- #1
Männliche Torschlusspanik bei 31 Jahren
Hallo liebe Mitglieder,
seit einer Zeit wird mir bewusst das immer stärker sich in mir eine Torschlusspanik entwickelt. So richtig was dagegen tun kann ich leider nicht. Einige in meinem Umkreis fangen an eine Familie zu gründen, meine Eltern sind vor wenigen Jahren verstorben und die Tatsache, dass ich mit 31 Jahren Single bin verlagert mich mehr und mehr in die Lage der Torschlusspanik. Die Angst keine Partnerin zu finden mit der ich eine Familie gründen kann wird größer und größer.
Die Tatsache schon einige Jahre Single (war lange Zeit innerlich nicht bereit für eine Beziehung) zu sein, extreme Schüchternheit (hab noch nie eine Frau nach der Nummer gefragt) und recht unbedarft beim Flirten usw. zu sein tut sein übriges.
Zwar habe ich auch einiges zu bieten (gutes Studium, guter Beruf, vermögend, sportlich, offener Charakter) aber anstelle das mir die Torschlusspanik hilft über mein Schatten zu springen bewirkt sie eher eine Lähmung.
Ist einer in einer ähnlichen Situation und konnte sich befreien? Was habt/macht ihr gegen die Torschlusspanik?
Wäre für positive Berichte dankbar...
seit einer Zeit wird mir bewusst das immer stärker sich in mir eine Torschlusspanik entwickelt. So richtig was dagegen tun kann ich leider nicht. Einige in meinem Umkreis fangen an eine Familie zu gründen, meine Eltern sind vor wenigen Jahren verstorben und die Tatsache, dass ich mit 31 Jahren Single bin verlagert mich mehr und mehr in die Lage der Torschlusspanik. Die Angst keine Partnerin zu finden mit der ich eine Familie gründen kann wird größer und größer.
Die Tatsache schon einige Jahre Single (war lange Zeit innerlich nicht bereit für eine Beziehung) zu sein, extreme Schüchternheit (hab noch nie eine Frau nach der Nummer gefragt) und recht unbedarft beim Flirten usw. zu sein tut sein übriges.
Zwar habe ich auch einiges zu bieten (gutes Studium, guter Beruf, vermögend, sportlich, offener Charakter) aber anstelle das mir die Torschlusspanik hilft über mein Schatten zu springen bewirkt sie eher eine Lähmung.
Ist einer in einer ähnlichen Situation und konnte sich befreien? Was habt/macht ihr gegen die Torschlusspanik?
Wäre für positive Berichte dankbar...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: