G

Gast

Gast
  • #1

Man begegnet immer gerade den Menschen, die einen weiter bringen

Habe mich gestern mit einer Freundin (32) unterhalten. Es ging eigt um meine fast dauerhafte Singlezeit. Dann sagte sie, sie glaubt dass man im Leben immer genau den Menschen begegnet, die einen gerade (in der eigenen Entwicklung) weiterbringen.
Angewandt auf meine "Situation" (seit 2,5 j Single, hätte mittlerweile gerne wieder eine Beziehung, davor 3 Beziehungen von nicht langer Dauer, die eher destruktiv, lieblos und kühl waren - jeweils knapp ein Jahr)

Wie steht ihr zu dem Satz? Ich finde ihn zwar interessant aber kann ihn in Bezug auf meine "Liebes"-Vergangenheit nicht wirklich verstehen. Ich will doch auch nur einen liebevollen Partner mit dem man Spass hat und sich ergänzt und doch nichts was mir schadet!

W(26)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn man sich nach einer liebevollen Beziehung sehnt, ist der Satz wirklich nicht hilfreich. Wahr ist er aber dennoch. Wenn ich nicht in meiner ersten Ehe in jeder Hinsicht so fantastisch daneben gegriffen und nicht so lange unglücklich gewesen wäre, hätte ich auch nicht verstanden, wie eine Frau sein muss, damit ich mit ihr glücklich sein kann und sie glücklich machen kann. Meine zweite Frau ist deshalb in fast jeder Beziehung das Gegenteil von meiner Exfrau und unsere Ehe immer noch glücklich. (Exfrau: wenig gebildet, an wenig interessiert, übergewichtig, "Hausfrau", zänkisch, Ehefrau: in jeder Beziehung ebenbürtig und eine ideale loyale zärtliche Gefährtin)
 
G

Gast

Gast
  • #3
So wie deine Freundin denken heute viele Menschen, die eine etwas esoterische oder nenn es buddhistische Lebenseinstellung haben. Man geht davon aus, dass der Mensch immer wieder geboren wird und sich in jedem Leben weiter entwickelt und lernt. Dafür kommt der Mensch in Situationen, die auch mal leidvoll sind, aus denen er allerdings lernen und sich entwickeln soll.

In einer längeren Singlephase kann man z.B. lernen, selbstständiger zu werden, alleine im Leben klar zu kommen etc. Es liegt natürlich an dir, ob du dir diesen Schuh anziehst, dein Leben so zu interpretieren. Sicherlich hat es deine Freundin gut gemeint. Andererseits ist es natürlich immer leicht, anderen Leuten zu sagen, sie sollen aus einer negativen Phase oder Erfahrung was lernen. Ich nehme Leuten solche Sätze nur ab, wenn diese selber in Problemphasen ihres Lebens gut klarkommen und darin noch Positives sehen. Sonst ist es wirklich nur ein Spruch.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das sehe ich etwas erfahrener und somit anders! Es gibt Menschen, die ein wirklich gutes Herz haben und begegnen Menschen, die sie volle Kanne runter ziehen. Oft höre ich den Satz: er/sie ist zu gut für das Umfeld für unsere Gesellschaft und wird brutal ausgenützt! Ein sehr schwieriges Thema! Eines weiß ich aus meiner Lebenserfahrung heraus, dass man nur das anziehen kann, was man in sich trägt, meist unbewusst. Die meisten Menschen leben mit ihrem Bewusstsein nicht in der Gegenwart, sondern sind zu sehr mit ihrer negativen Vergangenheit und mit vielen unbewusst angelegten Schubladen verstrickt. D. h. die unbewusst nicht losgelassene Vergangenheit bringt uns immer wieder in die Situation Menschen zu begegnen, die ebenso ihre Vergangenheit nicht losgelassen haben, hier trifft sich dann ein Problemmensch mit einem ähnlichen und kompatiblen Problemmensch, das geschieht alles mehr oder weniger überwiegend unbewusst! Typisch dafür sind auch die Kurschattenbeziehungen. Die Vergangenheit holt uns also immer wieder neu ein! Erstaunlich wie viele Menschen festhalten am Leiden, nur weil sie Angst haben verlassen zu werden und dann wieder alleine sind. „Den meisten Menschen ist eine bekannte Hölle lieber, als ein unbekannter Himmel!“ Sie bleiben lieber in dem, was sie kennen, mag es noch so beklemmend, schmerzhaft oder furchtbar sein, bevor sie bereit sind, etwas Neues zu empfangen, mag es auch noch so verheißungsvoll und vielversprechend sein. Viele Partnerschaften sind Not-/Zweckgemeinschaften. Not-/Zweckgemeinschaften sind Handelsgemeinschaften und sind für Beziehungen emotional für das Herz schädlich! Wir können unsere Vergangenheit in uns ändern und genau das ist der Ansatzpunkt in der eigenen Person zu lernen! m/49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da habt ihr beide wohl aneinander vorbei geredet. Wenn man, egal auf welche Situation bezogen, immer einen Menschen begegnen würde, der einen weiter bringt, wäre das ja großartig. Leider muss man sich schon selber kümmern. Es kann sein, das einem irgendein Mensch etwas mitteilt, welches einem dann der Lösung einen Schritt näher bringt, oder man eine andere Sichtweise überdenken kann.

