• #1

Männliche Torschlusspanik bei 31 Jahren

Hallo liebe Mitglieder,

seit einer Zeit wird mir bewusst das immer stärker sich in mir eine Torschlusspanik entwickelt. So richtig was dagegen tun kann ich leider nicht. Einige in meinem Umkreis fangen an eine Familie zu gründen, meine Eltern sind vor wenigen Jahren verstorben und die Tatsache, dass ich mit 31 Jahren Single bin verlagert mich mehr und mehr in die Lage der Torschlusspanik. Die Angst keine Partnerin zu finden mit der ich eine Familie gründen kann wird größer und größer.

Die Tatsache schon einige Jahre Single (war lange Zeit innerlich nicht bereit für eine Beziehung) zu sein, extreme Schüchternheit (hab noch nie eine Frau nach der Nummer gefragt) und recht unbedarft beim Flirten usw. zu sein tut sein übriges.

Zwar habe ich auch einiges zu bieten (gutes Studium, guter Beruf, vermögend, sportlich, offener Charakter) aber anstelle das mir die Torschlusspanik hilft über mein Schatten zu springen bewirkt sie eher eine Lähmung.

Ist einer in einer ähnlichen Situation und konnte sich befreien? Was habt/macht ihr gegen die Torschlusspanik?

Wäre für positive Berichte dankbar...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (w) hab irgendwann losgelassen, auch mit Anfang 30. Dadurch war ich lockerer, und wie es das Leben so wollte, habe ich meinen Expartner kennengelernt und war 9 Jahre mit ihm zusammen.

Man muss trotz des Loslassens offen bleiben und sich nicht so einschießen auf eine Richtung. Sonst verhältst Du Dich blöd in der Beziehung, falls doch eine entsteht.

Es ist schwierig, einen Herzenswunsch loszulassen, aber es geht. Es hat bei mir lange gedauert, bis ich die Kopf-Erkenntnis, dass verzweifelt zu werden, wenn was nicht klappt, gar nichts bringt, ins Empfinden übertragen konnte. Aber dadurch war ich irgendwann endlich entspannter.

Im Grunde profitiert man nur davon. Wenn Du lockerer bist, lässt Du auch nicht alles mit Dir in einer irgendwann folgenden Beziehung machen, nur damit sie erhalten bleibt. Außerdem bist Du sorgfältiger in Deiner Wahl. Ich hab den Eindruck, dass einige Männer, die ich kenne, wirklich froh waren, dass eine Frau es mit ihnen "ernst" meinte. Die haben sie dann auch geheiratet, weil die Frau das verlangte, und sind mehr oder weniger glücklich, wie es läuft.
 
  • #3
Mit dieser Einstellung ist es weitaus besser weiterhin Single zu bleiben, da du dich von deinem Umfeld negativ anstecken lässt, du selbst nicht soweit bist. Was andere machen, muss noch lange nicht bei dir gehen und stattfinden. Wer sich selbst alleine nicht aushält, ist unfähig eine gute Partnerschaft zu leben und missbraucht den Partner genau dafür, nicht alleine sein zu können, da kann echt nichts positives entstehen! Arbeite an deiner geistigen Einstellung!
 
  • #4
Du reflektierst dich über dein näheres Umfeld, das ist normal. Und du empfindest dich mittlerweile als Außenseiter, da sich dein Umfeld verändert und Bindungen eingeht, auch normal.

Vielleicht wird es Zeit, deinen Horizont zu erweitern und Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen, denen es ähnlich geht wie dir. Du bist nämlich mitnichten einer der wenigen, die noch keine Familie gegründet haben.

Es wird seine Gründe haben, warum du noch nicht "reif" bist. Manche Menschen sind Spätentwickler in solchen Dingen (sind aber in anderen sehr reif) und du gehörst noch nicht mal zu den Späten!

Versuche, dich von dem Druck, den dein Umfeld indirekt auf dich auslöst, zu befreien, indem du akzeptierst, dass du anders tickst.
 
  • #5
Deine 'Eckdaten' sind wirklich gut. Genau das, was Frauen, die eine Familie gründen wollen, suchen.

Du bist schüchtern ? Ok, das macht es etwas schwierig, weil, wie wir als regelmäßige Leser hier ja gelernt haben, Frauen deine Initiative erwarten.
Aber ganz sicher nicht alle Frauen erwarten einen Aufreißer-Typen, der sie hart anbaggert. Ich tippe mal, dass Frauen, die auf so etwas stehen, ohnehin nicht dein Geschmack wären. Nach der Nummer zu fragen würde ich da einordnen. Das machen Unterschicht-Teenies.
Also keine Angst, du mußt nur wenig tun, um der Frau deiner Wahl zu zeigen, dass du flirtest.
Erst mal mußt du natürlich mit ihr in Kontakt kommen, aber dazu bist ja vermutlich hier bei EP und mit deinen Daten und deinem Wunsch nach Familie-Gründens wirst du wohl zu einem Date kommen.
Und dann sieh halt zu, dass du den guten Mittelweg zwischen Aufdringlichsein und Desinteresse zeigen findest. Kannst du hier massenhaft nachlesen, was Männer da falsch machen können, die Threats sind voll davon.

