Hi
Leider gibt es Dinge im Leben, die anders verlaufen und auf die man einfach keinen Einfluss hat.
Ich finde es toll, dass Du zu Deiner Partnerin gehalten hast, andere gehen viel früher, wenn es nicht klappt. Ihr habt es Euch sicherlich nicht leicht gemacht.
Kinder zu wollen ist etwas elementares, entweder man will oder eben nicht.
Du hast recht, für eigene Kinder bist Du doch eigentlich über den Zeitpunkt hinaus.
Wir reden ja in dem Fall von einer Schwangerschaft, der nötigen Beziehung und einem Säugling.
Selbst, wenn Dein Wunsch so stark ist, Du bist ( auch unbewusst) in Deinem Leben eingerichtet und ein Kind stellt alles auf den Kopf. Das ist schon in jungen Jahren mit besseren Nerven eine unglaubliche Umstellung und Zurückstecken eigener Bedürfnisse.
Und man merkt eben doch, dass man keine 30 oder 40 ist.
Du wärest ja nun wahrscheinlich deutlich über 70, bis Du mal durchatmen kannst und Kind auf eigenen Füssen steht.
Bezüglich Deiner Krankheit nehme ich an, Du hast einen Typ 1?
Natürlich sind die Bedingungen und die Lebensqualität deutlich besser als vor 50 Jahren-
Aber es ist eine Erkrankung, die man sich auch nicht wünscht. Kinder kommen erstaunlich gut klar-
Aber sie zieht ja auch bei guter Einstellung und vernünftigem Umgang durchaus Folgeerkrankungen nach sich.
Man sollte schon nachdenken, ob speziell in Deinem Fall die Verwirklichung eines eigenen Kindes sinnvoll ist oder ob Du nicht auch anders zufrieden sein kannst- noch dazu , wo aktuell einfach auch eine Partnerin fehlt.
Ich bin der Meinung, es gibt im Leben für alles einen Grund, vielleicht hat es einfach nicht sein sollen.
Das ist zwar im ersten Moment traurig, aber jetzt überlege Dir, wo Deine Energie hin soll.
Es gibt unglaublich viele bedürftige Kinder auf dieser Welt.
- vielleicht findest eine Partnerin mit Kindern ( nicht immer einfach, aber für alle schöner, wenn Du den Kindern zugetan bist)
- Ihr adoptiert ein Kind aus dem Ausland ( muss gut überlegt sein, da oftmals sehr schwierig und nur bei tausendprozentiger Überzeugung, kann auch im Desaster enden für beide Seiten)
- du wendest Dich an caritative Organisationen und hilfst Kindern so ( Patenschaften, Ersatz- und Freizeit - 'Opa' ( bist Du noch nicht, ich weiß)
- Du schaust Dich in Deiner Nachbarschaft um oder fragst bei Stadt und Jugendamt- es gibt Bedürftige Familien, die sehr dankbar sind, wenn Kinder ein, zweimal die Woche betreut werden, Hausaufgaben machen, Auto schrauben, kleine Ausflüge, die sonst zu teuer wären, Winterstiefel etc.
Mach die Augen auf, Du kannst Dich so engagieren.
Abgesehen davon, wenn Du die richtige Partnerin findest und es klappt doch, ich finde es nicht ganz verheerend in Deinem Alter. Es ist grenzwertig, aber Schau' Dich mal bei gutsituierten Herren mit ihren 'Mädchen' um, da ist das heute gang und gäbe.
Ich denke aber in Deinem Fall wäre es vielleicht nicht ganz das richtige. Und etwas zweifelst Du ja auch.
Alles Gute!
W35
.