Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
@58 Mir genügt es zu wissen, dass Männer mit mir ins Bett gehen wollen. Allein ihr WOLLEN zeigt mir, dass sie mich begehren und sehr attraktiv finden, und auch wenn ich sehe, dass ihre Hose spannt. So habe ich eine Bestätigung, ohne es tun zu müssen und ich kann mit ihnen nur ein wenig flirten und spielen, um schliesslich doch alleine nach Hause zu gehen.
 
  • #62
@#59: Ich sehe bezüglich ONS, Affären oder Partnerschaften keinen Unterschied zwischen uns beiden. Natürlich können wir beide es uns gleichermaßen leisten, auf einen richtigen Partner zu warten.

Ich denke allerdings, Du Du mit sehr vielen Aktivitäten im realen Leben besser bedient wärest. Online geht vieles nach "harten Kriterien", werden die Entscheidungen getroffen, bevor man den Menschen kennenlernt. Dadurch werden sich zurecht viele nüchtern gegen eine Rollstuhlfahrerin entscheiden. Wenn man Dich aber im richtigen Leben kennenlernt, Deinen Pfiff, Witz, Verläßlichkeit, Dein Lächeln sieht, dann wird man viel eher DICH sehen und nicht den Rollstuhl. Es spricht aber natürlich nichts dagegen, beide Strategien parallel zu verfolgen. Ich glaube aber, dass Menschen, deren "Daten" im Netz nicht so gut wirken, unbedingt auf das reale Leben setzen sollten.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Äh, liebe Fragestellerin. Jetzt befinden wir uns auf dem Holzweg: Ich, glaube nicht, dass wir die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Ich habe nicht behauptet, dass R-Frauen es schwieriger haben eine glückliche Beziehung zu führen als Frauen ohne Rollstuhl. Ich behaupte, dass jede Frau es nicht einfach hat, nein, jeder Mann und jede Frau, haben es nicht einfach die glückliche ewige Liebe zu finden. So ist das nunmal. Das vorab.
Aber, ich bekomme, den Eindruck, dass es dir gar nicht um diesen einen Punkt geht. Dir geht es mehr darum deine Bestätigung zu bekommen, dass du, auch mit Rolli, immer noch ne heisse begehrenswerte Frau bist. Du schreibst von ONS, die ich dir auch gönne. Aber jetzt mal Butter bei den Fischen:
Als du noch nicht im Rollstuhl gesessen hast, da fanden manche Männer dich toll, geil und wollten evtl direkt das Eine. Wie Männer so sind.. Jetzt sitzt du mit deinem Hinterteil im Rollstuhl und all die Männer, die dich geil fanden, früher, fallen weg. Alle. Das ist eine Tatsache, die du akzeptieren musst. Das schließt nicht aus, dass sich irgendwann ein Kerl direkt in dich verliebt. Aber das Eine hat mit dem anderen doch garnix zu tun. Da stimme ich Frederika voll und ganz zu.
Mir scheint, du verrennst dich da in eine Idee, die es so im realen Leben nicht gibt: Kein normaler Mensch findet grundsätzlich Rollstuhlfahrer geil.sorry, traurig aber wahr.
 
G

Gast

Gast
  • #64
ich habe die beiträge nicht alle gelesen möchte aber fogendes dazu sagen.

ich war mit einer behinderten frau zusammen und habe sie über alles geliebt. nicht sie mußte angst haben das ich sie verlasse,ich mußte angst haben wegen der vielen verehrer. sie hat so eine lebensfreude versprüht das sie man sie einfach lieben mußte.

und sie hat genau den mann bekommen den sie immer haben wollte.

zeig einfach das du eine starke frau bist auch mit rollstuhl dann schaut man-n auch nicht einfach weg.

liebe grüße und alles gute für dich,
keo
 
G

Gast

Gast
  • #65
@62 Ich glaube Du hast mich auch falsch verstanden. Es ist viel schwieriger, weil die besten Männer sowieso vergeben oder verheiratet sind, und das wahrscheinlicher mit einer Fussgängerin als mit einer Rollstuhlfahreirn, logisch! Bleiben nicht für uns eher die bezieungsunfähigen- oder beziehungsgeschädigten Männer kennenzulernen übrig? Sehr junge, die nur ihren Spass haben wollen und neugierig sind, wie es ist mit einer Rollstuhlfahrerin oder solche die seelische Probleme und Suchterkrankungen haben?

Wenn Die Männer mit mir flirten und mich wollen, ohne das ich etwas tue oder sie nur angelächelt habe, dann bekomme ich eine unaufgeforderte Bestätigung. Wenn Dir ein Mann in der Strassenbahn einfach sagt Du wärest sehr schön (habe es erlebt(, freust Du dich dann nicht? Oder sagt Du "Nein bin ich nicht, ich bin eine Rollstuhlfahrerin?"

"Du bist eine sehr schöne Frau und sehe Dich häufiger und fragte mich, was Dir passiert ist? - hat mich ein Kunstmaler gefragt, aber ich gebe es zu: Kunstmaler sind keine "normale" Menschen. Ein wunderbarer Künstler, er hatte mich in sein Atelier.