Hier noch ein klitzekleiner Tip, was mich an deinem Post stört ( aber das ist meine ganz persönliche Meinung und alle anderen mögen es anders sehen ): bitte nicht hochstapeln:
- vermögend ist etwas anderes, als das Häuschen der Eltern geerbt zu haben ( oder bist du wirklich vermögend ? Mein Anwesen, mein Ferrari, meine Yacht, mein Urlaub in Davos ? )
- gutes Studium ( hier haben die allermeisten studiert, auch die Frauen. Wenn du angibst, dass dein Studium gut ist, solltest du mindestens promoviert haben )
- guter Beruf ( mit 31 wirst du kaum auf einer oberen Hierarchieebene angekommen sein oder ein Unternehmen erfolgreich leiten ).
Ich schlage auch vor, mit diesen Punkten nicht zu offensiv umzugehen, vor allem nicht mit deinem Vermögen. Du willst doch keine Frauen anziehen, die dich ausnutzen wollen.
Sei aber trotzdem bitte nicht knauserig. Wie du hier in den letzten Tagen sicher gelesen hast, katapultieren sich Männer damit ins Abseits.
Es ist eben wie alles im Leben ein Abwägen, vielleicht sogar eine Gratwanderung.

w 47
 
  • #6
Eins habe ich noch vergessen, hier also doch noch ein weiterer Tip.
Kann sein, dass du das ohnehin schon weißt und tust, davon steht bei dir leider nichts.

Versuche es bei Frauen, die 'in der gleichen Liga spielen' wie du.
Bist du klein, also unter 180 cm oder hast sonst einen äußerlichen 'Makel' oder eine Behinderung, dann solltest du selbst auch ebenso deutliche 'Makel' bei der Frau deines Herzens akzeptieren.

Und jetzt spekuliere ich mal wild, ok ?
Obwohl du Akademiker bist, drückst du dich nicht eloquent aus und machst viele Fehler in Grammatik, Orthographie und Interpunktion. Du bist also Naturwissenschaftler, richtig ? Die schaffen ihr Studium auch ohne diese Fähigkeiten.
Bei ihnen ist die Nerd-Rate hoch. Bist du ein Nerd ? Das ist eine Bürde, die man nur schwer abwerfen kann, schon gar nicht in fortgeschrittenem Alter. Vielleicht hilft dir eine Freundin, die offen mit dir redet, das schlimmste ( Kleidung, Körperhaltung, Frisur, Stimme, Lachen, Gestik und Mimik... ) ein bißchen zu optimieren, damit du eine Chance bekommst, das erste date zu überstehen.
Und außerdem eben bitte die Erwartungen runterschrauben und auch die zarten Mauerblümchen, weibliche Nerds eben, sehen und nicht nur die Rosen.

Eine zurückhaltende, dezente, unscheinbare Frau würde vielleicht ohnehin besser zu dir passen.

Nachdem ich meine ganze Jugend ( bis 40 ;-) ) nur auf sexy-attraktive-gute-Typen stand, bin ich jetzt seit einem Jahr mit einem Nerd glücklich. Vielleicht findest du eine Frau, die das mit 30 schon gecheckt hat. Ich bin offenbar ein Spätentwickler :)

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Entspann dich.sei einfach du selbst...Frauen in deinem alter geht es genauso. Nimm dein Schicksal selber in die Hand und versuch es weiter über Internet oder lass es und warte was passiert. Was hört sich besser an? Ich War auch jahrelang Single und hatte vor zwei jahren die Nase voll...hab mich bei ner singlebörse angemeldet und jede Menge nette Leute kennen gelernt. Das stärkt auf alle fälle den Charakter und man lernt vieles über sich selbst. Vor allem kann man selber entscheiden wann man bereit ist jmd von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu treten. Ein Jahr war ich da, habe viele gute und einige schlechte Erfahrungen gemacht...dann habe ich meinen Traummann kennen gelernt. W, 31
 
  • #8
Lieber dumbatz,

die Antwort von "frei" ist hilfreich, die der anderen Vorposter auch. "Frei" hat Dich auf Deinen sprachlichen Ausdruck angesprochen, welcher tatsächlich Optimierungsmöglichkeiten bietet. Falls Du also Liebesbriefe schreiben möchtest, so empfehle ich Dir konkret, die Konjunktionen zu lernen, welche Nebensätze einleiten, sodass Du selbst weißt, wann ein Nebensatz beginnt (und dementsprechend die Kommata setzen kannst). Dann erübrigt sich auch die "das"- "dass"- Thematik.
Zu den Nebensätzen gehören auch Relativsätze, welche Du ebenfalls konsequent in Deiner Interpunktion ignorierst. ;-)
Dies schreibt Dir, nicht mit dem überheblichen Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern, eine Geisteswissenschaftlerin, die Jahre ihres Lebens mit Sprache zugebracht hat....
Abschließend möchte ich noch "frei" ermuntern, in ihren sonst korrekten Texten hier im Forum das Wort "Threat" (engl. Bedrohung, Drohung) mit dem Wort "Thread" (engl. Faden, hier: Gesprächsfaden, Gesprächsverlauf) zu tauschen.
Herzliche Grüße, w 34
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, ging mir früher auch so! Ich war früher richtig antisozial!
Bei mir hat sich das alles geändert, nachdem ich mir Facebook zugelegt habe. Dort gibt es ja auch diverse Gruppen und Interessengemeinschaften, denen man sich anschließen kann!