Bezogen auf dein Liebesleben kann ich darin garnichts sinnvolles finden. Für dich scheint doch eher die Frage wichtig zu sein: Wie finde ich meinen Traummann?
Dazu findest du eingentlich schon alles hier im Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich meine gewesenen Beziehungen durchleuchte, hat mich keiner dieser Männer persönlich vorwärts gebracht. Man hat manchmal das glück, zur rechten zeit am rechten Fleck zu sein, da kann man dann einen großen Sprung nach vorne machen.
Aber ein Grundsatz sollte dieses Motto nicht werden, es schadet nie, wenn man selbst ein bisschen mitdenkt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Satz ist für mich positive Augenwischerei.
Manchmal ist es besser, sich Dinge schönzureden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
"Man begegnet immer gerade den Menschen, die einen weiter bringen "

Wenn das tatsächlich stimmen sollte, dann ist mein Fazit aus der ganzen Geschichte wohl,
dass es mir mit mir alleine besser geht und ich mich nicht mit Bremsklötzen zusammentuen sollte.
Ja, das hat mich wirklich sehr viel weitergebracht.

Was die Personen aber selbst betraf: Hätten die mich anderweitig noch irgendwie weiterbringen sollen, dann wären sie mir besser nicht begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das wäre doch zu schön

... wenn man immer den träfe der einen in der persönlichen Entwicklung gerade weiterbringt
Deine Freundin hat positive Erfahrungen oder sieht alles sehr optimistisch.
Leider triffst du im Leben auch oft auf Menschen, die dich zurückwerfen oder
unterbuttern, demütigen oder frustrieren, beleidigen oder betrügen. Es ist nicht ganz unmöglich
hier einen hilfreichen "Entwicklungsschub" für sich selbst zu finden. Denn jede Krise macht dich sehend. Außerdem lernst du Probleme aus dem Weg zu räumen. Aber ob jeder Mann dir etwas mehr Selbsterkenntnis bringt ? Ich bin gerade jemandem begegnet, der von sich behauptet er sei unfähig eine längerfristige Liebesbeziehung einzugehen. Nicht nur dass er mit mir nicht kann. Er kann es prinzipiell nicht, meint er. Was soll mir das jetzt sagen ? Ich werde mit jemandem konfrontiert der nicht lieben kann/will. Hierdurch werde ich auf meine eigene Liebesfähigkeit und -bereitschaft gestossen. Mir wird eventuell noch deutlicher wen und was ich suche. Aber letztloch stehe ich ja wieder am Anfang mit meiner Suche.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Satz ist eine empathiefreie Plattitüde - kommt unmittelbar nach: jeder kann alles erreichen. Ich glaube nicht, dass diese Freundin Dich wirklich weiterbringt oder wenn, ist die Frage, ob Du dahin willst, ins Plattitüdenland
 
G

Gast

Gast
  • #11
Man kann sich sehr viel einreden, wenn man nur will. Ich sehe das auch völlig anders. Ein fester Partner wäre ganz genau das, was ich brauche und auch das, was mich in meinem Leben weiterbringen würde. Ich bin absolut offen dafür, Und trotzdem habe ich immer nur Pech. Nee, das ist wirklich Quatsch.