Du und ich werden von Männern, wenn nicht von den gleichen - da hast Du recht - , toll und attraktiv gefunden; aber wollen wir DIE für eine Beziehung, oder einen psychisch kranken oder einen Suchtkranken oder einen notorischen Fremdgänger oder einen Moslem (ich habe leider hier Vorurteile, und gebe es zu!).

Bei Dir fallen genauso die Männer, die dich früher geil und toll fanden, weg; die fallen für (fast) jede Rollstuhlfahrerin weg! Eine verheiratete Kunsturnerin mit einem Kind, ist nach dem Sportunfall gelähmt (Paraplegie). Nach der Rehazeit sagte ihr Mann: "Du hast einen Tag Zeit mit deiner Tochter von zu Hause auszuziehen." Das ist die Realität.

"Kein normaler Mensch findet..." Offensichtlich hast Du seit dem Unfall nur schlechte Erfahrungen gemacht. Und überhaupt: kannst Du die Gedanken der Männer auf der Strasse oder in einem Museum oder einem Restaurant lesen? Vielleicht finden Dich 75% der Männer attraktiv und hübsch. Attraktivität ist Charisma und Ausstrahlung! Aber niemand sagt es Dir und so gehst Du davon aus, dass kein normaler Mann Dich geil und sexy findet. Und sehr viele werden sie sich NICHT TRAUEN, dich anzusprechen.

Kannst Du GEDANKEN LESEN, und wenn doch verrate mir, wie das geht!

Es haben sich in Männer in mich verliebt! Aber ihr war die Meinung der Anderen wichtiger als das eingene Glück.
 
  • #66
@61 Danke für die Unterstützung und ja wir sind uns bezüglich ONS`s oder Affären einig. Sie nie ein vollwertiger Ersatz für wirkliche Zuneigung, Zärtlichkeit, Geborgenheit, für das Gefühl mit allen Ecken und Kanten geliebt zu werden, die Person in- und auswendig zu kennen.

Das stimmt irgendwie: im realen Leben ist man eben "lebendig" als auf einem "toten" Foto, wobei ein Foto auch etwas von der Person rübertransporieren kann.

Ich bewundere die buddhistischen Mönche, die eine unglaubliche Ruhe und Freundlichkeit ausstrahlen, irgendwie wirken sie auf mich "vollkommen". Mit sich und der Welt im Reinen und im Frieden.

"Was man loslässt, kommt zu einem zurück". So auch die verbissene Suche, die ich nicht mehr betreiben will... Denn es kommt sowieso alles anders :)

P.S Eine Freundin fragte sich auch immer: "Wie viele Frösche muss ich noch küssen, bis ich den richtigen Partner finde?". Aber als sie es losgelassen hatte und sich nur auf sich selbst und ihr eigenes Leben fokussierte, passierte es!
 
  • #67
Ich die FS Korrektur @64
1) "Ein wunderbarer Künstler, er hatte mich in sein Atelier eigeladen".

2) "...aber wollen wir DIE..., die psychisch- oder suchtkrank sind oder notorische Fremdgänger..."

@63 Wow endlich ein Mann, ich dachte schon, die wären alle ausgestorben "lach". Dein Beitrag, wenn auch traurig für Dich, zeigt das NICHTS UNMÖGLICH ist. Sie scheint viele Männer verzaubert zu haben!

Dir auch alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #68
Nein, ich kann leider keine Gedanken lesen; bin aber sehr nahe an der Realität; vielleicht für manch Einen zu nahe. Die Wahrheit tut weh.
Es gab viele Männer die sich in mich verliebten; genau aus den Gründen die Keo beschrieben hat. So ein Typ Frau bin ich. Es gab viele schöne Erfahrungen mit Männern seit meinem Unfall. Viel mehr als vorher sogar.
Ich würde nur solche Dinge nicht an die große Glocke hängen; so war ich auch zu laufenden Zeiten noch nie. Mag dieses Gehabe von Frauen nicht, die von sich behaupten sehr begehrt zu sein. In meinen Augen steckt da zuviel Naivität drin. Männer reden nun mal gern schön und genau das was gerade notwendig ist, um den Kampf zu gewinnen. Ein Mann will erobern.
Eine Frau, die ankommt, muss nicht drüber reden, so finde ich. Aber das hat nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, die ich direkt mit einem knappen "Nö, warum sollte Mann?" beantworten kann.
Und ob ein Mann eine Beziehung mit dir, Fragestellerin, will, das kann nur der jeweilige Kerl, der dich kennengelernt hat, beantworten. Niemand anders sonst. Weil: Ein hübsches Aussehen allein kann den Rollstuhl nicht wegdiskutieren. Aber vielleicht ein besonderes Wesen. Selbst dann bedarf es eines sehr charakterstarken selbstbewussten Mannes, diese Einschränkung zu stemmen: gegen den Rest der Welt.
 