Ich habe dadurch jede Menge Gleichgesinnte kennengelernt. Nicht immer nur Leute, die irgendwie gar passen oder 10 oder 20 Jahre älter als ich sind! Ich bin dadurch viel offener und kommunikativer geworden, habe viel dazu gelernt, mich beruflich weiter entwickelt, usw.

Man muss halt aktiv sein. Besonders musst du dich "verkaufen" können. Also da hilft es z.b. wenn du an deinem beruflichen Vorankommen arbeitest, damit andere Leute dich überhaupt interessant finden und dass du was zu erzählen hast!

Gegen Torschusspanik hilft: Flirtkurs, Umstyling, Übung im Ansprechen von Leuten, mit Kumpels um die Häuser ziehen. Es muss eben Routine werden.
 
  • #10
Mit dieser Einstellung ist es weitaus besser weiterhin Single zu bleiben, da du dich von deinem Umfeld negativ anstecken lässt, du selbst nicht soweit bist. Was andere machen, muss noch lange nicht bei dir gehen und stattfinden. Wer sich selbst alleine nicht aushält, ist unfähig eine gute Partnerschaft zu leben und missbraucht den Partner genau dafür, nicht alleine sein zu können, da kann echt nichts positives entstehen! Arbeite an deiner geistigen Einstellung!

Sehe ich genauso.
Ein Mensch mit Torschlußpanik wählt nicht mehr, er nimmt alles was noch irgendwie annehmbar ist und das ist dann meist der oder die Falsche und das zukünftige Desaster ist vorprogrammiert.

Warum gibt es wohl die Masse von Scheidungen und Warmwechseln?
Eben genau aus diesem Grund.
 
  • #11
Lebst Du auf dem Land? Falls ja, könntest Du evtl., sofern es Deine berufliche Situation zulässt, über einen Ortswechsel nachdenken. In deutschen Großstädten gibt es reichlich Männer und Frauen Anfang 30, die ebenfalls Single sind. Schüchternen Menschen würde ich außerdem empfehlen, das Problem entweder durch Kurse zu überwinden und / oder Vereinen oder dergleichen beizutreten, wo man sich mit der Zeit kennenlernen kann, d.h. die Schüchternheit mit der Gewohnheit nachlässt.

Versuche es bei Frauen, die 'in der gleichen Liga spielen' wie du.
Bist du klein, also unter 180 cm oder hast sonst einen äußerlichen 'Makel' oder eine Behinderung, dann solltest du selbst auch ebenso deutliche 'Makel' bei der Frau deines Herzens akzeptieren.

Zweifelsohne vergrößern sich die Chancen bei der Partnersuche, wenn man mit den Füßen auf dem Teppich bleibt. Insofern kann ich den Vorschlag schon nachvollziehen. Trotzdem tun sich meiner Meinung nach bei diesem "Ligadenken" erhebliche Probleme auf:
  • Wer bestimmt, in welcher "Liga" man spielt und wie schätzt man die eigene Position möglichst zielsicher ab? Befragt man 1.000 Leute nach ihrer "Liga", werden sich 999 der ersten zuordnen. Wenn nicht aufgrund optischer Vorzüge, dann eben wegen anderer Eigenschaften. Erschwert wird die Einordnung durch individuelle Geschmäcker.
  • Das Aussehen ist sicherlich nicht unwichtig, letztlich entscheidet aber das Zusammenspiel maßgeblich über Erfolg oder Niedergang einer Beziehung. Noch vor der Optik würde ich den Schwerpunkt auf Kompatibilität legen.
  • Wie wiegt man optische Makel gegeneinander auf? Dürfen bspw. Menschen mit Segelohren nur ein ebensolches Pendant suchen oder kann man dem auch die Glatze oder Cellulite gegenüberstellen?
Nö, ich bin der Ansicht, beide Geschlechter sollten sich bei der Partnersuche ungeachtet irgendwelcher "Ligen" nach dem richten, was sie anziehend (nicht "schön"!) finden.

Und um Missverständnissen vorzubeugen: Damit habe ich nicht nur das Orientieren an möglicherweise hübscheren Menschen im Sinn, sondern auch das Offensein für solche - im Falle des FS eben Frauen -, die in einer vermeintlich niedrigeren "Liga" spielen. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man die Person in irgendeiner Weise attraktiv findet ... denn das ist tatsächlich unerlässlich.
 
  • #12
Versuche es bei Frauen, die 'in der gleichen Liga spielen' wie du.
Bist du klein, also unter 180 cm oder hast sonst einen äußerlichen 'Makel' oder eine Behinderung, dann solltest du selbst auch ebenso deutliche 'Makel' bei der Frau deines Herzens akzeptieren.
Und aufs Alter soll er auch nicht gucken, nicht wahr? ;)


Frei, kann das sein, daß du deinen Frust hier auf andere projezieren willst? Rechschreibfehler mokieren ist die Ethik des kleinen Mannes.


Lieber Fs, such dir die beste Frau aus, die du haben kannst.
Hör bloß nicht auf die "Tips" hier. Deine Zeit wird noch kommen.

