• #1

Mal aus Neugier: Wer von Euch Männern traut sich, unbekannte Frauen anzusprechen?

Siehe Überschrift. Und ich meine: Einerseits vollkommen kalt ansprechen, andererseits nach positiven Flirtsignalen. Und wer von Euch hat eigentlich schon einmal solche positiven Signale bekommen, also ist zum Beispiel mal von einer unbekannten Frau angelächelt worden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich gebe zu, dass ich den Mut nicht oft habe und unbedingt ein positives Flirtsignal brauche, um mich zu trauen. Die meisten Frauen erwecken aber den Eindruck, als wollten sie garnicht angesprochen werden. Schade eigentlich.
Wie oft spreche ich eine Frau an? Seltener als einmal im Monat.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz schlimm, leider, ich traue mich meistens nicht. Gestern erst passiert, ich gehe abends durch die Stadt, kaum jemand war dort noch unterwegs, eine süße Lady kommt mir auf dem Rad (langsam) entgegen und strahlt mich an. Oh Mann... Klar, Ausreden gibt es immer, sie war auf dem Rad, was hätte ich sagen sollen und so. Aber ich weiß genau, es geht und es gibt Typen, die das ganz locker können bzw. machen. Ich kann es selten.

Es gibt so viele Situationen, wo Mann mehr daraus machen könnte, getreu dem Motto, bei einem von zehn malen kommt bestimmt was heraus...
 
  • #4
Oh Gott. Frauen beißen doch nicht gleich. Es kann doch nicht so schwierig sein, eine Frau zum Gespräch einzuladen. Man kann auch nach der Uhrzeit oder nach dem Weg fragen. Oder im Supermarkt nach irgendwas fragen.

Angelächelt wird man doch recht häufig, wenn man sich ganz normal verhält oder freundlich aussieht. Das hat doch alles nicht viel zu bedeuten.
 
  • #6
Also ich hab da kein Problem eine unbekannte Frau anzusprechen. Wenn ich interesse habe bzw sie attraktiv und sympathisch aussieht
 
  • #7
Sorry, wenn ich einfach mal als Frau antworte :)
Im Supermarkt lächel ich meistens, wenn ein Mann seinen Einkaufswagen gegen meinen rammt.
Wäre auch "kalt ansprechen".
"Entschuldige den Zusammenstoss, Darf ich dich als Entschädigung zum Kaffee einladen?"
Ganz banal, ganz einfach.
 
  • #9
Im Supermarkt lächel ich meistens, wenn ein Mann seinen Einkaufswagen gegen meinen rammt.
Genau, im Supermarkt. Das war auch immer für mich als super-schüchterner Mann die einzige für mich in Frage kommende Gelegenheit, Frauen anzusprechen. Vielleicht nicht beim Rammen mit Einkaufswagen, sondern beim Kommentieren der Artikel, welche die vermeintlich alleinstehende Frau gerade kauft. Übrigens werde ich als Mann im Supermarkt ziemlich häufig von Frauen angesprochen wenn ich alleine einkaufen gehe, genau in der gleichen Art und Weise.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #10
Ich gebe zu, dass ich den Mut nicht oft habe und unbedingt ein positives Flirtsignal brauche, um mich zu trauen. Die meisten Frauen erwecken aber den Eindruck, als wollten sie garnicht angesprochen werden. Schade eigentlich.
Wie oft spreche ich eine Frau an? Seltener als einmal im Monat.

Darf ich trotzdem antworten, obwohl ich eine Frau bin? ;) Du hast da schon recht und ich verstehe Dich total, andererseits achte ich z.B. darauf, keine solche Signale zu senden, weil ich mich nicht zum Deppen machen möchte wenn der Mann vergeben ist oder ich nicht sein Typ bin. Selbst dann nicht, wenn ich merke, dass der Mann intensiv guckt. Trotzdem kann er vergeben sein. Ich weiß, das kann der Mann umgekehrt auch so denken, dessen bin ich mir bewusst. Aber ich kann da trotzdem nicht über meinen Schatten springen. Dann haben wir eine blöde Situation wenn sich keiner traut :) Und ich vermute mal, dass ist ganz oft der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Der Supermarkt ist ne prima Spielwiese. Man kann sich auch an der Kasse hinter die Interessantesten stellen und ins Gespräch kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Supermarkt ist ne prima Spielwiese. Man kann sich auch an der Kasse hinter die Interessantesten stellen und ins Gespräch kommen.
 
