• #31
Genau diese Frauen sind es, die den Männern das Flirten ausgetrieben haben. Und die anderen Frauen leiden darunter.
Papperlapapp.
Offensichtlich können die meisten Frauen nicht flirten, ebenso wenig wie Männer. Der Umgang mit dem anderen Geschlecht ist schlicht und einfach eine Frage der Sozialisierung, und wir haben hier bei uns keine etablierte Flirt-Kultur. Ist so. Also, kein Grund für gegenseitige Anschuldigungen. Es gibt männliche Stoffel, und auch weibliche.
Mein Tipp an dich FS: gehe den für dich leichtesten Weg. Fremde Frauen anzuschreiben geht für dich, anzusprechen gar nicht. Also, suche dir ein Flirt-Portal wo du Frauen anschreiben kannst. Und wenn du dann die Frau persönlich triffst, dann ist es keine Fremde mehr, und es sollte dir leichter fallen mit ihr zu reden.
Und wenn du dich dann mit einigen Frauen unterhalten hast, dann wirst du feststellen, "Frauen sind auch nur Menschen", mit den gleichen Ängsten, Sorgen, und Problemen wie du selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich bin mir sicher, dass die meisten Frauen von den meisten Männern auch wirklich nicht angesprochen werden möchten. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Mann gesehen habe, der mir gefallen hätte. Und in diesen seltenen Fällen werde ich dann gerne selber aktiv.

Männer tun in jedem Fall gut daran, Frauen nicht ohne vorausgegangene Ermunterung anzusprechen - alles andere ist Belästigung!

Es wäre interessant zu erfahren, wie alt du bist. Allgemein möchte ich mal behaupten, ist solch eine Aussage doch extrem eingefärbt durch negatives Denken, schlechte Erfahrungen usw. Aber das ist dann eher deine Welt und nicht allgemein gültig.

Meine Zielgruppe von Frauen, jetzt nicht unbedingt direkt für eine Beziehung, bleiben wir erst mal nur beim Ansprechen, Flirten usw. sind die von, mal weit gefasst, 20 bis Mitte 40 und da wird verdammt viel gelächelt, überall im Alltag und ich werde auch von Frauen angesprochen, das eher selten aber es kommt vor.
 
  • #33
Mein Tipp an dich FS: gehe den für dich leichtesten Weg. Fremde Frauen anzuschreiben geht für dich, anzusprechen gar nicht. Also, suche dir ein Flirt-Portal wo du Frauen anschreiben kannst. Und wenn du dann die Frau persönlich triffst, dann ist es keine Fremde mehr, und es sollte dir leichter fallen mit ihr zu reden.
Und wenn du dich dann mit einigen Frauen unterhalten hast, dann wirst du feststellen, "Frauen sind auch nur Menschen", mit den gleichen Ängsten, Sorgen, und Problemen wie du selbst.

Wenn ich noch auf der Suche wäre, wäre das sicher ein guter Tipp. Aber ich habe diese Probleme ja jetzt auch einfach im normalen, alltäglichen Umgang mit Frauen. Ich bin von vielen von ihnen tagtäglich "from 9 to 5" umgeben, aber ich kann mit ihnen einfach nicht.

Meine Zielgruppe von Frauen, jetzt nicht unbedingt direkt für eine Beziehung, bleiben wir erst mal nur beim Ansprechen, Flirten usw. sind die von, mal weit gefasst, 20 bis Mitte 40 und da wird verdammt viel gelächelt, überall im Alltag und ich werde auch von Frauen angesprochen, das eher selten aber es kommt vor.

Aber das gilt, wie schon gesagt, offensichtlich nicht für jeden Mann in dieser Altersgruppe. Hängt sicher irgendwie von der Ausstrahlung ab.
 
  • #34
ich für meinen Teil verstehe nicht ganz was das mit "trauen" zu tun hat. Natürlich spreche ich Frauen an wenn es einen Grund zur Konversation gibt, es gibt doch keinen Grund davor Angst zu haben. Höchstens ist man etwas aufgeregt wenn man diese Frau attraktiv findet, aber das ist doch umgekehrt genau so. Was ich mich eher frage, wieso sollte man einen Menschen einfach so anquatschen (außer wenn man ihm/ihr helfen will, oder selbst Hilfe benötigt oder unbedingt eine gewisse Information weitergeben oder erhalten möchte)
M30
 
  • #35
Wenn ich noch auf der Suche wäre, wäre das sicher ein guter Tipp.
Wie bitte? Du willst mit Frauen einfach nur so flirten? Aus Spass an der Freude? Da hast du dir sehr viel vorgenommen, wenn folgendes stimmt ...
Aber ich habe diese Probleme ja jetzt auch einfach im normalen, alltäglichen Umgang mit Frauen.
Du kannst ganz normale sachliche Gespräche mit ganz normalen Frauen im Alltag nicht führen? Beim Bäcker, Metzger, an der Kasse, nach dem Weg fragen, was auch immer?
Oder möchtest du Smalltalk machen können? Smalltalk sind nur Floskeln. Du must nur genügend davon auswendig lernen, und sie beliebig aneinanderreihen. Was gesprochen wird ist völlig egal, es ist nur ein Austausch von Freundlichkeiten und Belanglosigkeit. Wenn eine Frau giftig auf Smalltalk reagiert, fehlt es bei ihr an der Kinderstube.
Smalltalk ist NICHT Flirten! Anzüglichkeiten und Doppeldeutigkeiten sind fehl am Platz.
Ich bin von vielen von ihnen tagtäglich "from 9 to 5" umgeben, aber ich kann mit ihnen einfach nicht.
Wenn die Gegenwart einer Frau in dir Angstzustände auslöst, dann solltest du vielleicht dazu mal einen Fachmann befragen. Es ist irrational, objektiv falsch, und beeinflußt deinen Alltag negativ.
 