Männer haben den höchsten Marktwert zwischen 34 - 40.
Da haben Frauen ihren Peak schon 10 Jahre hinter sich.
Deswegen sollst du auch deutliche Abstriche bei deiner Partnerwahl hinnehmen.

Man sollte als 30jähriger Mann sich nicht von Ü40-Frauen beraten lassen. Das sind die falschen Ansprechpartner.

Du beklagst deine Schüchternheit und sie mäkeln an deiner
Kommasetzung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (m), ähnliche Vorgeschichte wie du aber noch die Kurve gekriegt, kann dir die Tips mitgeben, die ich immer in solchen Fällen gebe.

Werde entspannt, versuche einfach zu leben und Spaß zu haben, ohne die ganze Zeit an dein Ziel zu denken, mach dein gefühltes Glück nicht davon abhängig, ob du eine Frau findest oder nicht.

Mache öfter mal was neues, komm' ein Bisschen aus dir heraus, sei ein Bisschen verrückt, vielleicht auch mal unvernünftig.

Ich kenne dich ja nicht, aber manche Typen sind halt einfach so langweilig, dröge, das zieht nicht. Wenn zwei Bier und dann mit etwas TV schlafen gehen für dich schon Party bedeutet, dann ist das halt nicht gerade das, was man unter Abenteurer versteht.

Vielleicht schreibe ich auch Unsinn und der Typ Frau, den du suchst oder der zu dir passt, steht gar nicht auf Abenteuer sondern eher auf sich häuslich einrichten und gemütlich machen. Dann überlege dir, wo du solche Frauen triffst, da gibt es doch genug Möglichkeiten, örtliche Vereine, Seminare, geführte Reisen usw.

Nur solltest du deine Torschlusspanik dringenst aus dem Kopf streichen denn die wirkt bedürftig. Ich habe es selber neulich erst erlebt, eine durchaus nette, liebe Frau sprach mich an, aber ich war eher abweisend zu ihr. Habe später darüber nachgedacht und mir wurde klar, dass sie auf mich bedürftig wirkte, ich hatte das Gefühl, ich muss ihr irgendwie helfen. Das hat mich, im Moment der Begegnung eher unbewusst, in die Flucht geschlagen.

Kurzum, mach dich locker, wenn du nicht gerade aussiehst wie der Klöckner und ansonsten, wie du schreibst, ja ganz gut aufgestellt bist, wirst du ganz sicher eine abkriegen, die zu dir passt. Aber mach dich frei von dem Glauben, dass ein Mensch nur in einer Beziehung vollkommen wird!
 
  • #14
Du hast noch viel Zeit. Mit 40, da musst du dir Gedanken machen. Siehe den Beitrag von bigger. Und bitte, hör nicht auf diese "Liga"-Geschichten. Für irgendeine bildhübsche Frau bist du genau ihre Liga, vielleicht nicht optisch, aber mit allem anderen, was du zu bieten hast. Fang von oben an. Gibt vielleicht mehr Körbe, aber lieber etwas länger probieren und etwas aus der oberen Liga als etwas ohne Mühe aus einer Liga, die dich nicht zufrieden stellt.

Und nimm das doch als Antrieb, dein Leben zu ändern: Eine neue Frisur bei dem besten Friseur der Stadt, Kleider kaufen gehen mit einem Stilberater (der auch weiß, was Frauen wollen), dich flirttechnisch weiterbilden, deine Schüchternheit ablegen. Das ist nicht einfach, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Am besten triffst du dich mit Leuten, denen es genauso geht, und ihr gebt euch gegenseitig einen Tritt in den Allerwertesten. Nach dem Motto: "Geh jetzt zu der hübschen Frau dort hin und sprich sie an, sonst zahlst du die nächste Runde". Raus aus der comfort zone.
 
  • #15
Männer haben den höchsten Marktwert zwischen 34 - 40.
Da haben Frauen ihren Peak schon 10 Jahre hinter sich.

Ich bin zwar selbst keine der von dir so verachteten Ü40-Frauen, verstehe aber trotzdem nicht, wie du immer wieder auf die Idee kommst, eine 25 jährige könnte ehrliches (!) Interesse an einem 38-40 jährigen Mann haben! Alle, wirklich alle Frauen dieses Alters, die ich kenne, wollen/haben entweder einen etwa gleichaltrigen Partner und diejenigen, die angeblich auf ältere Männer stehen, machen kein Geheimnis daraus, worum es ihnen dabei wirklich geht: "Wenn der richtig Kohle hat, lässt sich der alte Sack schon ertragen, kann ja nebenher trotzdem meinen Spaß mit jüngeren Typen haben!" Sagte mir mal ein Model, die wir für ein Shooting gebucht hatten. Noch Fragen?
 
F

Fiona72

Gast
  • #16
Warum gibt es wohl die Masse von Scheidungen und Warmwechseln?
Eben genau aus diesem Grund.
Das mit den Scheidungen hat für mich auch noch andere Gründe. Früher hat man, was nicht passt, passend gemacht und heute läuft man einfach zum Anwalt. Ist halt weniger Aufwand und geht auch schneller als um die Ehe zu kämpfen.

