• #1

Mag mein Kollege mich oder ist er einfach nur nett?

Liebe Mitglieder,

ich brauche wirklich dringend Rat.

Seit kurzem gibt es in meiner Abteilung einen neuen Mitarbeiter, in den ich mich - natürlich - sofort irgendwie verliebt habe.

In meinen Augen deutet eigentlich alles darauf hin, dass er durchaus Interesse hat, es steht aber noch immer die Frage aus, ob er nicht vielleicht doch vergeben ist.
In unseren inzwischen zahlreichen Gesprächen hat er mir bis jetzt noch nicht ein einziges Mal deutlich zu verstehen gegeben, dass er in festen Händen ist. Es war höchstens mal die Rede von "einer Freundin", nicht aber "SEINER Freundin". Ich mache da definitiv einen Unterschied.

Wir können uns unglaublich gut unterhalten, halten auch nicht nur Small Talk sondern interessieren uns auch für Dinge jenseits der Arbeit und des Wetterberichts. Als er mir berichtete, dass er ein leidenschaftlicher Koch/Bäcker ist, hielt er es für nötig mir deutlich zu machen, dass das "auch bei den Frauen sehr gut ankommt". Sagt ein vergebener Mann so etwas? Dazu kommt, dass er sein Essen mit mir teilt (als er sah, dass ich nur einen Joghurt zum Mittagessen hatte, schob er mir die Hälfte seiner Mahlzeit zu; ebenso bot er mir eine Woche davor sein Essen an; backt meinen Lieblingskuchen). Er schaut mir lange in die Augen (wir liefern uns geradezu Wettbewerbe), er lacht mit mir, schaut mich an auch wenn jemand anderes spricht, neckt mich, merkt sich Dinge, die ich erzähle.

Kann ein Mann wirklich so unfassbar nett zu einer anderen Frau sein und trotzdem vergeben sein? Ich zweifle wirklich langsam an meinem Verstand. Eigentlich war ich der Meinung, relativ eindeutige Signale von ihm zu empfangen. Sollte er nun wirklich vergeben sein falle ich tatsächlich vom Glauben ab.

Ich wäre für ein paar männliche Antworten sehr dankbar!
 
  • #2
Verliebte Menschen sehen durch die rosarote Brille und interpretieren nicht selten etwas hinein was auf der anderen Seite gar nicht da ist.

Ob er ernsthaft an dir interessiert ist, vielleicht nur zu schüchtern für den ersten Schritt, wirst du nur erfahren wenn du die Initiative ergreifst. Also frage ihn nach einem Date: Irgendwo ein Bier trinken oder ein Essen in einem Restaurant. Lässt er sich ein ist alles klar, es ist deine Chance, kommt er mit Ausflüchten a la "Geht im Moment nicht weil..." und anderes Bla bla bla weißt du auch woran du bist.

Und ja, ist er nur auf eine Affäre mit dir scharf wird er dir kaum sicher auf die Nase binden, dass er gebunden ist. Das tun Männer nur dann wenn es ganz offensichtlich ist. Du zum Beispiel die Nachbarin und dadurch seine Lebenssituation kennt. Hier liest du fast täglich, dass Frauen irgendwelche Lügen oder nur Halbwahrheiten erzählt wurden, damit der Mann sie ins Bett bekommt.

Also, nutze die Gelegenheit, damit ihr ein glückliches Paar werdet oder du dich emotional wieder schnell aus dieser Geschichte lösen kannst.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Männliche Antwort: nicht interpretieren, sondern fragen. Wenn ihr euch sowieso schon privat unterhaltet, ist die Frage angemessen, signalisiert zumindest ein wenig Interesse und klärt den Sachverhalt besser als jede Spekulation im Forum.

Und: ja, natürlich bin ich unfassbar nett zu Kolleginnen, auch wenn ich eine Beziehung habe. Warum sollte ich das nicht sein? Zu Kollegen bin ich das auch und an keinerlei Beziehung interessiert. Warum sollte ich, sobald ich in einer Beziehung bin, anderen gegenüber mürrisch oder unangenehm werden? Tust Du das?
 
