürlich in Grenzen.

Die Dinge, die Du aufzählst, sind völlig normal in einer Beziehung und nichts Aussergewöhnliches.

Wähle die Männer sorgfältiger aus und gehe nicht wahllos mit einem Mann, der im Grunde genommen nicht zu Dir passt, eine Partnerschaft ein, Du erntest nur Frust.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bleibt die Frage, ob das eine Vorgeschichte hat.
Das letzte Mal wo ich das mitbekommen habe, hat er am Anfang noch Vorschläge gemacht, aber die sind dann immer auf teils ätzenden Unmut getroffen.
Irgendwann hat er dann halt aufgehört und irgendwann eine gefunden, welche mitgemacht hat. Und dann kam ihre erstaunt, enttäuschte Frage: Warum nie mit mir?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

deine Beschreibung von dem Mann liest sich nach meinem Kindesvater. Er kommt aus nicht guten Elternhaus, was mir erst später klar wurde, welche Auswirkungen das auf eine spätere Beziehung hat.

Ich habe mich dann rigeros getrennt. Was anderes wird dir nicht übrig bleiben. Es gibt da draussen ganz wenige Männer, glaub einer alten Frau und lies dich hier durchs Forum, die anders ticken.

Es gibt leider sehr viele passive Männer, die durch Beruf so ausgelaugt sind, dieses ständige Kömpfen, dass die zu mehr keine Zeit und kein Interesse haben. Warum gehen sonst so viele Beziehungen kaputt und die Singlebörsen sind mit Männern voll?

Die guten Exemplaren sind vergeben oder landen erst nicht in SB.

Es ist dein Leben, nur du alleine kannst dich glücklich machen. Lieber alleine glücklich, mit Zeit für Beruf, Fortbildung und Sport, als mit so einem Energievampir zusammen zu sein. Das macht auf die Dauer krank und depressiv.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kenne ich auch, mein Exmann war auch so.
Wir haben nie Freunde eingeladen und wenn, musste ich alles alleine machen: Einkaufen, kochen, dekorieren, bedienen - neben den beiden Kleinkindern - er war selbst sein bester Gast.
Abends kam er spät nach Hause und fing gleich an zu telefonieren oder mit der Zeitung auf der Toilette zu verschwinden die nächste Stunde.
Wenn ich abends ne Flasche Wein öffnete, trank er demonstrativ eine Bionade.
Am Wochenende wollte er alleine mit Freunden segeln gehen und wenn ich mal bei schönem Wetter vorschlug, dass wir in den Zoo oder Wildpark gehen zusammen mit anderen Eltern und deren Kindern (oder sonstwas Kindgerechtes), dann meckerte er den halben Tag nur rum, dass er jetzt lieber segeln wäre.
Abends rief er mich spontan aus der Arbeit an, ob wir jetzt (20.00Uhr) noch was essen gehen. Wir hatten aber 2 Kleinkinder zuhause und so spontan keinen Babysitter - also ging er alleine oder mit Freunden essen und meckerte, dass ich langweilig sei.
Oder er verabredete sich mit unseren Freunden und ging dann alleine hin, weil er mir erst kurz davor Bescheid gab und wo so schnell hin mit den Kindern!?

Er kam auch nicht aus wirklich gutem Elternhaus, Arbeiterfamilie, obwohl alle Kinder studiert hatten und er erfolgreicher Arzt war.
Aber ich date jetzt nur noch Männer aus sehr gehobenen Verhältnissen mit guten Manieren und Umgangsformen.
Meine Exaffäre wollte auch am WE lieber was alleine machen und mein früherer FReund hatte immer tausend Freunde abends eingeladen zum Fußballgucken und Partymachen.

Ich denke, dass solche Männer einfach nicht wirklich beziehungsfähig sind und es ist nun mal nicht möglich, sie umzuerziehen. Das will ja auch niemand. Eine Beziehung sollte einfach sein, wenn der Status eher "es ist kompliziert" lautet, wird es eben nichts. Aber manchmal ist es schwer, dann loszulassen, wenn man verliebt ist.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Würde ich noch so gerne machen mit meiner Partnerin bzw. für sie. Aber ach – mich will seit Jahren keine! Und gemäß Forumsmeinung bin ich auch selber schuld daran (wurde mir an anderer Stelle zumindest schon so an den Kopf geworfen). Also: Warum suchst du dir keinen Mann, der so ist, wie ich und bestimmt auch ganz viele andere es wären?

Die Meinungen hier im Forum kommen von frustierten Menschen, die nur den Fehler bei anderen suchen und ständig auf der Lauer sind.
Hast Du ein Problem, bist Du hier immer der Schuldige, weil Du ein Problem hast! In jedem Thread wird hier teilweise auf so gehässige, abwertende Weise geantwortet, dass ich Beiträge, die in keinster Weise konstruktiv sind, nicht mehr beachte! Ich habe manchmal das Gefühl, man darf nicht mehr zugeben, Probleme zu haben.Das macht einen sofort zur Angriffsfläche für Leute, die sich abreagieren müssen!
Natürlich ist aber, dass jeder !!!! Mensch irgendwelche Probleme hat.
Alle sollen am besten, gutaussehend, immer lächelnd, problemlos und in jeder Situation souverän sein auf der Arbeit, in der Beziehung, bei Freunden! Ich kenne aber nicht einen einzigen Menschen, der so ist!

Zu den passiven Männern: passive Männer werden aufeinmal ganz ganz aktiv, wenn Frau sich zurücknimmt (weniger geben in der Beziehung) oder mit der Trennung droht! Wobei man auch immer versuchen sollte, zu sehen, warum jemand so passiv ist. Passivität ist kein gesundes Verhalten, meist stecken andere Probleme dahinter, unter anderm Dominanzprobleme. Die kann der Mann aber nur selber in Angriff nehmen, tut er das nicht....W34
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine Güte hier haben gefühlt 2% Männer geantwortet. Hier weshalb manche Männer in Ruhe gelassen werden möchten:

Bestimmt bist du süss, bestimmt bist du cool, doch mein Handy-Vertrag ist mir Bindung genug.
Ich mag heitere Frauen mit denen Mann lachen kann, keine die an mir klammert und keine die Spielchen spielt. Beides ist nur lästig und dann möchte ich halt.weg von der Last...

Verstehst du? Es liegt nicht dass ich in Ruhe gelassen werde möchte denn ich bin ja dann mit Freunden oder mach etwas, ich will weg von diesen Eigenschaften. Aber die Situationen um eine Kennenzulernen bietet sich draussen stündlich.

M.35
 
Top