Rechschreibfehler mokieren ist die Ethik des kleinen Mannes..

Wenn ich dann das mit dem Rechtschreibfehler lese, dann weiß ich, dass es früher viel einfacher war.Die Interpunktion des Anderen war nie der ausschlagende Grund um sich weiter zu treffen oder auch nicht. Zum Glück werde ich auch nicht danach beruflich beurteilt. Kein Patient im LKH will wissen, wie gut oder schlecht meine Interpunktion ist. Die erwarten da von ihrer Ärztin andere Kompetenzen.:)

@FS: Das mit der Torschlusspanik, kann man aber auch gut in deinem Post lesen. Irgendwie fehlt mir bei deinen Zeilen die Lockerheit. Bei einem Mann der ca. 15 J. jünger ist wie ich, erwarte ich dies eher als bei Männer in meinem Alter. Das Du noch nie nach einer Tel.Nr. gefragt hast würde ich jetzt nicht unbedingt als Schüchternheit einstufen. Es könnte auch daran liegen, dass du ein Problem oder Angst hast ein NEIN zu bekommen.
Und dann noch der Faktor mit deinem Umfeld, wo jetzt viele eine Familie gründen. Wenn diese Menschen im Winter in die Donau springen, dann springst Du wohl auch.:)

Ein Studium, guter Beruf und vermögend macht einen noch lange nicht zum Mann. Alles hört sich eher nach 21 und nicht nach 31 an. Eventuell benötigst du ja auch noch 10 J., um die Reife für eine Familie zu haben.

P.S: Wer jetzt Rechtschreibfehler findet, darf Sie schön behalten.:)
 
  • #17
Hallo miteinander,
ich bin es nochmal...die, die mit einem Augenzwinkern Tipps zur Interpunktion und zur Rechtschreibung gegeben hat. Ich stehe dazu, lege aber Wert darauf, dass ich mich nicht über den Fragesteller mokiert habe. So, wie ich meinen Beruf (Pädagogin, Studienrätin) auslege, gebietet es der Respekt vor dem Mitmenschen, dem Schüler, sich nicht zu mokieren, sondern eine helfende Hand auszustrecken. Eure Tipps zur Überwindung der lähmenden Torschlusspanik des Fragestellers sind doch schon zahlreich und hilfreich, da hat der Fragesteller ja schon viele gute Anregungen bekommen. Natürlich hat der Fragesteller nicht nach Tipps zur Optimierung seines sprachlichen Ausdrucks gefragt, das stimmt schon. Aber ich bitte zu bedenken, dass die Sprache auch zum Gesamteindruck gehört und sogar ein Türöffner oder ein Ausschlusskriterium sein kann - im Beruf und in der Partnersuche. In diesem Sinne habe ich dem Fragesteller konkrete Tipps gegeben, wie er sich selbst helfen kann. Ich bin der Meinung, dass es für einen Akademiker nicht schwer ist, sich in die Grundsätzlichkeiten der Interpunktion einzuarbeiten. Wenn man einmal den Unterschied zwischen Hauptsatz und Nebensatz im Blut hat, hat man bestimmt 95 Prozent der Kommata richtig gesetzt.
Zum Abschluss nun noch ein kleiner Spruch, der auf humorvolle Weise zeigt, was die Sprache mit der Partnersuche verbindet:
"Ich habe das Herz meiner Deutschlehrerin gewonnen, weil ich bei der Begrüßung die Satzzeichen mitgesprochen habe."
 
G

Gast

Gast
  • #18
Die Tatsache schon einige Jahre Single (war lange Zeit innerlich nicht bereit für eine Beziehung) zu sein, extreme Schüchternheit (hab noch nie eine Frau nach der Nummer gefragt) und recht unbedarft beim Flirten usw. zu sein tut sein übriges.
Die Schüchternheit kannst Du Dir abtrainieren, genauso wie die Unbedarftheit bei der Flirterei. In der Folge schreibst Du, dass Du einen guten Job hast und vermögned bist (vermutlich aufgrudn des frühzeitigen Erbes.
Dann nimm' Dein Geld und investiere einen Bruchteil davon in einen fähigen Coach, der Dir in Rollenspielen und Feldversuchen sowohl Schüchternheit für Flirt-Unbedarftheit abtrainiert. Für einen fähigen Verhaltestherapeuten dürfte das keine große Herausforderung sein und als Selbstzahler findest Du sofort einen, der Dich aktiv unterstützt und nicht nur faselt.

Was mir extrem neagiv an Dir auffällt, ist Dein Nicknam - der zeugt von extrem wenig Selbstbewusstsein sowie massiver Selbstabwertung. Solche Menshcen foinde ich immer sehr unangenehm und anstrengend in der Interaktion. Sie reiten auf der Mitleidsspur und alle sollen sie in ihrer Negativität beschwichtigen. Sie sind echte Stimmungskiller.

