• #31
Wenn Du 50 bist, dann gehörst Du ja nicht zur Zielgruppe der Männer dieser Altersgruppe für eine ernsthafte Beziehung, da diese eher U40 suchen. Warum orientierst Du Dich nicht eher bei den Männern Ü60? Da dürfte die Chance für 50jährige Frauen auf eine echte Beziehung deutlich größer sein.

Mädels locker bleiben! Da ist halt der Wunsch der Vater des Gedankens. Diese Poster wünschen sich ne jüngere und versuchen Ihnen es so zu verkaufen- dass eben Gleichaltrige nie und nimmer für Sie interessieren könnten...

Ich frag mich dabei: wieso zum Teufel ist der Durchschnitt der Altersunterschiede immer sehr beständig bei ca, 3 Jahren? Und das obwohl immer mehr Ehen später geschlossen werden, immer mehr Beziehungen nach Scheidungen eben zwischen 40 und 50 neu begründet werden.

Und ich frag mich wieso Ich damals so wenige Antworten von Gleichaltrigen Frauen bekommen habe- wenn es kaum Männer gäbe die Gleichaltrig suchen hätten die sich doch auf mich stürzen müssen!

Ich frag mich wieso meine Ü40-Liebste damals ständig ein volles Postfach mehrheitlich Gleichaltriger Männer hatte.

Also cool bleiben, "die Männer" sind keineswegs so auf Jugend fixiert.
 
G

Gast

Gast
  • #32
"nimm die Männer wie sie sind, es gibt keine Anderen." -Da gibts sogar ein Buch darüber..

prinzipiell ist es bei den "erfolgreichen "Ü40er (männlich)" wie mit den "sexy U25er (weiblich)"
da übersteigt das Angebot dann auf einmal die Nachfrage. Und genauso wie ich mir keine der "Supersexy-Discotussies" angelacht habe sollten sich die Damen nicht mit den "Supersexy-GrauWölfen" anlegen, gibt nur Kopfweh.. sicher sind diese Jungs sehr schick, elegant und weltgewandt.... aber dafür gibt's auch ausreichend Interessentinnen, da muss er sich nicht festlegen.. Und die Einzige Möglichkeit gleichzeitig mit einer 20er Sex zu haben und mit einer 40erin gute Gespräche, ist es keine der beiden Fest zu haben..

Du bestätigst es, die meisten Männer sind übergewichtig, kindisch, egozentrisch usw. Die wenigen guten sind gebunden, oft an jüngere Frauen. Ob der Sex mit denen wirklich so toll sein soll, wage ich zu bezweifeln, aber immerhin putscht so eine junge Frau das männliche Ego vor seinen Kameraden und in seinem Umfeld mächtig auf. Armer Mann, der sowas nötig hat und dann wundern sich die Männer, warum die meisten Frauen solche Männer nicht ernst nehmen können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #33
Du bestätigst es, die meisten Männer sind übergewichtig, kindisch, egozentrisch usw.

Ich glaube nicht, dass der Beitrag von Hellekeen, dem ich einfach mal zustimme, so zu verstehen ist. Was Attraktivität und bestimmte Verhaltensweisen angeht, nehmen sich Frauen und Männer einer bestimmten Altersgruppe überhaupt nichts. Das ist ziemlich ausgeglichen.

Die wenigen guten sind gebunden, oft an jüngere Frauen. Ob der Sex mit denen wirklich so toll sein soll, wage ich zu bezweifeln, aber immerhin putscht so eine junge Frau das männliche Ego vor seinen Kameraden und in seinem Umfeld mächtig auf. Armer Mann, der sowas nötig hat und dann wundern sich die Männer, warum die meisten Frauen solche Männer nicht ernst nehmen können.

Es bringt der jungen Männerwelt überhaupt gar nichts, sich über die möglicherweise überzogenen Ansprüche der begehrten Mittzwanziger-Damenwelt aufzuregen. Denn diese werden ihr Verhalten, gutes Aussehen vorausgesetzt, aufgrund hoher Nachfrage nicht zugunsten erfolgloser Männer ändern. Das mag für manche Männer deprimierend sein, aber es lässt sich nicht ändern. Frauen in den Zwanzigern sind die absoluten Gewinner auf dem Partnermarkt und bestimmen daher einen Großteil des Regelwerks.

