Bei den einen so, bei den anderen so..es kommt auf den einzelnen an.
(Lassen wir mal die Randgruppe beiseite die sich bei einem bloßen ersten mal Anblick gleich in jemand verlieben).
Beispiel Arbeitskollege.
Nehmen wir mal als Beispiel Anna und Berta finden Ihren neuen Kollegen Cäsar sehr attraktiv , symphatisch, höflich , sexy und sind """"""gleichermaßen""""" angetan von ihm.
Anna gesteht sich nach ein paar Wochen ein, sie hat sich in ihn verliebt..Und das obwohl er dabei selber nicht aktiv geworden ist..Er ist einfach nur freundlich und sitzt an seinem Schreibtisch.
Berta entwickelt auch Gefühle aber solange da mit Cäsar nicht mehr gemeinsame Aktiviäten stattfinden wie:. das sie ausgehen. das sie sich Küssen, das ihr Cäsar Komplimente macht.. usw.........würde sie ihren Gefühlszustand nicht als verliebt beschreiben.
Berta kennt sich aber und weiss " Oh je wenn ich mich jetzt Cäsar privat einlasse. mal was trinken gehe , mit ihm hin und wieder private sms schreibe, Komplimente mache, vertrauliche Gespräche führe ............... dann verliebe ich mich sicher in ihn..
So läuft es doch meistens.. Stück für Stück setzt man irgendwelche Signale und das spiel des sich ineinander verlieben beginnt ..
Berta hat es also noch in der Hand ob sie sich in Cäsar verliebt, Anna nicht mehr.
Nehmen wir weiterhin an Cäsar würde sehr oft unter Kollegen davon reden was er für ein tolles Familienleben führt , wie er seine 2 süssen Kinder liebt von den mehrere Fotos auf dem Schreibtisch stehen hat, wie er Montags davon schwärmt was sie alles am Wochenende unternommen haben..
Ausserdem dringt es immer wieder durch das Cäsar viel von treue hält.
Ich denke Bertas Gefühle würden mit der Zeit wieder langsam nach unten fahren .
Bei Anna wäre ich mir da nicht sicher .(.Könnte sein das sie ihn noch Jahre anhimmelt.-
(Mal abgesehen davon würden Geschlechterumgekehrt bei "den meisten Männer" in diesem Moment fast alles runterfahren)
So unterschiedlich wie das mit den eigenen Gefühlen ist so unterschiedlich ist es auch ob wir uns Blind verlieben mit bedacht verlieben oder nur sehr schwer verlieben...
Die Antwort auf die Eingangsfrage lautet also wie so oft: ..Die einen können es , die anderen nicht.