  • #69
Ich würde keine Rollstuhlfahrerin wollen. Habe auch noch nie eine kennengelernt.

Würde meine geliebte Partnerin in Spe in den Rollstuhl gezwungen werden, würde ich bei ihr bleiben und erst einmal sehen wie sich das weitere Leben gestalten lassen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #70
@67 Richtig so einen selbstbewussten, starken Mann gibt es sehr selten, das ist auch meine Erfahrung. Das sieht man auch daran, dass er lieber eine Fussgängerin nimmt, selbst wenn er die Rollstuhlfahrerin begehrt und liebt, weil ihm das "soziale Ansehen" in der Gesellschaft viel wichtiger ist als sein eigenes Glück. (Das habe ich als Rollstuhlfahrerin auch erlebt.).

Nicht nur das: manche Männer können sogar heiraten ohne verliebt zu sein. Hat mir mein Nachbar gesagt. Er war nicht verliebt in seine Frau als sie sich vermählt hatten. Konnte meinen Ohren nicht trauen! Und ich dachte immer, dass alle Männer aus Liebe heiraten! Jetzt sind sie nicht mehr zusammen.

Mit Vorurteilen meine ich: Ein Mann kann uns sehr attraktiv und schön finden und augenblicklich den Wunsch spüren uns kennenzulernen. "O je sie gefällt mir so, aber wie soll ich auf sie zugehen und was soll ich ihr als erstes sagen?". Und aus Angst, Unsicherheit und Hemmungen kommt kein Kennenlernen zu Stande. Traut euch Männer, habt keine Angst! Wir beissen nicht. Nur auf Wunsch ;-). Genau das wissen wir nicht und erfahren es fast nie.

Auch ich habe trotz des Handicaps sehr schöne Erfahrungen mit den Männern gemacht und habe sie nie an die grosse Glocke gehängt! Vielleicht hat es Dich auch interessiert oder auch nicht, aus WELCHEN GRÜNDEN Männer keine Frau mit Handicap wollen, aber hast dich nie getraut, die Frage zu stellen, weil Du dich den schmerzhaften Antworten nicht aussetzen wolltest. Verständlich und logisch! Und doch warum bist Du Single, trotz der schönen Erfahrungen? Diese Frage musst Du mir nicht beantworten. Die kennen wir beide, weil wir als Rollstuhlfahrerinnen wissen: "... dass kein Kerl nach so einer schreit"

Und richtig ist auch, wenn ein Mann eine Frau will, dann setzt er Himmel und Hölle in Bewegung, um sie zu erobern. Das hat auch ein Mann bei mir gemacht und bemüht sich noch heute von Zeit zu Zeit um mich, doch er gefällt mir leider nicht!

Es war unglaublich dumm diese Frage zu stellen und mich zusätzlich verletzen zu lassen. Oder aber ich war mutig. Aber ich bin stark genug Schmerzen auszuhalten und daran zu reifen! Jedem sei frei gestellt, meine Frage als DUMM ODER MUTIG zu sehen. Naiv war ich nicht, als ich diese Frage stellte. Ich wollte nur die Begründungen der Männer hören. NICHT MEHR UND NICHT WENIGER:

@68 Du musst keine Rollstuhlfahrerin als Freundin haben. Dazu zwingt Dich niemand! Du musst mir auch keine Begründung liefern, brauche ich nicht mehr. Und ich hoffe Du musst selber nie in einem Rollstuhl sitzen, damit Du nicht die Erfahrung machst von der Partnerin verlassen zu werden. Trotzdem hast du Glück, weil Du ein Mann bist. Eine Frau würde das seltener machen als ein Mann!

Danke an alle und alles Gute in eurem Leben
 
  • #71
@#69: Ich finde es gar nicht dumm, so eine Frage zu stellen und diskutieren zu lassen. Die meisten Wahrheiten hast Du auch vorher schon gewusst und einige interessante Einblicke hat es Dir und uns allen zusätzlich gebracht.

Ich finde, dieser Thread hat gezeigt, dass es von beiden Seiten Vorbehalte und Vorurteile gibt, die einer freien Kommunikation (auch im Sinne von Flirten, Plaudern, Anbahnen) im Wege stehen. Wer Fragen nach möglicher Schwangerschaft oder Sexualität als dumm empfindet, der steht sich einfach selbst im Wege, denn er sollte erkennen, dass das eben nicht jeder Laie weiß, dass es bei jedem Einzelfall einer Behinderung anders sein kann und dass beide Punkte, also Familiengründung und Sexualität, eben eine sehr zentrale und essentielle Rolle für eine Partnerschaft spielen, die man gerade in Deiner Situation nicht offen und ehrlich genug besprechen können muss.

Schon dieser eine Punkt sollte für Dich den Thread lohnend gemacht haben. Gehe bitte mit weniger Biss, mit weniger Kampf an die Partnersuche. Sei toleranter bezüglich Fragen und Zweifeln hinsichtlich Deiner "Fähigkeiten". Behinderung ist Einschränkung und wer wissen will, was möglich ist, der interessiert sich doch schon mal für Dich. Da gibt es exakt Null Gründe, ablehnend oder agressiv zu reagieren. Nur Aufklärung, Offenheit, Direktheit kann hier Missverständnisse vermeiden und Türen für beide Seiten öffnen.