Zwar habe ich auch einiges zu bieten (gutes Studium, guter Beruf, vermögend, sportlich, offener Charakter)
Damit kannst Du nur im Downdating punkten. In Deiner Alterskohorte ist ein Studium nun wirklich nichts Besonderes mehr, sondern ein durchschnittlicher Bildungsabschluß, den genauso viele Frauen wie Männer haben. Bei den Mediziners sind mittlerweile über 70% der Studierenden Frauen. Für viele Frauen ist das Studium und ein guter Beruf Mindestanforderung an einen 30+ Mann, besonders, wenn sie es selber haben.
Dann haben sie auch wenig Verständnis für Schüchternheit in Gemeinsamkeit mit Selbstabwertung, denn sie wollen einen positven und aktiven Mann für eine gemiensame Zukunft.

Wenn Du Familie mit Kindern willst, wirst Du an Dir arbeiten müssen und solltest zügig damit anfangen - jünger wirst Du nicht. Die S-Klasse einer Generation ist mit Mitte 20 vergeben und in Deinem Alter mit Familiengründung befasst, wie Du es in Deinem Umfeld gerade erlebst. Abwarten macht es nicht einfacher.
 

minimus

Gesperrt
  • #19
Was mir extrem neagiv an Dir auffällt, ist Dein Nicknam - der zeugt von extrem wenig Selbstbewusstsein sowie massiver Selbstabwertung.
Eventuell ist ja der Nickname nur ironisch gemeint. Ich bin ja auch bei meinem Nickname ein wenig größer als 170 cm.:)
Und wenn ich jetzt dies alles mit der Rechtschreibung lese und dann das Forum so durchblättere, dann haben wohl über 50 % eine sehr mangelhafte Orthografie. Eine gute Rechtschreibung macht einen noch lange nicht zum Akademiker und eine schlechte disqualifiziert ihn nicht dazu. Meine Exfrau war zum Beispiel "nur" Speditionskauffrau, aber von ihrem Schreibstil hätte sie locker eine Akademikerin sein können.

Auf alle Fälle muss der FS ein wenig Lockerer werden. Schüchternheit kann man abtrainieren. Zu diesem Thema gibt es mehrere gute Videos im Netz.
Vom Downgraden würde ich den FS aber nur abraten. Gerade aus der finanziellen Sicht. Hier könnte der Wunsch nach Familie schnell zum Albtraum werden. Des Weiteren solltest Du dir nicht so viel auf deinen akademischen Abschluss einbilden. Dies ist keine Seltenheit, sondern schon fast Massenware. Irgendwann haben wir auch noch Busfahrer, die nur noch einen akademischen Abschluss haben.:)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Bis auf ein-zwei Leute hier, haben dir alle geraten, dich nicht auf die Suche zu konzentrieren. Auf keinen Fall zu aktiv werden. Am besten ignorierst du deine Libido, deinen Wunsch nach Nähe und dein Interesse an Frauen.

Verigss all das und du wirst dann automatisch eine tolle Frau finden.

So der Volksmund.

Wenn du hübsche Frauen daten willst, gibt es genau einen Weg, das zu erreichen: Sprich sie an. Egal wie schüchtern du bist. Mach ein Kompliment, frag nach dem Weg und gesteh dann, dass du sie ganz süß findest....frag/sag, was dir gerade einfällt, aber lerne mit Frauen zu reden.

Das sind ganz normale Menschen.

99 % der Leute hier sagen dir auch weiterhin einfach passiv zu leiben.

Das ist kompletter Unsinn. Tu das was die Leute hier sagen, und du wirst lange, sehr lange Single bleiben und mit etwas Glück vielleicht ein paar Frauen in deinem Leben kennenlernen. Vielleicht alle 10 Jahre eine. Wenn überhaupt.

Lerne Frauen anzusprechen und dich zu überwinden, egal wie unangenehm das zunächst ist und du kannst jeden Monat mehrere Dates mit attraktiven Frauen haben.

Sei mutiger als all die anderen Männer, die einfach zu viel Angst haben und habe Dates. Sei genauso passiv wie bisher - und wie die meisten anderen Männer - und du wirst keine Dates haben.

Da kansnt du auch 1000000000 Jahre warten. Hübsche Frauen wirst du mit dieser Wartestrategie nicht daten. Ganz einfach.

Hör auf mich und du hast Dates. Hör auf die anderen und du hast keine Dates.
 
M

Mooseba

Gast
  • #21
Bis auf ein-zwei Leute hier, haben dir alle geraten, dich nicht auf die Suche zu konzentrieren. Auf keinen Fall zu aktiv werden. Am besten ignorierst du deine Libido, deinen Wunsch nach Nähe und dein Interesse an Frauen.
Lass mich raten: Du bist eine Frau.
Vielleicht sollten hier mal die Frauen aufhören, solchen Männern Tipps zu geben. Ihr wisst nichts von ihnen, gar nichts.
Ich verstehe den FS sehr gut. Und wenn ich sehr masochistisch veranlagt wäre, würde ich auch einfach so Frauen ansprechen. Ansonsten ist Ritzen effektiver.
Ich habe nur zwei Freunde und einer davon ist genauso ein Kopfmensch wie ich, der andere wird bald Vater und wir haben eh kaum noch Gemeinsamkeiten.
Und mit Mitte 30 empfinde ich mich als werdender Vater eigentlich schon zu alt. Ich bin dann schon 50, wenn meine Kinder erst in der Pubertät sind. Hilfe!
Im Leben eines Erwachsenen geht es sowieso nicht um Spaß, das merke ich jeden Tag auf's Neue.
Und noch etwas: Es nützt allein nichts, weniger oder keine Angst zu haben. Hoffnung und Motivation braucht man dennoch. Ich bin immer wieder verwundert, wie normal das Vorhandensein dieser Gefühle zu sein scheint. Für mich ist das Gegenteil Normalität. Und Therapeuten kann man dabei einfach nur vergessen. Es kann noch soviel geredet und durchgearbeitet werden, mehr Lebenslust bekommt dadurch nicht, man bleibt dennoch antriebslos.
Für mich ist es Standard, vom Morgen an gegen den inneren Schweinehund zu kämpfen. Wie soll das später im Leben besser werden?