  • #4
Warum fragst Du ihn nicht einfach, ob er vergeben ist? Nur er kann dir die Antwort geben nicht dieses Forum. Ich verstehe nicht, wie man sich dauernd Gedanken macht über eine Sache, die mit einer einfachen Frage zu klären wäre. Aber mein Denken ist wohl auch eher pragmatisch, da kommt die Ingenieurin durch. w56
 
  • #5
Ich verstehe das Verhalten der FSin ebensowenig.
Warum fragst Du ihn nicht direkt nach seinem Beziehungsstatus und einer Freundin. Habe in meinem Leben nie erlebt, dass dies negativ angekommen wäre.
Mir gegenüber wurde dies bisher von den Männern immer korrekt beantwortet. (Natürlich gibt es Ausnahmen, welche bei ihrem Beziehungsstatus auch lügen.) Aber mehrheitlich sind die Männer ehrlich: die Single-Männer, weil sie gute Chancen haben und die gebundenen, weil sie künftige Verwicklungen vermeiden wollen. Gilt für eine Büroaffäre (weil er deine Bereitschaft braucht, diese stillschweigend zu dulden und Dich seinen Zeitplan anzupassen) oder auch, wenn er wirklich nur nett und aufmerksam ist, aber nichts von dir will.
Du kannst ihn auch indirekt Fragen, was denn seine Freundin z.B. sagen würde, wenn er anderen Frauen Kuchen bäckt und mitbringt?
Man kann auch seine engen Kollegen nach seinem Beziehungsstatus fragen, genauso langjährige Mitarbeiter, die Kollegin von Personalbüro, die Sekretärin oder den Chef, je nachdem wie gut Du Deine Kollegen kennst und getraust Dich zu fragen oder Dich mit ihnen verstehst.
Sollten evtl. Fragen kommen, warum man das wissen will, kann man allgemein ausweichen, dass man es nur wissen wollte, weil das Gespräch mit Kollege XY darauf kam und angeblich es keiner genau wusste. Im Grund muss man die Frage nicht rechtfertigen oder begründen.
Auch kann man den Flurfunk & Gossip anzapfen, einen wichtigtuerischen Schwätzer (m/w) hat nahezu jedes Unternehmen.
Dann gibt es auch noch LinkedIn, Facebook, Google.
Ich habe immer direkt die Person gefragt, weil es für mich wichtig ist, mit wem man es zu tun hat. Irgendwie ergibt es sich in einem privaten Gespräch nahezu automatisch, nicht gerade bei dienstlichen Themen oder beim Smalltalk, aber schon beim näheren kennenlernen. Und umgekehrt, hat er Dich schon nach Deinem Beziehungsstatus gefragt? Wenn in meinem Bauch bereits Schmetterlinge flattern, würde ich sowieso den wesentlichen Punkt eindeutig und unmissverständlich abgehakt wissen wollen, als irgendwelche Zeichen, subtile Signale und Worte, wie Sterne zu deuten.
 
  • #6
Da ihr euch gut miteinander unterhalten könnt und er wohl auch unmissverständlich mit dir flirtet, frag ihn einfach.
Danach weisst du in mehrerer Hinsicht, woran du bist.
 
  • #7
Das kochen könnende Männer bei Frauen gut ankommen, hat sich sicher auch schon bis zu ihm rumgesprochen.
Vielleicht ist er schüchtern und will dich etwas aus der Reserve locken.
Außerdem muss seine Aussage nicht zwangsläufig bedeuten, dass seine Kochkünste bei seiner Partnerin gut ankommen.
Es können ja auch Frauen aus der Familie, Kumpelinen oder sonstige Bekannte sein.
Was das Backen deines Lieblingskuchen und das Merken von Dingen die dich betreffen um sie in einem geeigneten Moment hervorzuholen bedeutet? Mensch FS wie groß muss denn das Zaunsfeld noch sein mit dem er winkt bis du verstehst.
Verabrede dich doch mit ihn. Dann muss er Butter bei die Fische geben, entweder eiert er rum oder er sagt freudig und erleichtert zu, auf jeden Fall hast du danach Gewissheit.
 
  • #8
ER ist neu bei euch in der Abteilung - evtl sogar neu in der Firma. Du hilfst ihm bei der Eingewöhnung. Ihr redet auch mal ein wenig Privates. Dass man gut kochen und backen kann - ist ja durchaus etwas, was man ohne Probleme aus seinem Privatleben verraten kann. Du zeigst ihm also sein neues Umfeld - irgendwann verrätst du ihm deinen Lieblingskuchen. Als Dankeschön für deine Hilfe backt er dir diesen Kuchen. Er gibt dir auch Essen ab, weil er zuviel davon dabei hat. Passiert Männern, die gerne kochen - aber auch Männern, deren Frau/Freundin/ Mutter die Angabe- 2 Brötchen reichen mir - mit - 5 Brötchen wären besser- übersetzen. Er merkt sich momentan viele neue Dinge im neuen Umfeld - also auch, dass du diesen Kuchen magst, stolz auf dein neues Auto bist, Tennis spielst .....
Das alles kann durchaus einfach ein freundlicher Kollege auch tun. Und ein bissle flirten - ach warum auch nicht. Selbst das vorgeschlagene Feierabendbier kann er als Networking auffassen.