Ich wünsche Dir viel Glück in der Liebe und dass Du den richtigen Mann finden mögest!
 
G

Gast

Gast
  • #72
Liebe Mandoline Fragestellerin, es war überhaupt gar nicht dumm, diese Frage zu stellen. Das war großartig und mutig von dir: du hast eine tolle konstruktive Diskussion ins Rollen gebracht.Gedanklich bin ich echt nah an dir dran; obwohl ich mich da sehr hart und pragmatisch formuliere. Verletzend zu sein, war wirklich nicht beabsichtigt. Das tut mir leid und an dieser Stelle hört der "Spaß" auch sofort auf.

Ganz ganz großes Lob für deine vielen Argumente und dein Durchhaltevermögen :)

In unserer Gesellschaft ist für "Behinderte" leider kaum ein Medieninteresse vorhanden. Genau diese, unsere, Diskussion gehört in jedes moderne Lifestyle und Fashionmagazin, weil das, was uns betrifft, auch das reale Leben ist. Es kann jeden, jederzeit treffen; nur JEDER EINZELNE DENKT VON SICH, DASS ES IMMER NUR DIE ANDEREN TRIFFT. Gesunde "unversehrte" Menschen vergessen die Tatsache, dass genau sie die ANDEREN sind und früher oder später im Leben genau in diesen "Genuss" eines Schicksalsschlags kommen werden.

<MOD: Chat entfernt.>
 
  • #73
@71 Liebe Frau (im Rollstuhl), ich weiss, dass Du mich nicht verletzen wolltest und doch habe ich aus allen Deinen Beiträgen gespürt und gemerkt für wie naiv und dumm du mich hältst: Glaubst Du WIRKLICH ich weiss nicht selber, dass kein Mann auf seinem Lebenswunschzettel schreibt "Ich will eine Rollstuhlfahrerin an meiner Seite" - um bei deiner Wortwahl zu bleiben? GLAUBST DU DAS WIRKLICH? Hältst Du mich tatsächlich für ein Dummchen und Naivchen, welches die harte Realität nicht akzeptieren will? Ich muss zugeben: ich bin traurig, enttäuscht und ein wenig verletzt.

Dass die Fussgänger/die Unversehrten nichts über unser Leben wissen, mag an Ignoranz, Desinteresse oder mangelnder Gelegenheit Rollstuhlfahrer kennenzulernen, liegen; und man könne ihnen sogar ihre Sichtweise und Argumentation nicht übel nehmen. Die wissen es einfach nicht besser! Es ist und steckt keine böse Absicht dahinter. Sie können mich nicht so sehr treffen und verletzen, weil sie aus UNWISSENHEIT handeln. "Ein Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit* - Sprichwort.

Wer weiss, ob und wie viele Männer meinen Thread lesen, aber feige sind, dazu eine Stellung zu nehmen. Nicht mal ANONYM trauen sie sich ihre BEGRÜNDUNG zu liefern! Dass sie so eine nicht wollen, wissen wir selber. Die IDEE diese Frage hier zu stellen, kam mir nach mehreren Diskussionen mit Rollstuhlfahrerinnen. Kaum eine hatte eine Begründung bekommen, warum sie abgelehnt werden. Wir hatten nur VERMUTUNGEN, keine ANTWORTEN. So gesehen habe ich diese Frage nicht nur für mich, sondern auch stellvertretend für viele Andere gestellt. (leider mit wenig Erfolg).

Irgendwie kommt es mir vor, als würdest du dich INDIREKT selber vorverurteilen und diskriminieren. Vielleicht indem Du Dich durch die Augen der Männer siehst, welche keine Rollstuhlfahrerin wollen, indem Du selber sagst "Nö, warum sollte Mann?".
Wenn die meisten Männer dich und mich und alle Rollifrauen für eine Frau "zweiter Klasse" (keine gleichberechtigte Partnerin) halten, sind wir das in WAHRHEIT auch? Müssen wir ihre Sichtweise übernehmen und uns selber so sehen?

Der Afrikaner sagte mir selber: "Viele Menschen denken sie sind etwas besseres als Du, weil Du im Rollstuhl sitzt; aber woher soll ich wissen, dass mir nicht das Gleiche wie Dir eines Tages passiert? Spätestens im Alter bin ich auch im Rollstuhl".

Mit dieser Diskussion verfolgte ich "edle" Ziele, nicht nur für mich selber! Ich hatte dabei nicht nur an alle Single Frauen im Rolli gedacht sondern auch an die 3 Rollstuhlfahrerinnen denken müssen, welche Suizid begangen haben! (2 kannte ich persönlich). Viele Frauen, werden wohl NIE in ihrem Leben eine Liebeserfahrung machen. Deswegen war ich verletzt, da ich mich von Dir missverstanden fühlte. Damit wollte ich den Menschen nur die Augen öffnen. (Na ja, der Schuss ist nach hinten gegangen.) Leider!