  • #36
Was ich mich eher frage, wieso sollte man einen Menschen einfach so anquatschen (außer wenn man ihm/ihr helfen will, oder selbst Hilfe benötigt oder unbedingt eine gewisse Information weitergeben oder erhalten möchte)

Einfach, um ihn/sie kennenzulernen?

Wie bitte? Du willst mit Frauen einfach nur so flirten? Aus Spass an der Freude?

Früher, in meiner Singlezeit, wollte ich natürlich, dass da mehr draus wird. Heute will ich nicht mal flirten, sondern nur einen ganz normalen Umgang, aber die alten Hindernisse aus der Dauersinglezeit sind genauso noch da.

Du kannst ganz normale sachliche Gespräche mit ganz normalen Frauen im Alltag nicht führen? Beim Bäcker, Metzger, an der Kasse, nach dem Weg fragen, was auch immer?

Na ja, das schon: Wenn ich etwas konkretes will, dann rede ich auch mit Frauen. Allerdings muss ich zugeben: Wenn ich dabei die Wahl habe, mich an eine attraktive Frau oder an einen anderen Menschen zu wenden, dann würde ich die Frau meiden.


Nein, einfach einen normalen Umgang. Aber daran hindern mich dieselben Hemmungen und Störungen, die mich damals daran gehindert haben, eine Partnerin zu finden: Ich traue mich nicht, mit denen zu reden, weil ich mir zu peinlich bin.

Wenn die Gegenwart einer Frau in dir Angstzustände auslöst, dann solltest du vielleicht dazu mal einen Fachmann befragen. Es ist irrational, objektiv falsch, und beeinflußt deinen Alltag negativ.

Allerdings, ja, alles davon. Es sind allerdings keine Angstzustände, sondern nur ein quälendes Gefühl der Peinlichkeit, der Lächerlichkeit, des: "das kann ICH mir doch nicht erlauben", des: "und was, wenn die jetzt denkt, ich würde mehr von ihr wollen; die muss doch vollkommen entrüstet sein, dass sich ein unsympathischer, tauber, langweiliger, hässlicher , fetter Gnom so etwas einbildet, selbst wenn es gar nicht zutrifft", usw.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Wenn die Gegenwart einer Frau in dir Angstzustände auslöst, dann solltest du vielleicht dazu mal einen Fachmann befragen. Es ist irrational, objektiv falsch, und beeinflußt deinen Alltag negativ.

Ja, es ist objektiv falsch und der Kopf weiß das auch, einen Fachmann zu befragen bringt auf die Schnelle auch nichts, was soll er tun, nehmen sie Medikament XY und dann geht das?

Es sind Ängste, die aus tiefster Kindheit herrühren, die lassen sich nicht durch ein paar Ratschläge weg reden. Das ist ein Gefühl, als wäre plötzlich eine dicke Wand zwischen mir und der Frau und ich komme da nicht durch, so in etwa.

Ich sage nochmal, es bringt wirklich nichts, wenn Männer, die das ganz entspannt können dann sagen, dass es doch kein Problem sei. Kommt vom hohen Ross runter und nehmt einfach hin, dass es für manche eben nicht geht. Es mag überwindbar sein, aber halt nicht mal eben nebenbei, ich würde es gerne schaffen und suche einen Weg.

Genauso kannst du einem Stotterer sagen, dass es doch kein Problem ist, fließend zu reden.

Übrigens, ich hatte Beziehungen, der Punkt ist, wenn der Anfang geschafft ist, geht der Rest auch. Das Eis zum Schmelzen zu bringen, das ist der Punkt.

Was ich mich eher frage, wieso sollte man einen Menschen einfach so anquatschen.
M30

Im Alltag begegnen wir öfter dem anderen Geschlecht, sei es in der U-Bahn, sie sitzt mir 'ne halbe Stunde gegenüber oder sonst wo. Wenn du in diesem Moment einfach keine Lust zu reden hast, ist alles in Butter, aber mal ehrlich, wie oft sitzen wir dann da und denken uns, Junge, die Frau ist recht süß, rede mit ihr... Und irgendwie kriege ich dann nix raus und lass' es lieber.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #38
Gast 36 spricht mir vollkommen aus der Seele.

Übrigens, ich hatte Beziehungen, der Punkt ist, wenn der Anfang geschafft ist, geht der Rest auch. Das Eis zum Schmelzen zu bringen, das ist der Punkt.

Stimmt genau.

Im Alltag begegnen wir öfter dem anderen Geschlecht, sei es in der U-Bahn, sie sitzt mir 'ne halbe Stunde gegenüber oder sonst wo. Wenn du in diesem Moment einfach keine Lust zu reden hast, ist alles in Butter, aber mal ehrlich, wie oft sitzen wir dann da und denken uns, Junge, die Frau ist recht süß, rede mit ihr... Und irgendwie kriege ich dann nix raus und lass' es lieber.