Es gibt Menschen, die ihr Privatleben in der Firma nur teilweise preisgeben. Ich rate sogar dazu. Frag ihn montags doch mal nach seinem WE. Oder dem geplanten Urlaub. Du wirst schnell merken, ob er dann etwas Privates verrät oder nicht.
Und Antwort #1 - bitte tu diese einfach als Gehässigkeit ab. Zu 99 % tust du mit diesen Ansichten nämlich nur einem netten Kollegen unrecht.
 
  • #9
Frag ihn!

Kopfzerbrechen und ein Forum fragen, bringt dich nicht weiter!

Ihr könnt gut miteinander reden? Dann frag ihn bei der nächsten Gelegenheit, ob er Lust hast mit dir nach der Arbeit was essen zu gehen! Dabei kannst du in entspannter Atmosphäre nochmal genauer nachfragen. Nur um sicher zu gehen.
Wenn er Interesse hat, sagt er zu, wenn nicht, sagt er ab.

Man kann sich das Leben wirklich schwer machen, liebe FS!
 
  • #10
Und Antwort #1 - bitte tu diese einfach als Gehässigkeit ab. Zu 99 % tust du mit diesen Ansichten nämlich nur einem netten Kollegen unrecht.
Was ist daran gehässig? Es ist lediglich Realität und meine eigene Erfahrung vor mehr als 35 Jahren. Da gab es auch einmal einen jungen Mann, kein Arbeitskollege, sondern regelmäßiger Besucher einer Diskothek wie ich auch, der mir ständig schöne Augen machte und mit Komplimenten überhäufte.

Ich mochte ihn sehr gerne und als ich ihn auf ein Treffen außerhalb der Diskothek ansprach kamen Ausflüchte noch und nöcher. Geht zur Zeit nicht, geht nicht weil... etc. etc. Ich habe ihn genau einmal noch gefragt, er lehnte wieder ab und Wochen später wusste ich auch den Grund. Er hatte eine feste Freundin, die nicht erst seit kurzem, wie ich dann hintenherum von einer anderen Person erfahren habe.

Wie gesagt liebe FS, frag ihn. Weicht er aus bist du schlauer.
 
P

proudwoman

Gast
  • #11
ls er mir berichtete, dass er ein leidenschaftlicher Koch/Bäcker ist, hielt er es für nötig mir deutlich zu machen, dass das "auch bei den Frauen sehr gut ankommt".
:) Wie hat er Dir das denn deutlich gemacht???
Hat er das exakt so gesagt, etwa "Ich koche und backe übrigens sehr gern und gut..kommt auch bei den Frauen gut an"..oder anders, etwas subtiler?
@Tom26 kann natürlich auch Recht haben, ist irgendwie schwierig. Vielleicht kommt das Gespräch nochmal aufs Kochen, das könnte man da ja ausbauen und Du sagst einfach, "na wenn das so ist, koch doch mal was für mich"..oder? Ist das gleich zu aufdringlich?
Wenn es nicht dafür jetzt zu spät ist, das mit dem Kochen meine ich.
Eine Möglichkeit wäre, ihn zu fragen, wie sein Wochenende war, was er gerne macht, da könnte man nochmal ansetzen. Viel Glück!
 
  • #12
Ich hatte so etwas vor Jahren auch, lange her. Irgendwann hatte ich dann zu ihm gesagt (nachdem wir wieder mal ewig lange in seinem Büro geredet hatten): wir können ja mal abends irgendwo was Trinken gehen, da kann man sich besser unterhalten als nur zwischen Tür u Angel im Büro. Darauf guckte er etwas seltsam und meinte, ja stimmt, können wir mal machen. - Punkt! Danach kam nie was Konkretes, und ich wusste dann woran ich war. Hatte auch nie mehr gefragt. Auf den ziemlich auffälligen Büroflirt hatte ich dann aber auch keine Lust mehr. Möglich wär's, dass dein Schwarm auch nur im Büro flirten will. Du musst ihn indirekt od direkt fragen.
 