  • #13
Hi,

für mich ist Deine Frage völlig verdreht.

Einerseits kann ich Fremde ansprechen. Ich bin ein offener und kommunikatiosfreudiger Mensch. Wenn ich merke, dass ich einen typisch deutschen Sauertopf mir gegenüber habe, dann ist es eben so und ich lasse es sein.

Andererseits, wenn ich auf Kontaktaufnahmesuche oder -bedürfnis bin, nehme ich einfach (Augen)Kontakt auf und sehe die Reaktion. Nicht viele Menschen können, oder wollen, Augenkontakt halten. Sollte die Reaktion, für mich gefühlt, positiv ausfallen, geht es situaionsbedingt, verbal, weiter. Menschen, die in diesen Situationen nicht so reagieren wie ich es mir gerne wünsche, sind für mich auch nicht attraktiv, wobei ich wieder beim Thema Attraktivität wäre, und eine (weitere) Kontaktaufnahme nicht (mehr) notwendig.

Mir erschließt sich nicht was dies im Allgemeinen mit Trauen und im Speziellen mit Frauen zu tun hat. Es sei denn man(n) sucht immer gleich die Frau fürs Leben und das auf Biegen und Brechen. ;)

m46

PS: Ein schönes und lachendes Augenpaar einer Frau ist mir erst heute morgen begegnet. Zum Ansprechen war sie zu schnell vorbei und nicht die Zeit. :)
 
  • #15
Man kann eine Frau auch ganz unverfänglich ansprechen, als ob es von Mensch-zu-Mensch ist.
Oder auch "mehr", wenn es die Situation ermöglicht. Zur Frau (auf dem Fahrrad):"Ihr Lächeln ist das Schönste, was sie gerade tragen"
Die Frau ist positiv überrascht, ggf. (so stark,) daß sie anhält, und vorerst nicht mehr weiter fahren kann. So kann man dann den Flirt fortsetzen.
Ich kann verstehen, wenn Männern im (plötzlichen) Moment kein geeigneter Spruch einfällt. Sondern ggf. erst hinterher, wenn es zu spät und vorbei ist. Das ist auch mir passiert. Also üben, und schlagfertig werden.
Ok, einmal war ich sprachlos, als mich eine Frau vom Nebentisch im Straßencafè anflirtete. Sie war geschätzt 75 J. alt = 25 J. älter als ich.
Wenn Einem gar nichts einfällt, oder man zu unsicher ist, dann ruhig direkt sein. "Entschuldigung, ich weiss nicht, wie ich sie ansprechen soll. Was wäre Ihnen am liebsten ?" (.... und schon hat man sie angesprochen.)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir erschließt sich nicht was dies im Allgemeinen mit Trauen und im Speziellen mit Frauen zu tun hat. Es sei denn man(n) sucht immer gleich die Frau fürs Leben und das auf Biegen und Brechen. ;)

Die jenigen, die es können verstehen meist nicht, warum andere es nicht können, das liegt in der Natur der Dinge.

Wenn ich in diesen typischen Situationen bin, wo ich meinen Mund aufmachen müsste, egal ob es um einen Kaffee geht oder darum die Frau fürs Leben zu finden, habe ich einen riesen Kloß im Hals, der lässt sich argumentativ auch nicht entfernen. Ich weiß, dass es eigentlich kein Problem ist, es zu tun, warum auch, mehr als ne Abfuhr kanns nicht geben. Und trotzdem ist es genau so...
 