w28
 
  • #12
Ja, den Satz finde ich absolut richtig. Ich habe bisher jedenfalls die Erfahrung gemacht. Wir sind hier auf der Welt, um zu lernen und wenn man darauf achtet, stellt man fest, dass nichts einfach nur so passiert, sonderen einen guten Grund hat, auch wenn man den nicht immer sofort sehen kann.
Mit etwas Übung kann man immer schneller bzw. frühzeitiger sehen, was man aus einer bestimmten Sache lernen kann/soll.

Von wegen Schönreden...wenn man lieber alles negativ sehen will, kann man das natürlich auch machen. Ich finde es nur nicht zielführend, mich würde das eher runterziehen als mich zu einem glücklichen Menschen zu machen. Aber jedem das seine.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Den Spruch habe ich noch nie gemocht. Man begegnet im Laufe der Zeit sehr unterschiedlichen Menschen und nur mit sehr wenigen gelingt es, eine aufbauende und positive Partnerschaft zu leben. Ich glaube nicht, dass der Einzelne beliebig anpassungsfähig oder wandelbar ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn man genau hinsieht, kann man tatsächlich in jeder neuen menschlichen Begegnung etwas dazulernen oder neue Seiten an sich entwickeln. Manchmal hat man den Eindruck, man hätte genau die Person getroffen, die das ermöglicht. Verweigert man die Weiterentwicklung, stagniert alles und man dreht sich im Kreis. Es sind versäumte Chancen, sich neu zu profilieren.
Wichtig dabei ist im Prinzip, dass man zu seinem Besten handelt, weniger der Spruch und seine selbsterfüllende Prophezeihung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es bringen einen nicht nur Menschen weiter, die einem gut tun und die glücklich machen - man lernt auch an den Anderen was. Vielleicht sogar mehr, manchmal.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

meine letzten Beziehungen haben meiner persönlichen
Entwicklung zwar keinen Abbruch getan, so schlimm war es denn nicht,
aber ich kann nicht behaupten dass mich diese Eindrücke
"weiter gebracht hätten". Ich habe massiv viel Zeit
mit den Falschen vergeudet würde ich heute rückblickend sagen.
Nur eine von meinen bisher drei Beziehungen würde ich nochmal
zu den denselben Bedingungen und mit demselben Verlauf
überhaupt durchleben wollen. Alles andere habe glücklicherweise
hinter mir und mag auch keine Wiederholung mit ähnlichem Verlauf.
Das beste was ich gewonnen habe ist ein Friedensabkommen mit mir selbst.
 
  • #17
Den Satz finde ich persönlich richtig und stimme den Schreibern #11 und #14 vollkommen zu.
Und #3 zum Ende hin.

Was die meisten wohl falsch verstehen ist "weiterbringen". Dabei geht es nicht um ein materielles, nur positiv bedachtes vorankommen, sondern um die eigene geistige und seelische Entwicklung. Abnabelung von den Eltern, weiterentwicklung und verarbeitung der Vergangenheit.
Positives wie Negatives bringt einen weiter. Deshalb trifft man solange auf die Falschen, bis man sich selbst gut genug gefunden hat um an passende Partner zu geraten.
 
  • #18
Liebe FS

meine letzten Beziehungen haben meiner persönlichen
Entwicklung zwar keinen Abbruch getan, so schlimm war es denn nicht,
aber ich kann nicht behaupten dass mich diese Eindrücke
"weiter gebracht hätten". Ich habe massiv viel Zeit
mit den Falschen vergeudet würde ich heute rückblickend sagen.
.

Und das hat Dich persönlich nicht weiter gebracht? Ich denke schon. Du bist gereift, hast Dich und deine Bedürfnisse besser verstanden und weisst besser was du willst.
Perfekt. So ist die Aussage auch gemeint!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Stimmt, wenn man seinem Mörder begegnet, bringt dieser einen auch weiter...hinter die Schwelle des Todes. Aber vielleicht entspräche ja genau das dem "Seelenplan"?