Und obwohl Du eine zufriedene Single-Frau bist, wünsche ich Dir trotzdem eines Tages einem Mann zu begegnen, einem der seltenen, wertvollen Exemplaren, der Dir sagt: "WARUM sollte Mann Dich NICHT als Partnerin haben? Weil Du im Rollstuhl sitzt? Das kann mir morgen auch passieren". So einen wünsche ich Dir!!! Unabhängig davon, ob Du dich auch verliebst oder nicht. Eigentlich uns allen wünsche ich das!

Natürlich wird mein Thread in der Gesellschaft gar NICHTS ändern, nicht das Geringste! Ich hätte mir die Mühe sparen können :-( Die Menschen haben einfach zu grosse ANGST vor dem Thema. Wer will schon - rein hypothetisch - im Rollstuhl sitzen? Niemand. Wir auch nicht, aber WIR KÖNNEN DAS SCHICKSAL NICHT BEEINFLUSSEN.
Alleine durch unsere Existenz erinnern wir sie JEDEN TAG daran, dass sie auch in denselben "Genuss" kommen können. Und das wollen sie nicht sehen und nicht wissen. UNFÄLLE, KRANKHEITEN UND DER TOD sind ein Teil des irdischen Lebens!

That`s it!
 
G

Gast

Gast
  • #74
Vielleicht solltest du ganz schlicht berücksichtigen, dass viele, viele Frauen keine Begründung bekommen, warum ihnen abgesagt wird .....

unabhängig davon, ob sie im Rollstuhl sitzen, Krebs haben oder gesund sind....du selbst scheinst mir mit deiner Herausforderung selbst noch so tief beschäftigt zu sein (was ja o.k. ist), , dass sich alles um dieses Thema dreht.

Und ja - es gibt viele, viele Menschen, denen es verwehrt bleibt, im Leben eine glückliche und innige Liebesbeziehung zu haben. Da bist du, egal ob mit oder ohne Rollstuhl, nicht die einzige. Auch wenn es uns ungerecht erscheint, es gibt keine Garantie auf eine Liebesbeziehung im Leben - für keinen.
Aber wir haben es selbst in der Hand, nicht verbittert darüber zu werden, sondern wann und wo auch immer, unsere eigene Liebe auszustrahlen....dazu braucht es keinen Partner, sondern ein offenes Herz.
 
  • #75
@#72: Ach Mandoline, Du verrennst Dich hier ein wenig, finde ich. Wie ich schon #2 versucht habe aufzuzeigen, sind die prinzipiellen Probleme gar nicht so verschieden.

Meinst Du denn wirklich ernsthaft, dass nicht behinderte Frauen gesagt bekommen, warum ein Mann nicht auf sie steht?! Sei beruhigt und lerne dazu: Nein, das ist nicht der Fall. Und zwar quasi ausnahmlos nicht. Und zwar zu Glück!

Nein, keiner sagt "Du hast zu kleine Brüste!", "Deine Augen stehen zu eng.", "Du hast einen Körperbau wie ein Brauereipferd.", "Brillenträger nehme ich nicht.", "Du bist zu assig.", "Du bist zu klug für mich.", "Lehrerinnen will ich grundsätzlich nicht" oder irgendwas sonst. Was für ein unsinniger Gedanke. Wenn man Gründe hört, dann eher vorgeschobene, geheuchelte Ausreden.

Niemand weiß, ob es an der Stimme, der Optik, dem Beruf, der Intelligenz oder Dummheit liegt oder weil man nur Scheiße redet. Genauso wenig bekommen Rollstuhlfahrerinnen zu hören, dass es daran liegt, dass sie Rollstuhlfahrerinnen sind.

Fakt ist natürlich, dass Rollstuhlfahrerinnen schlechtere Chancen haben und mit ganz anderen Dingen deutlich punkten müssen. Logisch. Was brauchst Du da einen Mann, der Dir diese Wahrheit sagt? Du kannst die Gründe der mannigfachen Einschränkungen doch wohl selbst nachvollziehen und hast ja oben bereits geschrieben, dass niemand freiwillig Rollstuhlfahrerinnen sucht. Auch logisch. Wenn überhaupt, verliebt der Mann sich aufgrund intensiver gemeinsamer Erlebnisse in Beruf, Verein oder Freundeskreis in eine einzelne, tolle Rohlstuhlfahrerin, weil er sie als Mensch schätzen lernt -- übrigens eine auch für nicht-behinderte Menschen ideale Form des Kennenlernen und Verliebens.
 
G

Gast

Gast
  • #76
@73 @74 Ich weiss auch, dass die meisten Männer GRUNDSÄTZLICH kaum einer Frau (ob mit oder ohne Rolli) eine ehrliche Begründung liefern. Erlebe ich auch in meinem Bekanntenkreis, immer wieder und ich finde dieses Verhalten sowieso allgemein NICHT sehr HÖFLICH und ANSTÄNDIG. Sogar feige. Ich respektiere und achte einen Mann viel mehr, wenn er ehrlich ist. Mir wäre auf jeden eine ehrliche Antwort - auch wenn sie weh tun sollte - lieber als schweigen, ausweichen, fandenscheinige Begründungen zu bekommen.