  • #17
Natürlich spreche ich fremde Frauen an. Ich frage nach dem Weg, der Zeit oder ob der Bus schon weg ist. Zum anbandeln würde mir das nie einfallen. Smalltalk liegt mir nicht, reden über unwichtigkeiten genauso wenig. Was sollte ich schon reden? Wenn es Onlinedating nicht gäbe und ich, nach oberflächlichen Merkmalen, nicht voll Onlinedating tauglich wäre, würde ich mein Leben lang allein bleiben. Ich habe akzeptiert dass ich so bin und werde mich da auch nicht mehr dagegen stemmen. Und natürlich wird man mal angelächelt, aber was hat das schon zu bedeuten?
 
  • #18
Ich kann verstehen, wenn Männern im (plötzlichen) Moment kein geeigneter Spruch einfällt. Sondern ggf. erst hinterher, wenn es zu spät und vorbei ist. Das ist auch mir passiert. Also üben, und schlagfertig werden

Es muss ja nicht immer ein Spruch sein. Bei Feiern oder ähnlichem, einfach mal fragen, ob sie ein Bier ( oder anderes ) mit trinkt. Mehr wie nein sagen, geht nicht.
Vorher ihre Situation beobachten. Nicht zu direkt natürlich.
Wenn andere Frauen dabei sind, lieber nicht ansprechen.
Frauen im Rudel wollen in der Regel keine Männer in ihrem Kreis.
"Mädelsabend"
 
H

hot stuff

Gast
  • #20
Antwort 15 und 18

Das kann ich so leider(!) nicht bestätigen. Es gibt ne Menge Frauen, die Lächeln und mir klar zeigen, dass ich sie ruhig ansprechen darf, aber der Kloß im Hals... zum Kotzen, wirklich.

Und ich weiß, dass ich ganz gut aussehe, muss mich nicht verstecken. Scheint irgendwas tief sitzendes zu sein.
Wenn man diese Probleme hat, kann man sich ja von Freundinnen, Schwestern oder anderen helfen lassen. Oder im Umfeld üben, mit Kolleginnen und Kommilitoninnen oder so.. einfach aufgeben, bitte nicht! Oder in eine Theatergruppe gehen und dort den Don Juan spielen oder sowas..
 
  • #21
Vorher ihre Situation beobachten. Nicht zu direkt natürlich.
Wenn andere Frauen dabei sind, lieber nicht ansprechen.
Frauen im Rudel wollen in der Regel keine Männer in ihrem Kreis.
"Mädelsabend"

Nein, ist nicht so. Wir gehen nur in der Gruppe aus, weil jede es von uns satt hat, den ganzen Abend allein vor ihrem Drink zu sitzen. Das haben wir früher gemacht und weil es so unerfreulich war, tauchen wir nur noch im Rudel auf oder bleiben allein zuhause und gucken eine DVD, lesen oder telefonieren. Allein sind weder meine Freundinnen noch ich abends unterwegs. Kenne ich von meinen jungen Kolleginnen auch so. Keine geht mehr allein aus, weil es zu öde ist und Frau vielleicht jeden 20. Abend mal angesprochen wird und das von dem falschen Mann, in der falschen Tonart (alkoholisiert oder Deppenanspache nach Spaetpubertiermanier ala "hey was geht")
 
  • #22
Die meisten Frauen erwecken aber den Eindruck, als wollten sie garnicht angesprochen werden. Schade eigentlich.
Ich bin mir sicher, dass die meisten Frauen von den meisten Männern auch wirklich nicht angesprochen werden möchten. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Mann gesehen habe, der mir gefallen hätte. Und in diesen seltenen Fällen werde ich dann gerne selber aktiv.

Männer tun in jedem Fall gut daran, Frauen nicht ohne vorausgegangene Ermunterung anzusprechen - alles andere ist Belästigung!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mit dem Älterwerden traue ich mich schon mehr, nur geht mir dann meist gleich der Gesprächsstoff aus. - Ist das wirklich mögich, dann eine Frau gleich zu ner Tasse Kaffee einzuladen ? Was habt Ihr für Erfahrungen, wie hat sie geantwortet, wie ging es weiter ?
 