  • #13
Kann ein Mann wirklich so unfassbar nett zu einer anderen Frau sein und trotzdem vergeben sein? Ich zweifle wirklich langsam an meinem Verstand. Eigentlich war ich der Meinung, relativ eindeutige Signale von ihm zu empfangen. Sollte er nun wirklich vergeben sein falle ich tatsächlich vom Glauben ab.
Auf diese konkrete Frage gebe ich dir ein konkretes: Ja! Ich bin zwar kein Mann, weiß aber wie man sich im beruflichen (neuen) Umfeld bewegt. Natürlich benimmt man sich da unfassbar nett. Und das idealerweise bei jedem Kollegen/Kollegin. Schließlich möchte man nicht innerhalb von 2 Wochen sämtliche Sympathien verspielt haben. Ein Treffen nach Feierabend würde ich an deiner Stelle nicht vorschlagen. Ich finde das zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht. Vielmehr würde ich zuerst durch diplomatisches Fragen in Erfahrung bringen, ob er nun gebunden ist oder nicht. Hat er beispielsweise Kinder?
 
  • #14
Ich würde mich nicht zu sehr drauf versteifen, was ein vergebener Mann sagt oder nicht sagt in Deinen Augen. Kann sein, kann nicht sein. Ich könnte Dir von Männern berichten, die sich auch so beim Flirten verhalten haben, als gäbe es nicht schon eine langjährige Partnerin und sogar Kinder. Ich hab auch schon "Blicke" bekommen, bei denen der Mann sein Kleinkind auf dem Arm hatte und vor kurzem geheiratet hatte. Anscheinend brauchte er, als alles fest wurde, eine Art "Ausgleich". Eine Bekannte von mir bekam auch mal das volle Aufmerksamkeitsprogramm im Rahmen der Möglichkeiten, bevor der Mann dann sagte, dass er ne Frau zu Hause hat, die ihm immer seine Pausenmahlzeit in die Box packt...

Ich bin auch für fragen, ob er ne Beziehung hat. Ich würde aber auch davon ausgehen, dass Menschen, die verliebt sind, nicht so baggern, allerdings wäre dieser Hinweis genauso zu sehen wie "was sagt ein vergebener Mann und was nicht". Kann eben alles sein, auch dass einer, der sich verliebt hat, so ist wie Dein Kollege, denn wie ein routinierter Verführer, der Frau und Kind zu Hause hat, wirkt er nicht auf mich nach Deinen Beschreibungen. Für mich sieht es aber trotzdem eher nach sexuellem Interesse aus.

Nochwas: Ich hatte mal einen, der mir auch von "ne Person, die mit ihm in ner WG lebt" erzählt hat. Haha. Das war seine Freundin, die noch gar nicht wusste, dass Schluss ist, weil er eher "innerlich" Schluss gemacht hatte mit ihr.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #15
Ich habe für mich gelernt, dass neue Kollegen in der Probezeit wirklich viel tun, um positiv aufzufallen. Es ist auch völlig in Ordnung, weil man in der Probezeit heute auf morgen entlassen werden kann und viele zeigen sich von ihrer Schokoladenseite. Also, ich würde erst mal vorsichtig und professionell auf das Ganze reagieren. Trotzdem kannst Du nach seinem Beziehungsstatus fragen. Warum auch nicht? Beim nächsten Kuchen, kannst Du einfach sagen, deine Freundin ist ein Glückspilz, der Kuchen schmeckt köstlich. Dann wirst Du sehen, was er antwortet.
 
  • #16
Da gab es auch einmal einen jungen Mann, kein Arbeitskollege, sondern regelmäßiger Besucher einer Diskothek wie ich auch, der mir ständig schöne Augen machte und mit Komplimenten überhäufte.
Wow - das erklärt natürlich alles. Und wenn man dann noch an die Frauen am Strand denkt - ein schweres Trauma, du solltest dringend in Therapie.
Mir hat eine Mitschülerin in der ersten Klasse mal gesagt , dass ich "wirklich ein riesiges Riesenarschloch sei" . Dabei war die Kleine sooo hübsch. Ist sie heute übrigens nicht mehr. Dieses heftige, markerschütternde präpubertäre Trauma berechtigt mich noch heute dazu, alle Frauen als männerverachtende Bestien zu sehen. Oder ?

Verdammt noch mal, in was für einer Welt leben wir eigentlich, wenn ein Mann nicht einmal mehr freundlich sein darf, wenn eine Kollegin ihm hilft?
 
  • #17
Liebe FS
Es kann Dir wohl niemand sagen, was genau Sache ist.

