G

Gast

Gast
  • #1

Mal wieder Heul-Schluchz-Weltschmerztag - Frauen, wie lenkt ihr euch ab?

Hilft zelebrieren, hilft ausheulen, hilft ablenken? Bitte ehrliche Erfahrungen! Hat nichts mir Periode oder sonst wie zu tun.
 
  • #2
Mir hilft ausheulen durchaus- wenn die Tränen einmal da sind, der Schmerz einem überfahren hat, dann lasse ich das in dem Moment auch zu, zurückhalten bringt für mich erfahrungsweise nichts, das staut sich dann nur auf.

Vor schon etwas längerer Zeit hatte ich immer wieder kehrende "Weltschmerz-Tage", eine Trauer, ein Schmerz den ich weder richtig kannte noch wusste woher er kommt. Ich habe dann für mich eine Lösung gefunden die wunderbar funktioniert hat- ich werde mich aber hüten sie hier zu nennen, geht in den esoterischen Bereich und dafür wird man hier ja verteufelt^^

Wenn der Schmerz wiedermal kommt- frag dich ganz bewusst ob es dein Schmerz ist, deine Trauer, vielleicht gibt das schon Aufschluss darüber wie du besser damit umgehen kannst.
 
E

excuse-me

Gast
  • #3
Ach, das ist ja nicht jeden Tag so - wenn, dann: rauslassen, Naseputzen, weitermachen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schade Katherina, wäre für jeden Tip dankbar! Lebe damit, dass hier das ein oder andere bewusst verteufelt wird - es ist doch deine bzw. wenn ich es für gut befinde, meine Entscheidung. Nicht mehr und nicht weniger. - Wäre nett, du schreibst nochmal - Danke - die Fragestellerin!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Rummjammern bringt nichts. Blick nach vorn. Solange Du nicht sagst, was Dich bedrückt, können wir Dir beim Blick nach vorn nicht helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4: Das kommt ja nicht nur, weil ein ganz bestimmtes Problem vorhanden ist. Dann ist es direkt zu zu ordnen. Ich denke, es ist einer dieser Tage gemeint, den man am liebsten im Bett mit Decke überm Kopf verbringen möchte, nichts sehen, nichts hören usw in der Hoffnung, es geht schnell wieder vorbei, da bei jedem kleinsten Anstupser, die Tränen unkontrolliert laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was bitte ist ein "Heul-Schluchz-Weltschmerztag"??? - ist mir w/45 bislang noch nicht untergekommen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
frag dich was dir gut tut-und dann einfach machen
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6: schön für dich - oder du hast es einfach unterdrückt. Könnte ja auch sein.

Ich kenne viele Frauen, die genau so einen Tag - mal öfter, mal seltener haben. Und jede geht anders damit um. Meist ist ein Gespräch mit der Freundin auch ein gutes Ventil.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum ich depri bin, will ich schon wissen. Aber dann heule ich auch, wenn mir danach ist. Erwischt es mich am Arbeitsplatz, sitze ich auch mal eine halbe Stunde in der Toilette und versuche, mit Atemübungen die Tränen zu kontrollieren damit mein Make up nicht verläuft. Heulen ist aber besser.
Manchmal bin ich auch froh, dass ich diese Gefühle habe. Schließlich war es mir nicht immer möglich, mich in Emotionen zu verlieren. Heute kann ich es mir leisten, Schwäche zu zeigen - wenn auch nur mir selbst gegenüber.
 
E

excuse-me

Gast
  • #11
@ 6
Ich will dir keine Angst machen - aber bei mir ging das mit 46 los! :)))
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #12
Manchmal geht es mir auch so wie in #5, richtig schlimm, kann mich auf nichts konzentrieren, das mich ablenken könnte.
Vor allem kommt das von einer Minute auf die andere, als ob jemand einen Schalter im Hirn umlegt.
Sauna hilft bei mir, da schwitzt man alles raus.
Ich bin ein "Steh-auf-Frauchen", also Mädels Kopf hoch und wie #2 excuse-me, wenn die Packung Taschentücher aufgebraucht ist, weitermachen - ich weiß, dass das auch etwas "Galgenhumor" ist.
Liebe Grüße Virginia
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo ihr Lieben,
klar, dass sowas mal kommt. Meistens hat es einen Grund, und eine Ursache. Also, wohlgemerkt, zwei Komponenten. Mir persönlich helfen - erstaunlich schnell- homöopathische Globuli. Je nachdem, woran es liegt. Da gibt es beispielsweise Sepia bei emotionaler Überforderung, Ambra, Helonias und viele weitere. Natrium chloratum, wenn ein lange gehegter Kummer wieder nagt usw. Auch als Spätfolgen von Überarbeitung oder Infektionen kann "der schwarze Schleier" kommen, da brauchst du dann wieder etwas anderes. Such dir doch einmal einen erfahrenen Heilpraktiker(in).
"Kopf hoch und durch" ist immer dann sinnvoll, wenn sonst wirklich nichts mehr geht- aber warum sollte man uaf Alternativen verzichten?
 
E

excuse-me

Gast
  • #14
@ 11 Virginia
Klar schwingt da auch ein wenig "Galgenhumor" mit. Und manchmal brauche ich Taschentücher für die Lachtränen - so wie bei unserem leider im Nirwana verschwundenen "Löwen-Thread"!
Ach schade, oder ?
Da wäre doch bei den Rubriken oben auf dem kleinen roten Strich noch Platz für ein Kästchen "Spaß" oder "Humor" - den haben wir doch bewiesenermaßen auch!
Ach bitte, wir strengen uns doch auch bei den ernsten Themen sooo an.
 
  • #15
Ich hatte letzte Woche Geburtstag, auch Heul-Weltschmerztag. Habe es zugelassen und mir die paar Tage gegönnt, da ich mittlerweile weiß, dass es raus muss. Und meine engen Freundinnen dürfen mitllerweile auch wissen, dass ich solche Tage habe. Heute bin ich dann gegangen und habe mir Bücher gekauft und was Schönes zum Anziehen. Jetzt geht es mir wieder besser und ich habe es nicht einfach verdrängt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo Süße, mich haben meine beste Freundin und ihr Freund aus dem letzten Liebeskummer-Tief hochgeholt. Einfach indem sie mit mir zusammen auf den Herzogstand gelaufen sind. Mein Tipp: mit wirklich guten Freunden einmal wieder 'raus in die Natur gehen. Der Ausblick auf die Gebirgskette war traumhaf! Danach war die üble Stimmung völlig weggeblasen. Und kam Gott sei Dank auch nicht wieder. Also, Ablenkung und gute GEsellschaft hilt enorm. Nicht allein im ZImmer vergraben, das macht's nur noch schlimmer. Kopf hoch & Schöne Woche!
 
Top