Ok, ich kenne diese Art der Erziehung und ich rate dir, werde etwas lockerer und ERWARTE einfach mal etwas von anderen, auch wenn es andere etwas kosten könnte oder unangenehm sein könnte! Du merkst doch, du machst dir selber unnötige Probleme und Komplikationen, die dich Energie kosten.
Du bist eine Frau, ein nettes Mädchen, du darfst und solltest zu deinem Selbstwert etwas erwarten. Räume dir selber Platz in diesem Leben ein!
Das erfordert natürlich auch, dass man an seinem Selbstbewusstsein arbeitet, dass man auch mal mit einem "Nein" klarkommt, oder es einfach mit Humor nimmt wenn man dann doch mal abgelehnt wird, weil du es dir schlichtweg leisten kannst. Das nennt sich auch Selbstbewusstsein haben und du merkst, wo deine Grenzen bei anderen Menschen überhaupt liegen, was und wie sie dich dulden. Das ist schon enorm wichtig. Ich hätte gesagt, wenn dein Freund dich ablehnt, dann ist er nicht mehr dein fester Freund, weil so geht man in einer Liebesbeziehung einfach nicht um.
Sozusagen, ist es für ein gesundes Verhältnis und eine reife Beziehung enorm wichtig, dass du dich als Frau nicht unterlegen machst, sondern auch deine Ansprüche einräumst. Männer machen sonst mit dir alles, was sie wollen.
Machst du dich nämlich immer klein und wartest darauf, bis andere dir was erlauben und vom Kuchen abgeben, oder hast Angst, andere zu bedrängen/belästigen/auf die Schuhe zu treten, kannst du ewig warten und bekommst nicht nur die Reste, sondern fast immer auch einen A-tritt dazu. Außerdem interpretiert man dein Verhalten, wie hier schon jemand angedeutet, als künstliche distanziert/komisch/merkwürdig/unaufrichtig/unterlegen/kriecherisch/unauthentisch/Ja-sager, usw. Solche Menschen sind meiner Beobachtung nach auch nicht beliebt, sondern werden höchstens als "nett"/zu nett und willenlos abgestempelt. Das provoziert wiederum andere, dich zu sticheln und mobben. Besonders Männer in Beziehungen machen das gerne, wenn sie ein zu verträumtes Mädchen haben
Leg also deine Angst vor dem Fragen und Erwarten ab, du hast nichts zu verlieren.