"Du hast zu kleine Brüste!", "Deine Augen stehen zu eng.", "Du hast einen Körperbau wie ein Brauereipferd.", "Brillenträger nehme ich nicht.", "Du bist zu assig.", "Du bist zu klug für mich.", "Lehrerinnen will ich grundsätzlich nicht" oder irgendwas sonst. Ach Frederika, wenn ein Mann oder Frau nicht will, dann findet sie 1000 Gründe, Ausreden. Das es Ausreden sind, merkt sogar ein Kind!!!

Wer NICHT WILL findet Gründe, wer WILL findet einen Weg. AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Nicht nur das, ein ehrilches Gespräch könnte sogar Vorurteile ausräumen helfen. Angenommen ein Mann wünscht sich schon lange eine Familie und er fängst langsam an Gefühle für Dich zu entwickeln. Und grübelt: "Ich kann nicht mit ihr zusammen sein, denn sie kann mir meinen Kinderwunsch nicht erfühlen." Und die Beziehung soll daran scheitern, weil er sich nicht traut mit Dir zu reden. Ein gutes offenes Gespräch würde euch beide weiterbringen! Nur Du könntest ihm eventuell erzählen, so wie beiläufig, Du würdest eine QSL-Frau kennen, die ein Kind hat.

Das hatte ich Dir @55 bereits geschrieben: Es braucht offene, unvoreingenommen, neugierige Menschen (m/w). Die ganze Zeit rede ich davon!!! Menschen mit Empathie GRUNDSÄZTLICH. Das war der Afrikaner auch, doch leider zu verschiede Kultur und Mentalität. Wie kann ein Mann wissen, dass er sich sexuell nicht fallen lassen kann, wenn er es nicht probiert? ER WOLLTE ES NICHT. Wenn das keine Ausrede war, für ich will nicht! MIr werden Erdbeeren nicht schmecken, aber ich will keine probieren! So in etwa :)

Wir sind nicht blöd und merken den Unterschied zw. ehrlicher Begründung und Ausrede, vorausgesetzt wir bekommen eine Antwort.

Ich habe zumindest, wenn mir ein Mann nicht sympatisch war und wir nicht zusammen gepasst hätten, ihm auch das gesagt. Das finde ich fair und human dem Mann gegenüber! Aber eben ich weiss natürlich, dass nicht alle Menschen so sind, und ich kann mir das wünschen bis ich schwarz werde und das wird sich NIE ändern. Aber feige ist ein solches Verhalten trotzdem. Das müsstet ihr euch auch eingestehen. Feige ist feige! An einer Antwort sterben wir nicht :)

Die Hoffnung wenigsten ANONYM mehr zu erfahren hat sich nicht erfüllt. Ein Versuch war es wert.

Somit schliesse meine Diskussion ab und verabschiede mich von allen. Natürlich könnt ihr auch ohne mich weiter diskutieren.

Vielen Dank und alles Gute!!!
 
G

Gast

Gast
  • #77
Hallo liebe Fragestellerin,

schade, dass die Diskussion ewas aus dem Ruder gelaufen ist. Nun, ich spreche als Mann, der nichts gegen eine Beziehung zu einer Frau im Rolli hat. Es zählt alleine der Mensch und wenn der Funke überspringt, dann stört auch der Rolli nicht. Ich selbst hatte schon mal eine Beziehung zu einer querschnittgelähmten Frau, und ich kann nur sagen, dass es eine sehr einfühlsame und tiefgreifende Beziehung für mich war. Ich war auf alle Fälle sehr ertaunt, wie selbststänig meine damalige Freundin im Rolli war.

Also, nicht entmutigen lassen .... ich würde jederzeit eine neue Beziehung zu einer Frau im Rolli eingehen, insofern es passt und das ganz auch Liebe ist.

Liebe Grüße

[Mod.= SIGNATUREN NICHT GESTATTET - BEACHTEN SIE DIE REGELN!]
 
G

Gast

Gast
  • #78
Ich bin eine frau und mit einem rollilfahrer liiert. ich lernte ihn im Rollstuhl kennen und lieben, das ist jetzt fast 3jahre her. er hatte kein problem eine frau zu haben, die annäherungsversuche merke ich auch jetzt noch, aber er war sich bewusst nur ein eingeschränkter sexualpartner zu sein, das halten nicht alle aus!!! Es ist auch für mich nicht einfach, weil frau/mann sich spüren will.
wir sind viel unterwegs, ich lerne und merke an mir eine höhere sensibilität für menschen allgemein, und auch für mich und meine wünsche!! lg.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Ich denke nicht, dass ich einen Partner mit einer Behinderung, gleich welcher Art möchte, mit einem Rollstuhlfahrer ist man doch sehr gebunden und viele Dinge, die mir wichtig sind, sind einfach nicht möglich - es hört sich vllt herzlos und hart an, aber ich möchte da ehrlich sein.