Natürlich kannst Du ihn direkt nach seinem Beziehungsstatus fragen. Bedenke einfach, dass ihr zusammenarbeitet. Du musst es einfach ertragen können, falls er vergeben ist. Ich will einfach damit sagen, dass es einfach immer eine besondere Situation ist, wenn es sich um Arbeitskollegen handelt. Man muss weiter zusammenarbeiten, was sich immer auch ergibt. Ich will damit nicht sagen, dass ich Beziehungen oder Flirts unter Arbeitskollegen schlecht finde, aber es ist einfach was Besonderes.
Du kannst natürlich auch versuchen auch mehr über sein Privatleben zu erfahren, etwa was er am Wochenende macht oder am Abend tut. Und im Internet kann man ja heute auch allerhand über Leute erfahren, etwa auf einer großen Social-Media Plattform geben viele Leute ihren Beziehungsstatus bekannt. Nur als Tipp, falls Du unbedingt wissen willst, ob er vergeben ist und Du ihn nicht direkt fragen willst.
 
  • #18
Hallo,
ich habe mich auch nach langer Zeit hier eingeloggt weil mich deine Geschichte sehr an eine kürzlich stattgefundene Erfahrung erinnert hat, um genau zu sein- es waren exakt die gleichen Worte und da gab es jemanden.
Wenn dir nicht der gleiche Herzschmerz begegnen soll kann ich dir nur raten es nicht ernst zu nehmen. Ich nehme nicht an dass er beruflich Koch/Bäcker ist sondern nur ein Hobby..unter welchen Umständen hat er dir denn davon berichtet? Was für eine Situation war dies und wielange ist der Zeitraum seitdem du ihn kennst?

Ich hoffe dass ich dir weiterhelfen kann
 
  • #19
Wenn ihr so viel miteinander redet, sollte es kein Problem für dich sein, ihn direkt oder indirekt zu fragen, ob er gebunden ist. Für "indirekt" wurden schon einige Tipps hier gegeben, du hast tausend Themen (Kochen, Backen, Freizeit) über die du locker eine Frage anbringen kannst, die seinen Beziehungsstatus offenbaren.

Das Problem ist nur, dass das, was er dir dann über seinen Beziehungsstatus erzählt, noch lange nicht die Wahrheit sein muss. Männer, die Lust auf eine Affäre haben oder warm wechseln wollen, erzählen dann meistens, dass sie in Trennung leben, in einer unglücklichen Beziehung leben, dass seine Frau sowieso schon lange kein Interesse mehr an ihm habe, oder dass es zwar Jemanden gibt, dies aber nichts "Festes" sei, oder auch, dass seine Frau ihn schon x-Mal betrogen habe ...
Wenn du dich dann bereits richtig doll verliebt hast, stellt sich heraus, was für ein A.... er ist, weil seine Beziehung doch nicht so am Ende ist, wie er dir weismachen wollte. Dann ist es aber schwer für dich, da emotional wieder herauszukommen, weil du schon zu tief drinsteckt.

Sich in eine bestehende Beziehung zu drängen, oder gar einer anderen Frau den Mann auszuspannen, auch wenn ich die Frau nicht kenne, halte ich grundsätzlich für ein absolutes NoGo.
Abgesehen davon, weiß man, was man von Jemandem zu halten hat, der seinen Partner verleugnet oder betrügt.

w52
 
  • #20
Verdammt noch mal, in was für einer Welt leben wir eigentlich, wenn ein Mann nicht einmal mehr freundlich sein darf, wenn eine Kollegin ihm hilft?
Ganz ruhig, @Tom26 . Ich bin ja bei dir! (Grins)

Ich finde (auch) hier tummeln sich sehr viele Frauen und Männer, die in ihren Beziehungen ziemlich viel negatives erfahren haben und auch während der Suche nach einem geeigneten Partner, ziemlich oft (ich entschuldige mich schon vorher) ins Klo gelangt haben. Das führt eben dazu, dass hier ihrer Meinung nach keine "normalen" Probleme und Beziehungen Thema sind, sondern alle irgendwie Sonderfälle sind, Alkoholiker, Zyniker, Choleriker usw.
Aber das muss ich dir ja nicht erklären. Jeder Mensch handelt und argumentiert eben nach seinen Erfahrungen und wenn die dementsprechend oft passiert sind, um so mehr. Ein bisschen kann ich das schon verstehen, auch wenn ich in diesem Fall ganz bei dir bin.
Ich zB. habe ein riesen Problem mit Fremdgehen bzw. Fremdgehern und das, obwohl ich es nur einmal erfahren musste. Du wiederum hast damit keine Probleme. Aber es gibt doch sicher etwas, wo du auch energisch reagierst? Das könnte für mich kein Problem sein.
Du kannst nur deine eigene Meinung vertreten und andere vertreten eben ihre.
Wenn die aus dieser harmlosen Sache jetzt wieder ein Drama machen wollen, lass sie doch. (Oder besser nicht, ist nämlich das Salz in der Suppe).
Die FS muss das ja nicht glauben und wenn sie noch nicht absolut schlimme A....l..... als Partner hatte, wird sie das auch nicht tun.