  • #24
Also ich (w, 27) würde mich total freuen, wenn mich mal ein Mann ansprechen würde. Das ist mir in meinem Leben erst einmal passiert. (Neandertaler-Sprüche von Bauarbeitern und Vollpfosten mal abgezogen). Sonst schauen die Herren zwar immer, lächeln auch mal zurück, aber keiner traut sich. Und ja, wenn ich jemanden auf den ersten Blick sympathisch und attraktiv finde, würde ich auch direkt einen Kaffee trinken gehen :) Also Männer, nur Mut! :) Ich hab umgekehrt schon mal zwei fremde Männer angesprochen und beide haben hinterher gesagt, sie selbst hätten sich nie getraut, weil sie sich keine Chancen ausgerechnet hätten.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das erst Mal war peinlich.

Man fühlt sich aber sehr lebendig.

So habe ich meine Freundin kennengelernt. Vor ihr hatte ich mit vier Frauen (1 - 2) Dates, die ich in der Stadt ansprach. Eine Reihe Frauen gab mir ihre Nummer, aber antwortete nicht, andere Frauen waren nicht interessiert.

Aber es ist absolut möglich. Glaube es gibt keinen einfacheren Weg Frauen kennenzulernen. Viele freuen sich sogar ohne Ende, wenn sie angesprochen werden: 'Das ist mir noch nie passiert....'

Man wird diese Angst nur los, wenn man Frauen anspricht.
Da könnt ihr euch winden wie ihr wollt. Es gibt keinen anderen Weg.

Hat man das 10 Mal gemacht, kann man nicht mehr nachvollziehen, dass man so große Angst hatte. Das wirkt so einfach und spaßig, dass man nicht mehr verstehen wird, dass man darauf verzichtet hat.

Aber das erfahren nur die Männer, die mutig genug sind.

Die gute Nachricht: Frauen sind harmlos. Das schlimmste das passieren kann: sie ignoriert euch.

So what ;). Lächelt ihr hinterher und verbeugt euch vor dem Ehepaar das euch stirnrunzelnd anstarrt. :p

Auf youtube gibt es endlose Beispiele, wie man Frauen natürlich ansprechen kann und worauf man achten sollte; Nicht zu leise/schnell sprechen, nicht von hinten ansprechen, nicht neben ihr herlaufen (Bittsteller), nicht vulgär oder entschuldigend.

Geht mal in die Stadt, sucht euch eine Frau, die alleine vor einem Schaufenster steht oder shoppt und bringt es hinter euch. Das zweite Mal ist bereits 1000 Mal einfacher.

Ist ein krasser Adrenalinkick, macht übelst Spaß und ist unterhaltsamer als ständig mit den Boys zu trinken. Und ein langweiliger Marsch durch die Stadt, wird sich auf einmal aufregender anfühlen, als euer Unterhaltungsprogramm am We. Weil ihr wisst, dass ihr das jeder Zeit wieder tun könntet. Das ist so eine freudige Aufregung a la 'Wer weiss wen ich heute kennenlerne' Ihr werdet die (Frauen-) Welt mit anderen Augen sehen.

So als ob auf einmal alles möglich ist. Ständig. Wann immer ihr wollt.

Ein fantastisches Gefühl. Erlebt es selbst...

Und, ja, ihr werdet viele Körbe kriegen. Thats part of the game boys. Aber ihr werdet auch anfangen sehr viel häufiger zu daten. Nachdem ihr die ersten 10 Male hinter euch habt, solltet ihr anfangen jeden Monat mindestens 10 - 20 Frauen die euch gefallen anzusprechen. Integriert das in euren Alltag. Und ihr werdet ohne Witz jeden Monat ein oder mehrere Dates haben.
 
  • #26
Ich bin mir sicher, dass die meisten Frauen von den meisten Männern auch wirklich nicht angesprochen werden möchten. (..) Männer tun in jedem Fall gut daran, Frauen nicht ohne vorausgegangene Ermunterung anzusprechen - alles andere ist Belästigung!