Anders würde die Sache aussehen, wenn während der Beziehung ein Unfall passieren würde und mein Partner wäre dann Rolli-Fahrer - ist zwar auch hart, aber irgendwie etwas Anderes. Ich bewundere Menschen, die das können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #80
Hallo,

ich würde auf jeden Fall mit einer Rollstuhlfahrerin eine Beziehung eingehen weil ich mich zu Rollifrauen sehr hingezogen fühle. Das gibt es auch.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #81
G

Gast

Gast
  • #82
Ich kann es mir nicht vorstellen ! Aber ich kann mir auch nicht vorstellen ein Glas Wein zu trinken oder im Fernsehen ein Fussballspiel zu verpassen. So ist eben der Mensch , jeder für sich grundverschieden (physisch & psychisch). Und wenn ich persönlich keinen Wein mag , heisst das nicht das ich meiner Freundin auch kein Glas Wein einschenke. Doch - das mache ich sogar sehr gerne ....
 
G

Gast

Gast
  • #84
Mir wäre eine Rolli-Frau, die den Mann gezwungenermaßen hin und wieder allein losziehen läßt, lieber als eine, die überall dabei sein will und dann ständig Rücksicht einfordert.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Super Sensibel: Macht Mut oder?
Zum Glück bist ich und Du ein anonymer Gast, dann darf ich blöde Kuh schreiben ohne angezeigt zu werden. Die Frau hat Männer gefragt, nicht Frauen. Man erzählt nicht entmutigende Dinge, wenn man nicht gefragt ist. Mach doch mal einen Mitgefühl-für andere Kurs, bevor Du mit Deiner eigenen Psychohygiene loslegst.

Liebe Rollstuhlfahrerin, ich habe ein oder 2 Rollifahrerinnen kennen gelernt, die eine so bombenartige Ausstrahlung hatten. In die hätte ich mich fast verliebt, musste aber aus beruflichen Gründen Abstand nehmen. Bei Arzt Patienten-Beziehungen kann der Arzt das Berufsrecht verlieren.
Was die anderen von mir Denken wäre mir egal, wenn ich so eine Frau privat kennen lernen würde.
Beim Sex gibt es viele Stellungen und Kinderkriegen geht heute auch recht gut. Die Lebenserwartung ist praktisch gleich einer Fussgängerin.
Es gibt sicher viele solche Männer. Ansonsten trag Dich mal bei Whelive ein.

[Mod: Unzulässige Signatur entfernt. Bitte registrieren!]
 
  • #86
Anders würde die Sache aussehen, wenn während der Beziehung ein Unfall passieren würde und mein Partner wäre dann Rolli-Fahrer - ist zwar auch hart, aber irgendwie etwas Anderes. Ich bewundere Menschen, die das können.w
Nein die Sache würde nicht anders aussehen - und obwohl ich mich von meinem eigenen Thread verabschiedet habe - melde ich mich wieder. Es würde deshalb nicht anders aussehen, weil ein während der Partnerschaft aufgetretenes Handicap deines Partners, es dir verunmöglichen würde mit ihm die gleichen Freizeitaktivitäten auszuüben - aber nicht alleine oder mit Freunden. Es wäre nur konsequent und folgerichtig, ihn zu verlassen, wenn dir die vielen Dingen - welche dir enorm wichtig sind - nicht mehr machen könntest.
Super Sensibel: Macht Mut oder?
Zum Glück bist ich und Du ein anonymer Gast, dann darf ich blöde Kuh schreiben ohne angezeigt zu werden. Die Frau hat Männer gefragt, nicht Frauen. Man erzählt nicht entmutigende Dinge, wenn man nicht gefragt ist. Mach doch mal einen Mitgefühl-für andere Kurs, bevor Du mit Deiner eigenen Psychohygiene loslegst.
Ich kann leider aus deinem Beitrag nicht erkennen an welche Frau Du dich wendest aber ich vermute an die Frau aus nr. 78. In der Tat ich wünschte mir viel mehr Beiträge von Männern als von Frauen, denn ich bin nicht lesbisch ;-). Danke für die Ermutigung und Unterstützung aber ich glaube, vielen Schreibern hier ist es möglich deshalb so unsensibel ihre Gedanken zu formulieren, weil es viel leichter fällt in einem anonymen Forum, das zu äussern, was man im realen Leben nie tun würde - aus Feigheit natürlich. Solche Äusserungen sind einfach nur ein Abbild der gesellschaftlichen Diskriminierung und Stigmatisierung gegenüber Rollstuhlfahrern. Im Grunde genommen ist diese Denkweise nichts anderes als eine seelische Abwehrhaltung, in der ihre irrationale Angst vor einem Handicap zum Ausdruck kommt. Irrational deshalb, weil ein Handicap nicht ansteckend ist und somit keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht. Ihre Ängste projizieren die Menschen leider auf mich. Das heisst ganz konkret: ich lehne das ab, wovor ich am meisten Angst habe, denn mit einem Rollstuhlfahrer in Kontakt zu treten, heisst die Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit des eigenen Lebens wie in einem Spiegel zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Hallo,

ich war mit einer Rolli-Fahrerin -sogar recht bekannten und erfolgreichen- zusammen - und ich war verliebt und ihr Rollstuhl war mir egal.