Genau so geht es mir auch. Ein Beispiel: Ich fahre seit Monaten im Bus jeden Tag mit denselben Leuten, darunter auch Frauen, die einen netten Eindruck machen. Bei einer habe ich mich tatsächlich mal durchgerungen, mit ihr eine Unterhaltung anzufangen - na ja, seitdem meidet sie mich, das kennen wir ja schon. Aber ansonsten gibt es 1000 Gelegenheiten, sich mit denen zu unterhalten - aber es geht einfach nicht, also lass' ich es immer wieder lieber.

Und so war das schon mein ganzes Leben lang. Ist geradezu sowas wie Gynophobie, oder eher noch Caligynophobie: Ehe man eine Abfuhr riskiert, verzichtet man lieber auf den Kontakt, den man doch eigentlich gerne hätte. Aber glücklich ist man damit natürlich nicht.
 
  • #39
Von einem Handwerker großgezogen, bin ich (leider) relativ schambefreit, also mich juckt es nicht Frauen anzusprechen. Ich rede auch ganze Frauengruppen an, solange man witzig ist, es der Situation angemessen ist und nicht zu aufdringlich ist, hab ich da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Was ich nicht mag ist Kaltakquise. Das wollt ich selber nicht. Ich würde weder auf der Straße noch im Supermarkt einfach so jemanden anreden, an diesen Orten will ich selbst meine Ruhe haben. Wir haben hier in der Stadt ein schönes Kneipenviertel. Wer im Sommer dort alleine ist, sucht und das ist meiner Meinung nach dann auch der richtige Ort.

Selbstbewußte Frauen, die mich auf der Straße im Vorbeigehen anlächeln, find ich natürlich klasse. Letztens hat mir Eine mit nem breiten Lächeln und Haaraufschlag einen schönen guten Morgen gewünscht im Vorbeigehen. Leider wars halb Acht und ich bin ein Morgenmuffel, also kam von mir nur: grmlgrgr zurück :D

Gruß
m31
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #40
solange man witzig ist, es der Situation angemessen ist und nicht zu aufdringlich ist, hab ich da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Witzig zu sein, traue ich mich da ja schon gar nicht. Dazu komme ich mir viel zu lächerlich vor, und dann funktioniert das natürlich nicht.

Selbstbewußte Frauen, die mich auf der Straße im Vorbeigehen anlächeln, find ich natürlich klasse.

Ja, würde ich unter Garantie auch so finden. Müsste einem eben nur mal passieren...
 
  • #41
Allerdings, ja, alles davon. Es sind allerdings keine Angstzustände, sondern nur ein quälendes Gefühl der Peinlichkeit, der Lächerlichkeit, des: "das kann ICH mir doch nicht erlauben", des: "und was, wenn die jetzt denkt, ich würde mehr von ihr wollen; die muss doch vollkommen entrüstet sein, dass sich ein unsympathischer, tauber, langweiliger, hässlicher , fetter Gnom so etwas einbildet, selbst wenn es gar nicht zutrifft", usw.

Warum glaubst du denn, peinlich und lächerlich zu sein?
Aus dem Grund glaubst du dann auch, dass DU dir das nicht erlauben kannst?!
Und warum änderst du dann nichts an deiner Persönlichkeit?
 
  • #42
Liebe Leute, merkt ihr denn gar nicht, dass ihr euch teilweise ganze Theorien-Konstrukte als Rechtfertigung zurecht zimmert? Ihr habt in eurem Kopf scheinbar 1000 Gründe und Erklärungen bereit gelegt, um zu erklären warum ihr ganz genau so seid wie ihr seid, und es nicht anders sein kann.
Und bitte, wenn ihr schon bei der Diagnostik angekommen seid ...
Es sind Ängste, die aus tiefster Kindheit herrühren, die lassen sich nicht durch ein paar Ratschläge weg reden. Das ist ein Gefühl, als wäre plötzlich eine dicke Wand zwischen mir und der Frau und ich komme da nicht durch, so in etwa.
... und bei der Selbst-Pathologisierung ...
Und so war das schon mein ganzes Leben lang. Ist geradezu sowas wie Gynophobie, oder eher noch Caligynophobie: Ehe man eine Abfuhr riskiert, verzichtet man lieber auf den Kontakt, den man doch eigentlich gerne hätte. Aber glücklich ist man damit natürlich nicht.
... dann könnt ihr auch gleich einen passenden Fachmann aufsuchen. - Es geht schlicht darum zur passenden Situation die dazu passenden Gefühle und die dazu passenden Gedanken in Einklang zu bringen. Nichts weiter.
 
  • #43
Warum glaubst du denn, peinlich und lächerlich zu sein?

Tja, ein Blick in den Spiegel... Und außerdem ein irgendwie gewachsener Eindruck von der eigenen Persönlichkeit und von der eigenen Wirkung nach außen, sicher verstärkt durch viele negative Erfahrungen. Ich merke ja schließlich, welchen Effekt ich bei meinen Gesprächspartnern erziele.

Aus dem Grund glaubst du dann auch, dass DU dir das nicht erlauben kannst?!

Ja.

Und warum änderst du dann nichts an deiner Persönlichkeit?

Na ja, mach das mal. Ändere mal Deine Art und Weise, von der Du ja selbst nicht weiß, was konkret daran negativ wirkt, wovon Du nur die Wirkung beobachten kannst. Meine Erfahrung ist: Ich wirke auf andere einfach auf diffuse Weise irgendwie komisch. Und ändere mal Dein Gesicht, Deine Größe und Deinen Körperbau...

Liebe Leute, merkt ihr denn gar nicht, dass ihr euch teilweise ganze Theorien-Konstrukte als Rechtfertigung zurecht zimmert? Ihr habt in eurem Kopf scheinbar 1000 Gründe und Erklärungen bereit gelegt, um zu erklären warum ihr ganz genau so seid wie ihr seid, und es nicht anders sein kann.

Klar, man sucht natürlich nach irgendwelchen Erklärungsmöglichkeiten, warum man wohl so ein niedriges Selbstwertgefühl hat. An irgendwas muss es ja schließlich liegen. Ob man damit richtig liegt? Keine Ahnung. Hast Du eine andere Idee?

Es geht schlicht darum zur passenden Situation die dazu passenden Gefühle und die dazu passenden Gedanken in Einklang zu bringen. Nichts weiter.

Hä? Das erschließt sich mir jetzt nicht, muss ich zugeben.
 
  • #44
Na ja, mach das mal. Ändere mal Deine Art und Weise, von der Du ja selbst nicht weiß, was konkret daran negativ wirkt, wovon Du nur die Wirkung beobachten kannst. Meine Erfahrung ist: Ich wirke auf andere einfach auf diffuse Weise irgendwie komisch. Und ändere mal Dein Gesicht, Deine Größe und Deinen Körperbau...

Mal abgesehen von Frauen; hast du denn keine Freunde, die dir weiter helfen könnten?
Die dir ehrlich eine Beurteilung geben könnten.


Diese Frage wäre schon mal ansatzweise beantwortet.
Selbst jemand, der sich als "ich bin der Beste" bezeichnet, liegt meistens daneben. Überschätzte Selbstdarstellung.
Vielleicht hast du eine Menge anziehender Dinge an dir und in dir, welche dir gar nicht bewusst sind. Das solltest du in einem ernsten Gespräch mit Leuten deines Vertrauens heraus finden.
 
  • #45
Hä? Das erschließt sich mir jetzt nicht, muss ich zugeben.
z.B.:
Situation: Gefahr - Gefühl: Angst - Gedanke: Flucht
Situation: Nahrung - Gefühl: Appetit - Gedanke: Genuß
Situation: fremder Mensch - Gefühl: Interesse - Gedanke: Kennenlernen

Es gibt aber auch Erziehungsmethoden, da wird Kindern beigebracht, mit fremden Menschen nicht zu reden, oder explizit Angst vor fremden Menschen zu haben. Das ist in einer offenen Gesellschaft natürlich eher hinderlich, in geschlossenen Gesellschaften dient es aber zur Abgrenzung der eigenen Gruppe.
Situation: fremder Mensch - Gefühl: Anspannung - Gedanke: Mißtrauen
 
C

Camouflage

Gast
  • #46
Tz tz tz petit matin, selbst hier sprichst du nur die Männer an ;-).
Zu Grösse, Gesicht & Körperbau... Kleider machen Leute.
Damit kann man so einiges kaschieren. Frauen sind da Profis drin...Versuchs du einfach mal mit einer Typberatung? Geh zum Friseur. Lass dich dabei fotografieren. Danach fühlst du dich wohler und mutiger... Und vermute ich richtig, dass du kaum bis gar nicht mit Frauen im Alltag redest? Dann gewöhne dich langsam an diese außerirdischen Wesen indem du bewusst Frauen in täglichen Leben auswählst: Am Check-In geh zu der Frau nicht zum Mann, geh zu Ärztinnen als Patient, lass die Bankberaterin für dich arbeiten... Lass dich von einer Frau massieren. Stelle Dich der Gefahr, du wirst sehen es gibt keine. Wenn du hier irgendwann fähig bist normal mit ein paar nette Worte zu kommunizieren, dann kannst du langsam mit flirten beginnen. Ich denke kleine Schritte helfen dir mehr, als mit einen komischen Spruch auf eine Frau zuzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Der Anfang könnte es sein, einem sympathischen Menschen, dem man begegnet, ob nun Frau oder Mann einfach natürlich und offen in die Augen zu schauen und zu lächeln. Wenn man das schafft, es schafft diesem Blick auch etwas standzuhalten und dabei auch schon die Nuancen erfasst und dabei lernt, gibt ja so vieles, was da rüberkommt ohne dass gesprochen wird, dann kann man irgendwann einen Schritt weitergehen und auch mal etwas sagen. Das ist ein Entwicklungsprozess und der macht Spass.

Alleine schon ein offener freundlicher Blick, ist so schön und den erlebt man leider nicht oft. Ich erlebe als Frau (bin absolut hetero) öfter Frauen, die zurücklächeln. Eher seltener Männer, mit denen das möglich ist. Meist entgegnen Männer mit einem abschätzigen Blick, so ala, das ist jetzt echt unter meiner Würde zu lächeln.

In Frage käme für mich nur ein Mann, der hier einfach offen herzlich zurücklächelt. Naja gerade in Franken hat man es da als Rheinländerin schwer. Meine Erfahrung nach über 20 Jahren. Es könnte so schön sein ...
 
  • #48
Ich muss Thorin zu seinem Beitrag teilweise recht geben.
Also ich kann Frauen recht gut ansprechen, auch wenn ich keine eindeutige Aufforderung dazu bekomme. Ich mache dass dann auf sehr freundliche menschliche und charmante Art und Weise von Mensch zu Mensch und werde da eigentlich nie zurückgewiesen. Im Gegenteil, der Gegenpart (weils bei Männern genauso ist) erhellt oft recht schnell desen/deren Gemüt. :)
Schade dass manche Frauen eine Ansprache als Belästigung empfinden. Belästigung ist für mich was anderes. Stalkerei, Hinterherpfeifen o.ä. Das Wort belästigen beinhaltet meiner Meinung nach in gewisser Weise auch etwas abwertendes oder herablassendes.
Ich als attraktiver, selbstbewusster Mann muss nicht unbedingt ne hübsche Frau angesprochen haben. Entweder ichmache es wie weiter oben beschrieben und "missachte jegliche Flirtregeln", mit entsprechendem Geschick oder wenn ichkeine Lust dazu habe dann denk ich mir einfach: Wenn du lieber schmollen willst und die Miene schief verziehen möchtest schöne Frau, dann tu dass doch. Ich bin auch ohne dich angesprochen zu haben zufrieden undd treffe bestimmt bald wieder auf positivere Ausstrahlungen.

Lg Habby m25
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #49
Männer tun in jedem Fall gut daran, Frauen nicht ohne vorausgegangene Ermunterung anzusprechen - alles andere ist Belästigung!

Das scheint mir der Kern des Problems zu sein. Das Rammen mit dem Einkaufswagen wird heute von einer Reihe Frauen schon als sexuelle Belästigung gesehen, also lässt mann das lieber gleich.
Wie sagte einer der Mentoren in meinem Männerseminar: "Schamaninnen sind Schamaninnen, weil sie mit Männern nicht klar kommen". Das lässt sich auch auf andere Frauen übertragen, die mittlerweile eine strikt ablehnende Haltung gegenüber Männern entwickelt haben und sich als Veganerinnen, Esoterikerinnen oder sonstige Gutmenschen mit irgendwelchen eigenartigen Dingen beschäftigen, mit denen frau sich jeden Mann ganz einfach vom Leib halten kann.

Ich spreche auch nur noch an, wenn die Situation passt und es sich anbietet. Eine mir entgegenkommende Frau auf der Straße, die nicht mal einladend lächelt, lasse ich in Deutschland vorbeigehen. Im Ausland ist oft überhaupt kein Problem, man wechselt zwei, drei nette Sätze und geht seines Weges. In Deutschland ist es sofort verdächtig, eine Unterhaltung anzufangen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Keine Frau würde sich tatsächlich und insgeheim wünschen, dass Männer nur dann aktiv werden, wenn sie - die Frau - diese Männer vorher ermutigt hat.

Frauen wollen wahrgenommen und auch angesprochen werden. Viele Frauen die etwas frustriert sind drehen das Ganze dann um. Sie werden nicht so oft (oder häufig komisch) angesprochen und reagieren dann offensiv indem sie sagen 'Ich will auch überhaupt nicht einfach so angesprochen werden.' Doch in Wirklichkeit gibt es nichts, das einer Frau so schmeichelt (in einem romantischen Kontext) wie authentisches Interesse.

Eine Frau die sich aussuchen könnte, wirklich und konsequent nur von solchen Männern angesprochen zu werden auf die sie selbst vorher (non-verbal) zugegangen ist oder aber allegemein das Interesse von Männern zu wecken die dann - auch ohne Einladung - Initiative ergreifen, würde sich niemals für ersteres entscheiden. 99,9 % der Frauen würden das unter keinen Umständen wollen. Wer das hier schreibt hat andere Gründe dafür.

Das würde das Reservoir an potentiellen Männern in ihrem Leben zu einer winzigen Gruppe zusammenschmilzen lassen. Und die Frau würde nie das Gefühl haben auch ohne eigene Initiative Interesse zu wecken.

Es gäbe (wieder in einem romantischen Kontext) auch kaum Überraschungen. Diese Frau wüsste ultimativ, dass sie auch 1000 Mal schick durch die Stadt gehen könnte, in einem Cafee oder im Park sitzen, verträumt am Strand einen Cocktail trinken könnte, doch sie nie auf Männer treffen wird, die ihr uneingeladen ein Kompliment machen oder sie ansprechen.

Es gäbe hierbei keine Zufälle, keine Überraschungen, keine Aufregung mehr. Nur sie selbst könnte das Ganze ins Rollen bringen. Sie dürfte niemals nur Beifahrer sein. Wenn sie nicht fährt passiert nichts.

Das wäre ein Alptraum für fast alle Frauen.

Als Mann dürft ihr euch von solchen Aussagen nicht verunsichern lassen, sondern müsst begreifen, dass auch Frauen frustriert sein können und sich dann zu emotionalen, wenig durchdachten Erklärungen hinreissen lassen. So wie wir auch.

Glaubt mir einfach wenn ich sage, eine Frau die so etwas sagt, lügt. Sie wünscht sich genau das Gegenteil. Vulgäre Anmachen oder platte Sprüche können allerdings sogar noch mehr am Ego einer Frau kratzen als gar kein Interesse. Die Abneigung gegen männliche Avancen einiger Frauen richtet sich eher gegen diese Art des Flirtens. Wenn man das überhaupt so nennen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Es sind Ängste, die aus tiefster Kindheit herrühren, die lassen sich nicht durch ein paar Ratschläge weg reden. Das ist ein Gefühl, als wäre plötzlich eine dicke Wand zwischen mir und der Frau und ich komme da nicht durch, so in etwa.

Genauso kannst du einem Stotterer sagen, dass es doch kein Problem ist, fließend zu reden.

Als weibliche Stotterin kann ich da nur empfehlen, eine Psychotherapie zu machen, die Kindheit aufzuarbeiten und dann wird es besser. Es braucht aber seine Zeit.

Meine Ängste sind weg, mein Stottern auch, der Kontakt zur Mutter ist auf Eis gelegt. Seitdem geht es mir immer besser, in jeder Hinsicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Das scheint mir der Kern des Problems zu sein. Das Rammen mit dem Einkaufswagen wird heute von einer Reihe Frauen schon als sexuelle Belästigung gesehen, also lässt mann das lieber gleich.

Woher willst du wissen, dass angeblich so viele Frauen das so sehen?

Den Einkaufswagen rammen ist für mich allerdings eher ein pubertäres Verhalten, aber nicht das Verhalten eines erwachsenen Menschen.

Ein Anlächeln, ein Ansprechen, z.B. mit der Bitte um Hilfe, man bräuchte Wein für ein Treffen mit Freunden ..., oder ein Geschenk für die Schwester, Mutter, Kollegin usw. finde ich viel erwachsener, reifer und würde eine Plattform bieten, wo Frau drauf einsteigen kann oder nicht. Wenn nicht, verliert Mann nicht sein Gesicht, denn um Hilfe und Tipps zu bitten ist ein Zeichen von Stärke und Souveränität.

w
 
  • #53
Mal abgesehen von Frauen; hast du denn keine Freunde, die dir weiter helfen könnten?
Die dir ehrlich eine Beurteilung geben könnten.

Nein, eigentlich nicht. Ich hab mich, außerhalb meiner Familie, sehr zurückgezogen. Kann selbst nicht wirklich erklären warum, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte, ich fühle mich in Gegenwart von Leuten einfach nicht mehr wirklich wohl. Hab eben offenbar mehrere soziale Defizite. Meine Frau findet mich natürlich offenbar positiv, sonst hätte sie mich ja nicht ausgesucht und wäre nicht meine Frau, aber ich konnte das nie nachvollziehen.

Selbst jemand, der sich als "ich bin der Beste" bezeichnet, liegt meistens daneben. Überschätzte Selbstdarstellung.
Vielleicht hast du eine Menge anziehender Dinge an dir und in dir, welche dir gar nicht bewusst sind. Das solltest du in einem ernsten Gespräch mit Leuten deines Vertrauens heraus finden.

In diesem Fall also unterschätzte Selbstdarstellung. Klar, möglich. Aber, wie gesagt, ich habe niemanden, mit dem ich darüber reden könnte - außer meiner Frau, und deren Meinung ist natürlich positiv gefärbt, sie kann nicht verstehen, was ich an mir so schrecklich finde.

Zu Grösse, Gesicht & Körperbau... Kleider machen Leute.
Damit kann man so einiges kaschieren. Frauen sind da Profis drin...Versuchs du einfach mal mit einer Typberatung? Geh zum Friseur. Lass dich dabei fotografieren. Danach fühlst du dich wohler und mutiger...

Ich glaube eigentlich, dass ich optisch schon das Meiste aus meinem Aussehen gemacht habe, das ist es also nicht unbedingt. Und zu weiteren Änderungen würde mir auch der Mut fehlen, da käme ich mir wieder lächerlich vor. Mit ist am liebsten, wenn man mich nach Möglichkeit gar nicht bemerkt.

Und vermute ich richtig, dass du kaum bis gar nicht mit Frauen im Alltag redest?

Klar, ich meide sie ja, wenn es irgend geht. Nur bei unattraktiven und älteren Frauen habe ich kein Problem.
 
  • #54
Dann gewöhne dich langsam an diese außerirdischen Wesen indem du bewusst Frauen in täglichen Leben auswählst: Am Check-In geh zu der Frau nicht zum Mann, geh zu Ärztinnen als Patient, lass die Bankberaterin für dich arbeiten... Lass dich von einer Frau massieren. Stelle Dich der Gefahr, du wirst sehen es gibt keine.

Konfrontation, hm. Ja, das muss man wohl versuchen. Massieren käme allerdings keinesfalls in Frage, dazu ist mir mein Körper viel zu peinlich, den zeige ich niemand anderem.
Wenn du hier irgendwann fähig bist normal mit ein paar nette Worte zu kommunizieren, dann kannst du langsam mit flirten beginnen.

Ich will ja gar nicht flirten, Schritt 1 würde mir ja völlig reichen. Dazu muss ich allerdings sagen: Wenn ich in Interaktionen mit attraktiven Frauen hineingestoßen werde, dann kann ich schon gut schauspielern, so dass die wahrschienlich nicht merken, dass ich das fürchterlich finde. Ich beende das Ganze dann nur so schnell wie möglich.

Meist entgegnen Männer mit einem abschätzigen Blick, so ala, das ist jetzt echt unter meiner Würde zu lächeln.

Interessant, als Mann mache ich da genau die gegenteilige Erfahrung: Frauen sind Meister im entrüstet und abschätzig Gucken, wenn sie meiner ansichtig werden.

Schade dass manche Frauen eine Ansprache als Belästigung empfinden.

Ich glaube, das stimmt in dieser Verallgemeinerung so nicht: Frauen empfinden eine Ansprache nicht generell als Belästigung, sondern nur eine Ansprache durch die falschen Männer. Quod licet Iovi, non licet bovi.

Und auch hier muss man meines Erachtens ergänzen:

Frauen wollen wahrgenommen und auch angesprochen werden.

Sie wollen von den richtigen Männern wahrgenommen und angesprochen werden; Ansprache durch die falschen Männer wirkt eher frustrierend.
 
  • #55
Meine Frau findet mich natürlich offenbar positiv, sonst hätte sie mich ja nicht ausgesucht und wäre nicht meine Frau, aber ich konnte das nie nachvollziehen.
Glückwunsch! Du hast eine Partnerin. Die meisten Forumschreiber hier sind Single.
Du scheinst Qualitäten zu haben, von denen du nichts ahnst. Du prahlst und polterst nicht, sondern kommst mit Understatement daher. Und du bist ein guter Zuhörer, das macht dich sympathisch.
In diesem Fall also unterschätzte Selbstdarstellung. Klar, möglich. Aber, wie gesagt, ich habe niemanden, mit dem ich darüber reden könnte - außer meiner Frau, und deren Meinung ist natürlich positiv gefärbt, sie kann nicht verstehen, was ich an mir so schrecklich finde.
Ich denke, deine Frau redet dich nicht schön, denn du bist für sie Realität. Du solltest deiner Frau glauben, denn wenn es jemand gut mit dir meint, dann sie.
Frauen sind Meister im entrüstet und abschätzig Gucken, wenn sie meiner ansichtig werden.
Was stört die Eiche, wenn eine Sau sich daran reibt?
Wenn es wirklich so sein sollte, dass fremde Menschen dich herablassend behandeln, dann fehlt es an ihren an Kinderstube. Das solltest du nicht zu deinem Problem machen.
 
  • #56
(...)

Es muss wohl sehr von dem betreffenden Mann abhängen. Mir ist das im Leben noch nie passiert.

@petit matin:
Es hängt von Mann UND Frau ab. Nicht nur vom Mann.
Frau hat einen Freund oder nicht = 50% Chance
ungebundene Frau sucht (wieder 50% weg) = 25% Chance
du gefällst ihr optisch (wieder 50% weg)= 12,5% Chance
dein Verhalten gefällt ihr (wieder 50% weg) = 6,25 Chance für ein Date!
Daher ist "Kaltakquise" ohne Flirtsignale so selten erfolgreich.

Wenn man seine Chancen erhöhen möchte, lohnt es sich daher, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen und was man mit diesem aussagt (Einkommen, Bildungsgrad, politische Einstellung...) Frauen schätzen Männer nach Körpergröße/Körperhaltung und Gesicht anschließend anhand der Kleidung ein. Wenn man seinen Kleidungsstil gefunden hat, lohnt es sich, Frauen mit einem ähnlichen Stil anzusprechen. Z.B. Alternativ+alternativ, Ed Hardy+Ed Hardy, konservativ+konservativ etc. Anhand der Kleidung können Gemeinsamkeiten und Hobbys in etwa eingeschätzt werden, die auch als Gesprächsaufhänger genutzt werden können. Z.B. alternativ: Rockkonzerte/ Festivals, Ed Hardy: Stefan Raabs letzte Sendung, konservativ: Beruf oder Studium etc.

Ich als Außenstehende habe den Eindruck, dass du dich an veralteten negativen Denkmustern aufhältst. Du bist sicher noch jung und kannst so viel ändern. Wie alt bist du jetzt?

Tu was für dein Selbstwertgefühl!

Wie wäre es, wenn du eine Farb- und Stilberatung machst? Die Dame berät dich im Hinblick auf Frisur, Kleidung (Stil, Stoffe, Schnitte und Farbwahl). Damit kann man SEHR viel erreichen. Es gibt immer mehr Männer, die dorthin gehen, das ist nicht mehr nur was für Frauen. Die Beraterin wird dir zu deinem Maximum an Attraktivität verhelfen! Kostet ca. 150–300 Euro aber ist eine Investition fürs Leben. Ich lege es dir wärmstens ans Herz! Preise schwanken je nach Beraterin sehr, ich würde auf die Qualifikation achten (Studium oder "Wochenendkurs") und Erfahrung sowie das Klientel der Dame. Musst ja keinem sagen, dass du dich hast beraten lassen ;-) Du kannst dich durch typgerechte Frisur und Kleidung von anderen Männern abheben, die wenigsten achten darauf!
w30
 
  • #57
Ich denke nicht, dass petit martin eine Typ- oder Stilberatung braucht. Männer wollen in der Regel mit ihrer Person überzeugen und nicht durch Markenklamotten. Das "Papageien-Gen" hat kaum ein Mann in Deutschland und das finde ich auch gut so. Natürlich ist es wichtig sich schön zu kleiden aber wenn mich eine Frau interessant finden würde, nur weil ich Markenklamotten trage, wäre mein Interesse bereits gestorben. Ich kleide mich so wie es mir gefällt und nicht was das "gesellschaftlich ausdrückt".

Ich sehe immer wieder das Wort "peinlich" und die Scham wie so ein Damoklesschwert über deinen Beiträgen schweben petit martin. Vielleicht solltest du dort mal ansetzen: wie steht es um dein Schamgefühl ? Duscht du im Fitnessstudio mit anderen Männern ? Hast du Probleme dich am Strand zu zeigen ? Wie schnell ist dir etwas peinlich ?

Scham ist kein schlimmes Gefühl, es bewahrt uns in aller Regel. Aber es kann passieren, dass durch Traumata in der Kindheit das Schamgefühl im Erwachsenenalter gestört ist. Das ist dann nicht deine Schuld. Vielleicht könntest du da in deiner Reflektion mal einen Hebel ansetzen, als Idee.
 
  • #58
.

Eine Frau die sich aussuchen könnte, wirklich und konsequent nur von solchen Männern angesprochen zu werden auf die sie selbst vorher (non-verbal) zugegangen ist oder aber allegemein das Interesse von Männern zu wecken die dann - auch ohne Einladung - Initiative ergreifen, würde sich niemals für ersteres entscheiden. 99,9 % der Frauen würden das unter keinen Umständen wollen. Wer das hier schreibt hat andere Gründe dafür.
Für 99,9% aller Feministinnen wäre es ein Traum, nur von solchen Personen angesprochen zu werden, die sie selber attraktiv finden! Ich wünsche jedem frustierten Mann einmal den Körper einer bildschönen Frau und jedem Weibchen die Haltung einer Alice Schwarzer. Danach könnten dann beide Typen von Frustbeuteln erkennen, wie unsinnig solche Beiträge sind.
Von Hinz und Kunz behelligt werden ist nur für diejenigen toll, denen das nie passiert oder die gefallsüchtig sind.
Für eine wirklich schöne Frau, die sich selbst über ihren Verstand und ihr berufliches Können definiert, ist männliche Bewunderung völlig irrelevant - es sei denn, der Mann gefällt! Aber wirklich schöne Männer sind eben quasi nicht existent!
 
  • #59
Ich sehe immer wieder das Wort "peinlich" und die Scham wie so ein Damoklesschwert über deinen Beiträgen schweben petit martin. Vielleicht solltest du dort mal ansetzen: wie steht es um dein Schamgefühl ? Duscht du im Fitnessstudio mit anderen Männern ? Hast du Probleme dich am Strand zu zeigen ? Wie schnell ist dir etwas peinlich ?

Sehr schnell. Das mache ich alles nicht, wenn ich es irgendwie vermeiden kann. Schon ins Fitnessstudio zu gehen, ist mir viel zu peinlich. Schwimmen, klar, wenn irgendwie vermeidbar, dann natürlich nicht, Tanzen dito (ich hab mich in meinem Leben noch nie in eine Disko getraut, und ich würde auch NIE tanzen). Es geht auch damit weiter, dass ich mich nie in etwas trauen würde, was "Bar" oder so heißt, und alleine natürlich schon gar nicht. Da komme ich mir überall viel zu blöd und zu lächerlich vor.

Scham ist kein schlimmes Gefühl, es bewahrt uns in aller Regel. Aber es kann passieren, dass durch Traumata in der Kindheit das Schamgefühl im Erwachsenenalter gestört ist. Das ist dann nicht deine Schuld. Vielleicht könntest du da in deiner Reflektion mal einen Hebel ansetzen, als Idee.

Ich habe darüber schon viel und lange nachgedacht. Ich denke ja auch, dass das sehr früh in meinem Leben begründet sein muss, aber ein Ereignis will mit da nicht einfallen, nur: Es war eigentlich in meiner Erinnerung "schon immer" so.

Na ja, abgesehen davon, dass ich tatsächlich der Meinung bin, dass ich hässlich, uninteressant und unsympathisch bin, sehe ich das schon als eine Art Persönlichkeits- oder soziale Störung, oder vielleicht eine Mischform von beidem, keine Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Für eine wirklich schöne Frau, die sich selbst über ihren Verstand und ihr berufliches Können definiert, ist männliche Bewunderung völlig irrelevant - es sei denn, der Mann gefällt! Aber wirklich schöne Männer sind eben quasi nicht existent!
Wieso soll ich es nicht toll finden, wenn ich bei einem Mann erotisches Interesse wecke wenn ich eindeutig hetero bin, das steht doch am Anfang bei beiden - aber natürlich ausgenommen diese blöde Anmache, die mich offensichtlich auf ein bloßes Objekt reduziert. Manchmal habe ich den Eindruck, jüngere Männer, die Frauen wirklich respektieren und gerne lieben würden, müssen sich heute durch ein Minenfeld bewegen, traurig!
 
Top