(m,32)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gast 19:

Du verwechselst da was, er soll sich nicht hin setzen und warten, er soll nur das große Schild von der Stirn nehmen, wo "suche dringend Frau" drauf steht, das wirkt armseelig, verloren, hilfsbedürftig, damit bekommt Mann höchstens eine Frau bei den Zeugen Jehovas oder bei der Heilsarmee.

Also klar, Frauen ansprechen, jeden Tag am besten, aber nicht zum direkten Zweck, jede dann gleich zu heiraten, sondern als Übung, einfach so, weil's schön ist. Und mit der Praxis steht dann plötrzlich die Richtige da, die vorher vielleicht gar nicht erst mit ihm ins Gespräch gekommen wäre.

Und an Mooseba, sorry, es tut mir wirklich Leid für dich und ich kenne einen Typen, der könnte du sein, aber das ist höchstens deine trübe Sichtweise. Da kann die Sonne strahlen und alles ist toll, Leute wie du sehen trotzdem nur grau. Mit anderen Worten, ich bin in einem ähnlichen Alter wie du und mag das Leben, klar läuft nicht immer alles rund, aber in der Summe will ich mich wirklich nicht beschweren, ich habe Spaß am Leben.
 
  • #23
Hallo Dumbatz, hast du gewusst, dass Schüchternheit bei vielen Frauen ebenso zutrifft? Du solltest das unbedingt erwähnen, wenn du mit einer Frau redest. Bist du eigentlich noch da? Ich lese nur Antworten und keinen weiteren Beitrag von dir.
Was ich halt weiß, die meisten unfreiwilligen Singles vermuten, man hat kein Interesse an ihnen. Sie glauben, man will sie nicht, sie meinen, sie sind nicht gefragt, man findet sie nicht attraktiv etc. - aber auf die Idee kommt keiner, dass auch ihr Gegenüber schüchtern ist und sich ebenfalls nicht traut auf jemanden zuzugehen. Ich bin sicher, dass du schnell "ankommst", wenn du von Anfang an ganz ehrlich bist und gerade heraus. Schreib bei deiner Suche dazu, worauf es dir ankommt. Zum Beispiel, ich wünsche mir sehnsüchtig eine kleine Familie, eine liebe Partnerin, die mit mir durchs Leben geht und dann zähle auf, was dir wichtig ist. Glaub ja nicht, dass wichtig ist, ein Aufreissertyp zu sein, oder gar fehlerfrei schreiben zu können! Du kannst aber ruhig erwähnen, dass du gut ausgebildet bist und einen guten Job hast. Das ist ein wichtiger Hinweis- bei vielen sogar der Wichtigste, weil keine Frau, die Mutter werden will, sich mit einem Mann zusammenbinden will, der ständig arbeitslos ist, oder sich in dauernden Nöten befindet. Du hast viel zu bieten- wenn du noch Liebe und Treue anbietest, dann bin ich sicher, kannst du dich nicht mehr retten vor Angeboten.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lass mich raten: Du bist eine Frau.
Vielleicht sollten hier mal die Frauen aufhören, solchen Männern Tipps zu geben. Ihr wisst nichts von ihnen, gar nichts.
Ich verstehe den FS sehr gut. Und wenn ich sehr masochistisch veranlagt wäre, würde ich auch einfach so Frauen ansprechen. Ansonsten ist Ritzen effektiver.
Ich habe nur zwei Freunde und einer davon ist genauso ein Kopfmensch wie ich, der andere wird bald Vater und wir haben eh kaum noch Gemeinsamkeiten.
Und mit Mitte 30 empfinde ich mich als werdender Vater eigentlich schon zu alt. Ich bin dann schon 50, wenn meine Kinder erst in der Pubertät sind. Hilfe!
Im Leben eines Erwachsenen geht es sowieso nicht um Spaß, das merke ich jeden Tag auf's Neue.
Und noch etwas: Es nützt allein nichts, weniger oder keine Angst zu haben. Hoffnung und Motivation braucht man dennoch. Ich bin immer wieder verwundert, wie normal das Vorhandensein dieser Gefühle zu sein scheint. Für mich ist das Gegenteil Normalität. Und Therapeuten kann man dabei einfach nur vergessen. Es kann noch soviel geredet und durchgearbeitet werden, mehr Lebenslust bekommt dadurch nicht, man bleibt dennoch antriebslos.
Für mich ist es Standard, vom Morgen an gegen den inneren Schweinehund zu kämpfen. Wie soll das später im Leben besser werden?

(m,32)
Nein, ich bin ein Mann hehe.