Und ebenso verhält es sich mit erfolgreichen, attraktiven Männern im gehobenen Alter. Da kann sich die gereifte Damenwelt noch so sehr aufregen, den Männern Trophäenjagd, kindisches Benehmen, Armseligkeit und dergleichen mehr vorwerfen, es wird ihnen nichts bringen. Denn sie gehören zu den Begehrten und bestimmen damit die Regeln.

Was mir im Forum allerdings auffällt ist folgendes: Während junge Männer zwar ständig über die böse Oberflächlichkeit junger Frauen heulen, lassen sie wenigstens alle unpassenden Kandidatinnen in Ruhe. Ganz anders hingegen verhält sich die gereifte Damenwelt. Über den Frust, keinen der begehrten Graufüchse erreichen zu können, werden regelmäßig sämtliche anderen Männer als minderwertig herabgestuft.

Das macht nicht unbedingt sympathisch oder attraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Es ist doch hinlänglich bekannt, dass Männer, wegen der ungesunden Lebensführung, bei weitem älter sind als es im Perso steht!!!!
Wenn eine Frau Ü40 es immer noch nicht geschafft hat diese ständigen, im Maßstab 1:1 Ansprüche und Anforderungen was ich bin, was kann ich , was habe ich das fordere ich auch von einen Mann , . dann tut sie nicht nur sich sondern auch den Männern einen grossen gefallen wenn Sie sich aus der Partnersuche raushält und es wieder versucht wenn Sie genug Reife erlangt hat zu erkennen das es so nicht funktionieren kann.

Sorry, aber hinter der Aussage verbirgt sich sicher ein kleines unscheinbares Männlein.

Naja, Stur war ich auch schon des Öfteren mit 30 und nicht erst jetzt 20 J. später. Eventuell liegt es auch an meinen Sternzeichen Stier.:)
Ohhh ist das putzig wie so mancher Mann sich hier präsentiert!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich frag mich dabei: wieso zum Teufel ist der Durchschnitt der Altersunterschiede immer sehr beständig bei ca, 3 Jahren? Und das obwohl immer mehr Ehen später geschlossen werden, immer mehr Beziehungen nach Scheidungen eben zwischen 40 und 50 neu begründet werden.

Und ich frag mich wieso Ich damals so wenige Antworten von Gleichaltrigen Frauen bekommen habe- wenn es kaum Männer gäbe die Gleichaltrig suchen hätten die sich doch auf mich stürzen müssen!

Ich frag mich wieso meine Ü40-Liebste damals ständig ein volles Postfach mehrheitlich Gleichaltriger Männer hatte.

Und warum hat die FS dann so Schwierigkeiten, einen gleichaltrigen Partner zu finden? Wenn das alles so sehr stimmt, was du behauptest, und so allgemeine Gültigkeit hat, dann müsste doch die FS genauso wie deine Partnerin "ein volles Postfach mehrheitlich [g]leichaltriger Männer" haben, oder?
 
  • #37
Es ist doch hinlänglich bekannt, dass Männer, wegen der ungesunden Lebensführung, bei weitem älter sind als es im Perso steht!!!!

Har Har.... Die Männer mal wieder.

Erstens darfst Du doch nicht sagen dass Ernährung und Lebensweise einen Einfluss aufs biologische Altern hat! Dafür kriegt man hier Hiebe, sind alles NUR die Gene!
Zweitens holen die Damen da unglaublich flott auf. mittlerweile rauchen mehr Frauen als Männer. Alkoholkonsum gleicht sich auch an und wenn ich sehe was sich die Damen im Laden aufs Band packen kann ich diese These auch nicht nachvollziehen.

Weil sich wahrscheinlich die meisten dieser Männer jünger gemacht haben und in Wirklichkeit Ü50 oder Ü60 waren.
Nicht die die Sie getroffen hatte (einschliesslich meiner Person). Das waren immerhin auch 5-- bis Sie mich getroffen hat. Beim Rest? Keine Ahnung, aber die Statistische Wahrscheinlichkeit besagt dass es dann auch nicht so schrecklich viele Schummler gegeben haben kann.

Ihr Profil hatte aber auch klargemacht dass Sie ein ziemliches Lebenstempo hat und sich unter keinen Umstanden als Mäuschen gebärden würde. Ich denke daß dies diese Klientel eher abgeschreckt haben wird. Die meisten Ü60iger haben mit einem solch sperrigen, eigenwilligen und vor allem erfolgreichen Mädel so Ihre Schwierigkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich glaube nicht, dass der Beitrag von Hellekeen, dem ich einfach mal zustimme, so zu verstehen ist.

Ich lese viel Ironie, die anscheinend nicht verstanden wurde.

Und ebenso verhält es sich mit erfolgreichen, attraktiven Männern im gehobenen Alter. Da kann sich die gereifte Damenwelt noch so sehr aufregen, den Männern Trophäenjagd, kindisches Benehmen, Armseligkeit und dergleichen mehr vorwerfen, es wird ihnen nichts bringen. Denn sie gehören zu den Begehrten und bestimmen damit die Regeln.

Hier wurde falsch verstanden. Es geht hier um beziehungsunfähige Männer, nicht um erfolgreich und attraktive Männer, obwohl ein schlanker, sportlicher Mann bestimmt mehr Chancen hat, als ein Mann mit Plautze und ungepflegt sein. Das Auge isst mit, ist bei Frauen und bei Männern so.

Ein erfolgreiche und attraktiver Mann muss noch lange nicht beziehungsfähig und ein wirklicher Partner einer Frau sein können.

Kindisch sind die Männer, die von Frauen das wollen, was sie selber nicht haben.

Über den Frust, keinen der begehrten Graufüchse erreichen zu können, werden regelmäßig sämtliche anderen Männer als minderwertig herabgestuft. Das macht nicht unbedingt sympathisch oder attraktiv.

Nee, lese ich nicht so. Ich lese sehr viel Differenzierung, aber nicht in den obigen Zeilen. Denn letztendlich ist es mir wurscht, ob mich einer der nicht von mir gewollten Männer mich unsymphatisch findet oder nicht. Attraktiv wird er mich finden, das spiegeln mir jedenfalls die Männer in der Realität wider.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hier wurde falsch verstanden. Es geht hier um beziehungsunfähige Männer, nicht um erfolgreich und attraktive Männer, obwohl ein schlanker, sportlicher Mann bestimmt mehr Chancen hat, als ein Mann mit Plautze und ungepflegt sein.

Langsam bitte. Wie aus meinem Zitat hervorgeht, bezog ich mich auf das Statement von Gast #31 die wiederum auf Hellekeens Beitrag antwortete. Ich denke nicht, dass mit "erfolgreiche Ü40er" beziehungsunfähige, ungepflegte Männer mit Plautze gemeint waren.


Und ich lese im Forum unglaublich viel Gelaber von Differenzierung, finde aber letztlich keine. Das scheint mir schlicht ein beliebtes Wort der Damenwelt zu sein.

Inwiefern differenziert die Frauenwelt denn, wenn sie den begehrten Männern wegen ihrer Entscheidung für eine jüngere Frau infantiles Verhalten vorwerfen und sich gleichzeitig über zu viele ungepflegte Männer mit Bauch beschweren? Ich sehe da keine Differenzierung sondern schlicht und ergreifend einfach nur Gemecker.

Attraktiv wird er mich finden, das spiegeln mir jedenfalls die Männer in der Realität wider.

Das ist gut. In dem Fall solltest Du keinerlei Probleme haben, die begehrten Männer Deiner Altersklasse für Dich zu begeistern.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Inwiefern differenziert die Frauenwelt denn, wenn sie den begehrten Männern wegen ihrer Entscheidung für eine jüngere Frau infantiles Verhalten vorwerfen und sich gleichzeitig über zu viele ungepflegte Männer mit Bauch beschweren? Ich sehe da keine Differenzierung sondern schlicht und ergreifend einfach nur Gemecker.

Das ist gut. In dem Fall solltest Du keinerlei Probleme haben, die begehrten Männer Deiner Altersklasse für Dich zu begeistern.

Ganz einfach: Ich z.B. kann die älteren Männer verstehen, die alles haben, um eine junge Frau wirklich für sich begeistern können und auch ein Partner sein können.

Ganz einfache Differenzierung: Viele Männer zwischen 45 und 50zig wollen eine Beziehung, sind bereit dafür. aber bringen wenig dafür mit. Viele Männer in diesem Alter wissen aber nicht mal den Unterschied zwischen einer Beziehung und einer Partnerschaft.

