- #1
Männer, was wollt ihr eigentlich?
Hallo zusammen,
diese Frage richtet sich in erster Linie an Männer, aber auch an Frauen, die evtl. ein ähnliches Problem haben wie ich.
Ich bin 31, 1,78 cm groß, trage hin und wieder gerne auch mal 10 cm Absätze, bin schlank und in meinem Leben recht unabhängig. Ich arbeite im digitalen Marketing und habe ein gutes Auskommen. Karrieregeil bin ich nicht. Ich arbeite eben. Ich lebe alleine, reise auch mal alleine, habe einen kleinen aber feinen Freundeskreis und bin in vielerlei Hinsicht recht selbstständig.
Mein Umfeld beschreibt mich als attraktiv - wobei dies ja immer subjektiv ist - selbstbewusst, direkt und unabhängig. Einen ausgeprägten Kinderwunsch habe ich nicht. Ich bin mehrfache Tante und empfinde diesen Status als perfekt. Aufgrund meines technischen beruflichen Hintergrundes, finanzieller Absicherung und von der Umwelt wahrgenommenen selbstbewussten Auftretens, habe ich häufiger die Erfahrung gemacht, dass das starke Geschlecht Mann abgeschreckt ist von meiner Person. Folgende Aussagen habe ich nun schon häufiger seitens der Männer gehört: Ich wäre zu groß, ich brauche ja gar keinen Mann, ich verdiene zu viel, ich interessiere mich zu wenig für weibliche Themen, ich bin zu selbstständig, ich bin zu unabhängig und mein persönlicher Favorit ist, ich bin zu unweiblich. Wieso? Weil ich nicht täglich auf der GALA surfe und meine biologische Uhr nicht tickt?
Ich bin nicht das Blümchen von der Mauer, aber ganz Frau und ja, auch ich habe einen sensiblen, weiblichen Kern und wünsche mir einen Mann an meiner Seite für eine ernsthafte Partnerschaft. Vielleicht nicht für die klassische Ehe mit Kindern und auch nicht für jeden lockeren Nagel in der Wand, aber dafür einen Partner fürs Leben, für gute Zeiten und schlechte Krisen, doch treffen tue ich eigentlich nur Kritiker an meiner Person und meinem Leben. Also, was hat es damit auf sich? Liebe Männer, was wollt ihr eigentlich?
diese Frage richtet sich in erster Linie an Männer, aber auch an Frauen, die evtl. ein ähnliches Problem haben wie ich.
Ich bin 31, 1,78 cm groß, trage hin und wieder gerne auch mal 10 cm Absätze, bin schlank und in meinem Leben recht unabhängig. Ich arbeite im digitalen Marketing und habe ein gutes Auskommen. Karrieregeil bin ich nicht. Ich arbeite eben. Ich lebe alleine, reise auch mal alleine, habe einen kleinen aber feinen Freundeskreis und bin in vielerlei Hinsicht recht selbstständig.
Mein Umfeld beschreibt mich als attraktiv - wobei dies ja immer subjektiv ist - selbstbewusst, direkt und unabhängig. Einen ausgeprägten Kinderwunsch habe ich nicht. Ich bin mehrfache Tante und empfinde diesen Status als perfekt. Aufgrund meines technischen beruflichen Hintergrundes, finanzieller Absicherung und von der Umwelt wahrgenommenen selbstbewussten Auftretens, habe ich häufiger die Erfahrung gemacht, dass das starke Geschlecht Mann abgeschreckt ist von meiner Person. Folgende Aussagen habe ich nun schon häufiger seitens der Männer gehört: Ich wäre zu groß, ich brauche ja gar keinen Mann, ich verdiene zu viel, ich interessiere mich zu wenig für weibliche Themen, ich bin zu selbstständig, ich bin zu unabhängig und mein persönlicher Favorit ist, ich bin zu unweiblich. Wieso? Weil ich nicht täglich auf der GALA surfe und meine biologische Uhr nicht tickt?
Ich bin nicht das Blümchen von der Mauer, aber ganz Frau und ja, auch ich habe einen sensiblen, weiblichen Kern und wünsche mir einen Mann an meiner Seite für eine ernsthafte Partnerschaft. Vielleicht nicht für die klassische Ehe mit Kindern und auch nicht für jeden lockeren Nagel in der Wand, aber dafür einen Partner fürs Leben, für gute Zeiten und schlechte Krisen, doch treffen tue ich eigentlich nur Kritiker an meiner Person und meinem Leben. Also, was hat es damit auf sich? Liebe Männer, was wollt ihr eigentlich?