Sehe ich (w30) genauso. Wenn eine Frau keine Flirtsignale gibt, dann möchte sie nicht flirten. Trotzdem hingehen wirkt auf die Frau leider prollig und rücksichtslos. Nach dreimal Blickkontakt von der Frau habt ihr grünes Licht.

Mit dem Einkaufswagen gerammt werden, fänd ich lustig. Hoffentlich passiert mir das mal :)
 
  • #27
Man kann eine Frau auch ganz unverfänglich ansprechen, als ob es von Mensch-zu-Mensch ist.

Können das viele von Euch? (Ich nicht.)

Es gibt ne Menge Frauen, die Lächeln und mir klar zeigen, dass ich sie ruhig ansprechen darf
Da scheinen die Erfahrungen sehr unterschiedlich zu sein. Es muss wohl sehr von dem betreffenden Mann abhängen. Mir ist das im Leben noch nie passiert.
Man wird diese Angst nur los, wenn man Frauen anspricht. Da könnt ihr euch winden wie ihr wollt. Es gibt keinen anderen Weg.
Ja, da hast Du natürlich recht. Für mich persönlich kann ich dazu allerdings nur sagen: Ich weiß, dass ich schon Kind und als Jugendlicher gelernt habe, dass die Reaktionen auf mich meist negativ waren. Interesse an mir habe ich außerhalb der Familie eigentlich nie erlebt, ich musste immer versuchen, den Leuten hinterherzurennen und irgendwie Interesse zu wecken. Bei Mädchen war das dann noch schlimmer. Wenn ich mich mal getraut habe, eine anzusprechen, waren die Ergebnisse immer desaströs: Von dem Moment an haben mich die Betreffenden dann aktiv gemieden. Das frisst sich tief ein und bildet eine gewaltige Barriere. Man ist sich seiner Peinlichkeit und Unattraktivität eben durch jahrzehntelange Erfahrungen bewusst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Ich habe da auch kein Problem damit. Frauen sind auch nur Menschen und die meisten beissen nicht.

So richtig negative Reaktionen gabs da eigentlich fast nie, vielleicht 4-5 in 10 Jahren haben richtig angepisst reagiert, ansonsten waren alle mindestens höflich.
 
  • #29
Eher selten mache ich das. Aber generell: warum nicht? Vielleicht hat einen die Damen noch gar nicht bemerkt, weil es in der Bar usw. sehr voll ist.
Die Damen von Antwort 21 und 25 sind sicher Single. Im Ernst, wenn "Frau" sich schon gar nicht mehr erinnern kann, wann sie das letzte mal ein männliches Wesen gesehen hat, welches ihr gefiel....
Im Real Life natürlich.... Im TV sieht sie sie jeden Tag...
Es ist schon krass, wenn man angesprochen wird (vorausgesetzt, es ist eine freundliche, höfliche Ansprache von jemanden der gepflegt ist) gleich als "Belästigung" zu definieren....
Genau diese Frauen sind es, die den Männern das Flirten ausgetrieben haben. Und die anderen Frauen leiden darunter.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn ich mich mal getraut habe, eine anzusprechen, waren die Ergebnisse immer desaströs: Von dem Moment an haben mich die Betreffenden dann aktiv gemieden. Das frisst sich tief ein und bildet eine gewaltige Barriere. Man ist sich seiner Peinlichkeit und Unattraktivität eben durch jahrzehntelange Erfahrungen bewusst.

Da hilft nur eins: Ich weiss, wovon ich spreche ..., sich prof. Hilfe zu suchen. Mir haben die viele Gespräche mit einer Fachkraft sehr geholfen, einen anderen Blickwinkel zu finden und dann ging es nur noch bergauf.

Dann habe ich mir die Zähne machen lassen, auch an meinem Äußeren gearbeitet, mich fraulicher angezogen, mit dem Thema Lächeln im Gesicht mich beschäftigt usw.

Das Feedback war dann und ist immer noch sehr gut. Aber der Passende war leider bisher nicht dabei.

w
 
Top