Also viele Männer haben viel Theorie im Kopf, aber wenig handfeste Praxis. Sie verhalten sich wie junge Männer, die gerade den Führerschein gemacht haben, dann ins Auto steigen, zu viel Gas geben, ganz schlecht Auto fahren und sich dann wundern, wenn bald der erste schwere Unfall kommt. Natürlich war der böse Baum schuld, der da gerade stand, oder der böse Regen, oder was auch immer.

w
 
G

Gast

Gast
  • #41
Das ist gut. In dem Fall solltest Du keinerlei Probleme haben, die begehrten Männer Deiner Altersklasse für Dich zu begeistern.

Diese wenigen begehrten Männer werde ich nicht für mich begeistern können, weil diese alle fest vergeben sind. Logisch, dass die guten, wirklich beziehungsfähigen, gut mit sich umgehenden Kerle schnell weg vom Singlemarkt sind.

Ich meinte, dass ich vom Aussehen bei älteren Männer schon ankomme, aber ich will ja nicht über mein Aussehen definiert werden, sondern über das Gesamtpaket. Und damit haben einige Männer Schwierigkeiten, weil ich halt auch Ansprüche stelle, die wenig Single-Männer in meinem Alter erfüllen können, wollen, z.B. gesunde Ernährung, regelmässig Sport, schlanker Körper. Dazu gehört nicht viel Aufwand, bekomme ich ja als AE-Mutter auch hin. Das Auge isst mit....

w
 
G

Gast

Gast
  • #42
Und ich lese im Forum unglaublich viel Gelaber von Differenzierung, finde aber letztlich keine. Das scheint mir schlicht ein beliebtes Wort der Damenwelt zu sein.

Sehe ich auch so wie Gast #38. Das Gelaber von "Differenzierung" ist ein Kampfbegriff gewisser Frauen hier – sie pauchbinseln sich gegenseitig damit und gebrauchen das Wort gleichzeitig als rhetorische Allerweltswaffe gegen Männer, die andere Ansichten haben. So ähnlich wie bei dem ständig zu lesenden "unreif" – kurzum: Bei vielen Frauen hier ist ein Mann a priori "undifferenziert" und/oder "unreif", wenn er andere Ansichten, Wünsche und/oder Vorlieben hat als sie und sich dann auch noch erfrecht, diese zu äußern.

Differenziert wäre z.B., wenn eine Frau mal davon wegkommen würde, nur gegen Männer zu wettern, die eine jüngere Frau suchen, sondern sich mal Gedanken machen würde darüber, ob sie selbst zu diesem bei Männern in ihrem Alter verbreiteten Wunsch in ihren eigenen jungen Jahren durch ihr Verhalten gegenüber den damals Gleichaltrigen nicht auch ihren Beitrag geleistet haben könnte. Differenziert wäre z.B. auch, wenn eine Frau sich mal überlegen würde, ob ein etwas älterer Mann nicht u.U. doch für sie als Partner in Frage kommen würde. Usw.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Har Har.... Die Männer mal wieder. Erstens darfst Du doch nicht sagen dass ....

Wie bitte? Man darf etwas nicht sagen, wer hat das zu sagen???
Es scheint auch Männer zu geben die der Annahme verfallen sind, sie seinen DER, den sie sich einbilden zu sein. Grobe Selbstüberschätzung die sie selbst nicht sehen, aber alle anderen.

Es geht um Männer und deren Bereitschaft für Partnerschaft ....
Wie schon einige festgestellt haben, scheint es diese und jene zu geben. Die mit der Gier im Auge sind es nicht, die anderen sind vergeben, schade!! Spaß!

Nein ich denke es kommt darauf an, Männer denen es leicht gemacht wird zu Schuss zu kommen werden sicher kein Interesse an einer Partnerschaft haben. Ist viel zu langweilig immer die gleiche Frau, wenn sie doch alle haben können ...... Aber Kalle geht leer aus ....
 
G

Gast

Gast
  • #44
Sorry, aber die Frage klingt mal wieder nach einer typisch weiblichen Ausrede, weil sie eben nicht akzeptieren kann, dass einige Herren oder ein ganz bestimmter Herr sie nicht will und Punkt.