All jenen "Weisheiten" ist gemein, dass sie niemand nachprüfen kann, jedoch von deren Vertretern gerne zu Gesetzmäßigkeiten erklärt werden. In einem solchen Weltbild existieren weder Glück noch Pech, und alles Zufällige, Unbedeutende, Alltägliche kann bis ins Unermessliche verklärt werden. Sind Mitgefühl und Trost dann nicht überflüssig, wenn beispielweise eine Frau doch die Erfahrung des handgreiflichen Partners für die Weiterentwicklung machen musste?
 
  • #20
@#18
Wieso kann man nichts nachweisen? Du wirst doch selbst am besten Wissen ob Du was aus den Begegnungen in Deinem Leben gelernt hast, oder ob du immer nochnauf dieselben Vollpfosten triffst die dir nicht gut tun.

Und natürlich gibt es trotz dieser Ansicht, welche nicht esoterisch, oder sonstwas ist, Glück, Zufall, Mitgefühl uund so weiter.
 
  • #21
Man begegnet immer gerade den Menschen, die einen weiter bringen

Natürlich tut man das- weil einen jeder Mensch den man trifft irgendwie weiterbringen kann. In welche Richtung sagt der Satz ja nicht.

Man trifft ständig Menschen, die Frage ist mit welchen man dann mehr zu tun hat. Und da wählt man sich in anderen Lebensphase auch andere Menschen aus.

Wenn nun also Du Liebe FS bisher Männer ausgesucht hast die kalt und distanziert waren (ja, DU hast Dir diese ausgesucht) dann haben Sie Dich insofern weitergebracht als dass Du weisst dass Du solche mit mehr brauchst. Und da die meisten Frauen erstmal ein A*** haben müssen um die warmherzigen, nicht ganz so machomässigen Typen schätzen zu lernen hast Du mit Deinen 26 einen echten Vorsprung gegenüber den anderen die diese Erfahrung erst in der Lebensmitte machen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
#20 kalle, ja daraus habe ich sicherlich gelernt. Aber war es doch leider mit viel Schmerzund teilweise sogar körperlicher Gewalt seitens der Männer mir ggü verbunden. Ich habe gelernt misstrauisch zu sein, alles genau zu analysieren, kaum einem Mann zu glauben. ..Das sind keine tollen Erfahrungen und wie "bringen" die einen "weiter"?
Ich habe Freunde aus schulzeit und im bekanntenkreis, die haben sowas nie erleben müssen. Rutschen von einer tollen Beziehung in die nächste bzw führen lange glückliche Beziehungen. Lernen die denn dann "nichts"?

Die fs
 
G

Gast

Gast
  • #23
wenn man an solche positiven Dinge glaubt, bekommt man vielleicht eine positivere Ausstrahlung und mehr Lebensfreude? - Dies wiederum kann dazu führen, dass man mehr Leute kennen lernt. Und damit auch mehr Möglichkeiten bekommt, einen Partner zu finden.
Es schadet sicher nicht, daran zu glauben. Ob es wirklich der Wahrheit entspricht, das kann wohl kein Mensch wissen. Vielleicht zum Teil ja, und zum Teil nein. Ich denke man muss auch einschätzen lernen, von welchen Menschen man sich ggf. fernhalten sollte!

W
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe Freunde aus schulzeit und im bekanntenkreis, die haben sowas nie erleben müssen. Rutschen von einer tollen Beziehung in die nächste bzw führen lange glückliche Beziehungen. Lernen die denn dann "nichts"?

Die fs

Liebe FS, es hilft, das ganze Thema komplex zu sehen.

Diese Freunde aus Schulzeit usw. hatten eine andere Kindheit, andere Familienverhältnisse, einen anderen Charakter, anderen Berufsweg usw. und schon alleine das hat viel Einfluss auf das Liebesleben und das Gelingen einer guten Partnerschaft und auf die Wahl von Liebespartner.

Ob deren Beziehungen wirklich so gut und glücklich sind, weisst du nicht. Oft hilft es hinter die Fassade zu schauen, und dann entdeckt man Dinge, die man nie für möglich gehalten hätte und man ist dann doch froh, Single zu sein.

