G

Gast

Gast
  • #1

Manchmal zittere ich, wenn jemand an mir vorbeigeht.

Wer kennt diese Erscheinung : Jemand geht an dir vorbei und du bekommst am Rücken im gleichen Moment ein deutlich vernehmbares Zittern, gleich ob Mann oder Frau. Ich bekomme meist ganz kurz danach ein Gefühl von Antipahie der/demjenigen gegenüber. Kennt ihr das ? Ich finde das psychologisch ziemlich interessant...

m
 
  • #2
ich kenn das nur von Exemplaren die in die Katheorie "Godzilla" fallen.. ..
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde es bei mir nicht als 'zittern' benennen, es macht sich bei mir (w) ein wenig anders, eher als Unruhe, bemerkbar.

Wenn ich dieses Gefühl ignoriert habe, zuerst, weil ich meiner Wahrnehmung noch nicht traute, später weil ich von Berufs wegen trotzdem Kontakt mit dem Betreffenden haben musste, stellte ich fest, dass diese Menschen aggressiv/ziemlich mies drauf/nicht ehrlich waren.

Ich schätze inzwischen diese Wahrnehmung sehr und vertraue ihr.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich jemand nicht leiden kann, vernehme ich ein deutliches Zittern in meiner Hand, denn meistens würde sie dann mir am liebsten "ausrutschen".
Ich kenne ja viele Psychosen, aber dein "Problem" ist mir fremd.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Geh zum Psycho Doktor...
 
  • #6
Menschen können auch eine "sensible Antenne" haben - wie manche Tiere.

z.B. Hunde können auf andere Hunde ganz unterschiedlich reagieren.
Noch nie zuvor gesehen. Trotzdem kann ein Hund plötzlich sehr agressiv auf einen anderen Hund reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich schätze inzwischen diese Wahrnehmung sehr und vertraue ihr.
Ja, das habe ich auch vor einigen Jahren dann auch einfach zugelassen und dieses Vertrauen wurde auch nie enttäuscht. Früher war ich irritiert,wie ich diesen wirklich kurzen, aber klar vernehmbaren Zitter-oder "Frost"-Effekt reagieren sollte, aber es hat sich bewahrheitet, daß hinter dieser psychisch wohl sensiblen Reaktion - danke Bernd50- , auch immer ein Mensch hinter mir
vorbeiging, den ich dann wirklich nicht mochte, ohne das zu wollen. In der Liebe kann man sich ja auch nicht aussuchen, für wen man Liebesgefühle hegt. ;-) Energien scheinen vorbestimmt zu sein. Zumindest
die Grundenergie zu jemandem...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Menschen können auch eine "sensible Antenne" haben - wie manche Tiere.

z.B. Hunde können auf andere Hunde ganz unterschiedlich reagieren.
Noch nie zuvor gesehen. Trotzdem kann ein Hund plötzlich sehr agressiv auf einen anderen Hund reagieren.

Stimmt, mein Hund zittert...und dann bellt er den anderen an, weil er ihn nicht leiden mag.
Anschliessend pinkelt er an eine Stelle um zu zeigen: "Hey du, das ist mein Revier-mach-einen Abflug!"
 
G

Gast

Gast
  • #9
Keine Ahnung, was mit dir los ist. Klingt aber deutlich nach einem Ding, welches mal ein geeigneter Arzt anschauen sollte. Ich habe jedenfalls so eine Behauptung noch nie gehört oder gelesen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das alleine ist meines Erachtens wirklich noch kein Grund, dir sorgen zu machen oder gar einen Arzt aufzusuchen.

Es gibt eben sensible und weniger sensible Menschen, wobei die Eigenschaft "sensibel" in unserer Gesellschaft leider oft negativ behaftet ist, im Sinne von "verträgt nix", zart besaitet etc.

Es bedeutet aber eben auch, empfindsam zu sein, Dinge stärker wahrzunemen als andere, eigentlich eine gute Eigenschaft, man muss im Alltag nur damit umgehen können. Tatsächlich ist das oft eine Gratwanderung, Dinge wahrzunehmen, aber nicht zu nah an sich rankommen zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS

Es ist wirklich keine große Sache, weswegen ich mir nähere Gedanken dazu machen müsste.
Ich finde es nur interessant, daß mein Körper mir diese Reaktion auf spezielle Menschen zeigt
und ich wollte diese Gedanken einfach nur gerne teilen :) .
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das ist so ein Rest von einem Steinzeitinstinkt. Vor 10.000 Jahren im Wald mal begrenzt nützlich, wenn der Steintiger hinter dir im Baum hing. Oder als Warnung vor Wegelagerern und Beutelschneidern die dich, ebenso wie der Steintiger trotzdem gerissen haben, weil es dann eh zu spät ist. Heute melden sich die Nebennieren immer noch, auch wenn einfach nur ein LKW von hinten um die Ecke kommt. Die Antipathie ist einfach der Stress. Nicht jeder der von hinten überholt hat auch wirklich die Antipathie verdient. Man sollte das lieber nicht in Stein meißeln, was man da schon mal so vermutet.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht ist es wesentlicher einfacher. Du verbindest evtl. bestimmte optische Merkmale eines Menschen unterbewusst mit einem (negativen?)Erlebnis aus deiner Vergangenheit.

Die Idee mit der "Antenne" gefällt mir aber auch. Als Nebenwirkung des Aikido Trainings achte ich mittlerweile mehr auf die Haltung und Bewegungen meiner Mitmenschen. Geht vielleicht in eine ähnliche Richtung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Stimmt, mein Hund zittert...und dann bellt er den anderen an, weil er ihn nicht leiden mag. Anschliessend pinkelt er an eine Stelle um zu zeigen: "Hey du, das ist mein Revier-mach-einen Abflug!"

Genau wie ich! ;-)

Also wenn Du mit dem Zittern den kalten Schauer meinst, der Dir den Rücken hinunterläuft bzw. jemand sprichwörtlich über Dein Grab läuft, dann kenne ich diese Erscheinung auch.

Allerdings ist das bei mir nicht zwangsläufig an ein darauffolgendes Gefühl der Antipathie gekoppelt. Ich mag es einfach nicht, wenn mir jemand zu nahe kommt, mich anfasst oder von meinem Teller isst. Da läuft mir dann umgehend dieser besagte Schauer den Rücken hinunter.
 
Top