Männer, egal welchen Alters sind im Gegenteil sehr schnell zu einer Bindung bereit, wenn sie der Richtigen begegnen und zwar schneller als die Frau überlegen kann. Oft muss die Frau dann abbremsen.

Das Gefasel von Stress, keine Zeit, ich will mich austoben, meine EX-Schwiegermutter kommt bald zu Besuch und der Hase ist abgehauen oder ich hab gestern grad Handy und Festnetz verloren (Ironie an), müssten jeder normalen Frau genau das sagen was in vielen Büchern präsentiert wird: ER STEHT NICHT AUF DICH !!

Warum sich Frauen im reifen Alter damit immernoch nicht auseinander gesetzt haben bleibt mir ein Rätsel.


w/50
 
  • #45
Warum sich Frauen im reifen Alter damit immer noch nicht auseinander gesetzt haben bleibt mir ein Rätsel.
Hier kommt die Lösung:

So manche Frauen (aber Minderheit) halten sich ständig für begehrenswert - weil sie eine Frau sind.
Punkt - aus - basta. Mehr braucht es nicht.... denken diese Frauen.

Gleichzeitig unterstellen sie den Männern, daß die so sehr bedürftig seien, daß sie jede Frau akzeptieren würden.

Und wundern sich dann, wenn die Männer trotzdem nicht auf ihr "super-tolles" Angebot eingehen.
Schimpfen über sie, oder halten sie gar für schwul ?
 
G

Gast

Gast
  • #46
Sorry, aber die Frage klingt mal wieder nach einer typisch weiblichen Ausrede, weil sie eben nicht akzeptieren kann, dass einige Herren oder ein ganz bestimmter Herr sie nicht will und Punkt.

Warum sich Frauen im reifen Alter damit immernoch nicht auseinander gesetzt haben bleibt mir ein Rätsel.

w/50

Stop mal, hier ging es doch darum, ob Männer bereit sind für eine Partnerschaft und nicht darum, ob ein Mann die FS will oder nicht.

Viele Männer schreiben hier, dass die Frauen zu hohe Ansprüche haben, das heißt im Umkehrschluss, hätte Frau diese Ansprüche nicht, wäre sie nicht Single. Ja, was denn nun?

Die Männer schieben die Schuld den Frauen in die Schuhe, aber zeigen im gleichen Atemzug ein Verhalten, was sie anders rum selber ablehnen und dafür sogar umbringen, Häuser in die Luft jagen, ihre eigenen Kinder umbringen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich finde die #30 hat es schon richtig erfasst: Wenn eine 50-jährige Dame einen Mann sucht, der 5 Jahre jünger ist als sie, dann will diese Dame selbst viel Sex von dem Mann abfordern. Außerdem ist zu beachten, dass die 45 bis 50-jährigen Männer, die nach Scheidung wieder frei sind, noch Verpflichtungen für Kinder aus der gescheiterten Ehe haben. Die Kinder sind dann vielleicht 10 bis 15 Jahre alt. Dass diese Männer sich gleich in eine Partnerschaft mit einer um 5 Jahre älteren Frau stürzen kann man kaum erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Differenziert wäre z.B., wenn eine Frau mal davon wegkommen würde, nur gegen Männer zu wettern, die eine jüngere Frau suchen, sondern sich mal Gedanken machen würde darüber, ob sie selbst zu diesem bei Männern in ihrem Alter verbreiteten Wunsch in ihren eigenen jungen Jahren durch ihr Verhalten gegenüber den damals Gleichaltrigen nicht auch ihren Beitrag geleistet haben könnte. Differenziert wäre z.B. auch, wenn eine Frau sich mal überlegen würde, ob ein etwas älterer Mann nicht u.U. doch für sie als Partner in Frage kommen würde. Usw.

Differenziert wäre auch, wenn Männer überlegen würden, ob eine ältere Frau (keine gleichaltrige!) nicht auch für sie in Frage käme und ob sie in jüngeren jahren nicht durch ihr eigenes Verhalten datu beigetragen haben, dass keine gleichaltrige Frau sie wollte.
Als Frau eines Physikers könnte ich hier ganz einfach erklären, warum die meisten seiner Kollegen unbeweibt sind: sie selber verstehen es aber nicht und warten auch noch auf die jüngere. Vergeblich.
 
Top