Mal ernsthaft Mädels, manchmal frage ich mich in welchen Jahrhundert wir leben. Es ist 2012 Leute, nicht mehr 1567. Es wirkt nicht schlampig, nuttig oder sonstwas wenn eine Frau einen Mann anspricht. Ganz im Gegenteil. Ich persönlich würde mir das häufiger mal wünschen. Wisst ihr warum es oft zu so krassen Kommunikationsstörungen zwischen Männern und Frauen kommt? Weil viele Frauen nach wie vor in einer Märchenwelt leben, in der sie darauf warten, dass ein Mann die Initiative ergreift und sie mit seinem Pferd in den Sonnenuntergang reitet. Körpersprache funktioniert zu 90% allein deshalb schon nicht weil wir Männer viel zu doof sind um sowas zu merken. Ihr, die ihr aufmerksam genug seid das zu raffen, versteht dann aber auch nicht warum wir das nicht tun. Wir tuns einfach nicht. Kommt drauf klar.
Wenn ihr einen Mann hübsch oder ansprechend findet, was zur Hölle spricht denn dann bitte dagegen diese Person auch anzusprechen? Nein, das muss ja der Mann machen. Lasse ich mir lieber eine tolle Chance entgehen einen großartigen Menschen kennenzulernen, der vielleicht nur selbst auch ein wenig schüchtern ist, als einmal selbst die Initiative zu ergreifen. Schließlich war das bei Mama, Oma und Ur-Oma ja auch schon so. Wacht auf liebe Frauen, wir leben im 21. Jahrhundert. Wenn ihr jemanden ansprechend findet, sprecht ihn an und lasst euch nicht Chancen entgehen, nur weil ihr in vormodernen Verhaltensweisen gefangen seid. Überall wird mehr Emanzipation und Gleichberechtigung gefordert, nur bei der Partnerwahl läufts noch wie im Mittelalter.
(m)