Ich früher genauso passiv. Ich dachte man wartet am besten und sucht nicht aktiv, spricht keine Frauen an. Ich hatte auch Angst davor, da ich das noch nie gemacht hatte.

Als ich anfing mich zu überwinden - oh Wunder - bekam ich Körbe und Dates.

Ist ganu einfach. Alle Leute sagen ständig leb dein Leben und warte. Ich sage: leb dein Leben und sprich Frauen an die dir gefallen.

Funktioniert ganz gut. Ich habe Dates und seitdem einige total nette Frauen kennengelernt.
 
  • #25
Hallo hier ist der Threadersteller,

erstmal will ich DANKE sagen für die vielen Antworten. Einige waren sehr aufbauend und auch hilfreich. Ein paar wenige auch etwas traurig. Wenn ich ehrlich bin antworte ich erst jetzt, da ich Angst hatte zu viele negative Antworten zu lesen, die mich weiter runterziehen. Ich war zu der Zeit etwas entmutigt.

Manche haben ein wenig zuviel reininterpretiert, andere haben es schon gut gemacht. Einige sehr gute Hinweise und Tipps sind auch dazugekommen. Keine Frage, viele mussten auch anhand der wenigen Informationen was interpretieren.

Zwar haben einige schon die wichtigen Punkte genannt: Nämlich, dass Torschlußpanik "Bedürftigkeit" und "Steifheit" implizieren. Was mir aber wichtig ist, was kann ich gegen die Torschlußpanik machen? Ich glaube nichtmal, dass mein Freundeskreis der Auslöser ist, sondern eher meine Erziehung und Familie. Ich fühle mich so sehr verpflichtet eine eigene Familie zu gründen, seitdem meine Eltern verstorben sind. Ich bin auch davon überzeugt, dass ich dies mit ein Menschen hinbekomme der ähnlich denkt.

Ein wenig schätzt ihr meine Persönlichkeit auch falsch ein. Ich habe durchaus ein erfülltes und glückliches Leben. Ich reise viel und gerne und das auch sehr individuell und spontan. Bin in zwei Sportvereinen aktiv, ich mache viel mit Freunden und habe wenige Probleme mich mit neuen Leuten anzufreunden. Auch mein Beruf macht mir großen Spass. Klar, ich habe auch Probleme und Zeiten in denen ich weniger glücklich bin. Es ist doch bei mir nicht so, dass ich nicht mit mein Singleleben zurecht komme. Es ist die Angst seine Lebensziele (die eigene Familie) nicht erfüllt zu bekommen und natürlich die Angst kein Menschen zu finden den man Lieben kann und von dem man auch geliebt wird. Ich kann da noch so sehr an mein Leben arbeiten, dieses Verlangen wird vorhanden sein und wachsen mit der Zeit. Das dieses Verlangen aber zudem Gift darstellt ist mir ebenso bewusst.
 
  • #26
(Part 2 Threadersteller)

Keine Frage ich bin wirklich Naturwissenschaftler und ich habe auch einige Freunde die ähnliche Probleme haben, ebenso wie ein total männlichen Freundeskreis. Ich bin aber scheinbar der einzige der so energisch etwas unternimmt. Vielleicht sogar zu energisch. Ich habe in den letzten Monaten Kochevents, Speeddatings, Spontacts uvm. ausprobiert. Nur wenn man sich nicht traut sein Interesse zu ZEIGEN funktioniert es einfach nicht, besonders da ich die Frauen dann nur einmal und dann nie wieder sehe. Jetzt im Augenblick versucht mir ein Freund mit Hypnose zu helfen und ein anderen habe ich kennengelernt mit dem ich jetzt ab und zu Abends in Bars/Discos gehe. Aber die Angst Interesse zu zeigen ist dennoch gewaltig.

Meine Anforderungen (Nichtraucher, keine Kinder, höchstens zwei Jahre Älter, Selbstständig) sind übrigens nicht hoch. Vermutlich sogar zu niedrig. Ich bin seit drei Monaten - zum erstenmal - bei einer Partnerbörse (nicht EP), mit der recht unzufrieden und erfolglos. Besonders die Geschichten wo es kurz vor ein Date war und dann alles abgebrochen wurde, deprimieren mich sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Lieber FS, wie wäre es mit einem Workshop zum Thema Frauen und Flirten etc, es gibt einige Anbieter in verschiedenen Städten und die sind auch nicht unbedingt billig, aber dennoch ihren Preis wert, denn du lernst da fürs Leben. Informiere dich vorher im Netz, welche gut sind und dann machst du da mal ein Wochenende. Ich z.B. möchte zu Maximilian Pütz, siehe Google. Ich kenne ihn bisher nicht, habe aber viel Gutes gehört. Auch hilfreich, öfter mal Videos auf Youtube, Stichworte Frauen ansprechen, flirten etc.

Du schreibst es ja auch in deinem letzten Beitrag wieder, der Druck, den du verspürst, unbedingt eine Familie zu gründen. Versuch dich doch einfach mal davon zu befreien, ich bin in einer vergleichbaren Situation, keine Kinder, wieder single. Ja und? Wenn ich irgendwann in die Grube komme, ohne Erben hinterlassen zu haben, wen juckt es? Mich nicht.
 
Top