Es gibt ein Buch, was ich dir ans Herz lege. Liebe dich selbst und es ist egal, wenn du heiratest... Mir hat es die Augen geöffnet und ich hoffe, dass es dir auch die Augen und das Herz sowie den Verstand öffnet.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #25
ja daraus habe ich sicherlich gelernt. Aber war es doch leider mit viel Schmerzund teilweise sogar körperlicher Gewalt seitens der Männer mir ggü verbunden. Ich habe gelernt misstrauisch zu sein, alles genau zu analysieren, kaum einem Mann zu glauben. ..Das sind keine tollen Erfahrungen und wie "bringen" die einen "weiter"?

Jetzt solltest Du vielleicht lernen, dir die richtigen Männer, oder zumindest solche, die dir keine körperliche Gewalt antun (die Mehrheit), auszusuchen. Wenn du dein Beuteschema überdenkst, haben dich die bisherigen Fehlschläge durchaus weitergebracht - wenn auch auf schmerzhafte Weise.

Ich habe Freunde aus schulzeit und im bekanntenkreis, die haben sowas nie erleben müssen. Rutschen von einer tollen Beziehung in die nächste bzw führen lange glückliche Beziehungen. Lernen die denn dann "nichts"?

Wer alles richtig macht, hat im Grunde auch keinen großen Lernbedarf. Allerdings ist auch nicht alles was glänzt Gold. Schließlich mussten deine Freunde auch Beziehungen aufgeben, bevor sie in die nächste "gerutscht" sind. Das war sicherlich auch mit einem Reflektions- und Lernprozess verbunden.
 
  • #26
Hallo Fs

Aber war es doch leider mit viel Schmerzund teilweise sogar körperlicher Gewalt seitens der Männer mir ggü verbunden. Ich habe gelernt misstrauisch zu sein, alles genau zu analysieren, kaum einem Mann zu glauben. ..Das sind keine tollen Erfahrungen und wie "bringen" die einen "weiter"?
Autsch! Auf solche Erfahrungen kann man sicher gerne verzichten. Muss man auch nicht haben aber Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
- Nie wieder ne Beziehung
- oder draus lernen und zukünftig genauer hinschauen. Eines habe ich im Leben gelernt- solches kommt nicht aus dem blauen heraus. Und Du solltest mal Deine Verhaltensmuster hinterfragen wieso Du ständig an solche Typen geräst, eine Beratung könnte auch helfen.

Ich habe Freunde aus schulzeit und im bekanntenkreis, die haben sowas nie erleben müssen. Rutschen von einer tollen Beziehung in die nächste bzw führen lange glückliche Beziehungen. Lernen die denn dann "nichts"?
Nun ja, die müssen es wohl nicht erst lernen sondern wissen schon vorher welcher Art von Mann Ihnen gut tut.

Aber eines ist auch klar, aus unseren Niederlagen lernen wir immer mehr als aus den Siegen. Menschen die nie hingefallen sind wissen auch nicht wie man aufsteht. Du weisst wie man aufsteht, also nutze das Wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich hatte noch nie Glück mit Männern, aber weiter gebracht haben sie mich trotzdem auf irgendeine Art und Weise. In jungen Jahren war ich mal mit einem Kiffer zusammen. Das hat mich zur Erkenntnis gebracht, dass solche Leute in erster Linie für ihr Gras leben und es nicht mir zuliebe aufgeben, wenn sie es nicht wollen. Später hatte ich Männer mit anderen Eigenschaften, die ich heute als No Go´s betrachte.

Zuletzt war ich an einem Mann interessiert, der sehr anständig wirkte. Mit seiner zuverlässigen und schüchternen Art eroberte er mein Herz wie noch kein anderer vor ihm, aber wir wurden trotzdem kein Paar. Ich habe mich innerlich zu sehr auf ihn fixiert, und obwohl ich nicht geklammert habe, hat er das gespürt und mich dann in die Warteschleife geparkt. Selbst die nettesten Männer nutzen Frauen aus, wenn diese sich emotional zu sehr von ihnen abhängig machen. Insofern hat auch er mich weiter gebracht, weil ich mich gedanklich nie wieder so sehr auf einen anderen Menschen fixieren werde.
 
Top