G
Gast
Gast
- #1
"Manchmal muss man jemanden zu seinem Glück zwingen"
Ich habe vor gut einem Jahr einen Mann kennen gelernt. Anfangs war es nur ein flüchtiger Kontakt. Ich habe ihn aber gesehen und es hat sprichwörtlich "Zoom" gemacht. Nun ja, ich habe ihn dann kontaktiert. Allerdings hatte er anfangs kein bzw. kaum Interesse an mir.
Ich habe mich jedoch über Monate (penetrant wie ich bin) immer wieder bei ihm gemeldet und deutlich mein Interesse an ihm bekundet. Habe schließlich auch ein Treffen vorgeschlagen - anfangs kam erst keine Antwort, dann jedoch hat er zugestimmt.
Nachdem wir uns nun bereits öfters getroffen haben und uns auch näher gekommen sind, merke ich, dass meine anfängliche Euphorie sich ein wenig gelegt hat. Nun ist es jedoch so, dass er mir letztens gesagt hat, er hat sich in mich verliebt. Jetzt weiß ich jedoch nicht so recht, ob ich das noch möchte.
Kennt ihr dieses Gefühl? Man kämpft so lange um jemanden, hat die Hoffnung schon aufgegeben und dann plötzlich tritt das ein, wonach man sich die ganze Zeit gesehnt hat und weiß nun nicht, wie man damit umgehen soll? Legt sich so ein Gefühl wieder und die anfängliche Euphorie kehrt zurück?
Danke, w27
Ich habe mich jedoch über Monate (penetrant wie ich bin) immer wieder bei ihm gemeldet und deutlich mein Interesse an ihm bekundet. Habe schließlich auch ein Treffen vorgeschlagen - anfangs kam erst keine Antwort, dann jedoch hat er zugestimmt.
Nachdem wir uns nun bereits öfters getroffen haben und uns auch näher gekommen sind, merke ich, dass meine anfängliche Euphorie sich ein wenig gelegt hat. Nun ist es jedoch so, dass er mir letztens gesagt hat, er hat sich in mich verliebt. Jetzt weiß ich jedoch nicht so recht, ob ich das noch möchte.
Kennt ihr dieses Gefühl? Man kämpft so lange um jemanden, hat die Hoffnung schon aufgegeben und dann plötzlich tritt das ein, wonach man sich die ganze Zeit gesehnt hat und weiß nun nicht, wie man damit umgehen soll? Legt sich so ein Gefühl wieder und die anfängliche Euphorie kehrt zurück?
Danke, w27