Liebe FS
Ich finde es hört sich doch ganz nett an und es spricht nichts dagegen, ein Feierabendbier vorzuschlagen. Das kann man nämlich getrost auch "nur" mit einem Arbeitskollegen trinken, auch wenn dieser neu in der Abteilung ist. Das ist nämlich auch nur nett und dabei kann man in Erfahrung bringen, wie es um den Beziehungsstatus steht.
 
  • #21
Es kann vieles möglich sein: er steht auf dich, er ist einfach nur nett, er will eine Beziehung, er will eine Freundschaft, er will eine Affäre...
Ich kannte jemanden, der mit mir meiner Meinung nach sehr (!) geflirtet hat und habe seinen Beziehungstatus Single von ihm selbst erfahren.
Das heißt aber noch lange nicht, dass er eine Beziehung wollte oder auch nur Sex wollte.
All die von dir beschriebenen Worte und Taten habe ich schon viel deutlicher erlebt und der Mann wollte trotzdem Single bleiben (laut seiner Aussage) bzw. einfach mit mir keine Beziehung.
Deshalb denke ich nicht, dass es ausreicht zu wissen, ob jemand Single ist. Das bedeutet ja nicht automatisch, dass er mit dir eine Beziehung möchte.
Es gibt einfach Menschen, die sehr freundlich sind und den Unterschied nicht bemerken zwischen freundlich sein und dem anderen Hoffnungen machen. Vielleicht wollen sie den Unterschied auch nicht bemerken. Es ist eben ein schönes Gefühl, Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich habe daraus gelernt und erwähne beiläufig im Gespräch, dass ich einen Partner habe, wenn bei mir das Gefühl besteht, jemand könnte sich Hoffnungen machen.
 
  • #22
Mir hat eine Mitschülerin in der ersten Klasse mal gesagt , dass ich "wirklich ein riesiges Riesenarschloch sei" .
Kluges Mädchen! Die hat deinen Charakter damals schon erkannt...

Lieber Tom, kann es sein, dass du jede nur erdenkliche Möglichkeit nutzt, dich über meine Posts lustig zu machen? Sezierst förmlich, um genau einen Buchstaben herauszupicken über den du dann herziehen kannst. Das ist Kindergartenverhalten und hat in Ansätzen durchaus etwas von Stalking, das weißt du aber selbst, oder? Selbstverliebt und selbstherrlich nenne ich diesen/deinen Charakterzug.

Akzeptiere doch einfach: Du hast dein Leben, ich mein, wir beide haben ein gewisses Alter, selbstverständlich Lebenserfahrung und allein deshalb können und dürfen wir uns hier einen Post erlauben. Um Menschen vor einer Dummheit zu bewahren indem wir ihnen die Augen öffnen. Jeder von uns hat viele Stationen im Leben hinter sich gebracht. Ich jedenfalls kann und darf von mir behaupten, dass ich bis heute alles richtig gemacht und nicht eine einzige Sache in den Sand gesetzt habe.

Für deine Freundin scheinst du der tolle Hecht zu sein, noch.
Meine Erfahrung ist aber, dass diejenigen, die sich z. B. lautstark über Politiker oder andere Autofahrer aufregen, also einen großen Mund haben, nicht in der Lage sind es besser zu machen. Du steckst ja selbst nicht drin, zumindest nicht in der politischen Materie, urteilst also nur großkotzig von außen. Möchtest du den Politikern zeigen wie sie es richtig machen steht es dir frei beruflich umzusatteln. Dann hast DU die Macht...