Im Ergebnis: Man kann alles zusammen machen, auch Skifahrn und anderen Sport, aber schlimm war der
ständige Zwang zur Rechtfertigung: z.B. "Was willst Du denn mit einer wie mir ?" - "Du kannst nicht
mit querschnittlgelähmten Frauen umgehen"...

Dann wollte Sie keine Beziehung mehr - und wurde wie ein Stück Dreck behandelt - und nachdem ich es nach 4 Wochen akzepiert habe - werde ich gestalkt:
Nächtliche Anrufe, Liebesemails, Kontaktaufnahmen über Kolleginnen - und als ich nicht mehr reagierte,
dann ist sie zur Polizei gegangen und hat sich als Opfer ausgegeben - und einfach die "Stalking" Geschichte herumgedreht - eine arme Behinderte die von einem bösen Mann verfolgt wird ..... Ihr könnt Euch vorstellen, man ist sofort vorverurteilt !!
 
  • #88
Nein die Sache würde nicht anders aussehen - und obwohl ich mich von meinem eigenen Thread verabschiedet habe - melde ich mich wieder. Es würde deshalb nicht anders aussehen, weil ein während der Partnerschaft aufgetretenes Handicap deines Partners, es dir verunmöglichen würde mit ihm die gleichen Freizeitaktivitäten auszuüben - aber nicht alleine oder mit Freunden. Es wäre nur konsequent und folgerichtig, ihn zu verlassen, wenn dir die vielen Dingen - welche dir enorm wichtig sind - nicht mehr machen könntest.

Na, das soll wohl eine Provokation sein!
Mit Liebe kann es ein Paar sehr wohl schaffen, (sogar schwerwiegende) Probleme gemeinsam zu ertragen und durchzustehen. Da ist ein Leben im Rollstuhl sicher nicht der einzige Schicksalsschlag, der passieren kann.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Nein die Sache würde nicht anders aussehen - und obwohl ich mich von meinem eigenen Thread verabschiedet habe - melde ich mich wieder. Es würde deshalb nicht anders aussehen, weil ein während der Partnerschaft aufgetretenes Handicap deines Partners, es dir verunmöglichen würde mit ihm die gleichen Freizeitaktivitäten auszuüben - aber nicht alleine oder mit Freunden. Es wäre nur konsequent und folgerichtig, ihn zu verlassen, wenn dir die vielen Dingen - welche dir enorm wichtig sind - nicht mehr machen könntest.

Wie willst Du das beurteilen können? Doch die Sache sieht anders aus, weil man sich schon vorher kannte und man sich liebt - einfach ist es sicher nicht, aber ich würde meinen Partner, den ich im gesunden Zustand kennen- und lieben gelernt habe sicher nicht verlassen, wenn er durch einen Unfall im Rollstuhl sitzen müsste.

w
 
  • #90
Ich würde versuchen, mich nicht in den Rolli-Fahrer zu verlieben, weil es zweifellos schwierig wird, rein praktisch. Ich müßte ihm bei allem möglichen helfen, alles dauert länger, anderes geht gar nicht.

Wenn ich verliebt wäre, wäre mir das alles aber egal, dann wäre ich voll dabei.

Was die anderen sagen, wäre mir egal, bzw. ich würde drauf scheißen und mein Schatz wäre vielleicht besonders stolz auf uns.
Ganz sicher würde ich mich nicht schämen.
Eventuell würde ich mich schämen, wenn er eine starke Spastik hätte, damit verbunden ungelenke Bewegungen, schlechte Aussprache, Verzerrung des Gesichts, Speichelfluß. Das alles ist aber auch so wenig attraktiv, daß ich mich eher nicht verlieben würde.

Weiter oben wirft hier jemand Menschen mit geistiger Behinderung in den Topf dieses Threats. Gehört nicht hier her, ich möchte aber trotzdem sagen, daß ich mir das nicht vorstellen könnte, ungeachtet einer politischen Korrektheit, die von der Gleichwertung ( nicht Gleichartigkeit ) dieser Menschen ausgeht.

Und ich könnte mir auch nicht ( mehr ) eine Beziehung zu einem psychsich kranken / behinderten Mann vorstellen. Das hatte ich viele Jahre, das will ich nie mehr !!! ( mein Ex / Vater meiner Tochter hat, auch bis heute, schwere Depressionen, die ihn in stationäre Unterbringung zwingen, starke Suizidneigung, Psychosen ).

Einen Rollifahrer, der alles andere, was ich mir von einem Mann erträume, mitbringt, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch wenn er auf den Rolli schon angewiesen wäre, wenn ich ihn kennenlernte.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top