Ich wettere auch gerne mal über andere Autofahrer, aber immer nur dann wenn die mich kurz vor einer roten Ampel noch überholen oder abbiegen ohne den Blinker zu setzen. Klar, das mit dem Blinker ist mir auch schon passiert, aber selten, denn ich bemühe mich stets meine eigene Fehlerquote so gering wie möglich zu halten. Geht alles wenn der Mensch nur will. Selbst astreines zwischenmenschliches Verhalten anderen gegenüber. Daran solltest du persönlich arbeiten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ich jedenfalls kann und darf von mir behaupten, dass ich bis heute alles richtig gemacht und nicht eine einzige Sache in den Sand gesetzt habe.
Ich finde es sehr schade, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist, dich selbstkritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Und dies fällt hier nicht nur Lesern auf, die deine Beträge angeblich sezieren. Dies ist gar nicht notwendig, da deine Selbstgefälligkeit und destruktive Art und Weise herausragend ist.
Mir erschließt sich nicht, wie ein angeblich lebenserfahrener und ach so weiser Mensch wie Du ernsthaft behaupten kann, alles richtig gemacht zu haben und das dieser (dein) Weg Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.
Trotzdem finde ich deine Beträge wichtig und wertvoll. Vor allem jüngere Menschen können an Deinem Beispiel sehr schön lernen, wie man es gerade auf keinen Fall machen sollte, wenn man im Alter nicht einsam und frustriert enden will.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Es ist lediglich Realität und meine eigene Erfahrung vor mehr als 35 Jahren. Da gab es auch einmal einen jungen Mann, kein Arbeitskollege, sondern regelmäßiger Besucher einer Diskothek wie ich auch, der mir ständig schöne Augen machte und mit Komplimenten überhäufte.

Das erklärt natürlich alles. Ein einmaliges Erlebnis vor 35(!) Jahren prägt Dein grundsätzliches Männerbild noch heute? Du hast keinerlei andere oder positive Erfahrung mehr gesammelt in Deinem Erwachsenenleben? Da kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln, Dich bedauern und nicht mehr richtig ernst nehmen...

Ich habe aktuell mindestens 3 Kolleginnen, die immer wieder mal erkennbar mit mir flirten möchten. Zwei sind Single, bei der dritten weiß ich es nicht und ich nicht (sie wissen das). Soll ich davon ausgehen, dass "alle" Frauen sowieso nur in andere Beziehungen eindringen wollen, ohne Rücksicht zu nehmen?
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Es begegnen sich 2 Menschen.
Man findet sich beidseitig sympathisch, man unterhält sich, öfters zunehmend privater. Alles ganz normal.
Man flirtet. Auch das normal.

Ok, jetzt kann alles sein.
Der Mann ist "glücklich" liiert, und auf eine Affäre aus.
Der Mann flirtet einfach gerne und will sonst gar nichts.
Die FS hat alles falsch interpretiert, es waren normale Gespräche.

Oder - vielleicht möglich, bda sind einfach 2 Menschen, die sich annähern, und beide zögern.
Sich nicht trauen, mal den eigenen Beziehungstatus zu erwähnen, oder indirekt zu fragen.
Sich nicht trauen, einfach mal zu fragen, ob man sich nicht nach Feierabend mal auf ein Eis, etc. Treffen mag.

Denn es gibt ja noch die diversen Regeln, als oberste - Never f... the company.
Außerdem die große Angst vor Körben.

Vielleicht mal alle diese Gedanken vergessen?
Weiter reden, und klären.
Dann weiß man Bescheid, und kann so aktiv sein, wie es einem sebst gut tut.

Wenn mich ein Mann interessiert, habe ich es immer irgendwie geschafft, den Beziehungstatus heraus zu finden - zweifelhafte Interpretationen dazu erlebte ich nur auf Partnerbörsen, nicht im realen Leben.

Ach, und jeder "normale" Mensch hat schon Umwege, Irrwege eingeschlagen und daraus gelernt - für so manche meiner Umwege, Sackgassen bin ich persönlich sehr dankbar. Und manches bringt mich auch heute noch zum Grinsen.
Leute, die von sich behaupten, fehler- und irrtumsfrei zu sein, meide ich, Perfektion ist nämlich zumindest langweilig bis äußerst anstrengend.

Liebe FS, was hast Du zu verlieren?
Was lässt Dich so zögern?
 
  • #26
Natürlich benimmt man sich da unfassbar nett. Und das idealerweise bei jedem Kollegen/Kollegin. Schließlich möchte man nicht innerhalb von 2 Wochen sämtliche Sympathien verspielt haben.
Ich, m, muss dem ganz entschieden widersprechen.
Wenn ich eine neue Arbeit aufnehme bin ich selbstverständlich nett aber auch professionell. Ich will die Firma ja nicht heiraten.
Um die Frage von proudwoman zu beantworten.
Wenn mir eine Frau die ich sehr mag mal beiläufig erzählt, dass sie gerne Dieses oder Jenes sehr gerne isst oder lange nicht mehr gegessen hat oder mir von einem leckeren Kuchen vorschwärmt, dann werden meine grauen Zellen aktiv und ich speichere es ab um sie bei passender Gelegenheit sie damit zu überraschen.
 
  • #27
Dich bedauern und nicht mehr richtig ernst nehmen...
Schade, das dachte ich gerade über dich auch. Denn wieder einmal hast du meine Worte falsch gedeutet, denn meine Schilderung war lediglich ein Beispiel dafür, dass Männer, wenn sie nett sind, das nicht nur aus rein freundschaftlichem Grund tun, sondern vielmehr dahinter stecken kann, selbstverständlich nicht nur Gutes. Nicht anders gemeint wie in Post 21, an dem kritisierst du nichts!? Merkwürdig! Schreibe ich chinesisch?

Mir erschließt sich nicht, wie ein angeblich lebenserfahrener und ach so weiser Mensch wie Du ernsthaft behaupten kann, alles richtig gemacht zu haben
Wenn nicht ich, wer dann soll meine eigene Lebensgeschichte objektiv beurteilen? Du etwa, aus einem anonymen Forum heraus, ohne mich persönlich und Alles um mich herum zu kennen? Erst dann dürftest du mitreden, doch nicht aufgrund ein paar hier niedergeschriebener Beiträge/Wortfetzen. Also bitte, komm mal runter von deinem hohen Ross! Ich erlaube mir doch auch kein Urteil über dich, spreche dir Intelligenz und Fähigkeit ab nur weil du einen Beitrag abgibst, den ich nicht teile.

Grundsätzlich gilt doch: Wer mit sich im Reinen ist und in Frieden lebt, ohne andere Menschen zu missbrauchen und zu benutzen, hat in meinen Augen alles richtig gemacht.
 
  • #28
Und dies fällt hier nicht nur Lesern auf, die deine Beträge angeblich sezieren. Dies ist gar nicht notwendig, da deine Selbstgefälligkeit und destruktive Art und Weise herausragend ist.
Danke @Fleur47 - aber bevor wir uns noch mit einer Anzeige wegen "Stalking" auseinandersetzen müssen, halten wir uns doch besser an die klugen Worte von @Lionne69
Leute, die von sich behaupten, fehler- und irrtumsfrei zu sein, meide ich,
Ich finde (auch) hier tummeln sich sehr viele Frauen und Männer, die in ihren Beziehungen ziemlich viel negatives erfahren haben und auch während der Suche nach einem geeigneten Partner, ziemlich oft (ich entschuldige mich schon vorher) ins Klo gelangt haben. Das führt eben dazu, dass hier ihrer Meinung nach keine "normalen" Probleme und Beziehungen Thema sind, sondern alle irgendwie Sonderfälle sind, Alkoholiker, Zyniker, Choleriker usw.
Ja, so kommt es mir so langsam auch vor. Die Frage war ja, ob der Kollege, der als freundlich, nett und sympathisch wahrgenommen wird, evtl. die FS als mögliche neue Partnerin sieht. Oder von seiner Wesensart einfach ein solch positiver Typ ist.
Die Antwort kann nur lauten - finde es heraus, so du denn Interesse hast. Und das bitte, bevor dein Kopfkino dir Dinge vorgaukelt, die er so nie heraufbeschwören wollte. An einem neutralen Ort kluge Fragen zu stellen - halte ich für den ersten, wichtigen Schritt.
 
  • #29
Natürlich benimmt man sich da unfassbar nett.
In der Probezeit bin ich, m, natürlich unfassbar nett zu Jedem.
Aber wahre dabei die nötige professionelle Distanz.
Vor allem aber verteile ich meine Freundlichkeit gleichmäßig auf alle MA und dabei spielt es gar keine Rolle ob ich vergeben bin oder nicht.
Im Falle der FS liegt der Fall aber anders.
Nach der Beschreibung ist doch zu erkennen, dass der neue Kollege der FS ganz besonders zugetan ist.
wenn du, FS, ganz sicher gehen willst, dass er nicht gebunden ist, musst du ihn fragen.
Wie es dir entspricht kann das direkt oder indirekt sein.
 
  • #30
#27, Leopardin: ich finde deine Beiträge oft sehr interessant, aber hier hast du dich grad ziemlich verzettelt.

Niemand ist in der Lage, sich selbst objektiv zu beurteilen. Ein klassisches Oxymoron. Auch dass du nie was falsch gemacht hast, wage ich zu bezweifeln. Bei deiner unverblümten Art könntest du durchaus schon einige verbrannte Erde hinterlassen hast. Und auch wenn du überzeugt bist, immer richtig gehandelt zu haben, sehen das möglicherweise die von dir "Beratschlagten" anders.

Zur Frage: finde erst Mal raus, ob er single ist. Kann ja nicht so schwer sein.
 
Top